Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 116 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 116.

Sortieren

  1. Textkonstitution und Substitution
    am Beispiel von Thomas Manns Erzählung "Unordnung und frühes Leid"
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.423.53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631468210
    RVK Klassifikation: GM 4782 ; GM 4781 ; GC 7365
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1448
    Schlagworte: Textkonstitution; Substitution
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Unordnung und frühes Leid; Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 305 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bochum, 1993

  2. Kommunikationspraxis
    Analysen zur Textbildung und Textgliederung im gesprochenen Deutsch
    Autor*in: Rath, Rainer
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.659.88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    87/ER 990 R234
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/AP 15580 R234
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525334346
    RVK Klassifikation: AP 15580 ; GC 5200 ; GC 5210 ; ER 990
    Schriftenreihe: Kleine Vandenhoeck-Reihe ; 1452
    Schlagworte: Deutsch; Textlinguistik; Kommunikation; Textkonstitution; Gesprochene Sprache; Gespräch; Gesprochene Sprache
    Umfang: 252 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 246 - 252.

  3. Strukturelle Analyse verbal-visueller Textkonstitution in der Anzeigenwerbung
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.908.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Langner, Paul Werner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3820456198
    RVK Klassifikation: AP 17440 ; GD 8944
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature ; 811
    Schlagworte: Bild; Werbesprache; Anzeige; Deutsch; Werbung; Anzeigensprache; Textkonstitution; Anzeigenwerbung; Textanalyse; Visuelle Wahrnehmung
    Umfang: IV, 352 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bochum, 1984

  4. Eigenname und Literarizität
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Wachholtz, Neumünster

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.696.85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3529043664
    RVK Klassifikation: ET 575 ; EC 3770
    Schriftenreihe: Kieler Beiträge zur deutschen Sprachgeschichte ; 16
    Schlagworte: Name; Semantik; Literaturproduktion; Textkonstitution
    Umfang: 421 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Åbo/Turku, Univ., Diss., 1994

  5. Verfahren der Textkonstitution bei Beckett und Achternbusch
    Erschienen: 1988

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 107/290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 107/291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 107/292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    20 Bec 61.2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 2521 F529
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 2521
    Schlagworte: Textkohärenz; Prosa; Textproduktion; Textkonstitution
    Weitere Schlagworte: Achternbusch, Herbert (1938-2022); Beckett, Samuel (1906-1989)
    Umfang: 199 S.
    Bemerkung(en):

    Frankfurt am Main, Univ., Diss., 1988

  6. Lexikalisch gestützte formale Textinterpretation
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Univ., Stuttgart [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.094.60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Arbeitspapiere des Sonderforschungsbereichs 340 "Sprachtheoretische Grundlagen für die Computerlinguistik" ; 157
    Schlagworte: Deutsch; Textkohärenz; Lexikalische Analyse; Semantische Analyse; Wissensrepräsentation; Formale Semantik; Satzsemantik; Textanalyse; Textkonstitution; Grammatiktheorie; Thematische Relation; Skopus; Deixis; Computerlinguistik
    Umfang: 428 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Stuttgart, Univ., Habil.-Schr., 2000

  7. Pronomina und Textkonstitution
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Fink, München

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    95 8 44159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 80/245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 13 Har 0.0/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 4.030-010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sh 580
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    80 A 5372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    spr 152/h17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    M 209/2.Aufl.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AH 5736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    30/1231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Hp 21.30/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    GM 210.048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770516575
    RVK Klassifikation: ET 760
    Auflage/Ausgabe: 2., verb. u. erg. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 2
    Schlagworte: Textlinguistik; Pronomen; ; Pronomen; Textkonstitution; ; Textkonstitution;
    Umfang: 392 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., Habil.-Schr.

