Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 408 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 408.

Sortieren

  1. Flores philosophorum et poetarum
    tras la huella del 'Speculum doctrinale' de Vicente de Beauvais
    Autor*in: Vinzenz
    Erschienen: 2020; © 2020
    Verlag:  Fédération internationale des Instituts d'études médiévales, Basel ; Brepols, Turnhout

    Estudio y edición de los 'Flores philosophorum et poetarum', florilegio elaborado a partir de los libros V y VI del Speculum doctrinale de Vicente de Beauvais.00La transmisión manuscrita de una obra depara, en ocasiones, sorpresas y sucesos... mehr

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    bestellt

     

    Estudio y edición de los 'Flores philosophorum et poetarum', florilegio elaborado a partir de los libros V y VI del Speculum doctrinale de Vicente de Beauvais.00La transmisión manuscrita de una obra depara, en ocasiones, sorpresas y sucesos inesperados. Este es el caso de los libros V y VI del Speculum doctrinale de Vicente de Beauvais, dedicados a la ethica monastica, que muy pronto se independizaron de la obra completa, creando una tradición propia, de la que incluso surgió, tras diversas transformaciones, una obra nueva, los Flores philosophorum et poetarum.00En el presente volumen, se aborda, en primer lugar, el estudio de los libros V y VI del Speculum doctrinale, sus características y su transmisión manuscrita, y, posteriormente, en las modificaciones sufridas por estos dos libros, tanto en su estructura como en su contenido, que dan origen a los Flores philosophorum et poetarum y que implican una nueva fase en su transmisión con una evolución de enciclopedia a florilegio. Finalmente se presentan los testimonios manuscritos del florilegio y su filiación con la obra enciclopédica de Vicente de Beauvais.00La edición crítica de los 'Flores philosophorum et poetarum', que ocupa la segunda parte del libro, tiene en cuenta la doble condición de esta obra, original y a la vez subordinada a los libros V y VI del Speculum doctrinale de Vicente de Beauvais, por lo que se presenta con tres aparatos (de fuentes, crítico e intertextual), con la intención de reflejar su transición entre la enciclopedia y el florilegio

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Villarroel Fernández, Irene (Herausgeber); Villarroel Fernández, Irene
    Sprache: Spanisch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9782503590677
    Schriftenreihe: Textes et études du Moyen Âge ; 95
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Vinzenz von Beauvais (1190-1264): Speculum doctrinale
    Umfang: xi, 754 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Buch V und VI

    Literaturangaben

    Die Hochschulausgabe der Dissertation von Irene Villarroel Fernández hat den Titel: "De enciclopedia a florilegio: la transmisión de los libros V y VI del 'Speculum doctrinale' de Vicente de Beauvais"

    Dissertation der Herausgeberin, Universidad Complutense de Madrid, 2015

  2. Religion und Sexualmoral in Indien
    eine Studie zum gesellschaftlichen Umgang mit hinduistischen Traditionen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3828875882; 9783828875883
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290); Religion (200); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Religionen aktuell ; Band 29
    Schlagworte: Hinduismus; Sexualethik; Textgeschichte; Religiöse Überzeugung; Sexualverhalten; Religiöses Leben; Empirische Sozialforschung; Religionssoziologie
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 240 Seiten), Illustrationen
  3. Das Martyrium des Konon von Bidana in Isaurien
    Einleitung, Text und Übersetzung
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Konon von Bidana ist der Apostel der rauhen Landschaft Isaurien: Nachdem Paulus gescheitert ist, kommt das Evangelium Christi durch Konon, einen Dorfbewohner aus dem Taurosgebirge, der kaum Griechisch spricht, dafür aber die einheimische Sprache, zu... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Konon von Bidana ist der Apostel der rauhen Landschaft Isaurien: Nachdem Paulus gescheitert ist, kommt das Evangelium Christi durch Konon, einen Dorfbewohner aus dem Taurosgebirge, der kaum Griechisch spricht, dafür aber die einheimische Sprache, zu den Bewohnern der Berge. Er befriedet die notorisch unruhige Region, indem er Dämonen austreibt. Von einem römischen Statthalter vor Gericht gezerrt, wird ihm als Christ unter Foltern der Prozeß gemacht - doch seine isaurischen Jünger greifen zu den Waffen und befreien den blutüberströmten Wundertäter von der Folterbank. So zumindest stellt es die spätantike griechische Märtyrervita Konons dar, die in diesem Band ediert, übersetzt und eingeleitet wird. Auch wenn Konon also nicht als Märtyrer starb, breitete sich sein Kult zunächst in Kleinasien und dann im weiteren Mittelmeerraum aus; großen Anteil daran hatte der ebenfalls aus dem Tauros stammende Kaiser Zenon. Unangefochtenes Zentrum von Konons Verehrung blieb seine Heimat, Isaurien. Hier scheint auch seine Vita verfaßt worden zu sein, bevor sie sich in griechischen Handschriften verbreitete und in viele Sprachen der Alten Welt, darunter Koptisch, Armenisch und - später - Altkirchenslawisch, übersetzt wurde. Dieser Band steht in enger Verbindung mit TU 184

