Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Design, Development, and Evaluation of Research Tools for Evidence-Based Learning
    A Digital Game-Based Spelling Training for German Primary School Children
  2. Anglicko-český, německo-český, česko-německo-anglický slovník sportovního tréninku
    Autor*in: Pokorná, Eva
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Grada, Praha

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kandráč, Róbert
    Sprache: Tschechisch; Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788024739373; 8024739372
    DDC Klassifikation: Sportarten, Sportspiele (796)
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; Tschechisch; Training
    Weitere Schlagworte: (gnd)Deutsch.; (gnd)Englisch.; (gnd)Training.; (gnd)Tschechisch.
    Umfang: 176 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Human development: competencies for the twenty-first century
    papers from the IFLA CPERT Third International Conference on Continuing Professional Education for the Library and Information Professions
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Saur, München

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 97/1686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.r.6460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    97 A 16495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    97 A 9869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/16710: 80/81
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    BID 1151 /22
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Makuliert HsH 2015
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    98/2475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RA 4372(80/81)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 50202-80/81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    47.3346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ward, Patricia Layzell
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3598218060
    Schriftenreihe: IFLA publications ; 80/81
    Schlagworte: Fortbildung und Weiterbildung; Bibliothekare und Bibliothekarinnen; Bibliothek; Berufsbild; Training; Professionalisierung; Bildungsinhalt; Medien; Netzwerk (EDV); Technologie; Technischer Wandel; Lehrerbildung; Zukunft; Kongreßbericht; Training; Fernstudium; Curriculum; Berufssoziologie
    Umfang: XII, 400 S, graph. Darst, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Anglicko-český, německo-český, česko-německo-anglický slovník sportovního tréninku
    Autor*in: Pokorná, Eva
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Grada Publ., Praha

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kandráč, Róbert
    Sprache: Tschechisch; Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788024739373
    Weitere Identifier:
    9788024739373
    Auflage/Ausgabe: 1. vyd.
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; Tschechisch; Training; ; Sport; Mehrsprachiges Wörterbuch; ; Englisch; Wörterbuch; Sport; ; Deutsch; Wörterbuch; Sport; ; Tschechisch; Wörterbuch; Sport;
    Umfang: 176 S.
    Bemerkung(en):

    Text in dt., engl. u. tschech. Sprache

  5. Anglicko-český, německo-český, česko-německo-anglický slovník sportovního tréninku
    Autor*in: Pokorná, Eva
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Grada Publ., Praha

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kandráč, Róbert (Verfasser)
    Sprache: Tschechisch; Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788024739373
    Auflage/Ausgabe: 1. vyd.
    Schlagworte: Training; Deutsch; Englisch; Tschechisch
    Umfang: 176 S.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in dt. und engl. Sprache

  6. Anglicko-český, německo-český, česko-německo-anglický slovník sportovního tréninku
    Autor*in: Pokorná, Eva
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Grada Publishing, Praha

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SPO:AC:1000:Pok::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kandráč, Róbert (VerfasserIn)
    Sprache: Tschechisch; Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788024739373
    Auflage/Ausgabe: 1. vyd.
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; Tschechisch; Training;
    Umfang: 176 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dt. und engl. Zusammenfassungen

  7. “Now once again this idea of yours (…) how does it sound when I say that?” – Changing the perspective: how coach’s questioning practices elicit self-reflecting processes in clients
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Lausanne : Frontiers Media S.A. ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)

    Drawing upon the transformative power of questions, the paper investigates questioning sequences from authentic coaching data to examine the systematic use of a particular succession of formulation and question and its impact on inviting... mehr

     

    Drawing upon the transformative power of questions, the paper investigates questioning sequences from authentic coaching data to examine the systematic use of a particular succession of formulation and question and its impact on inviting self-reflection processes in the client and eliciting change. The object of investigation in this paper are therefore questioning sequences in which a coach asks a question immediately after a rephrasing or relocating action, prompting the client to respond in an explicit or implicit way. The coach hereby shifts the focus to a hypothetical scenario, prompting the client to change her perspective on the matter and reflect on her own statements, ideas and attitudes from an outside perspective. The paper aims to contribute to closing the research gap of the change potential of reflection-stimulating action techniques used by coaches, by investigating one of many ways of how questions can be powerful tools to invite a change of perspective for the client. The study focuses on one coaching process consisting of three sessions between a female coach and a female client, utilizing a single case study approach. The data collection was part of the interdisciplinary project “Questioning Sequences in Coaching”, comprising 14 authentic coaching processes. The analysis follows Peräkylä’s Transformative Sequences model, examining the first position including the formulation and the subsequent question, the client’s response, and the coach’s reaction to the response. On a practical level, the main purpose of this paper is not to contribute to the many ways practical literature recommends coaches how to do their work and how to ask questions, but rather to show in what ways the elicitation of self-reflection processes in clients has been achieved by other coaches in authentic coaching sessions.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Studie; Training; Frage-Antwort-System; Selbstreflexion; Coaching; Klient
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess