Ergebnisse für *

Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

Sortieren

  1. Romantiere
    Zoopoetik bei Wieland und Wezel
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Sterbende Tiere
    literarische Darstellungen ab 1950 im deutschsprachigen Raum
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826072505; 3826072502
    Weitere Identifier:
    9783826072505
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Tiere <Motiv>; Sterben <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Sterbende Tier; Literatur ab 1950; Animal Studies; Mensch-Tier-Beziehungen; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 368 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ruhr-Universität Bochum,

  3. Romantiere
    Zoopoetik bei Wieland und Wezel
    Erschienen: 2021
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

  4. Romantiere
    Zoopoetik bei Wieland und Wezel
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783476057563
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 9307 ; GI 9012 ; GI 1683 ; GI 1321
    Schriftenreihe: Cultural Animal Studies ; Band 10
    Schlagworte: Eighteenth-Century Literature; German Literature; Literature, Modern—18th century; German philology; Tiere <Motiv>; Politik; Deutsch; Roman; Anthropologie
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813); Wezel, Johann; Wezel, Johann Carl (1747-1819)
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 325 S. 1 Abb)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität zu Köln,

  5. Der kleine Dino Doni und seine Freunde
    deutsch-französisch
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783751994279
    Weitere Identifier:
    9783751994279
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Französisch; Abenteuer; Freund; Tiere
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1231; (Zielgruppe)ab 3 bis 5 Jahre; Kinderbuch; Deutsch-Französisch; Abenteuer; Vorlesebuch; Tiere
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Der kleine Dino Doni und seine Freunde
    deutsch-französisch
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783753414867
    Weitere Identifier:
    9783753414867
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Französisch; Abenteuer; Freund; Tiere
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9231; (Zielgruppe)ab 3 bis 5 Jahre; Kinderbuch; Deutsch-Französisch; Abenteuer; Vorlesebuch; Tiere
    Umfang: Online-Ressource
  7. Rilkes Ontopoetik
    das reine Symbol der Ganzheit an sich sowie „Papageien-Park“ und andere Gedichte des Autors um das Motiv des exotischen Tiers als Bild seinsstiftenden Dichtertums
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Cuvillier Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783736974227; 3736974221
    Weitere Identifier:
    9783736974227
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Lyrik; Tiere <Motiv>; Schriftsteller <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926); (Produktform)Book; dichterische Sprache; Rilke; Orpheus; (VLB-WN)1520: Hardcover, Softcover / Philosophie
    Umfang: 394 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  8. Sterbende Tiere
    literarische Darstellungen ab 1950 im deutschsprachigen Raum
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 5223 S841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826072505; 3826072502
    Weitere Identifier:
    9783826072505
    RVK Klassifikation: GE 5223
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Tiere <Motiv>; Sterben <Motiv>
    Umfang: 368 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 305-359

    Dissertation, Ruhr-Universität Bochum,

  9. The Palgrave handbook of animals and literature
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; ©2021
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Cham

