Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Der Teufelsbündner Theophilus
    ein niederdeutsches Mysterienspiel des Mittelalters
    Erschienen: 1981
    Verlag:  M+K Hansa-Verl., Hamburg

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x/7348 (1.Ex.)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landschaftsbibliothek Aurich
    x/7348 (2.Ex.)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    33 SA 176-76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 560.8 the 0/96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Ae 4029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GF 9748 T394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    780/nd A 3856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    Nd Lm A 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z GEN 1633:76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-TH 20 3/4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Mt 1355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    84:0186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/443: 76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AB 160
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/406732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AB 160
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    86/9814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Bs 050/4 : 76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    L 332-76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 1225-76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    ND T 32 the 003
    keine Fernleihe
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    Meck 3797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 560.8 the BE 9352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPIEKER H 1237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4427-174 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 9748 T394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    17 A 2658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 9860
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    GHV ZS 427[76]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Glagla, Helmut; Glagla, Joseph; Paulus; Petsch, Robert
    Sprache: Niederdeutsch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3920610504
    Schriftenreihe: Quickborn-Bücher ; 76
    Schlagworte: Theophiluslegende; Bearbeitung; Mittelniederdeutsch; ; Das niederdeutsche Spiel von Theophilus;
    Umfang: 96 S., Ill., Notenbeisp., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 96

    Theophilus mittelniederdeutsch, Nachdr. der Fssg H, aus Wolfenbüttel cod. 1203 Helmst, hrsg. von R. Petsch, 1908. Theophilus plattdeutsch, Übers. in Hamburger Platt nach ... Petsch 1908. Dt. Übers. durch Joseph Glagla der latein. Legendenfassung des Paulus Diaconus, hrsg. von R. Petsch, 1908

  2. Studien zur deutschen Marienlegende des Mittelalters am Beispiel des Theophilus
    Erschienen: 1966

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Theophiluslegende; Maria; Wunder;
    Umfang: 191 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Hamburg, Univ., Diss., 1966

  3. The Theophilus legend in medieval text and image
    Autor*in: Root, Jerry
    Erschienen: 2017
    Verlag:  D.S. Brewer, Cambridge

    "The legend of Theophilus stages an iconic medieval story, its widespread popularity attesting to its grip on the imagination. A pious clerk refuses a promotion, is demoted, becomes furious and makes a contract with the Devil. Later repentant, he... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The legend of Theophilus stages an iconic medieval story, its widespread popularity attesting to its grip on the imagination. A pious clerk refuses a promotion, is demoted, becomes furious and makes a contract with the Devil. Later repentant, he seeks out a church and a statue of the Virgin; she appears to him, and he is transformed from apostate to saint. It is illustrated in a variety of media: texts, stained glass, sculpture, and manuscript illuminations. Through a wide range of manuscript illuminations and a selection of French texts, the book explores visual and textual representations of the legend, setting it in its social, cultural and material contexts, and showing how it explores medieval anxieties concerning salvation and identity. The author argues that the legend is a sustained meditation on the power of images, its popularity corresponding with the rise of their role in portraying medieval identity and salvation, and in acting as portals between the limits of the main portraying medieval identity and salvation, and in acting as portals between the limits of the material and the possibilities of the spiritual world." -- back cover Introduction -- Homage to the devil: ritual, writing, seal -- The self as dissemblance -- Intervention of the virgin -- Sacramental action and Neoplatonic exemplarism -- Conclusion

