Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Evangelische Theologie als Interpretationspraxis
    eine systematische Orientierung
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Evang. Verl.-Anst., Leipzig

    Die überkommenen Formen theologischer Lehre und Ausbildung in Deutschland stehen im Zuge der europäischen Ausbildungsharmonisierung vor folgenreichen Veränderungen mit möglicherweise weit reichenden institutionellen und rechtlichen Folgen für die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 531909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 2005/06 Dal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2839-2936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    F 2435,11-12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Ja 0184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Syst. 15032/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BW 50000 D141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BH 3330 D141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    SEc 124
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Ub 136 [11/12]
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    THE 806.6:YC0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    04:2232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/8985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    J VII b 26
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T Ki 1.the. Dalf
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 04/0385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/4440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 08 B 1037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:GA:3023:Dal::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Syst.Pr.Theol. Cca 523
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 5012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2004-149
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol D 0061.1 /28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 177 CO 3884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    04-0250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IMI 5029-800 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BH 3330 D141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    ISEdal = 369282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.2227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die überkommenen Formen theologischer Lehre und Ausbildung in Deutschland stehen im Zuge der europäischen Ausbildungsharmonisierung vor folgenreichen Veränderungen mit möglicherweise weit reichenden institutionellen und rechtlichen Folgen für die theologischen Fakultäten und Fachbereiche. Sollen die gegenwärtigen Debatten nicht inhaltsfreie Studienreformspiele bleiben, ist es nötig, sich über Aufgaben und Ziele, Fragestellungen und Verfahren evangelischer Theologie grundsätzlich Gedanken zu machen. Die Studie versucht eine solche systematische Orientierung anhand der Frage, was evangelische Theologie - unabhängig von den spezifischen Orten, an denen sie gelehrt und praktiziert wird - eigentlich evangelisch und zur Theologie macht. Ingolf U. Dalferth versteht evangelische Theologie als Interpretationspraxis der christlichen Kommunikation des Evangeliums, und er beschreibt die zentralen Aufgaben theologischer Interpretation, die evangelische Theologie zu bearbeiten hat, wenn sie das sein will, als das sie sich bezeichnet: evangelische Theologie.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3374021204; 9783374021208
    RVK Klassifikation: BH 3330 ; BW 50250 ; BW 50400 ; BH 3100 ; BG 2500
    Schriftenreihe: Array ; 11/12
    Schlagworte: Hermeneutics; Theology, Practical; Protestantism
    Umfang: 205 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zur Situation evangelischer Theologie zu Beginn des 21. Jahrhunderts -- Theologie als Interpretationspraxis -- Perspektiven und Problemdimensionen theologischer Interpretation -- Zentrale Aufgaben theologischer Interpretation