Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.

Sortieren

  1. Young Törless
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  <<The>> Criterion Coll., [s.l.]

    Young Törless is to go to boarding school. His experiences there, the merciless torments of the pupils among themselves and the unsatisfactory answers of his teachers make it clear to Törless that good and bad cannot be differentiated in life. The... mehr

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Young Törless is to go to boarding school. His experiences there, the merciless torments of the pupils among themselves and the unsatisfactory answers of his teachers make it clear to Törless that good and bad cannot be differentiated in life. The boy leaves the boarding school at his own request after a short while. The incipient social and personal deformation in Musil's novel is skillfully implemented by Schlöndorff in close correspondence with the text but also in a more distant manner.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlöndorff, Volker (Sonstige); Musil, Robert; Rath, Franz; Henze, Hans Werner; Carrière, Mathieu; Seidowsky, Marian; Tischer, Bernd
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0780029860
    RVK Klassifikation: GN 8898
    Schriftenreihe: The Criterion Collection ; 279
    Schlagworte: Boarding schools; Boys; Torture
    Umfang: 1 DVD, 87 Min., s/w, mono, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Bildformat: 1.75:1 aspect ratio. New, restored digital transfer

    Orig.: Bundesrepublik Deutschland 1966

    Enth. "A German movie", a new video interview with writer-director Volker Schlöndorff in which he reflects upon the making of Young Törless and its subsequent impact ; rare presentation of the original score by acclaimed composer Hans Werner Henze, with a video introduction by Schlöndorff ; stills gallery of behind-the-scenes production images and promotional art ; a new essay by film scholar Timothy Corrigan

  2. Die Folter
    eine Enzyklopädie des Grauens
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Eichborn, Frankfurt am Main

    Rezension: Auch dieses Buch könnte die Frage provozieren: "Muss in dieser Form über die Folter in der Geschichte und in vielen Teilen der Welt aufgeklärt werden?", die die Rezensentin Elke Günther bei B. Innes: "Die Folter" (BA 4/99) stellte.... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Fb Her
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h jur 080.3/008
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    POL 645 H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/7426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 21122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 100/32
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 154:YC0030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    LEX/IUS/17
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/614
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    pol 651/17
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    PH 2340 8249
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 10895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    105 A 881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 9712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H pol 099 CO 0403
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LS: Sow 200/60 04-4149
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/21127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    44 A 13624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    OIXher = 351301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    SF x 27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    vergriffen
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Rezension: Auch dieses Buch könnte die Frage provozieren: "Muss in dieser Form über die Folter in der Geschichte und in vielen Teilen der Welt aufgeklärt werden?", die die Rezensentin Elke Günther bei B. Innes: "Die Folter" (BA 4/99) stellte. Gleichwohl bietet die auf Vollständigkeit angelegte Auflistung und Beschreibung der Foltermethoden und -werkzeuge nüchtern und sachlich eine Grundlage für Aufklärung und Positionierung. Folter existiert seit den Anfängen der Geschichte bis heute. Den Nachweis erbringen auch die Artikel dieses Lexikons, die jeweils knapp auf die historischen und zeitgenössischen Beispiele hinweisen. Dabei wird vielfach Amnesty International als Quelle zitiert, deren Berichte und Anti-Folter-Kampagnen Bahnbrechendes geleistet haben. Vergleichstitel: "Wer der Folter erlag" (BA 6/95); mit Engagement geschrieben auch K. Millett (BA 2/94) oder als Bilanz über die zerstörerischen Folgen für die Folteropfer, "Folter" (BA 3/97). Weit entfernt, einen reißerischen Voyeurismus zu bedienen, ist die Enzyklopädie z.B. neben den genannten Titeln vorrangig, aber nicht nur großen Bibliotheken zu empfehlen. (2) (Reinhild Khan)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3821839511
    Weitere Identifier:
    9783821839516
    RVK Klassifikation: PH 2340
    Schlagworte: Torture; torture
    Umfang: 383 S., 22,5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 360 - 373

  3. Zerstörte Sprache - gebrochenes Schweigen
    Über die (Un-)Möglichkeit, von Folter zu erzählen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript Verlag

