Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Opvs Inlvstrissimi & excellentissimi seu spectabilis uiri, Caroli Magni ... contra Synodum, quæ in partibus Græciæ, pro adorandis imaginibus stolide siue arroganter gesta est. Item, Pavlini Aqvileiensis Episcopi aduersus Felicem Vrgelitanum, et Eliphandum Toletanum episcopos libellus
    Autor*in:
    Erschienen: 1549

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dt 8028
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    V 12° 329 (I)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    E.E.II.14
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL III D B 678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: D 16.12° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Theodulfus; Karl; Du Tillet, Jean
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Quæ nunc primum in lucem restituuntur
    Schlagworte: Theologie; Liturgik;
    Umfang: [20] Bl., 646, 29, [1] S., [12] Bl., 16°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Als Hauptbearb. unter Karls des Grossen Leitung gilt Theodulf von Orléans; der Hrsg. Eli. Phili. ist der Bischof von Meaux Jean Du Tillet und dem Vorwort entnommen

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel, der FB Gotha, der LB Oldenburg und der Dombibliothek Hildesheim

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno salutis M.DXLIX. - Erscheinungsort nach dem bibliogr. Nachweis angegeben