Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.
Sortieren
-
Von Alexanders Mord-Banquet bis zur Kindheit Mosis
eine unbekannte Kollektion von Theaterzetteln der Wanderbühne -
Wandertheater an westfälischen Adelshöfen
eine wiederentdeckte Sammlung von Theaterzetteln ; das Gastspiel der "Darmstädterischen Gesellschaft deutscher Schauspieler" im "Fürstlich Bentheimischen Komödienhaus" zu Steinfurt im Jahr 1752 -
Münchner Theaterzettel
1807 - 1982 ; Altes Residenztheater, Nationaltheater, Prinzregenten-Theater, Odeon ; eine Auswahl -
Münchner Theaterzettel
1807 - 1982; Altes Residenztheater, Nationaltheater, Prinzregenten-Theater, Odeon -
Von Alexanders Mord-Banquet bis zur Kindheit Mosis
Eine unbekannte Kollektion von Theaterzetteln der Wanderbühne -
Von Alexanders Mord-Banquet bis zur Kindheit Mosis
eine unbekannte Kollektion von Theaterzetteln der Wanderbühne -
Hoftheater in Weimar
die Theaterzettel des Weimarer Hoftheaters -
Akademisch-dramatischer Verein. München, den 15. Juni 1895: Die Wildente
Schauspiel in fünf Aufzügen -
Theater in Apolda. Donnerstag, den 16. October 1862: Cora, das Kinde des Pflanzers, oder: Die Sklaverei im 19. Jahrhundert
Zeitbild aus den Südstaaten Nordamerika's ; in 5 Tableaux und einem Vorspiel v. Baudissin -
Herzogl. Hof-Theater zu Dessau. Montag, den 2. April 1866: Einen Jux will er sich machen. Posse mit Gesang in 4 Aufzügen von [Johann] Nestroy.
-
Theater - Zettel - Sammlungen
-
Theater - Zettel - Sammlungen
2, Bestände, Erschliessung, Forschung -
Théatre Trianon Le Lundi 1er Juin 1891 ... Programme
Menuet et Final de la Symphonie en sol. J. Haydn. Orchestre Louis XVI dirigé par M. J. Danbé ... La gageure imprévue. comédie en un acte, de Sedaine ... Psyché et l'amour. divertissement mythologique composé par M. Hansen ... Le devin du village. opéra-comique en un acte de J.-J. Rousseau ... Le clavecin appartient à la collction de la Maison Pleyel. Chef des Chœrs: M. Henri Carré. Toute la partie musicale de la représentation sera sous la haute direction de M. J. Danbé. -
Die Textbücher des Deutschen Nationaltheaters
Maßnahmen zur Bestandserhaltung -
Theater - Zettel - Sammlungen
[1], Erschließung, Digitalisierung, Forschung / hrsg. von Matthias J. Pernerstorfer -
Theater - Zettel - Sammlungen
-
Theater - Zettel -Sammlungen
2, Bestände, Erschließung, Forschung / in Zusammenarbeit mit Marion Linhardt herausgegeben von Matthias J. Pernerstorfer -
Theater - Zettel - Sammlungen
2, Bestände, Erschliessung, Forschung -
Heitere Episoden aus der Geschichte des Theaterzettels
nach älteren Quellen und eigenen Sammlungen -
Einem hocherfreuten Publikum wird heute präsentiret eine kleine Chronik des Theaterzettels
-
Braunschweiger Theaterzettel 1711 bis 1911
-
Die Geschichte des Theaterzettels und seine Wirkung in der Öffentlichkeit
-
Braunschweiger Theaterzettel 1711 bis 1911
-
Einem hocherfreuten Publikum wird heute präsentiret : eine kleine Chronik des Theaterzettels
-
Einem hocherfreuten Publikum wird heute präsentiret eine kleine Chronik des Theaterzettels
mit 21 Beispielen