Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Zeit und Text
    philosophische, kulturanthropologische, literarhistorische und linguistische Beiträge
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Kablitz, Andreas; Stempel, Wolf-Dieter
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770538935
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6320 ; CC 6600 ; EC 1090 ; ET 790 ; EC 1820
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Textkonstitution; Zeit; Sprache; Zeitwahrnehmung; Literatur
    Umfang: 310 S. : Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl. Festschrift für Wolf-Dieter Stempel. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

    Online-Ausg.:

  2. Textkonstitutive Funktionen von Tempus, Modus und Genus Verbi
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brinker, Klaus (Herausgeber); Antos, Gerd (Herausgeber); Heinemann, Wolfgang (Herausgeber); Sager, Sven F. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Tempus; Textkonstitution; Sprechzeit; Temporaladverb; Satz; Genus verbi; Proposition; Deutsch; Genus verbi; Modus; Tempus
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Text- und Gesprächslinguistik. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. 1. Halbband. - Berlin/New York : de Gruyter, 2000., S. 315-330, ISBN 978-3-11-013559-6, Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft ; 16/1

  3. Satz und Text
    Zur Relevanz syntaktischer Strukturen zur Textkonstitution
  4. Satz und Text
    Zur Relevanz syntaktischer Strukturen zur Textkonstitution
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    In diesem Band sind 21 (zum Teil erweiterte) Referate enthalten, die anlässlich der Internationalen Tagung zum Thema «Satz und Text. Zur Relevanz syntaktischer Strukturen zur Textkonstitution» vom 21. bis 23. September 2011 an der Universität... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    In diesem Band sind 21 (zum Teil erweiterte) Referate enthalten, die anlässlich der Internationalen Tagung zum Thema «Satz und Text. Zur Relevanz syntaktischer Strukturen zur Textkonstitution» vom 21. bis 23. September 2011 an der Universität Warschau gehalten wurden. Das Hauptthema der Tagung war die Relevanz syntaktischer Strukturen zur Textkonstitution, daher konzentrieren sich die Beiträge auf die Analyse solcher syntaktischen Elemente, die auf der Satz- und Textebene in verschiedenen Textsorten eine textverknüpfende Funktion haben. Gegenstand der Analyse sind unterschiedliche Textsorten und Textgattungen. Als empirische Grundlagen dienen hier neben religiösen Texten auch chronikalische Aufzeichnungen, Ratsprotokolle, Privatbriefe adliger Frauen und literarische Texte. Die meisten Beiträge konzentrieren sich auf die frühneuhochdeutsche Periode, in drei Beiträgen steht die althochdeutsche Periode im Zentrum der Analyse und drei weitere Beiträge behandeln die syntaktischen Strukturen in der neuhochdeutschen Zeit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wiktorowicz, Jozef (Herausgeber); Just, Anna (Herausgeber); Gaworski, Ireneusz (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653029178
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GC 4869
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriften zur diachronen und synchronen Linguistik ; 8
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Historische Syntax; Textkonstitution
    Umfang: 1 Online-Ressource
  5. Satz und Text
    Zur Relevanz syntaktischer Strukturen zur Textkonstitution
    Autor*in:
    Erschienen: 201407; c2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    In diesem Band sind 21 (zum Teil erweiterte) Referate enthalten, die anlässlich der Internationalen Tagung zum Thema «Satz und Text. Zur Relevanz syntaktischer Strukturen zur Textkonstitution» vom 21. bis 23. September 2011 an der Universität... mehr

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In diesem Band sind 21 (zum Teil erweiterte) Referate enthalten, die anlässlich der Internationalen Tagung zum Thema «Satz und Text. Zur Relevanz syntaktischer Strukturen zur Textkonstitution» vom 21. bis 23. September 2011 an der Universität Warschau gehalten wurden. Das Hauptthema der Tagung war die Relevanz syntaktischer Strukturen zur Textkonstitution, daher konzentrieren sich die Beiträge auf die Analyse solcher syntaktischen Elemente, die auf der Satz- und Textebene in verschiedenen Textsorten eine textverknüpfende Funktion haben. Gegenstand der Analyse sind unterschiedliche Textsorten und Textgattungen. Als empirische Grundlagen dienen hier neben religiösen Texten auch chronikalische Aufzeichnungen, Ratsprotokolle, Privatbriefe adliger Frauen und literarische Texte. Die meisten Beiträge konzentrieren sich auf die frühneuhochdeutsche Periode, in drei Beiträgen steht die althochdeutsche Periode im Zentrum der Analyse und drei weitere Beiträge behandeln die syntaktischen Strukturen in der neuhochdeutschen Zeit