  8. Historizität und Klassizität
    Christoph Martin Wieland und die Werkausgabe im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    103501
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2011/1667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: MD 490/554
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 9011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 9233,9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    111 A 10484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GI 9307 H153
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2011-943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/17316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Ow 100/H 42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825357924; 3825357929
    Weitere Identifier:
    9783825357924
    RVK Klassifikation: GI 9307
    Schriftenreihe: Array ; 28
    Schlagworte: Wieland, Christoph Martin; Textkonstitution; Edition; ; Wieland, Christoph Martin; Edition;
    Umfang: 416 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Jena, Univ., Diss., 2008

  9. Substitution als Prinzip der Textkonstitution
    eine kontrastive Analyse zwischen Deutsch und Koreanisch
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Brockmeyer, Bochum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 192564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    ET 770 ahn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 66832:37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAh 145
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    7: 435-AHN
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    95/827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CF/230/7137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    94 A 4402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 786,138
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    M 1716
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Koreanisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3819601759
    RVK Klassifikation: ES 460 ; ET 770
    Schriftenreihe: Bochumer Beiträge zur Semiotik (BBS) ; 37
    Schlagworte: Koreanisch; Textkonstitution; Substitution; Kontrastive Grammatik; Deutsch;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Array; Array
    Umfang: IV, 204 S, graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1992

  10. Strukturelle Analyse verbal-visueller Textkonstitution in der Anzeigenwerbung
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3820456198
    RVK Klassifikation: AP 17440 ; GD 8944
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / 01 ; 811
    Schlagworte: Publicité dans les périodiques - Allemagne (République fédérale) - Langue; Reclame; Sémiotique; Taal; Visualisatie; Advertising, Magazine; Semiotics; Text; Bild; Textanalyse; Werbesprache; Anzeigenwerbung; Textkonstitution; Deutsch; Visuelle Wahrnehmung; Werbung; Anzeigensprache; Anzeige
    Umfang: IV, 352 S.
    Bemerkung(en):

    zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1984

  11. Satz und Text
    zur Relevanz syntaktischer Strukturen zur Textkonstitution
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt am Main [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wiktorowicz, Józef
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631624968; 3631624964
    Weitere Identifier:
    9783631624968
    Schriftenreihe: Schriften zur diachronen und synchronen Linguistik ; 8
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Historische Syntax; Textkonstitution
    Umfang: 398 Seiten, Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Personenreferenz und Textplanung
    eine textlinguistische Untersuchung über den Einfluss von Textplanungsprozessen auf die sprachliche Realisierung von Personenreferenzen
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt am Main [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631397755
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften
    Schlagworte: Deutsch; Benennung; Person; Referenz <Linguistik>; Textkonstitution
    Umfang: 200 Seiten, 21 cm
  13. Textkonstitution
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Stroemfeld/Roter Stern, Frankfurt am Main

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3878779585
    RVK Klassifikation: GB 3400
    Körperschaften/Kongresse:
    Institut für Textkritik
    Schriftenreihe: Text ; 9.2004
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Textkonstitution; ; Deutsch; Literatur; Textkonstitution;
    Umfang: 194 S, Faks, 28 cm
  14. Lexikalisch gestützte formale Textinterpretation
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Univ., Stuttgart [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.094.60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Arbeitspapiere des Sonderforschungsbereichs 340 "Sprachtheoretische Grundlagen für die Computerlinguistik" ; 157
    Schlagworte: Deutsch; Textkohärenz; Lexikalische Analyse; Semantische Analyse; Wissensrepräsentation; Formale Semantik; Satzsemantik; Textanalyse; Textkonstitution; Grammatiktheorie; Thematische Relation; Skopus; Deixis; Computerlinguistik
    Umfang: 428 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Stuttgart, Univ., Habil.-Schr., 2000

  15. Satz und Text
    zur Relevanz syntaktischer Strukturen zur Textkonstitution
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.032.09
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 4869 W663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BR 7008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wiktorowicz, Józef (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631624964; 9783631624968
    Weitere Identifier:
    9783631624968
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GC 4869
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriften zur diachronen und synchronen Linguistik ; 8
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Historische Syntax; Textkonstitution
    Umfang: 398 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. La constitution du texte
    le tout et ses parties ; renaissance - âge classique
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  UFR Languages Littératures Poitiers, Poitiers