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781843844617
    Weitere Identifier:
    9781843844617
    RVK Klassifikation: EC 5127 ; EC 7200 ; IE 4762
    Schlagworte: Theophiluslegende; Geschichte 800-1300; ; Theophilus; ; Theophilus; Theophiluslegende; Geschichte 800-1300;
    Umfang: x, 287 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  4. Der "Sünder" als Stilmodell
    Schullektüre im 13. Jahrhundert am Beispiel des "Militarius" ; mit kritischer Edition und Untersuchungen zur Stoffgeschichte
    Autor*in: Rubel, Thomas
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Weidler, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 752803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.X.6784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    FY 53500 R894
    keine Fernleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: E 1485
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Lateinische Philologie des Mittelalters, Bibliothek
    Frei 137: E/MIL 1/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M-4 8/222
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    VIII R 427
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    10 A 53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    10 A 53 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Tg 605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    XBa 1571
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 2787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 10373
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.01459:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/1140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.1521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783896932686
    Weitere Identifier:
    9783896932686
    RVK Klassifikation: FU 2410 ; FU 2700 ; DD 3000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Studium litterarum ; 18
    Schlagworte: Didactic literature, Latin (Medieval and modern); Didactic literature; Legends; Mittelalter; Mittellatein; Kurzepik; Geistliche Literatur; Klassenlektüre; Literaturunterricht; Sünder <Motiv>; Literatur; Theophiluslegende
    Umfang: 221 S., Ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Ill. sind Faks

    Literaturverz. S. 211 - 221

    Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Philosophische Fakultät I, Diss., 2009

  5. Theophilus in Icelandic, Low German and other tongues
    From M.SS. in the Royal Library Stockholm
    Erschienen: 1845
    Verlag:  Pickering, London ; Norstedt, Stockholm

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Zi 4946
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Bk 100b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    530/nd A Ii 67400
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H E SANCT 98/15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Da 460
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KA 1039
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KA 1039
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Ltz 2170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    8512-064 6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ce-176
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ob VII 930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    DL I : 189 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dasent, George Webbe; Pickering, William; Norstedt & Söner, P. A.
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theophiluslegende; Bearbeitung; ; Saga; Literatur; Skandinavische Sprachen;
    Umfang: [1] Bl., XXXVI S., [1] Bl., 112 S., [2] Bl., 1 Faks., 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: London. William Pickering. M.D.CCCXLV. - Kolophon: Stockholm, 1845. P. A. Norstedt & Söner.

  6. Das niederdeutsche Spiel von Theophilus
    kritische Ausgabe
    Erschienen: 1923
    Verlag:  Høst, København

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ab 4260-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ab 4260-8,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    fe 1801-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    720/Ab 754(8)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-TH 20 1/5
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KA 1044
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KA 1044
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/2424: 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DBA-Vg 122
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Zs 7415:8,3
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Ltz 2169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    AK 42-8,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 644 K-8-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    ND T 32 the 002
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    84-3385,9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4427-220 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 9748 T39.923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    123115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 8146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sarauw, Christian
    Sprache: Deutsch; Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GF 9748
    Schriftenreihe: Historisk-filologiske meddelelser ; 8,3
    Schlagworte: Theophiluslegende; Bearbeitung; Niederdeutsch; ; Mittelniederdeutsch; Mundartliteratur; Deutsch; ; Das niederdeutsche Spiel von Theophilus;
    Umfang: 60 S., 8°
  7. Die Theophiluslegende in den Dichtungen des Mittelalters
    Autor*in: Plenzat, Karl
    Erschienen: 1926
    Verlag:  Ebering, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Phll 832/5/100 Bd 43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß VI 895
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME l3.2 / 89.28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    I/1201
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    23.1 - THEOP 1/1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    085 8 2016/04764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 8600 P725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 1724 ; GE 8600
    Schriftenreihe: Germanische Studien ; 43
    Schlagworte: Theophiluslegende
    Umfang: 263 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 253 - 263

  8. Der Sünder als Beispiel
    zu Gestalt und Funktion hagiographischer Gebrauchstexte anhand der Theophiluslegende
    Autor*in: Gier, Albert
    Erschienen: 1977

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 94/1617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: IE 5536 ; EC 7200 ; BO 1840
    Schriftenreihe: Bonner romanistische Arbeiten ; 1
    Schlagworte: Theophiluslegende
    Umfang: X, 373 S.
    Bemerkung(en):