    Ist Folter erzählbar? Sie führt den Gefolterten an den Rand des Abgrunds, bricht ihn buchstäblich. Kann es möglich sein, von diesem eigenen Bruch zu berichten? Die zahlreichen und nicht enden wollenden Debatten über Folter legen ein Gelingen nahe.... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ist Folter erzählbar? Sie führt den Gefolterten an den Rand des Abgrunds, bricht ihn buchstäblich. Kann es möglich sein, von diesem eigenen Bruch zu berichten? Die zahlreichen und nicht enden wollenden Debatten über Folter legen ein Gelingen nahe. Von Folter »ist die Rede«: in Medien, Politik, Gerichtssälen - und in der Literatur.Tanja Pröbstl widmet sich in erster Linie fiktionalen Darstellungen erlebter Folter nach 1945: Mit welchen Mitteln kann von Folter erzählt werden bzw. was erzählt das Verschweigen von Folter? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt dabei nicht allein mit den Mitteln der Literaturwissenschaft, sondern unter Berücksichtigung zahlreicher Disziplinen wie Rechtswissenschaft, Psychologie, Soziologie und Politikwissenschaft Can torture be narrated? It leads the victims of torture to the edge of the abyss, and literally breaks them. Can it be possible to report on this breaking of the self? The numerous and unending debates around torture suggest that it is possible. We are constantly »talking« about torture: in the media, politics, courtrooms - and in literature. Tanja Pröbstl focuses primarily on fictional representations of experiences of torture after 1945: by which means can torture be narrated, or rather, what does the silence of torture tell us? This question is not answered purely using Literary Studies perspectives and methodologies, but rather takes into consideration numerous disciplines, such as Jurisprudence, Psychology, Sociology and Political Science

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Grenzen der Aufklärung
    Körperkonstruktionen und die Tötung des Körpers im Übergang zur Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wehrhahn-Verl., [Laatzen]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bähr, Andreas (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3865252079
    Weitere Identifier:
    9783865252074
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 2410 ; GI 1671 ; CC 7300
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Aufklärung und Moderne ; 7
    Schlagworte: Geschichte; Capital punishment; Dead bodies (Law); Enlightenment; Human body (Philosophy); Torture; Literatur; Tod; Aufklärung; Gewalttätigkeit <Motiv>; Gewalttätigkeit; Leiblichkeit; Körpererfahrung; Deutsch
    Umfang: 150 S., Ill.
  5. Des Herren Marquis von Beccaria unsterbliches Werck von Verbrechen und Strafen

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Im 229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    StR Gb IV 1766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/106670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Ri 6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Mag.
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    JUR B IV 3 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    QNT / Hom
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    36, 4 : 4 [c]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rm 31
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Ri 6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hommel, Carl Ferdinand; Flade, Philipp Jacob; Beccaria, Cesare; Korn, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1478646X-008
    Schlagworte: Criminal law; Criminology; Punishment; Capital punishment; Torture; Law reform
    Umfang: LVI, 279 S., Ill., 8°
  6. Jacob Friederich Ludovici, Jc. Einleitung zum Peinlichen Proceß, Darinnen Wie sich der Richter bey vornehmender Untersuchung der Inquisition in peinlichen Sachen, ... gezeiget, Auch dabey Der Sächsische und gemeine Proceß jederzeit genau gegen einander gehalten wird
    Nebst Einem Anhang Von der Art, die Acten und Registraturen in peinlichen Sachen zu verfertigen, auch die Acten zu excerpiren und in Gerichten zu referiren ... mit unterschiedenen Zusätzen ... auch andern nützlichen Anmerckungen erläutert
    Erschienen: 1750
    Verlag:  Wäysenhaus, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ha 12220
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Hb 5423
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J CRIM III, 1951 [12]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/VERL:2342 (12) [1]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an 65 A 4072 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Eg III 2,320:12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 102 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schlitte, Johann Gerhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1073760X
    Auflage/Ausgabe: Die zwölfte Edition
    Schlagworte: Criminal law; Criminal procedure; Criminal procedure (Germanic law); Torture
    Umfang: [7], 195 S., [14] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Exemplar der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, in Verlegung des Wäysen-Hauses, M DCC L.

