Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 116 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 116.
Sortieren
-
Textkonstitution und Substitution
am Beispiel von Thomas Manns Erzählung "Unordnung und frühes Leid" -
Kommunikationspraxis
Analysen zur Textbildung und Textgliederung im gesprochenen Deutsch -
Strukturelle Analyse verbal-visueller Textkonstitution in der Anzeigenwerbung
-
Eigenname und Literarizität
-
Verfahren der Textkonstitution bei Beckett und Achternbusch
-
Lexikalisch gestützte formale Textinterpretation
-
Pronomina und Textkonstitution
-
Historizität und Klassizität
Christoph Martin Wieland und die Werkausgabe im 18. Jahrhundert -
Substitution als Prinzip der Textkonstitution
eine kontrastive Analyse zwischen Deutsch und Koreanisch -
Strukturelle Analyse verbal-visueller Textkonstitution in der Anzeigenwerbung
-
Satz und Text
zur Relevanz syntaktischer Strukturen zur Textkonstitution -
Personenreferenz und Textplanung
eine textlinguistische Untersuchung über den Einfluss von Textplanungsprozessen auf die sprachliche Realisierung von Personenreferenzen -
Textkonstitution
-
Lexikalisch gestützte formale Textinterpretation
-
Satz und Text
zur Relevanz syntaktischer Strukturen zur Textkonstitution -
La constitution du texte
le tout et ses parties ; renaissance - âge classique -
Textkonstitution
-
Franz Kafka
poetischer Text und heilige Schrift -
Personenreferenz und Textplanung
eine textlinguistische Untersuchung über den Einfluss von Textplanungsprozessen auf die sprachliche Realisierung von Personenreferenzen -
Kommunikationspraxis
Analysen zur Textbildung und Textgliederung im gesprochenen Deutsch -
Latin literature and its transmission
papers in honour of Michael Reeve -
Satz und Text
Zur Relevanz syntaktischer Strukturen zur Textkonstitution -
Latin literature and its transmission
papers in honour of Michael Reeve -
Who wrought the Bible?
unveiling the Bible's aesthetic secrets -
Who wrought the Bible?
unveiling the Bible's aesthetic secrets