Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Wurfschatten
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Walde + Graf bei Metrolit, Berlin

    Die junge Schauspielerin Ada wird von zahlreichen Ängsten heimgesucht. Für ihre Angst gibt es in ihrer Wohnung ein eigenes Zimmer, in das Ada sich zurückziehen kann, um sich z.B. mit einem Stethoskop davon zu überzeugen, dass ihr Herz noch schlägt.... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Lapp
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lappe, S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Die junge Schauspielerin Ada wird von zahlreichen Ängsten heimgesucht. Für ihre Angst gibt es in ihrer Wohnung ein eigenes Zimmer, in das Ada sich zurückziehen kann, um sich z.B. mit einem Stethoskop davon zu überzeugen, dass ihr Herz noch schlägt. Als sie mit der Miete in Verzug gerät, quartiert der Vermieter seinen Neffen Juri in Adas Wohnung ein. Ada wehrt sich zunächst gegen den vermeintlichen Eindringling, dann aber begreift sie, dass sie mehr für Juri empfindet als sie sich eingestehen will. Kann sie die Nähe zulassen und sich einem anderen Menschen gegenüber auch mit ihren Ängsten öffnen? Es bahnt sich eine Liebe an, die beiden jungen Menschen einen Start in ein neues Leben bescheren kann. Lappert beschreibt einfühlsam die Verletztlichkeit der jungen Frau und versteht es gleichermassen durch Witz und Situationskomik ihrem Schicksal die Schwere zu nehmen. Märchenhaft schön ist die Anbahnung der Liebschaft zwischen Juri und Ada - zunächst kindlich und unschuldig, dann offen, ehrlich und mit dem ganzen Herzen. Ein grossartiges Debüt, dem viele Leser zu wünschen sind. Absolut empfehlenswert!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849300951
    Weitere Identifier:
    9783849300951
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Junge Frau; Todesangst; Bewältigung; Liebesbeziehung;
    Umfang: 205 Seiten, 22 cm
  2. Die unterirdische Sonne
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  cbt, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.600.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 6918 A597(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3570162613; 9783570162613
    Weitere Identifier:
    9783570162613
    RVK Klassifikation: DX 4450 ; GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Insel; Keller; Jugend; Gefangenschaft; Willkür; Brutalität; Todesangst; Männliche Jugend; Neuling; Protest; Gruppenkohäsion; Flucht
    Umfang: 332 S., 22 cm
  3. Die unterirdische Sonne
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  cbt, München

    Eine Insel. Ein Haus. Ein Keller. Fünf Jugendliche, die mit Gewalt darin festgehalten werden. Kein Tageslicht. Und täglich wird einer von ihnen nach oben geholt. Doch niemand spricht über das, was dort geschieht. Denn wer spricht, stirbt, bekommen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 27517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GE 6918 A597 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    SKJ A 4054 (3)
    keine Fernleihe

     

    Eine Insel. Ein Haus. Ein Keller. Fünf Jugendliche, die mit Gewalt darin festgehalten werden. Kein Tageslicht. Und täglich wird einer von ihnen nach oben geholt. Doch niemand spricht über das, was dort geschieht. Denn wer spricht, stirbt, bekommen sie gesagt. Die Lage scheint aussichtlos, und Angst, Wut, Schmerz, Verzweiflung und Sehnsucht lassen die Jugendlichen beinahe verrückt werden. Doch nichts kann sie retten vor den schrecklichen Dingen, die geschehen. Bis ein neuer Junge zu ihnen gebracht wird, der nicht bereit ist, die Gewalt zu akzeptieren. Empfohlenes Lesealter ab 16 Jahren

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783570162613
    RVK Klassifikation: DX 4450 ; GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Insel; Keller; Jugend; Gefangenschaft; Willkür; Brutalität; Todesangst; ; Männliche Jugend; Neuling; Brutalität; Protest; Gruppenkohäsion; Flucht; ; Insel; Jugend; Entführung; Gefangenschaft; Hoffnungslosigkeit; Männliche Jugend; Neuling; Mut; Flucht;
    Umfang: 332 S., 215 mm x 135 mm
  4. Die unterirdische Sonne
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  cbt, München

    Eine Insel. Ein Haus. Ein Keller. Fünf Jugendliche, die mit Gewalt darin festgehalten werden. Kein Tageslicht. Und täglich wird einer von ihnen nach oben geholt. Doch niemand spricht über das, was dort geschieht. Denn wer spricht, stirbt, bekommen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eine Insel. Ein Haus. Ein Keller. Fünf Jugendliche, die mit Gewalt darin festgehalten werden. Kein Tageslicht. Und täglich wird einer von ihnen nach oben geholt. Doch niemand spricht über das, was dort geschieht. Denn wer spricht, stirbt, bekommen sie gesagt. Die Lage scheint aussichtlos, und Angst, Wut, Schmerz, Verzweiflung und Sehnsucht lassen die Jugendlichen beinahe verrückt werden. Doch nichts kann sie retten vor den schrecklichen Dingen, die geschehen. Bis ein neuer Junge zu ihnen gebracht wird, der nicht bereit ist, die Gewalt zu akzeptieren. Empfohlenes Lesealter ab 16 Jahren

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783570162613
    RVK Klassifikation: DX 4450 ; GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Insel; Keller; Jugend; Gefangenschaft; Willkür; Brutalität; Todesangst; ; Männliche Jugend; Neuling; Brutalität; Protest; Gruppenkohäsion; Flucht; ; Insel; Jugend; Entführung; Gefangenschaft; Hoffnungslosigkeit; Männliche Jugend; Neuling; Mut; Flucht;
    Umfang: 332 S., 215 mm x 135 mm
  5. Wurfschatten
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Walde + Graf bei Metrolit, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.319.66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3849300951; 9783849300951
    Weitere Identifier:
    9783849300951
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Junge Frau; Todesangst; Bewältigung; Liebesbeziehung
    Umfang: 205 Seiten, 22 cm