  7. Der Northampton Bauern Calender auf das Jahr 1820
    Zum Zweytenmal herausgegeben
    Autor*in:
    Erschienen: [1819]
    Verlag:  gedruckt und zu haben bey Christian J. Hütter und Sohn, Easton [Pa.]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook newsbank2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gilbert, George (engraver)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Torture; Torture
    Umfang: Online-Ressource ([42] p), ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Bötte & Tannhof. German printing, 2337

    Drake, M. Almanacs, 11247

    Illustrated title page

    Illustration "Abbildung der Tortur," p. [4], signed: Gilbert s.c

    Shaw & Shoemaker, 48949

    Electronic text and image data

    Microform version available in the Readex Early American Imprints series.

  8. Grenzen der Aufklärung
    Körperkonstruktionen und die Tötung des Körpers im Übergang zur Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wehrhahn, [Laatzen b. Hannover]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bähr, Andreas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865252079
    Weitere Identifier:
    9783865252074
    RVK Klassifikation: EC 2410
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Aufklärung und Moderne ; 7
    Schlagworte: Human body (Philosophy); Dead bodies (Law); Capital punishment; Torture; Enlightenment
    Umfang: 150 S., Ill., 225 mm x 150 mm, 220 gr.
  9. Die Henker von Nürnberg und ihre Opfer
    Folter und Hinrichtungen in den Nürnberger Ratsverlässen 1501 bis 1806 ; mit zahlreichen Abbildungen aus zeitgenössischen Chroniken
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Selbstverl. des Stadtarchivs Nürnberg, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 774083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.E.1123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    nicht lieferbar
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR Qc 9006
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 8218/2250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2010 A 3640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NS 3020 DIE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2525:35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Diefenbacher, Michael; Hagen, Friedrich von; Grieb, Manfred H.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783925002359
    RVK Klassifikation: NZ 96786 ; NS 3020
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Geschichte und Kultur der Stadt Nürnberg ; 35
    Schlagworte: Crime; Torture
    Umfang: XLI, 476 Seiten, Illustrationen, Karten
  10. Freiheit im Fadenkreuz
    Terrorbekämpfung als christlich-ethische Herausforderung
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Herder, Freiburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.n.9602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2017 - 646
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 142:YD0110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    the/C/t/859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S V o 96
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Rel 850/263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 18 B 1538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Ldh 331
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE 707 : K45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-2103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6198-335 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    28 A 388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 18/ 3192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/3433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    42 004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    BE 41-111
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    275515 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3451376261; 9783451376269
    Weitere Identifier:
    9783451376269
    RVK Klassifikation: BK 5450
    Schlagworte: Terrorism; Christian ethics; Terrorism; Torture; Electronic surveillance; War on Terrorism; Terrorismus; Moraltheologie; Bekämpfung
    Umfang: 198 Seiten, 21.5 cm x 13.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 196-197

  11. Zerstörte Sprache - gebrochenes Schweigen
    über die (Un-)Möglichkeit, von Folter zu erzählen
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  transcript Verlag, s.l.

    Ist Folter erzählbar? Sie führt den Gefolterten an den Rand des Abgrunds, bricht ihn buchstäblich. Kann es möglich sein, von diesem eigenen Bruch zu berichten? Die zahlreichen und nicht enden wollenden Debatten über Folter legen ein Gelingen nahe.... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Ist Folter erzählbar? Sie führt den Gefolterten an den Rand des Abgrunds, bricht ihn buchstäblich. Kann es möglich sein, von diesem eigenen Bruch zu berichten? Die zahlreichen und nicht enden wollenden Debatten über Folter legen ein Gelingen nahe. Von Folter »ist die Rede«: in Medien, Politik, Gerichtssälen - und in der Literatur.Tanja Pröbstl widmet sich in erster Linie fiktionalen Darstellungen erlebter Folter nach 1945: Mit welchen Mitteln kann von Folter erzählt werden bzw. was erzählt das Verschweigen von Folter? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt dabei nicht allein mit den Mitteln der Literaturwissenschaft, sondern unter Berücksichtigung zahlreicher Disziplinen wie Rechtswissenschaft, Psychologie, Soziologie und Politikwissenschaft. Ist Folter erzählbar? Sie führt den Gefolterten an den Rand des Abgrunds, bricht ihn buchstäblich. Kann es möglich sein, von diesem eigenen Bruch zu berichten? Die zahlreichen und nicht enden wollenden Debatten über Folter legen ein Gelingen nahe. Von Folter »ist die Rede«: in Medien, Politik, Gerichtssälen - und in der Literatur.Tanja Pröbstl widmet sich in erster Linie fiktionalen Darstellungen erlebter Folter nach 1945: Mit welchen Mitteln kann von Folter erzählt werden bzw. was erzählt das Verschweigen von Folter? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt dabei nicht allein mit den Mitteln der Literaturwissenschaft, sondern unter Berücksichtigung zahlreicher Disziplinen wie Rechtswissenschaft, Psychologie, Soziologie und Politikwissenschaft