    Bonn, Univ., Diss., 1976

  9. Das mittelniederdeutsche Theophilus-Spiel
    Text - Übersetzung - Stellenkommentar
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.026.82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    36 TH - 317.10
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 9748 T394 S3.2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 09 A 6400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110221473; 3110221470
    Weitere Identifier:
    9783110221473
    RVK Klassifikation: GF 9673 ; GF 9748
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 58 = (292)
    Schlagworte: Theophiluslegende; Mittelniederdeutsch
    Weitere Schlagworte: Theophilus Heiliger
    Umfang: VIII, 366 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz., S. 345-363

  10. Maria die Himmels-Thür
    ein anonymes Theophilus-Drama : 1655 bei den Straubinger Jesuiten aufgeführt
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Frommann-Holzboog, Stuttgart-Bad Cannstatt

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GH 1772 S362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schnyder, André (Herausgeber); Ammann, Andreas (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783772828614
    RVK Klassifikation: GH 1772
    Schriftenreihe: Europäische Literatur der Frühen Neuzeit ; Band 1
    Schlagworte: Theophiluslegende; Jesuitendrama; Geistliches Drama
    Weitere Schlagworte: Theophilus Heiliger
    Umfang: X, 489 Seiten
    Bemerkung(en):

    Bibliographie Seite 443-475

  11. Die Theophiluslegende in den Dichtungen des Mittelalters
    Autor*in: Plenzat, Karl
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Klaus Reprint, Neldeln

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DW 5081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2019/01022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 1724
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr. der Ausg.] Berlin 1926
    Schriftenreihe: Germanische Studien ; 43
    Schlagworte: Theophiluslegende
    Umfang: 263 S.
  12. Das mittelniederdeutsche Theophilus-Spiel
    Text - Übersetzung - Stellenkommentar
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 752557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 911 theo 0/81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/10926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: G 7810/10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 9673 S362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KA 1045
    keine Fernleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 7980,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:ET:2900:P53::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 13717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 2908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    ND T 32 the 004
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 560.8 the CU 3747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 9673 T39 S36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/20177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Mt 15/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4066:58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch; Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110221473
    Weitere Identifier:
    9783110221473
    RVK Klassifikation: GF 9748 ; GF 9751 ; GF 9673
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 58 = 292
    Schlagworte: Theophiluslegende; Bearbeitung; Niederdeutsch; ; Das niederdeutsche Spiel von Theophilus; Übersetzung; Deutsch; ; Das niederdeutsche Spiel von Theophilus; Textgeschichte;
    Umfang: VIII, 366 Seiten, 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis auf den Seiten [345] bis 363

  13. The Theophilus legend in medieval text and image
    Autor*in: Root, Jerry
    Erschienen: 2017
    Verlag:  D.S. Brewer, Cambridge

    "The legend of Theophilus stages an iconic medieval story, its widespread popularity attesting to its grip on the imagination. A pious clerk refuses a promotion, is demoted, becomes furious and makes a contract with the Devil. Later repentant, he... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:1170:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 C 330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    70/8350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.3954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The legend of Theophilus stages an iconic medieval story, its widespread popularity attesting to its grip on the imagination. A pious clerk refuses a promotion, is demoted, becomes furious and makes a contract with the Devil. Later repentant, he seeks out a church and a statue of the Virgin; she appears to him, and he is transformed from apostate to saint. It is illustrated in a variety of media: texts, stained glass, sculpture, and manuscript illuminations. Through a wide range of manuscript illuminations and a selection of French texts, the book explores visual and textual representations of the legend, setting it in its social, cultural and material contexts, and showing how it explores medieval anxieties concerning salvation and identity. The author argues that the legend is a sustained meditation on the power of images, its popularity corresponding with the rise of their role in portraying medieval identity and salvation, and in acting as portals between the limits of the main portraying medieval identity and salvation, and in acting as portals between the limits of the material and the possibilities of the spiritual world." -- back cover Introduction -- Homage to the devil: ritual, writing, seal -- The self as dissemblance -- Intervention of the virgin -- Sacramental action and Neoplatonic exemplarism -- Conclusion

