Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Professionell texten
    Grundlagen, Tipps und Techniken
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  dtv, München

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    BWL 106 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    AK 39580-20 1303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Eisenach
    02.12(Bau)/Wissenschaft
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    17.2810 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    AK 39580 B347 (4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    SPR 3500 /30(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Jou 8.2-146/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Niedersächsischen Justizministeriums
    Lha 74:4
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    BWL 4442/121(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    AK 39580 141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AK 39580 B347(4)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Spr-A 280 17-4623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    D 3-740-43/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    VDBK 019,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    VDBK 019,4a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    AM GF 047/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    AL Hd 034 :4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423509562; 9783406705205; 9783423509565
    Weitere Identifier:
    9783423509565
    RVK Klassifikation: AP 14600 ; GD 8944 ; ES 680 ; QP 637 ; AK 39580
    Auflage/Ausgabe: 4., vollständig überarbeitete Auflage, Originalausgabe
    Schriftenreihe: Array ; 50956
    Schlagworte: Corporate Communication; Textgestaltung; ; Corporate Communication; Textgestaltung; Textproduktion; Ratgeber;
    Umfang: XI, 239 Seiten, Illustrationen, 19.1 cm x 12.4 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 221-227

    Die Angabe "Originalausgabe" findet sich auf der Rückseite des Einbandes

  2. Schulrhetorik an Gymnasien um 1700
    die öffentliche Redeakte zwischen Meritokratie und Repräsentation
    Autor*in: Nagel, Jens
    Erschienen: 2017

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Aufklärung; Hamburg : Meiner, 1986; 28(2016), Seite [29]-60

    Schlagworte: Rede; Prüfung; Textgestaltung; Thema
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in dt. u. engl. Sprache

  3. Buchstaben im Kopf
    was Kreative über das Lesen wissen sollten, um Leselust zu gestalten
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Verlag Hermann Schmidt, Mainz

    "Nicht jede Type ist für jede Anwendung gleich gut geeignet: Ob wir etwas in der Zeitung daheim, am Bildschirm auf der Arbeit, beim Einkaufen auf Anzeigetafeln oder als Kleingedrucktes auf Beipackzetteln oder Verträgen lesen, stellt jeweils komplett... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:3793:
    keine Fernleihe
    University of Europe for Applied Sciences GmbH, Campus Berlin, Bibliothek
    TY - 199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    004.25 COR
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    AP 14700-18 1058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 15040 C814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 28558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    O.C.6
    keine Fernleihe
    University of Europe for Applied Sciences GmbH, Campus Hamburg, Bibliothek
    TY - 76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 11670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    INF 2200/181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Dh 1831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    GRA Typ 386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    dhc/217
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    GI 1251-107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    DIM B 1000.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    KPB 269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-18-0103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    AOA 24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ZVZ 2527-259 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    gSCH 215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    MRee 122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    766:003.1 Cor
    keine Fernleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C XI b 390
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Ahl 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    279309 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    AM 23000 C814 B9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    DEC 200 0253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    AM 23000 C814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Nicht jede Type ist für jede Anwendung gleich gut geeignet: Ob wir etwas in der Zeitung daheim, am Bildschirm auf der Arbeit, beim Einkaufen auf Anzeigetafeln oder als Kleingedrucktes auf Beipackzetteln oder Verträgen lesen, stellt jeweils komplett andere Anforderungen an die Schriftgestaltung. Auf Basis der Erkenntnisse aktueller Hirnforschung liefert Buchstaben im Kopf Anregungen zur Wahl der passenden Schrift und bietet allgemeinverständlich und praxisnah einen Leitfaden für Schriftentwurf und Schriftgestaltung. Antonia Cornelius legt damit eine Gestaltungslehre vor, die im Gegensatz zu vergleichbaren Büchern nicht bei den Gestaltungstools ansetzt, sondern den Leser und das Lesen in den Fokus stellt. Buchstaben im Kopf hilft Ihnen, die komplexen Vorgänge beim Lesen besser zu verstehen und auf dieser Basis nicht nur gut lesbare Schriften zu gestalten, sondern sogar Leselust zu wecken!"

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783874398954; 3874398951
    Weitere Identifier:
    9783874398954
    RVK Klassifikation: AP 14700 ; AM 23000 ; ER 735
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Schriftzeichen; Buchstabe; Schrift; Design; Textgestaltung; Lesbarkeit; Lesen; Typografie; ; Typografie; Lesen; ; Typografie; Kreativität; Lesen; ; Design; Schrift;
    Umfang: 180 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 178

  4. Neue Medien - neue Stilfragen. Das World Wide Web unter stilistischer Perspektive
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Tübingen : Niemeyer

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Textgestaltung; Stilistik; World Wide Web; Hypertext
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  5. Kohärenz in Text und Hypertext
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Opladen u.a. : Westdeutscher Verlag

  6. Coherence in text and hypertext
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Amsterdam : Benjamins

    The concept of text coherence was developed for linear text, i.e. text of sequentially organized content. The present article addresses to what extent this concept can be applied to hypertext. Following the introduction (section 1), I will define... mehr

     

    The concept of text coherence was developed for linear text, i.e. text of sequentially organized content. The present article addresses to what extent this concept can be applied to hypertext. Following the introduction (section 1), I will define different aspects of text coherence (section 2). I will then explain the importance of the sequential order of text constituents for coherence-building, as explored by empirical studies on text comprehension (section 3). Section 4 discusses how hypertext-specific forms of reading affect the processes of coherence-building and coherence-design. Section 5 explores how the new challenges of hypertext comprehension may be met by hypertext-specific coherence cues. A summary and outlook is included (section 6).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Textgestaltung; Neue Medien; Hypertext; Textlinguistik; Textkohärenz
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess