Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Neidharts tanzwütige Mütter und Töchter : Materialien für die Sekundarstufe II
  2. Steinhaufen
    mit meiner Tochter auf Abenteuerreise durch China
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783743102415
    Weitere Identifier:
    9783743102415
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: TRAVELKID Reiseberichte ; 6
    Schlagworte: Steinhaufen; Abenteuerreise; Tochter
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1360; China; Fernreise; Reisen mit Kindern; Rundreise
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Mad mädchen
    feminism and generational conflict in recent German literature and film
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Berghahn Books, New York ; Oxford

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781785335693
    RVK Klassifikation: AP 50300 ; AP 59410
    Schlagworte: Film; Geschichte; German literature; Women in literature; German literature; Feminism and literature; Motion pictures; Women in motion pictures; Feminism and motion pictures; Motion pictures; Tochter <Motiv>; Feminismus; Frau <Motiv>; Literatur; Mutter <Motiv>; Film; Generationskonflikt; Deutsch
    Umfang: xi, 258 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  4. Das Pubertier
    der Film

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kaçi, Karin (VerfasserIn); Weiler, Jan (ErzählerIn); Liefers, Jan Josef (ErzählerIn); Makatsch, Heike (ErzählerIn); Buck, Detlev (ErzählerIn); Herbig-Matten, Harriet (ErzählerIn); Gruber, Monika (ErzählerIn); Dohnányi, Justus von (ErzählerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783844526059; 3844526056
    Weitere Identifier:
    9783844526059
    Schlagworte: Weiler, Jan; ; Tochter; Pubertät; Vater;
    Umfang: 2 CDs (circa 94 min), Stereo, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Auf dem Cover: Das Filmhörspiel

    Vertrieb durch Edel : Kultur

  5. Und ewig schläft das Pubertier
    Autor*in: Weiler, Jan
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Der Hörverlag, München

    Wenn es erst einmal wach ist, hält es die Welt in Atem: Das Pubertier. Und inzwischen hat sich Nick zu einem Parade-Exemplar entwickelt. Als männliches Pubertier besticht auch er durch faszinierende Einlassungen zu den Themen Mädchen, Umwelt und... mehr

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Wei
    keine Fernleihe

     

    Wenn es erst einmal wach ist, hält es die Welt in Atem: Das Pubertier. Und inzwischen hat sich Nick zu einem Parade-Exemplar entwickelt. Als männliches Pubertier besticht auch er durch faszinierende Einlassungen zu den Themen Mädchen, Umwelt und Politik sowie durch seine anhaltende Begeisterungsfähigkeit für ganz schlechtes Essen und seltsame Musik. Er wächst wie Chinagras und trägt T-Shirts und Frisuren, die uns dringend etwas sagen wollen. Ansonsten allerdings ist die Kommunikation mit dem Pubertier auf ein Mindestmaß reduziert, es spricht wenig, dafür müffelt und chillt es ausgiebig. Und die Liebe spielt in diesem dritten Teil der Pubertier-Saga eine immer größer werdende Rolle – wie auch die Wahl der richtigen Schuhmode. Im Pubertierlabor werden über einen möglichen Zusammenhang beider Phänomene Mutmaßungen angestellt. Gemutmaßt werden darf außerdem über die Frage, wann diese verfluchte Pubertät eigentlich aufhört. Der Erzähler schaut manchmal in den Spiegel und denkt: eigentlich nie

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783844526561; 3844526560
    Weitere Identifier:
    9783844526561
    Schlagworte: Weiler, Jan; ; Tochter; Sohn; Pubertät; Vater;
    Umfang: 2 CDs (circa 128 min), 12 cm
    Bemerkung(en):

    Auf der Rückseite: Bestsellerautor Jan Weiler auf Tournee: Live-Mitschnitte voller Witz und Selbstironie!

    Vertrieb durch Edel : Kultur

  6. 180° Meer
    Roman
    Erschienen: April 2017
    Verlag:  Fischer Taschenbuch, Frankfurt am Main

    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2ef Kut
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596035762; 3596035767
    Weitere Identifier:
    9783596035762
    17564
    Schriftenreihe: Fischer ; 03576
    Schlagworte: Alleinerziehende Mutter; Tochter; Sängerin; Lebenskrise; Flucht; London; Bruder; Begegnung; Vater; Lebensbedrohende Krankheit;
    Umfang: 270 Seiten, 19 cm, 238 g
  7. Als Clara Dorn ein bisschen heilig wurde
    Roman
    Autor*in: Mewe, Susanna
    Erschienen: 2017
    Verlag:  dtv, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783423261258; 3423261250
    Weitere Identifier:
    9783423261258
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: dtv premium
    Schlagworte: Frau; Intention; Lebenskrise; Weibliches Mitglied; Karitativer Verein; Alter; Tod; Freundin; Tochter; Versöhnung
    Weitere Schlagworte: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 286 Seiten, 21 cm
  8. Mad Mädchen
    feminism and generational conflict in recent German literature and film
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Berghahn Books, New York

