Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Grenzsteine und Wegweiser
    Textgestaltung, Redesteuerung und formale Zwänge ; Festschrift für Marcel Pérennec zum 60. Geburtstag
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Dalmas, Martine (Hrsg.); Pérennec, Marcel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3860573721
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GC 7123
    Schriftenreihe: Eurogermanistik ; 12
    Schlagworte: Deutsch; Textlinguistik; Textgestaltung; Textstruktur; Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Pérennec, Marcel (1938-)
    Umfang: XI, 316 S., 23 cm
  2. Grenzsteine und Wegweiser
    Textgestaltung, Redesteuerung und formale Zwänge ; Festschrift für Marcel Pérennec zum 60. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.878.91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 1825 P437
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AM 0183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    09 D - P 363
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dalmas, Martine (Hrsg.); Pérennec, Marcel (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3860573721
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GC 7123
    Schriftenreihe: Eurogermanistik ; 12
    Schlagworte: Deutsch; Textlinguistik; Textgestaltung; Textstruktur; Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Pérennec, Marcel (1938-)
    Umfang: XI, 316 S., 23 cm
  3. Grenzsteine und Wegweiser
    Textgestaltung, Redesteuerung und formale Zwänge ; Festschrift für Marcel Pérennec zum 60. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.878.91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 1825 P437
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Dalmas, Martine (Hrsg.); Pérennec, Marcel (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3860573721
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GC 7123
    Schriftenreihe: Eurogermanistik ; 12
    Schlagworte: Deutsch; Textlinguistik; Textgestaltung; Textstruktur; Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Pérennec, Marcel (1938-2000)
    Umfang: XI, 316 S., 23 cm
  4. Die Rede - der Text - die Präsentation
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.448.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Reese, Uwe
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631329598
    RVK Klassifikation: AK 39500 ; AK 39700 ; AP 15000
    Schriftenreihe: Gestalten kommunikativer Situationen ; 1
    Schlagworte: Vortragstechnik; Präsentation; Textgestaltung; Rhetorik
    Umfang: 310 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Die Zeitung: ein Multimedium
    Textdesign - ein Gestaltungskonzept für Text, Bild und Grafik
    Autor*in: Blum, Joachim
    Erschienen: 1998
    Verlag:  UVK-Medien, Konstanz

    Als neue und ganzheitliche Gestaltungslehre für Zeitungen - so ist der Begriff "Textdesign" zu verstehen. Den beiden Verfassern (stellvertretender Chefredakteur und Prof. für Medienwissenschaft) geht es dabei vordringlich um eine Integration der... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    CC-1085
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 270 fb/684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    s 50/48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1998 4 017247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 27600 B658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : IB 2510 Blu
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F-1 4/176
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    98 B 95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 421-2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    N 450/0015
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GW metK 6/16
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Na.B.14
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    NF/300/5362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    J 1o/7013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek LIV Künzelsau
    070. BLU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    INF 3100/100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    BUB 230 : B46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AP 27600 B658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW 2190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    05.33,6-03/01467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    05.33,6-03/01764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:IL::Blu::1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    98 B 349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    He 1001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    XC 9872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    XC 9873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    98-14182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    CID 125
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    99 L 0022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    AP 27600 001 1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    AMP G 2503-624 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AP 27500 BLU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    MG 125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2006-919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bibliothek
    GTyp I 1998/1
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    766:05 Blu
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Ahl 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HE 845.073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    4°-155 335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    4°-155 335/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als neue und ganzheitliche Gestaltungslehre für Zeitungen - so ist der Begriff "Textdesign" zu verstehen. Den beiden Verfassern (stellvertretender Chefredakteur und Prof. für Medienwissenschaft) geht es dabei vordringlich um eine Integration der sonst oft getrennten Informationskanäle Text, Bilder und Grafiken, mit dem Ziel, eine benutzerfreundliche "Bedieneroberfläche" zu schaffen und journalistische Ansprüche an den Inhalt gleichermaßen zu befriedigen. Dazu heben sie die traditionelle Trennung zwischen Textern und Layoutern auf und bieten Hinweise zum Portionieren und Anordnen von Informationen, zum Einsatz der Überschriften, zum Vorspann, zum Verfassen der Texte sowie zum Einsatz von Fotos und Grafiken. Mit weiteren Anregungen zu einem veränderten Redaktionsmanagement, zur Gestaltung einer Online-Zeitung, mit Checklisten, Glossar und Literaturhinweisen. Eine anregend und kompakt gestaltete Ergänzung. (3) (Ulrike Knipping)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Bucher, Hans-Jürgen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896692191; 3896692194
    RVK Klassifikation: AP 27600 ; AP 27500
    Schriftenreihe: Edition sage & schreibe ; 1
    Schlagworte: Zeitung; Textgestaltung; Hypertext;
    Umfang: 93 S., zahlr. Ill., graph. Darst., 30 cm