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781843844617
    Weitere Identifier:
    9781843844617
    RVK Klassifikation: EC 5127 ; EC 7200 ; IE 4762 ; FU 4100
    Schlagworte: Theophiluslegende; Geschichte 800-1300; ; Theophilus; ; Theophilus; Theophiluslegende; Geschichte 800-1300;
    Umfang: x, 287 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  14. Die Theophiluslegende in den Dichtungen des Mittelalters
    Autor*in: Plenzat, Karl
    Erschienen: 1926
    Verlag:  Ebering, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Phll 832/5/100 Bd 43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß VI 895
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 1724 ; GE 8600
    Schriftenreihe: Germanische Studien ; 43
    Schlagworte: Theophiluslegende
    Umfang: 263 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 253 - 263

  15. Der Sünder als Beispiel
    zu Gestalt und Funktion hagiographischer Gebrauchstexte anhand der Theophiluslegende
    Autor*in: Gier, Albert
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.111.09
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    060.865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 326102271X
    RVK Klassifikation: EC 7200 ; IE 5536 ; BO 1840
    Schriftenreihe: Bonner romanistische Arbeiten ; 1
    Schlagworte: Theophiluslegende; Legende; Mittelalter / Religion; Mittelalter / Literatur
    Weitere Schlagworte: Theophilus
    Umfang: X, 373 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bonn, Univ., Diss., 1976

  16. Studien zur deutschen Marienlegende des Mittelalters am Beispiel des Theophilus
    Erschienen: 1966

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    E 4110,w
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 2.6 Web 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    Diss 00819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 67-456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    Diss. 1966/3849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    US 70.5344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HM/We 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsch; Marienlegende; ; Theophiluslegende;
    Umfang: 191 S. [Fotodr.]
    Bemerkung(en):

    Hamburg, Univ., Diss., 1966

  17. Die Theophiluslegende in den Dichtungen des Mittelalters
    Autor*in: Plenzat, Karl
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Kraus Repr., Nendeln

    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: G 7811
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 16953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 710.65:t39/p52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 BB 2661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    L30--PLE600
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 50-43-44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HB 650.013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 1724
    Schriftenreihe: Germanische Studien ; 43
    Schlagworte: Theophiluslegende; Geschichte 950-1621; ; Theophiluslegende;
    Umfang: 263 S.
    Bemerkung(en):

    Nachdr. der Ausg. Berlin, 1926

  18. Studien zur deutschen Marienlegende des Mittelalters am Beispiel des Theophilus
    Erschienen: 1966

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Hsn 68887
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 49345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 442.5 mar/14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 6377 W374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-TH 20 7/4
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS 68 A 5954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HBG D.PHIL 651EX2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Iko 1955
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H VII o 1450/4
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    DE 7547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    TA 9324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 33 web 00
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    rel MD 0742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4263-083 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Theophiluslegende; Maria; Wunder;
    Umfang: 191 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Hamburg, Univ., Diss., 1966

  19. Theophilus
    Autor*in: Koll, Beatrix
    Erschienen: 2001

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Verführer, Schurken, Magier; St. Gallen : UVK, Fachverl. für Wiss. und Studium, 2001; (2001), Seite 915-926; 990 Seiten

    Schlagworte: Theophiluslegende;
  20. Das mittelniederdeutsche Theophilus-Spiel
    Text - Übersetzung - Stellenkommentar
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.026.82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110221473; 3110221470
    Weitere Identifier:
    9783110221473
    RVK Klassifikation: GF 9673 ; GF 9748
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 58 = (292)
    Schlagworte: Theophiluslegende; Mittelniederdeutsch
    Weitere Schlagworte: Theophilus Heiliger
    Umfang: VIII, 366 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 345-363