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Zerstörte Sprache - gebrochenes Schweigen
    über die (Un-)Möglichkeit, von Folter zu erzählen
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a psy 847.9 e/860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    641441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 28976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 5410 120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 100/50
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/9075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HC:1720:186::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 837 DD 2369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-5242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AL 19-246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5410 F671 P9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3837631796; 9783837631791
    Weitere Identifier:
    9783837631791
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 5197
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Torture in literature; Literature; Torture; Torture; Torture
    Umfang: 294 Seiten, 225 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 279-292

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2013

  13. Rationalitäten der Gewalt
    staatliche Neuordnungen vom 19. bis zum 21. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Moderne Gesellschaften beruhen auf dem Selbstverständnis, Gewalt einzuhegen, zugleich sind das Recht und die Pflicht zur Gewaltanwendung Grundprinzipien moderner Staatlichkeit. Gewalt, Ordnung und Staatlichkeit sind demnach konstitutiv aufeinander... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    Moderne Gesellschaften beruhen auf dem Selbstverständnis, Gewalt einzuhegen, zugleich sind das Recht und die Pflicht zur Gewaltanwendung Grundprinzipien moderner Staatlichkeit. Gewalt, Ordnung und Staatlichkeit sind demnach konstitutiv aufeinander bezogen, doch ihr prekäres Verhältnis erscheint zu Beginn des 21. Jahrhunderts umstrittener denn je. Konzepte wie Rettungsfolter, gerechte Kriege, Ausnahme oder Sicherheit verweisen zugleich auf neue Rationalitäten staatlicher Gewalt. Der Band bietet interdisziplinäre Perspektiven auf historische Kontinuitäten und Brüche staatlicher Neuordnungen von Gewalt in der Gegenwart. Mit Beiträgen von David Garland, Christian Geulen, Sven Kramer, Susanne Krasmann, Alf Lüdtke, Jürgen Martschukat, Andrew W. Neal, Günter Riederer, Ruth Stanley und Anja Feth, Frank Schumacher, Klaus Weinhauer sowie einen bisher im Deutschen unveröffentlichten Text von Judith Butler.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
  14. Folter und Hexenprozess
    die strafrechtliche Spruchpraxis der Juristenfakultät Rostock im 17. Jahrhundert
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Verl. für Regionalgeschichte, Bielefeld

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 24198
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 651209
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    320288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NR 7170 Z18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/7006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-LD 116
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XIV C, 9815
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    TQ 2917
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    W 720 Z 3 = 16
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 842.5:YD0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR Od 3502l
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/7517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 6314/205:11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    51137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Str. IV 1419
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No 496/46
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 6759
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    Meck 13361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 690 CS 7391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5052-226 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lo 360 -11
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NMK-A 3978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NZ 51050 Z18
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Q10 1101/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    43 A 1986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    43 A 1986 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/7596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 5376:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 5376:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Qhx 172 - 11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Juristisches Seminar, Bibliothek
    J,VIa*5,65
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4145:11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783895346415; 3895346411
    Weitere Identifier:
    9783895346415
    641
    RVK Klassifikation: LC 41028 ; PH 2340 ; LC 41015
    Schriftenreihe: Hexenforschung ; Bd. 11
    Schlagworte: Torture; Trials (Witchcraft)
    Umfang: 527 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2004

  15. Grenzen der Aufklärung
    Körperkonstruktionen und die Tötung des Körpers im Übergang zur Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wehrhahn, [Laatzen b. Hannover]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 617365
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 583.2 koer/61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2007/586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 2410 B139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S-3 3/664
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F N 091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/7398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GQ/210/7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    07 : 07813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CS:4425:::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2006 A 2608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    R
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-0727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LPS N 5065-881 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 2410 BAEH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W50--GRE151
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    55/20192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 7803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NN 5110 B139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.1348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bähr, Andreas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865252079
    Weitere Identifier:
    9783865252074
    RVK Klassifikation: EC 2410
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Aufklärung und Moderne ; 7
    Schlagworte: Human body (Philosophy); Dead bodies (Law); Capital punishment; Torture; Enlightenment
    Umfang: 150 S., Ill., 225 mm x 150 mm, 220 gr.
  16. "Die Wahrheit ans Licht!"
    Materialien zur Geschichte der Folter
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  DenkMal-Verl., Bonn