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wiktorowicz, Józef; Just, Anna; Gaworski, Ireneusz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653029178
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schriftenreihe: Schriften zur diachronen und synchronen Linguistik
    Schlagworte: LAN009000; Frühneuhochdeutsch; Historische Syntax; Textkonstitution
    Umfang: 398 p
  6. Latin literature and its transmission
    papers in honour of Michael Reeve
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    This is a series of innovative studies in the textual and literary criticism of Latin literature, exploring how these two branches of the discipline are mutually supportive. The contributors include many leading scholars in the field. Individual... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This is a series of innovative studies in the textual and literary criticism of Latin literature, exploring how these two branches of the discipline are mutually supportive. The contributors include many leading scholars in the field. Individual essays are devoted to Catullus, Cicero, Horace, Lucretius, Ovid, Tacitus and Virgil, and there are also essays on the Renaissance reception of Virgil and on principles of editorial practice. The collection celebrates the extraordinary contribution which Michael Reeve has made and continues to make to Latin studies

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hunter, R. L.; Oakley, S. P.; Reeve, Michael D.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781316337066; 9781107116276; 9781107538115
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Cambridge classical studies
    Schlagworte: Latin literature / History and criticism; Transmission of texts; Manuscripts / Editing; Textgeschichte; Textkritik; Edition; Latein; Handschrift; Textkonstitution; Literatur
    Umfang: 1 online resource (xiv, 366 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 10 Dec 2015)

  7. Who wrought the Bible?
    unveiling the Bible's aesthetic secrets
    Autor*in: Mazor, Yair
    Erschienen: c2009
    Verlag:  University of Wisconsin Press, Madison, Wis.

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780299228439; 0299228436; 0299228444; 0299228401; 9780299228408; 9780299228446; 1282788310; 9781282788312
    Schlagworte: RELIGION / Biblical Criticism & Interpretation / Old Testament; Altes Testament; Textgeschichte; Textkonstitution; Literarkritik; Bible; Bible / Old Testament; Authorship; Bibel; Literarkritik; Textgeschichte; Textkonstitution
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiii, 182 p., [32] p. of plates)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    One more mandatory introduction -- What you see is not what you get: when unity masquerades as disarray -- Abraham versus Abraham: the real Aqeda story -- Psalm 24: sense and sensibility in biblical composition -- The Song of songs, or the story of stories? -- Sex, lies, and the bible -- Rewarding aesthetic excavation in a biblical literary site -- When Job and Genesis visit Psalm 139 -- Hosea 5:1-3: between compositional rhetoric and rhetorical composition

    Approaching the Hebrew Bible as a work of literary art, Yair Mazor examines its many genres, including historical narratives, poetic narratives, poetry, psalms, and songs. Line drawings from a late nineteenth-century Bible illustrate many of the most famous scenes in scripture, suggesting another aesthetic layer of the text. By breaking the Bible into constituent parts, Mazor traces the range of its writing styles, reconfiguring the work as a literary collage and an artistic masterpiece. He shows how the aesthetics of the texts that comprise the Bible serve its over-arching message, and he develops a literary portrait of its authors by decoding their cryptic aesthetic devices

  8. Latin literature and its transmission
    papers in honour of Michael Reeve
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    This is a series of innovative studies in the textual and literary criticism of Latin literature, exploring how these two branches of the discipline are mutually supportive. The contributors include many leading scholars in the field. Individual... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    This is a series of innovative studies in the textual and literary criticism of Latin literature, exploring how these two branches of the discipline are mutually supportive. The contributors include many leading scholars in the field. Individual essays are devoted to Catullus, Cicero, Horace, Lucretius, Ovid, Tacitus and Virgil, and there are also essays on the Renaissance reception of Virgil and on principles of editorial practice. The collection celebrates the extraordinary contribution which Michael Reeve has made and continues to make to Latin studies.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hunter, R. L. (Herausgeber); Oakley, S. P. (Herausgeber); Reeve, Michael D.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781316337066
    RVK Klassifikation: FB 1875 ; FB 5110
    Schriftenreihe: Cambridge classical studies
    Schlagworte: Latein; Literatur; Textkonstitution; Textkritik; Textgeschichte; Handschrift; Edition
    Weitere Schlagworte: Reeve, Michael D. (1943-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiv, 366 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 10 Dec 2015)

  9. Who wrought the Bible?
    unveiling the Bible's aesthetic secrets
    Autor*in: Mazor, Yair
    Erschienen: c2008
    Verlag:  University of Wisconsin Press, Madison, Wis.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780299228408; 9780299228446
    Schlagworte: Bibel; Literarkritik; Textgeschichte; Textkonstitution
    Umfang: xiii, 182 p., [32] p. of plates
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  10. Handbuch Sprache in der Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; ©2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Das Handbuch Sprache in der Literatur informiert über die sprachlichen Aspekte literarischen Wissens. Expert/inn/en aus Sprach- und Literaturwissenschaft und deren Didaktiken geben Einblicke in den Stand aktueller Forschung und stellen z.T. neue,... mehr