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 112539-46.1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R A.Rom.5 Con
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/347719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    51.2243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Boillet, Danielle
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2911044193
    Schriftenreihe: La Licorne ; 46
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Literatur; Textproduktion; Geschichte 1420-1700; ; Romanische Sprachen; Textkonstitution; Geschichte 1420-1700;
    Umfang: 402 S, Ill
  17. Textkonstitution
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Stroemfeld, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Groddeck, Wolfram (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3878779585
    RVK Klassifikation: GB 3400
    Schriftenreihe: Text ; 9
    Schlagworte: Literatur; Textkonstitution; Deutsch
    Umfang: 194 S., Ill.
  18. Franz Kafka
    poetischer Text und heilige Schrift
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3525012284
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schriftenreihe: Sammlung Vandenhoeck
    Schlagworte: Interpretatie; Schrijven; Tekst; Schrift; Literaturproduktion; Leiblichkeit; Familienleben; Textkonstitution; Textproduktion; Strafe; Psychologie; Schuld
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz, 1883-1924 -- Criticism and interpretation; Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 196 S.
  19. Personenreferenz und Textplanung
    eine textlinguistische Untersuchung über den Einfluss von Textplanungsprozessen auf die sprachliche Realisierung von Personenreferenzen
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631397755
    RVK Klassifikation: ET 775
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 21, Linguistik = Série 21, Linguistique = Series 21, Linguistics ; 250
    Schlagworte: Grammatik; Discourse analysis; Grammar, Comparative and general; Reference (Linguistics); Referenz <Linguistik>; Textlinguistik; Person; Nomen; Benennung; Pronomen; Textkonstitution; Deutsch
    Umfang: 200 S., Ill. : 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Graz, Univ., Diss., 2000

  20. Kommunikationspraxis
    Analysen zur Textbildung und Textgliederung im gesprochenen Deutsch
    Autor*in: Rath, Rainer
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Technisch-naturwissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3525334346
    RVK Klassifikation: GC 5200 ; GC 5210
    Schriftenreihe: Kleine Vandenhoeck-Reihe ; 1452
    Schlagworte: Deutsch; Communication; Dialogue; German language; Linguistic analysis (Linguistics); Kommunikation; Textkonstitution; Gesprochene Sprache; Deutsch; Textlinguistik
    Umfang: 252 S.
  21. Latin literature and its transmission
    papers in honour of Michael Reeve
    Autor*in: Hunter, R. L.
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge, United Kingdom

    This is a series of innovative studies in the textual and literary criticism of Latin literature, exploring how these two branches of the discipline are mutually supportive. The contributors include many leading scholars in the field. Individual... mehr

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This is a series of innovative studies in the textual and literary criticism of Latin literature, exploring how these two branches of the discipline are mutually supportive. The contributors include many leading scholars in the field. Individual essays are devoted to Catullus, Cicero, Horace, Lucretius, Ovid, Tacitus and Virgil, and there are also essays on the Renaissance reception of Virgil and on principles of editorial practice. The collection celebrates the extraordinary contribution which Michael Reeve has made and continues to make to Latin studies

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Oakley, S. P.; Reeve, Michael D.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781107116276
    RVK Klassifikation: FB 1875 ; FB 5110
    Schriftenreihe: Cambridge classical studies
    Schlagworte: Textgeschichte; Textkritik; Edition; Latein; Handschrift; Textkonstitution; Literatur
    Umfang: xiv, 366 Seiten, Illustrationen, Porträt
  22. Satz und Text
    Zur Relevanz syntaktischer Strukturen zur Textkonstitution
    Autor*in:
    Erschienen: 201407; c2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    In diesem Band sind 21 (zum Teil erweiterte) Referate enthalten, die anlässlich der Internationalen Tagung zum Thema «Satz und Text. Zur Relevanz syntaktischer Strukturen zur Textkonstitution» vom 21. bis 23. September 2011 an der Universität... mehr