    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 100/45
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 154:YC0036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    phi/N/f/1254
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    U
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.3031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Pieper, Hans-Joachim (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3935404093; 9783935404099
    Weitere Identifier:
    9783935404099
    Schriftenreihe: KlassikerDenken ; Bd. 5
    Schlagworte: Torture; Torture in literature; Folter; Inquisition; Gewalt; Strafrecht/Strafjustiz; Augustinus; Spee,Friedrich von; Voltaire; Fichte,Johann G.; Nietzsche,Friedrich; Foucault,Michel; Mann,Thomas; torture; Inquisition; violence; criminal law/criminal justice; Augustine; Spee,Friedrich von; Voltaire; Fichte,Johann G.; Nietzsche,Friedrich; Foucault,Michel; Mann,Thomas
    Umfang: 216 S., 21 cm, 300 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 214 - 216

  17. Folter - zulässiges Instrument im Strafrecht?
    ein internationaler Vergleich
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Bertuch, Weimar

    Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung, Bibliothek
    Straf 350-7/1-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Bm 103:25
    keine Fernleihe
    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    Dc - zg 4
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 554010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h jur 027 xcm/042
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Lehrstuhlbibliotheken der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
    Frei 9: HK 90/125
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S/XXXII, 2220
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V 80 - 139
    keine Fernleihe
    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Bibliothek
    7.7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    V 674 h Folte 2005
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Jur 812/10
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    ius/V/306
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    STR/PH 6050 G311
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    pol 651/20
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    jur 068.8 mb 35-811
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    Rvgl: XVI B: 52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    PH 2700 2005 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Stp. V 1,9
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 PH 2700 G311
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/13670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Juristisches Seminar, Bibliothek
    Vö B,VIIc,421
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    SP 14-51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    PH 6050 G311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kinzig, Jörg; Gehl, Günter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3937601104
    Weitere Identifier:
    9783937601106
    RVK Klassifikation: PH 2700 ; PL 355 ; PH 6050
    Schriftenreihe: Forum: Politik ; 22
    Schlagworte: Torture; Human rights; Folter; Strafrecht; Strafverfahren; Ländervergleich; Folter; Strafrecht/Strafjustiz; torture; criminal law/criminal justice
    Umfang: 170 S
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Die Grausamkeit mit besonderer Bezugnahme auf sexuelle Faktoren
    mit 21 Ill.
    Autor*in: Rau, Hans
    Erschienen: 1907
    Verlag:  Barsdorf, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Kd 1245/5
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Kd 1245/5
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XV : 323 [6]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2. völlig umgearb. Aufl
    Schlagworte: Sadism; Torture; Paraphilias
    Umfang: VI, 272 S, Ill, 8"
  19. Folter
    Politik und Technik des Schmerzes
    Autor*in:
    Erschienen: [2007]; ©2007
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    FA 200 Har
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2007:7031:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 678007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    F 5.31 Fol 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    295949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    650/PH 2700 H296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 100/37
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR Oa 3602
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    POL 1000 /68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    NP 380 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    POL 623 : F57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 5823
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 5823 2.Expl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Soz 414.004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    bibliographischer Nachweis ohne Bestand
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-4812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    PFZ 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MD 8980 HAR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    OIXfol = 379114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    231 175
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Harrasser, Karin (HerausgeberIn); Macho, Thomas (HerausgeberIn); Wolf, Burkhardt (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770544153; 9783770544158
    RVK Klassifikation: MD 8980 ; CC 7800
    Schlagworte: Torture; Torture; Folter; Gewalt; Schmerz; Foltertechnik; Politik; Staatliche Gewalt; Definition; Folter; Folterverbot; Geschichte; Legitimation; Menschenrechte
    Umfang: 388 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [357] - 376

  20. Im Namen der Wahrheit
    Folter in Deutschland vom Mittelalter bis heute
    Erschienen: 2006
    Verlag:  be.bra verlag, Berlin

