Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 2945 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 2945.
Sortieren
-
Einführung in die Editionsphilologie der neueren deutschen Literatur
-
Die vier Fassungen der "Nibelungenklage"
Untersuchungen zur Überlieferungsgeschichte und Textkritik der höfischen Epik im 13. Jahrhundert -
Zum Rosengarten
Untersuchung des Gedichtes II -
Textkritische Studien zum Welschen Gast Thomasins von Zerclaere
-
Das Evangelium Nicodemi in spätmittelalterlicher deutscher Prosa
Texte -
Der Text der hebräischen Bibel
Handbuch der Textkritik -
Textkritik
eine Einführung in Grundlagen germanistisch-mediävistischer Editionswissenschaft ; Lehrbuch mit Übungsteil -
Die Vetus-Latina-Fragmente im Jeremiabuch
Untersuchungen zur Textgestalt und deren Lesartendifferenzen gegenüber LXX und MT unter Berücksichtigung inhaltlich-theologischer Bearbeitungsstufen -
Prinzipien der ersten textkritischen Editionen mittelhochdeutscher Dichtung
Brüder Grimm, Benecke, Lachmann ; eine methodenkritische Analyse -
Reimagining textuality
textual studies in the late age of print -
Oraler Schreibstil oder memorierende Text(re)produktion?
Zur Textkritik der Fassungen des "Nibelungenliedes" -
Das 'Buch der Liebe' (1587)
ein Beitrag zur Buch- und Verlagsgeschichte des 16. Jahrhunderts -
Annette von Droste-Hülshoff, die Balladen
Text -
Gotthold Ephraim Lessings Briefe, 1760 - 1769
Texte und Erläuterungen -
Kritische Ausgabe sämtlicher Drucke und Manuskripte
-
"Von dem Machandelboom"
-
Das Stralsunder Vokabular
Edition und Untersuchung einer mittelniederdeutsch-lateinischen Vokabularhandschrift des 15. Jahrhunderts -
Franz Kafka und sein Roman-Fragment Der Prozess
-
Textkritik als Problem der Kulturwissenschaft
Tristan-Lektüren -
Reading without interpreting
German textual criticism and the case of Georg Büchner -
Schriften zur Sozialreform
das Berkaer Projekt -
Prinz Friedrich von Homburg
-
Textkritik
eine Einführung in Grundlagen germanistisch-mediävistischer Editionswissenschaft ; Lehrbuch mit Übungsteil -
Textkritik als Erkenntnisprozeß
sehen - verstehen - deuten -
Vom kritischen Geschäft des Editionsphilologen
Thesen zu einem weiter gefaßten Begriff der Textkritik