Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.
Sortieren
-
Zum "es" bei transitiven Verben vor satzförmigem Akkusativobjekt
-
Die Familie der Argumentstrukturmuster mit inneren Objekten im Deutschen
-
Emotionsverben im Deutschen
aus konstruktionsgrammatischer Sicht -
Syntaktische und semantische Eigenschaften unakkusativer Verben
-
W-Frage, Fragepartikel und W-drop im Bairischen
-
Klitisiertes zu im Bairischen und Alemannischen
-
Reflexive und intransitive Verba im älteren Westgermanischen
-
Zum es bei transitiven Verben vor satzförmigem Akkusativobjekt
-
Telizität und Argumentvererbung bei Infinitivnominalisierungen im Deutschen
Eine Akzeptabilitätsstudie -
Zum "es" bei transitiven Verben vor satzförmigem Akkusativobjekt
-
Reflexive und intransitive Verba im älteren Westgermanischen
-
Zum "es" bei transitiven Verben vor satzförmigem Akkusativobjekt
-
Die semantische Transitivität von Verben mit Nom-Dat-Kasusrahmen
Projekt B2 "Valenz im Lexikon", Bergische Universität Gesamthochschule Wuppertal, Fachbereich 4 -
Zum "es" bei transitiven Verben vor satzförmigem Akkusativobjekt
-
Zum es bei transitiven Verben vor satzförmigem Akkusativobjekt
-
Klasse - Transitivität - Valenz
transitive Klassen des Verbs im Französischen : avec un résumé en français -
Zum es bei transitiven Verben vor satzförmigem Akkusativobjekt
-
Semantische Spezialisierung vs. Polysemie
Interpretationsbesonderheiten bei Komplementreduktionen lexikalischer Einheiten