    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    Xc - zz 2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 598533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 252 4x/15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MD 8980 Z18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/2305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W III 6838
    keine Fernleihe
    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Bibliothek
    2.1a
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    W 720 Z 2 = 05
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 100/31
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 154 2AA:YC0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 154 2AA:YC0001+02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    his/O/450
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    pol 651/21
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 7527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichtliche Rechtswissenschaft der Universität, Bibliothek
    GR/PH 2450 Z18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    112 A 1031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gi 501/355
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    HB Lettmaier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Str. IV 1420
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Gesch 1270.028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Gesch 1270.028 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-3431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    O14 1919
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5G 3087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/14907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Qf 282
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    378496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.2545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3898090671; 9783898090674
    Weitere Identifier:
    9783898090674
    RVK Klassifikation: LC 80015 ; CI 3844 ; PH 2450 ; NT 6010
    Schlagworte: Torture; Criminal procedure; Strafrecht/Strafjustiz; Folter; Deutschland; Historischer Überblick; criminal law/criminal justice; torture; Germany; historical overview
    Umfang: 239 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Ungekürzte Lizenzausg. der RM Buch und Medien Vertrieb GmbH und der angeschlossenen Buchgemeinschaften

  21. Das Quälen des Körpers
    eine historische Anthropologie der Folter
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    R 6691
    keine Fernleihe
    Focke-Museum, Bibliothek
    10.A.10.034
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pol 099/408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NT 3180 B972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LC 59000 Burs 2000
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 A 9027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C 21.1 Bur 1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W III 6835
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    GMd 620
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    V/1224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    HV8593 Burs2000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    W 720 W 12 = 16
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G I De 5700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 100/27
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 154:YC0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    his/O/474
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    IV Ac 956
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2001/2664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R Krim JE 96
    keine Fernleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    HV 8593''MD 2757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 6034/8710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    POL 623 : Q74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VKD:FB:58000:Bur::2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    101 A 937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 390/14
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aw 3522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H I 1294
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Stp. V 1,85
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Psych V 694
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 945-326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2002.10829:1
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    19:HMX-61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 099 CP 3762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    00-4564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    QNM / Bur
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KUL-055 4726-393 6
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Mb 2712
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NK 4760 QUAE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NK 4760 QUAE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NT 4000 B972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NT 4000 B972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    314724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HV 8593 .Q35 2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NT 4000 B972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    197 597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    51.811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Burschel, Peter; Distelrath, Götz; Lembke, Sven
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412063002
    RVK Klassifikation: LC 59000 ; PH 2450 ; PH 406 ; PW 7000 ; NK 4760 ; NT 3900 ; NT 3400 ; PI 4580 ; LB 80000 ; NT 4000
    Schlagworte: Torture; Folter; Gewalt; Historische Anthropologie; Opfer; Schmerz; Körper
    Umfang: VIII, 323, [12] S, Ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Humanität und Staatsraison
    die Abschaffung der Folter in Europa und die Entwicklung des gemeinen Strafprozeß- und Beweisrechts seit dem hohen Mittelalter
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Fbo 00 : x 24092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 400107
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Uar 1600
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h jur 030 xfe/033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2000 8 032644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    86.09.10.200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    PW 7500 S356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2000/705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: N 8 - 75
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    650/PW 7500 S356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W III 6850
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XIV C, 7600
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 26422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G I Da 440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    W 720 S 15 = 05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    his/N/232
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R Straf A 59
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    StR/PW 7500 S356
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2000/14623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    jur 053 xf mz 30-363
    keine Fernleihe
    Deutsches Rechtswörterbuch, Bibliothek
    DRW III 1303
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    Rvgl: VIII Ec: 11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 A 3466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Oc 853
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichtliche Rechtswissenschaft der Universität, Bibliothek
    GR/PW 7500 S356
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HA 10,102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    CA 1141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Stp. V 36,6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 2704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2002.10813:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    V 03/251
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2001 A 0362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N jur 030 xfe CR 7557
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    00-1393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    QNS / Scm
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    QNS / Scm
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    EUR-165 4734-608 6
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Nl 840 -14
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    PW 7500 SCHMO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    PW 7500 S356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2000-3644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    50/12203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    40 A 5704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Ha f 6329
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Qf 266
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Juristisches Seminar, Bibliothek
    J,VIa*5,51
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    159775 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    51.596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    ZK/8°/1828-14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3412097993
    RVK Klassifikation: PW 9255 ; NT 3900 ; PH 2350 ; PW 7500
    Schriftenreihe: Norm und Struktur ; 14
    Schlagworte: Punishment; Torture; Inquisition; Mittelalter; Kanonistik; Strafrecht/Strafjustiz; Folter; Neuzeit; Preußen; Europa; Friedrich II. der Große; Aufklärung; Macht/Herrschaft; Literaturverzeichnis/Bibliographie; Inquisition; Middle Ages; Canonistic; criminal law/criminal justice; torture; modern era; Prussia; Europe; Frederick II the Great; Enlightenment/Age of Enlightenment; power; bibliography
    Umfang: XI, 668 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [597] - 649