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    HB 5 Cd 3490-ERF
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter HSW
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks/ed000911
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    Das Handbuch Sprache in der Literatur informiert über die sprachlichen Aspekte literarischen Wissens. Expert/inn/en aus Sprach- und Literaturwissenschaft und deren Didaktiken geben Einblicke in den Stand aktueller Forschung und stellen z.T. neue, durchaus unterschiedliche, immer aber anregende Sichtweisen auf das Verhältnis von Sprache und Literatur vor. Der breit angelegte Untersuchungsgegenstand ist exemplarisch nach diachronen, überwiegend jedoch nach synchronen Gesichtspunkten strukturiert, die vielfache Querverbindungen ermöglichen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Betten, Anne (HerausgeberIn); Fix, Ulla (HerausgeberIn); Wanning, Berbeli (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110297898; 9783110395082
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1820 ; ET 760
    Schriftenreihe: Handbücher Sprachwissen (HSW) ; Band 17
    Schlagworte: Literatur; Dichtersprache; Textproduktion; Textkonstitution; Textlinguistik;
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIX, 584 Seiten)
  11. Latin literature and its transmission
    papers in honour of Michael Reeve
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge, UK

    Jupiter the antiquarian: the name of Iulus (Virgil, Aeneid I.267-8) -- Neglected and unnoticed addtions in the text of three speeches of Cicero (In Verrem II. 5, Pro Murena, Pro Milone) -- Some problems in the text and transmission of Lucretius -- On... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Jupiter the antiquarian: the name of Iulus (Virgil, Aeneid I.267-8) -- Neglected and unnoticed addtions in the text of three speeches of Cicero (In Verrem II. 5, Pro Murena, Pro Milone) -- Some problems in the text and transmission of Lucretius -- On the text of the Aeneid: an editor's experience -- Overlooked manuscript evidence for interpolations in Lucretius? The rubricated lines -- Aliquid putare nugas: literary filiation, critical communities and reader-response in Catullus -- Dogs, snakes and heroes: hybridism and polemic in Lucretius' De rerum natura -- Authenticity and other textual problems in Heroides -- Maritime Maro: Virgil's fourth Eclogue in Renaissance Venice -- Illa domus, illa mihi sedes: on the interpretation of Catullus -- Acidalius on Tacitus -- On the good ship ingenium: Tristia 1.10 -- The editio princeps of Priscian's Periegesis and its relatives -- A new critical edition of Horace. This is a series of innovative studies in the textual and literary criticism of Latin literature, exploring how these two branches of the discipline are mutually supportive. The contributors include many leading scholars in the field. Individual essays are devoted to Catullus, Cicero, Horace, Lucretius, Ovid, Tacitus and Virgil, and there are also essays on the Renaissance reception of Virgil and on principles of editorial practice. The collection celebrates the extraordinary contribution which Michael Reeve has made and continues to make to Latin studies

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reeve, Michael D.; Hunter, Richard L. (HerausgeberIn); Oakley, Stephen P. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1316560325; 1316562662; 1316337065; 9781316562666; 9781316337066; 9781316560327
    Schriftenreihe: Cambridge classical studies
    Schlagworte: Latin literature; Transmission of texts; Manuscripts; Manuscripts ; Editing; Transmission of texts; Latein; Literatur; Textkonstitution; Textkritik; Textgeschichte; Handschrift; Criticism, interpretation, etc; LITERARY CRITICISM ; General; Latin literature
    Weitere Schlagworte: Reeve, Michael D
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiv, 366 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 339-362) and indexes

  12. Zeit und Text
    philosophische, kulturanthropologische, literarhistorische und linguistische Beiträge
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kablitz, Andreas; Stempel, Wolf-Dieter (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770538935
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6320 ; CC 6600 ; EC 1090 ; ET 790 ; EC 1820
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Textkonstitution; Zeit; Sprache; Zeitwahrnehmung; Literatur
    Umfang: 310 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

  13. Handbuch Sprache in der Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: September 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH, Boston

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    storniert
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Betten, Anne (Herausgeber); Fix, Ulla (Herausgeber); Wanning, Berbeli (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110297898; 9783110395082
    Weitere Identifier:
    9783110297898
    RVK Klassifikation: ET 790 ; EC 1820
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Handbücher Sprachwissen ; Band 17
    Schlagworte: Literatursprache; Textproduktion; Textkonstitution; Textlinguistik; Literatur; Dichtersprache
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIX, 584 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Konjunktionen und Textkonstitution
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Tübingen : Niemeyer