Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge von Rainer Maria Rilke
    identitätsrelevante Grundlegung der Todesthematik aus wirkungsästhetischer Perspektive
    Autor*in: Olsen, Ralph
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631529406
    Weitere Identifier:
    9783631529409
    RVK Klassifikation: GM 5165
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1897
    Schlagworte: Erzähltechnik; Todesbewusstsein <Motiv>; Leser; Beeinflussung; Rezeptionsästhetik; Tod <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926): Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
    Umfang: 260 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2004

  2. Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge von Rainer Maria Rilke
    identitätsrelevante Grundlegung der Todesthematik aus wirkungsästhetischer Perspektive
    Autor*in: Olsen, Ralph
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge von Rainer Maria Rilke
    identitätsrelevante Grundlegung der Todesthematik aus wirkungsästhetischer Perspektive
    Autor*in: Olsen, Ralph
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631529406
    RVK Klassifikation: GM 5165
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften: Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1897
    Schlagworte: Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge (Rilke); Dood; Beeinflussung; Leser; Erzähltechnik; Todesbewusstsein <Motiv>; Rezeptionsästhetik
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria <1875-1926>: Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge; Rilke, Rainer Maria (1875-1926): Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
    Umfang: 260 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2004

  4. Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge von Rainer Maria Rilke
    identitätsrelevante Grundlegung der Todesthematik aus wirkungsästhetischer Perspektive
    Autor*in: Olsen, Ralph
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.744.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 RI - 554.6631
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631529406
    Weitere Identifier:
    9783631529409
    RVK Klassifikation: GM 5165
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1897
    Schlagworte: Erzähltechnik; Todesbewusstsein <Motiv>; Leser; Beeinflussung; Rezeptionsästhetik; Tod <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926): Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
    Umfang: 260 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2004

  5. 'Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge' von Rainer Maria Rilke
    identitätsrelevante Grundlegung der Todesthematik aus wirkungsästhetischer Perspektive
    Autor*in: Olsen, Ralph
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Gerd (Doktorvater)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631529406
    Weitere Identifier:
    9783631529409
    RVK Klassifikation: GM 5165
    Schriftenreihe: Array ; 1897
    Schlagworte: Rilke, Rainer Maria; Erzähltechnik; Todesbewusstsein <Motiv>; Leser; Beeinflussung; ; Rilke, Rainer Maria; Rezeptionsästhetik;
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926): Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
    Umfang: 260 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2004

  6. Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge von Rainer Maria Rilke
    identitätsrelevante Grundlegung der Todesthematik aus wirkungsästhetischer Perspektive
    Autor*in: Olsen, Ralph
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631529406
    RVK Klassifikation: GM 5165
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften: Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1897
    Schlagworte: Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge (Rilke); Dood; Beeinflussung; Leser; Erzähltechnik; Todesbewusstsein <Motiv>; Rezeptionsästhetik
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria <1875-1926>: Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge; Rilke, Rainer Maria (1875-1926): Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
    Umfang: 260 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2004

  7. 'Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge' von Rainer Maria Rilke
    identitätsrelevante Grundlegung der Todesthematik aus wirkungsästhetischer Perspektive
    Autor*in: Olsen, Ralph
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 541646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    bestellt 07/2006
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-RI 50 7/126
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/10950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/8350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 5072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    TI 4827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    M 5010
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    KK (Rilke,Rai.M.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6151-269 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 5165 O52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 10115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Müller, Gerd (Doktorvater)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631529406
    Weitere Identifier:
    9783631529409
    RVK Klassifikation: GM 5165
    Schriftenreihe: Array ; 1897
    Schlagworte: Rilke, Rainer Maria; Erzähltechnik; Todesbewusstsein <Motiv>; Leser; Beeinflussung; ; Rilke, Rainer Maria; Rezeptionsästhetik;
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926): Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
    Umfang: 260 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2004

  8. Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge von Rainer Maria Rilke
    identitätsrelevante Grundlegung der Todesthematik aus wirkungsästhetischer Perspektive
    Autor*in: Olsen, Ralph
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.744.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631529406
    Weitere Identifier:
    9783631529409
    RVK Klassifikation: GM 5165
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1897
    Schlagworte: Erzähltechnik; Todesbewusstsein <Motiv>; Leser; Beeinflussung; Rezeptionsästhetik; Tod <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926): Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
    Umfang: 260 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Köln, 2004