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.878.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 6035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781785335693
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Feminismus; Generationskonflikt; Frau <Motiv>; Mutter <Motiv>; Tochter <Motiv>; Film
    Umfang: xi, 258 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 237-248

  9. Mad Mädchen
    feminism and generational conflict in recent German literature and film
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Berghahn, New York

    Contents -- List of Illustrations -- Acknowledgements -- Introduction -- Chapter 1 - German Feminisim in the 2000s: Brains, Bodies, and Bridges -- Chapter 2 - Lost Objects, Monsters, and Melancholia in Zöe Jenny's The Pollen Room, Alexa Hennig von... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Contents -- List of Illustrations -- Acknowledgements -- Introduction -- Chapter 1 - German Feminisim in the 2000s: Brains, Bodies, and Bridges -- Chapter 2 - Lost Objects, Monsters, and Melancholia in Zöe Jenny's The Pollen Room, Alexa Hennig von Lange's Relax, and Elke Naters's Lies -- Chapter 3 - Dialogical and Borderline Selfhood in Charlotte Roche's Wetlands (2008) and Wrecked (2011) -- Chapter 4 - Girls Gone Wild: Ulrike Meinhof, Uschi Obermaier, and Feminist Fantasies of '68 -- Chapter 5 - Counter-Cinema, Crossing Bridges, and Future Feminisms: Christian Petzold's The State I Am In (2000) and Fatih Akin's The Edge of Heaven (2007) -- Chapter 6 - Mutable Mädchen: On Screen and in the Streets -- Bibliography -- Index

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. Worüber wir nicht reden
    Roman
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  LangenMüller, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783784434162; 3784434169
    Weitere Identifier:
    9783784434162
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Problem; Familie; Tod; Tochter; Mutter; Ehe; Sohn; Demenz; Bruder; Schuldgefühl
    Weitere Schlagworte: Beziehungen; Demenz; Eltern; Familie; Familienfeier; Geschwisterliebe; Goldfisch; Kinder; Kürbis; Mutter; Roman; Vater; Vergangenheit; Wochenende; toter Bruder; turbulent; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 319 Seiten, 21.5 cm x 13.6 cm
  11. Mad mädchen
    feminism and generational conflict in recent German literature and film
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Berghahn Books, New York ; Oxford

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781785335693
    RVK Klassifikation: AP 50300 ; AP 59410
    Schlagworte: Film; Geschichte; German literature; Women in literature; German literature; Feminism and literature; Motion pictures; Women in motion pictures; Feminism and motion pictures; Motion pictures; Tochter <Motiv>; Feminismus; Frau <Motiv>; Literatur; Mutter <Motiv>; Film; Generationskonflikt; Deutsch
    Umfang: xi, 258 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  12. Mad Mädchen
    feminism and generational conflict in recent German literature and film
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Berghahn, New York ; Oxford

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS460 M123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    teav840.m478
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 74383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781785335693
    Schlagworte: Deutsch; Mutter <Motiv>; Film; Tochter <Motiv>; Frau <Motiv>; Feminismus; Literatur; Generationskonflikt
    Umfang: xi, 258 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  13. The Shade of Fame: adelige weibliche Existenz im England des 19. Jahrhunderts am Beispiel der Frauen um die national heroes Nelson, Wellington und Lord Byron
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 65947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.a.5069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 8979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/708234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 5199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-2098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/15771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    301515 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.1174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3830097565; 9783830097563
    Weitere Identifier:
    9783830097563
    RVK Klassifikation: NW 2350 ; NW 8100
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Schriften zur Kulturgeschichte ; Band 45
    Schlagworte: Nelson, Horatio; Wellington, Arthur Wellesley of; Byron, George Gordon Byron; Geschichte 1758-1852; Weiblicher Adel; Alltag; Privatleben; Ehefrau; Geliebte; Tochter;
    Umfang: 473 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 613 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 389-420, Linkverzeichnis: Seiten 429, Glossar: Seiten 440-473

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2016

  14. Mad Mädchen
    feminism and generational conflict in recent German literature and film
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Berghahn Books, New York

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.878.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781785335693
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Feminismus; Generationskonflikt; Frau <Motiv>; Mutter <Motiv>; Tochter <Motiv>; Film
    Umfang: xi, 258 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 237-248

  15. Wann sehen wir uns wieder?
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Moritz Verlag, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 5/6983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/17/0236
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kutsch, Angelika (Übersetzer); Eriksson, Eva (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895653490; 3895653497
    Weitere Identifier:
    9783895653490
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Ein Moritz-Kinderbuch
    Schlagworte: Schülerin; Wohnungswechsel; Freundin; Einsamkeit; Alleinerziehender Vater; Tochter; Ablehnung
    Umfang: 154 Seiten, Illustrationen, 22 cm