    Zugl.: München, Univ., Habil.-Schr., 1998

  23. Tormenta juris permissione
    Folter und Strafverfahren auf der iberischen Halbinsel - dargestellt am Beispiel Kastiliens und Kataloniens (16. - 18. Jahrhundert)
    Erschienen: c 2002
    Verlag:  Duncker und Humblot, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 458777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h jur 988 cix/040
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: A 2 - 117
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 25666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    R 000 d ERV 39
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    ius/O/190
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/2301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 1041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    RG 60: 1151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Stp. V 833
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gst 350/s11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 PW 9190 S113
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 82-9709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    CR 83-39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Juristisches Seminar, Bibliothek
    J,IXf*9,26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.1098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sabadell, Ana Lucia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3428102843
    RVK Klassifikation: PW 9190
    Schriftenreihe: Schriften zur europäischen Rechts- und Verfassungsgeschichte ; Bd. 39
    Schlagworte: Torture; Torture; Recht; Strafrecht/Strafjustiz; Inquisition; Folter; Spanien; Neuzeit; Literaturverzeichnis/Bibliographie; law; criminal law/criminal justice; Inquisition; torture; Spain; modern era; bibliography
    Umfang: 299 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [283] - 296

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2000

  24. Grenzen der Aufklärung
    Körperkonstruktionen und die Tötung des Körpers im Übergang zur Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wehrhahn-Verl., [Laatzen]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bähr, Andreas (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3865252079
    Weitere Identifier:
    9783865252074
    RVK Klassifikation: EC 2410 ; GI 1671 ; CC 7300
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Aufklärung und Moderne ; 7
    Schlagworte: Geschichte; Capital punishment; Dead bodies (Law); Enlightenment; Human body (Philosophy); Torture; Literatur; Tod; Aufklärung; Gewalttätigkeit <Motiv>; Gewalttätigkeit; Leiblichkeit; Körpererfahrung; Deutsch
    Umfang: 150 S., Ill.
  25. Young Törless
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  <<The>> Criterion Coll., [s.l.]

    Young Törless is to go to boarding school. His experiences there, the merciless torments of the pupils among themselves and the unsatisfactory answers of his teachers make it clear to Törless that good and bad cannot be differentiated in life. The... mehr

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Young Törless is to go to boarding school. His experiences there, the merciless torments of the pupils among themselves and the unsatisfactory answers of his teachers make it clear to Törless that good and bad cannot be differentiated in life. The boy leaves the boarding school at his own request after a short while. The incipient social and personal deformation in Musil's novel is skillfully implemented by Schlöndorff in close correspondence with the text but also in a more distant manner.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlöndorff, Volker (Sonstige); Musil, Robert; Rath, Franz; Henze, Hans Werner; Carrière, Mathieu; Seidowsky, Marian; Tischer, Bernd
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0780029860
    RVK Klassifikation: GN 8898
    Schriftenreihe: The Criterion Collection ; 279
    Schlagworte: Boarding schools; Boys; Torture
    Umfang: 1 DVD, 87 Min., s/w, mono, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Bildformat: 1.75:1 aspect ratio. New, restored digital transfer

    Orig.: Bundesrepublik Deutschland 1966

    Enth. "A German movie", a new video interview with writer-director Volker Schlöndorff in which he reflects upon the making of Young Törless and its subsequent impact ; rare presentation of the original score by acclaimed composer Hans Werner Henze, with a video introduction by Schlöndorff ; stills gallery of behind-the-scenes production images and promotional art ; a new essay by film scholar Timothy Corrigan