    1. Introduction: Towards and Animal-centred Literary History; Susan McHugh, Robert McKay and John Miller -- 2. The Exception and the Norm: Dimensions of Anthropocentrism; Tom Tyler -- 3. Metaphor, Metonymy, More-than-Anthropocentric. The Animal that... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 113890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F BC 2031
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    1. Introduction: Towards and Animal-centred Literary History; Susan McHugh, Robert McKay and John Miller -- 2. The Exception and the Norm: Dimensions of Anthropocentrism; Tom Tyler -- 3. Metaphor, Metonymy, More-than-Anthropocentric. The Animal that therefore I Read (and Follow); Ann-Sofie Lönngren -- 4. Narratology beyond the Human: Self-Narratives and Inter-Species Identities; David Herman -- 5. An(im)alogical Thinking: Contemporary Black Literature and the Dreaded Comparison; Diana Leong -- 6. We Are not in this World Alone: On Drawing Close, Animal Stories, and a Multispecies Sense of Place; Nandini Thiyagarajan -- 7. A Community of Exiles: Whale and Human Domains in Old English Poetry; Megan Cavell -- 8. An Ontological Turn for the Medieval Books of Beasts: Environmental Theory from Premodern to Postmodern; Susan Crane -- 9. Chaucer, Lydgate, and the Half-Heard Nightingale; Carolynn Van Dyke -- 10. Huntings of the Hare: The Medieval and Early Modern Poetry of Imperilled Animals; Karl Steel -- 11. Human, Animal, and Metamorphic Becomings; Carla Freccero -- 12. Sheep, Beasts, and Knights: Fugitive Alterity in Edmund Spenser’s The Faerie Queene Book VI, and The Shepheardes Calender; Rachel Stenner -- 13. My Palfrey, Myself: Toward a Queer Phenomenology of the Horse-Human Bond in Henry V and Beyond; Karen Raber -- 14. What Can Beast Fables Do in Literary Animal Studies? Ben Jonson’s Volpone and the Prehumanist Human; Erica Fudge -- 15. “Real” Animals and the Eighteenth-Century Literary Imagination; Laura Brown -- 16. Mary Leapor’s Creatureliness in “An Essay on Woman” and Other Poems; Anne Milne -- 17. Poetics of the Hunt: Re-reading Agency and Re-thinking Ecology in William Somerville’s The Chase; Richard Nash -- 18. Beyond Symbolism: The Rights and Biopolitics of Romantic Period Animals; Ron Broglio -- 19. Bad Dog: The Dark Side of Misbehaving Animals; Chase Pielak -- 20. Why Animals Matter in Jane Austen; Barbara Seeber -- 21. John Keats and the Sound of Nature: Reading Poetry in a Time of Extinction; Michael Malay -- 22. Cooper’s Animal Offences: The Confusion of Species in Last of the Mohicans; Onno Oerlemans -- 23. Jane Eyre and Tess Durbeyfield at the Human/Animal Border; Ivan Kreilkamp -- 24. Animals and Nonsense: Edward Lear’s Menagerie; Ann Colley -- 25. Intimacy, Objectification, and Inter/Intra-Species Relations in Victorian Animal Autobiographies; Monica Flegel -- 26. How Not to Eat: Vegetarian Polemics in Victorian India; Parama Roy -- 27. Modernist Animals and Bioaesthetics; Carrie Rohman -- 28. Vivisection in Modernist Culture and Popular Fiction, 1890–1945; Katherine Ebury -- 29. Virginia Woolf and Gertrude Stein: Two Modernist Women Writing as Dogs; Marianne Dekoven -- 30. Kingship, Kinship and the King of Beasts in Early Southern African Novels; Jade Munslow Ong -- 31. Animals Inside: Creatureliness in Dezső Kosztolányi’s Skylark and Hanya Yanagihara’s A Little Life; Anat Pick -- 32. Speculative Humanisms: Postwar Universalism and the Question of the Animal; Seán McCorry -- 33. CanLit’s Ossiferous Fictions: Animal Bones and Fossils in Margaret Atwood’s Life Before Man and Carol Shields’s The Stone Diaries; Sarah Bezan -- 34. Returning to the Animals’ Gaze: Reflective Readings of Lionesses Marah and Sekhmet; Wendy Woodward -- 35. “Without the right words it’s hard to retain clarity”: Speculative Fiction and Animal Narrative; Sherryl Vint -- 36. Jesmyn Ward’s Dog Bite: Mississippi Love and Death Stories; Bénédicte Boisseron -- 37. Shared and Hefted Lives in Twenty-First Century Shepherds’ Calendars; Catherine Parry -- 38. The Biopolitics of Animal Love: Two Settler Stories; Nicole Shukin -- 39. Companion Prosthetics: Avatars of Animality and Disability; Michael Lundblad and Jan Grue -- 40. Denizen Habitations: Spaces of Solidarity in Recent South Asian Fiction; Sundhya Walther -- 41. Plagues, Poisons, Dead Rats: In Search of a Medical Posthumanities; Lucinda Cole -- 42. Last Chance to See: Extinction in Literary Animal Studies and the Environmental Humanities; John Miller. This volume is the first comprehensive guide to current research on animals, animality, and human-animal relations in literature. To reflect the history of literary animal studies to date, its primary focus is literary prose and poetry in English, while also accommodating emergent discussions of the full range of media and contexts with which literary studies engages, especially film and critical theory. User-friendly language, references, even suggestions for further readings are included to help newcomers to the field understand how it has taken shape primarily through recent decades. To further aid teachers, sections are organized by conventions of periodization, and chapters address a range of canonical and popular texts. Bookended by sections devoted to the field’s conceptual foundations and new directions, the volume is designed to set an agenda for literary animal studies for decades to come.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: McHugh, Susan (HerausgeberIn); McKay, Robert (HerausgeberIn); Miller, John (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783030397722; 3030397726
    Schriftenreihe: Palgrave Studies in Animals and Literature
    Schlagworte: Englisch; Literatur; Tiere <Motiv>; Tiere;
    Umfang: xxii, 636 Seiten, Illustrationen
  10. Religiöse Gewalt an Tieren
    interdisziplinäre Diagnosen zum Verhältnis von Religion, Speziesismus und Gewalt
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BE 2220 H819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2021 - 1360
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    BL439 Hors2021
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    THE 845.9:YD0007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    eingegangen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 5689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    XE 2338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Rel 080 21-2358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ILA 28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    bestellt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.1688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Horstmann, Simone (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837653465
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Human-animal studies ; Band 25
    Schlagworte: Speziesismus; Gewalt; Ritus; Monotheismus; Tierethik; ; Religion; Tiere; Gewalt; Speziesismus; Tierethik;
    Umfang: 330 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Sterbende Tiere
    literarische Darstellungen ab 1950 im deutschsprachigen Raum
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Diss GER 2020/3
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFB10699
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litn030.s841
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 90233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJST1553
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826072505
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Sterben <Motiv>; Literatur; Deutsch; Tiere <Motiv>
    Umfang: 368 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2020

