Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Die Kultur des Textes
    Studien zur Textualität
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/4945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 4118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 2.8.5 KUL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ET 760 B516
    keine Fernleihe
    Klingspor-Museum, Bibliothek und Archiv
    Gei Kul
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    16 E 7002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Bermes, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826039645
    Weitere Identifier:
    9783826039645
    RVK Klassifikation: ET 760
    Schriftenreihe: Trierer Studien zur Kulturphilosophie ; 16
    Schlagworte: Text; Kulturphilosophie; ; Textualität;
    Umfang: 144 S., 235 mm x 155 mm
  2. Die Kultur des Textes
    Studien zur Textualität
    Autor*in:
    Erschienen: [2009]; © 2009
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 717564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 459.1/239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 2410 B516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.63-00/150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/3012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/320/1504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 279 : K78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 308 : 2009 BER
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:CA:3000:Ber::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AE 430
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 2710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 459.1 DF 4038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    01 L 080 *0001
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-4238
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-8224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4339:16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bermes, Christian (HerausgeberIn); Orth, Ernst Wolfgang (HerausgeberIn); Welsen, Peter (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826039645
    RVK Klassifikation: EC 2410 ; ET 760
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Text; Kulturphilosophie; ; Textualität;
    Umfang: 144 Seiten, 235 mm x 155 mm
  3. Sprache als Material
    = Matière du language = The materiality of language
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 115127-17.2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 4 Mate. Lan.1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:Z:6305
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4268 (17)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lüthi, Ariane
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Variations ; 17.2009
    Schlagworte: Sprache <Motiv>; Textualität; Literatur; Geschichte;
    Umfang: 272 S., Ill.
  4. Die Kultur des Textes
    Studien zur Textualität
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.908.83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Bermes, Christian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826039645
    Weitere Identifier:
    9783826039645
    RVK Klassifikation: EC 2410
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Sozialwissenschaften (300); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Trierer Studien zur Kulturphilosophie ; 16
    Schlagworte: Text; Kulturphilosophie; Textualität
    Umfang: 144 S., 24 cm