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In diesem Band sind 21 (zum Teil erweiterte) Referate enthalten, die anlässlich der Internationalen Tagung zum Thema «Satz und Text. Zur Relevanz syntaktischer Strukturen zur Textkonstitution» vom 21. bis 23. September 2011 an der Universität Warschau gehalten wurden. Das Hauptthema der Tagung war die Relevanz syntaktischer Strukturen zur Textkonstitution, daher konzentrieren sich die Beiträge auf die Analyse solcher syntaktischen Elemente, die auf der Satz- und Textebene in verschiedenen Textsorten eine textverknüpfende Funktion haben. Gegenstand der Analyse sind unterschiedliche Textsorten und Textgattungen. Als empirische Grundlagen dienen hier neben religiösen Texten auch chronikalische Aufzeichnungen, Ratsprotokolle, Privatbriefe adliger Frauen und literarische Texte. Die meisten Beiträge konzentrieren sich auf die frühneuhochdeutsche Periode, in drei Beiträgen steht die althochdeutsche Periode im Zentrum der Analyse und drei weitere Beiträge behandeln die syntaktischen Strukturen in der neuhochdeutschen Zeit

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wiktorowicz, Józef; Just, Anna; Gaworski, Ireneusz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653029178
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schriftenreihe: Schriften zur diachronen und synchronen Linguistik
    Schlagworte: LAN009000; Frühneuhochdeutsch; Historische Syntax; Textkonstitution
    Umfang: 398 p
  23. Latin literature and its transmission
    papers in honour of Michael Reeve
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    This is a series of innovative studies in the textual and literary criticism of Latin literature, exploring how these two branches of the discipline are mutually supportive. The contributors include many leading scholars in the field. Individual... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This is a series of innovative studies in the textual and literary criticism of Latin literature, exploring how these two branches of the discipline are mutually supportive. The contributors include many leading scholars in the field. Individual essays are devoted to Catullus, Cicero, Horace, Lucretius, Ovid, Tacitus and Virgil, and there are also essays on the Renaissance reception of Virgil and on principles of editorial practice. The collection celebrates the extraordinary contribution which Michael Reeve has made and continues to make to Latin studies

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hunter, R. L.; Oakley, S. P.; Reeve, Michael D.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781316337066; 9781107116276; 9781107538115
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Cambridge classical studies
    Schlagworte: Latin literature / History and criticism; Transmission of texts; Manuscripts / Editing; Textgeschichte; Textkritik; Edition; Latein; Handschrift; Textkonstitution; Literatur
    Umfang: 1 online resource (xiv, 366 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 10 Dec 2015)

  24. Who wrought the Bible?
    unveiling the Bible's aesthetic secrets
    Autor*in: Mazor, Yair
    Erschienen: c2009
    Verlag:  University of Wisconsin Press, Madison, Wis.

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780299228439; 0299228436; 0299228444; 0299228401; 9780299228408; 9780299228446; 1282788310; 9781282788312
    Schlagworte: RELIGION / Biblical Criticism & Interpretation / Old Testament; Altes Testament; Textgeschichte; Textkonstitution; Literarkritik; Bible; Bible / Old Testament; Authorship; Bibel; Literarkritik; Textgeschichte; Textkonstitution
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiii, 182 p., [32] p. of plates)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    One more mandatory introduction -- What you see is not what you get: when unity masquerades as disarray -- Abraham versus Abraham: the real Aqeda story -- Psalm 24: sense and sensibility in biblical composition -- The Song of songs, or the story of stories? -- Sex, lies, and the bible -- Rewarding aesthetic excavation in a biblical literary site -- When Job and Genesis visit Psalm 139 -- Hosea 5:1-3: between compositional rhetoric and rhetorical composition

    Approaching the Hebrew Bible as a work of literary art, Yair Mazor examines its many genres, including historical narratives, poetic narratives, poetry, psalms, and songs. Line drawings from a late nineteenth-century Bible illustrate many of the most famous scenes in scripture, suggesting another aesthetic layer of the text. By breaking the Bible into constituent parts, Mazor traces the range of its writing styles, reconfiguring the work as a literary collage and an artistic masterpiece. He shows how the aesthetics of the texts that comprise the Bible serve its over-arching message, and he develops a literary portrait of its authors by decoding their cryptic aesthetic devices

  25. Who wrought the Bible?
    unveiling the Bible's aesthetic secrets
    Autor*in: Mazor, Yair
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Univ. of Wisconsin Press, Madison, Wis.

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780299228408; 9780299228446
    Schlagworte: Bibel; Textkonstitution; Textgeschichte; Literarkritik
    Umfang: XIII, 182 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index