  12. Romantiere
    Zoopoetik bei Wieland und Wezel
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783476057563
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 9307 ; GI 9012 ; GI 1683 ; GI 1321
    Schriftenreihe: Cultural Animal Studies ; Band 10
    Schlagworte: Eighteenth-Century Literature; German Literature; Literature, Modern—18th century; German philology; Tiere <Motiv>; Politik; Deutsch; Roman; Anthropologie
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813); Wezel, Johann; Wezel, Johann Carl (1747-1819)
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 325 S. 1 Abb)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität zu Köln,

  13. Sterbende Tiere
    literarische Darstellungen ab 1950 im deutschsprachigen Raum
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826072505; 3826072502
    Weitere Identifier:
    9783826072505
    RVK Klassifikation: GE 5223
    Schlagworte: Tiere <Motiv>; Sterben <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Enzensberger, Hans Magnus (1929-); Sebald, W. G. (1944-2001)
    Umfang: 368 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2020

  14. Romantiere
    Zoopoetik bei Wieland und Wezel
    Erschienen: 2021
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin, Germany

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  15. Romantiere
    Zoopoetik bei Wieland und Wezel
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 27177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/2365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 7129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/5517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783476057556; 3476057550
    Weitere Identifier:
    9783476057556
    Schriftenreihe: Cultural Animal Studies ; Band 10
    Schlagworte: Wieland, Christoph Martin; Wezel, Johann Carl; Wieland, Christoph Martin; Wezel, Johann Carl; Wezel, Johann Carl; Wieland, Christoph Martin; Tiere <Motiv>;
    Umfang: IX, 325 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 301-325

    Dissertation, Universität Köln,

  16. Sterbende Tiere
    literarische Darstellungen ab 1950 im deutschsprachigen Raum
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/3514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/4201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/270/52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2021 A 0991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    71/7262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.2630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826072505
    Weitere Identifier:
    9783826072505
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Tiere <Motiv>; Sterben <Motiv>; Geschichte 1950-2017;
    Umfang: 368 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2016

  17. Die Farben der Natur
    über 100 Farbtöne aus der Welt der Tiere, Pflanzen und Mineralien
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  DuMont, Köln

