Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Geburt der Massenkultur
    Beiträge der Tagung des WGL-Forschungsprojekts "Wege in die Moderne. Weltausstellungen, Medien und Musik im 19. Jahrhundert" im Germanischen Nationalmuseum, 8.-10. November 2012
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Verlag des Germanischen Nationalmuseums, Nürnberg

    Diese Tagung findet statt im Rahmen des von der Leibniz-Gemeinschaft geförderten Forschungsvorhabens „Wege in die Moderne. Die Neueinrichtung der Dauerausstellung von der Französischen Revolution bis zum Ersten Weltkrieg im Germanischen... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Edx 14 : R 215 (35)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2014:2706:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    4° 23033
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 159785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    RLM-C 2189/68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    BBC 350 N964.2014
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    ZM/4 001 121
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Mus 4.0 Gebu
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 24-364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthalle Bremen
    Kat. Ausst. Nürnberg 2014
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-AF 211:35
    keine Fernleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Kg 740-1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/132701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    his 004.5/65 FNZ
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    G 540/0046
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    IX 783/2014
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    puz 061 DF 8103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-14-0479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, Prinzenpalais
    ELK Prueg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2526-042 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NP 1330 P971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    CB 417 .G43 2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NP 1330 P971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ke 5100/11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 785:Beibd.35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Oldenburg
    10 389
    keine Fernleihe

     

    Diese Tagung findet statt im Rahmen des von der Leibniz-Gemeinschaft geförderten Forschungsvorhabens „Wege in die Moderne. Die Neueinrichtung der Dauerausstellung von der Französischen Revolution bis zum Ersten Weltkrieg im Germanischen Nationalmuseum“. Ziel des Projekts (2010-2012) ist die wissenschaftliche Erschließung und kulturhistorische Kontextualisierung von Museumsobjekten und darauf aufbauend die Erarbeitung grundlegender Module für die künftige Ausstellung Die interdisziplinären Beiträge fokussieren die Rolle von Weltausstellungen, Medien und Musik hinsichtlich der Bedürfnisse eines an Größe und Diversität zunehmenden Publikums. Wollten die ersten Weltausstellungen noch einen enzyklopädischen Überblick über das Wissen der Welt vermitteln, gewann später die Unterhaltung der Besuchermassen an Bedeutung. Bild- und Textmedien generierten eine wahre Informationsflut für eine stetig wachsende Zahl von Rezipienten und Konsumenten. Musikalische Aufführungen mit groß besetzten Klangkörpern, populäre Musikfeste sowie die Möglichkeit der mechanischen Aufzeichnung und Wiedergabe von Musik trugen zu ihrer massenhaften Verbreitung bei. Grundlegende Ergebnisse werden bereits im Vorfeld in der Sonderausstellung "Wege in die Moderne" vom 27. März bis 24. August 2014 im Germanischen Nationalmuseum präsentiert. Die interdisziplinären Beiträge fokussieren die Rolle von Weltausstellungen, Medien und Musik hinsichtlich der Bedürfnisse eines an Größe und Diversität zunehmenden Publikums. Sie vertiefen zentrale Themen der Ausstellung „Wege in die Moderne“ und ergänzen den Ausstellungskatalog um einen übergreifenden Essayband.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Prügel, Roland (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936688818
    Weitere Identifier:
    9783936688818
    RVK Klassifikation: NP 1330
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Beibände zum Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums ; Band 35
    Schlagworte: Exhibitions; Trade shows; Popular culture; Civilization, Modern
    Umfang: 205 Seiten, zahlreiche Illustrationen, 28 cm
  2. Les expositions universelles en France au XIXe siècle
    techniques publics patrimoines ; [actes du colloque international organisé par le laboratoire HTTP-Cnam, la Bibliothèque du Cnam, le Musée des Arts et Métiers et les Archives nationales ... du 14 au16 juin 2010]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  CNRS Éditions, Paris

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/123732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65a/1096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZG 8940 C314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Klappentext)
    Verlag (Buchcover)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Carré, Anne-Laure (Hrsg.)
    Sprache: Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2271073383; 9782271073389
    Weitere Identifier:
    9782271073389
    RVK Klassifikation: ZG 8940 ; NW 2200
    Schlagworte: Trade shows
    Umfang: 481 S, Ill., Kt, 26 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references. - Proceedings of an international conference organized by the Laboratoire HTTP-Cnam (Conservatoire National des Arts et Métiers), the Bibliothèque du Cnam, the Musée des Arts et Métiers, and the Archives Nationales, held June 14 - 16, 2010