    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 4.23 Far 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 049.6/450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Ku 56 F
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    423422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    119
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2021/181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 30779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 B 400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    kae/207/II
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    LH 61346 55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Fakultätsbibliothek Nürtingen-Braike
    KUA-FA-Bat-2021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-21-0197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KAE-B 270 877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    TEA III 179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LH 70080 B336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    535.6 Bat
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71a/958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Baty, Patrick (HerausgeberIn); Fasen, Theodor (ÜbersetzerIn); Davidson, Peter (VerfasserIn); Charwat, Elaine (VerfasserIn); Simonini, Giulia (VerfasserIn); Karliczek, André (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783832199906
    Weitere Identifier:
    9783832199906
    RVK Klassifikation: LH 70080 ; WB 4185
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Farbe; Nomenklatur; Benennung; Tiere; Pflanzen; Mineral; Geschichte; ; Farbenlehre; Farbenlehre; ; Farbe; Nomenklatur; Benennung; Tiere; Pflanzen; Mineralogie; Geschichte; ; Geowissenschaften; Naturwissenschaften; Farbenlehre; Farbmetrik; Mineral; ; Werner, Abraham Gottlob; Farbsystem;
    Umfang: 290 Seiten, 27 x 21 cm
    Bemerkung(en):

    Im Autorenverzeichnis auf Seite 290: Giulia Simonini. Das ist die richtige Namensform. Die falsche Schreibweise des Familiennamens, "Simonina", findet sich im Inhaltsverzeichnis auf Seite [5] und am Anfang des Aufsatzes auf Seite 172

    Literaturverzeichnis Seite 284-285

    Mit Register

    Patrick Baty: Einführung: Vorgeschichte, Entwicklung und Wirkung der Farbbestimmung nach Abrahm Gottlob Werner

    Peter Davidson: Von Werners mineralogischem System zu Symes 'Nomenklatur der Farben' : Mineralien und die Klassifizierung mittels Farben

    Elaine Charwat: Farbbestimmung im Tierreich: subjektiv oder systematisch? : Handbücher für Forschungsreisende

    Giulia Simonina: Die Farbenwelt der Pflanzen : Symes botanische Farbterminologie, ihre Ursprünge und ihre Rezeption

    André Karliczek: Einer für alle? Symes Farbnomenklatur als allgemeiner Farbstandard und ihr besonderer Nutzen für die Medizin : die Verwendung von Farbtafeln in der pathologischen Anatomie

  18. Murkel ist wieder da!
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  FISCHER Sauerländer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Sq 5/3182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    JBq 2021/3182
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Schubert, Ingrid (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783737358439; 3737358435
    Weitere Identifier:
    9783737358439
    Auflage/Ausgabe: Neuausgabe
    Schlagworte: Stofftier; Tiere; Gefühl
    Umfang: 32 ungezählte Seiten, 27 cm, 317 g
  19. Die Einschlafweltmeisterschaft der Tiere
    Autor*in: Napp, Daniel
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  FISCHER Sauerländer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Sf 5/435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K JBf 2021/3188
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783737357692; 3737357692
    Weitere Identifier:
    9783737357692
    Schlagworte: Einschlafen; Gutenachtgeschichte; Tiere
    Umfang: 32 ungezählte Seiten, 22 x 29 cm, 406 g
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  20. Romantiere
    Zoopoetik bei Wieland und Wezel
    Erschienen: 2021
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Springer International Publishing AG, Cham

  21. O meste faunističeskoj leksiki v leksiko-semantičeskoj sisteme jazyka (na materiale anglijskogo jazyka)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Omsk : Ministerstvo prosveščenija RSFSR; Omskij gosudarstvenny pedagogičeskij institut imeni A. M. Gor´kogo

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Fauna; Tiere; Wortschatz; Englisch
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  22. O nekotorych osobennostjach faunističeskoj leksiki v sovremennom anglijskom jazyke Velikobritanii
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Omsk : Ministerstvo prosveščenija RSFSR; Omskij gosudarstvenny pedagogičeskij institut imeni A. M. Gor´kogo