    Les expositions universelles en France au XIXe siècle : lignes de tension et lignes d'horizon dans le champ technologique à l'ère de l'industrialisation / Liliane Hilaire-Pérez

    Expositions universelles, doctrines sociales et utopies / Antoine Picon

    L'exposition universelle de 1855 : une réception blaisée / Marta Caraion

    "Du rêve condensé en fait" : l'exposition universelle mise en vers, par-delà matérialisme et idéalisme / Nicolas Wanlin

    Effets spéciaus! : science et technique au service des attractions de l'exposition universelle de 1900 / Paolo Brenni

    L'exposition international de l'Est de la France à Nancy en 1909 : entre considérations scientifiques et techniques et significations culturelles et politiques / Gérald Sawicki

    Improving technologies : from the local context to the international exhibitions / Christian Carletti

    L'École des mines d'Ouro Preto (Brésil) et l'exposition universelle de 1889 : entre science et affaires / Paulo Coelho Mesquita Santos, Adilson Rodrigues Da Costa, et Flávio Sandro Lays Cassino

    Machines en mouvement : les ambivalences du spectacle technique dans les expositions universelles du Second Empire / François Jarrige

    Les centraliens étrangers dans les expositions internationales / Jean-Louis Bordes et Jean-Claude Sauvage

    Le centralien Jules Charton (1840-1921) et l'exposition universelle de 1889 / Annie Lagarde-Fouquet

    Les congrès internationaux d'aéronautique (1889-1913) : une confrontation des savoirs en aérodynamique à l'échelon européen / Claudine Fontanon

    L'aluminium et ses premières applications révélés au public par les expositions universelles (1855-1889) / Thierry Renaux et Jean Plateau

    Stratégies et valorisation des métiers et techniques du marbre / Joëlle Petit

    Les ressources forestières mondidales vues à travers les expositions universelles / Anne Houssay

    Promouvoir le savoir-faire bâtisseur britannique en 1878 : Lascelles, Norman Shaw, Doulton, Sparkes, Tarring et Wilkinson / Guillaume Evrard

    Le papier peint dans les expositions universelles (1851-1900) : un paradoxe / Bernard Jacqué

    Les peintres-verriers dans les expositions universelles : histoire d'un désamour / Jean-François Luneau

    Un autel de Flore au temple de l'Industrie : la parfumerie française aux expositions universelles de 1889 et 1900 / Eugénie Briot

    Le Roquefort à l'exposition universelle de 1867 : un produit alimentaire pittoresque dessiné par la Société des Caves réunies / Sylvie Vabre

    Les "techniques archaïques" : produits d'un autre temps et produits artisanaux dans les expositions universelles / Manuel Charpy

    À mi-chemin entre études et "plaisir" : les visites des Portugais aux expositions universelles / Ana Cardoso de Matos

    Les défis de la modernité industrielle : les délégués ouvriers et agricoles de Lorraine aux expositions universelles (1878-1900) / Philippe Alexandre

    Les machines : "fées" ou "monstrueux mécanismes"? : technologie et progrès dans les comptes rendus des travailleurs italiens aux expositions universelles (1878-1900) / Anna Pellegrino

    L'Empire et la technique : le discours scientifique et la place des expositions universelles dans l'action culturelle du Second Empire / Jean-Charles Geslot

    Un instantané des expositions universelles : les amateurs de photographie et les expositions de 1878 à 1900 / Marion Perceval

    L'exposition universelle de 1867 et le musée commercial de Rio de Janeiro / Maria Eliza Linhares Borges

    De l'exposition universelle de Lyon de 1894 à l'Université Jean Moulin : la collection d'ethnologie coloniale d'André Leroi-Gourhan / Sophie A. De Beaune et Sandra Vaillant

    Représentations de l'invention, patrimoine et médiation : le Conservatoire des arts et métiers et les expositions universelles / Marie-Sophie Corcy

    Des sources numérisées sur les expositions universelles : le Conservatoire numérique des Arts & Métiers / Mireille Le Van Ho

    Les archives de l'agence d'architecture du Palais de l'Industrie et du Grand-Palais / Brigitte Lebhar

    L'Album du parc de l'exposition universelle de 1867 : questions de conservation et de valorisation / Christiane Demeulenaere-Douyère

    Mondes aquatiques et marins dans les expositions universelles : une exposition numérique / Pietro Redondi

    Le vieux Paris d'Albert Robida à l'exposition universelle de 1900 : restitution en 3D, patrimoine éphémère et expositions universelles / Laurent Antoine

    Les expositions au XXIe siècle : innovation, participation citoyenne, legs / Vicente Gonzalez Loscertales.