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pilhofer, Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110641608; 9783110642049
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur ; Band 188
    Schlagworte: Christianisation; Christianisierung; Hagiographie; Hagiography; Local history; Lokalgeschichte; Zenon; RELIGION / Christianity / History; Textgeschichte; Heiligenverehrung
    Weitere Schlagworte: Konon von Magydos (ca. -ca. 249/251)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIX, 195 Seiten), Illustrationen, Karten
  4. Das lateinisch-deutsche Altarmessbuch (1965)
    der vergessene Schritt in der Umsetzung der Liturgiereform
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Herder, Freiburg

    Nach der 1963 verabschiedeten Liturgiekonstitution Sacrosanctum Concilium und dem Missale Romanum von 1970 wurden von den einzelnen Bischofskonferenzen sogenannte bilinguale Messbücher erstellt. An ihnen wird hier der Verlauf der Liturgiereform bis... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nach der 1963 verabschiedeten Liturgiekonstitution Sacrosanctum Concilium und dem Missale Romanum von 1970 wurden von den einzelnen Bischofskonferenzen sogenannte bilinguale Messbücher erstellt. An ihnen wird hier der Verlauf der Liturgiereform bis hin zum Ordo 1969 und die Entwicklung eines neuen Altarmessbuchs dargestellt – ein Beitrag zu einer weniger bekannten Phase der Liturgiegeschichte des 20. Jahrhunderts.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783451389177; 3451389177
    Weitere Identifier:
    9783451389177
    RVK Klassifikation: BS 1960
    Schriftenreihe: Pius-Parsch-Studien ; Band 17
    Schlagworte: Katholische Kirche; Übersetzung; Deutsch; Zweisprachigkeit; Textgeschichte; ; Katholische Kirche; Vatikanisches Konzil; Liturgiereform; ; Katholische Kirche; Liturgiereform; ; Katholische Kirche; Übersetzung; Deutsch; Zweisprachigkeit; Textgeschichte;
    Umfang: 404 Seiten, Illustrationen, 22.7 cm x 15.1 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Wien, 2017/18

  5. Geschichte aus der Stadt
    Überlieferung und Aneignungsformen der deutschen Chronik Jakob Twingers von Königshofen
  6. From scribal error to rewriting
    how ancient texts could and could not be changed
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aejmelaeus, Anneli (Herausgeber); Longacre, Drew (Herausgeber); Mirotaje, Nat̕ia (Herausgeber); Kharanauli, Anna (Verfasser); Roselli, Amneris (Verfasser); Trebolle, Julio (Verfasser); Troyer, Kristin De (Verfasser); Gentry, Peter J. (Verfasser); Tov, ʿEmanuʾel (Verfasser); Aejmelaeus, Anneli (Verfasser); Longacre, Drew (Verfasser); Otero, Andrés Piquer (Verfasser); Auwers, Jean-Marie (Verfasser); Mirotadze, Natia (Verfasser); Meade, John (Verfasser); Dundua, Natia (Verfasser); Cowe, Peter (Verfasser); Kujanpää, Katja (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783525522097; 3525522096
    Weitere Identifier:
    9783525522097
    Schriftenreihe: De Septuaginta investigationes ; volume 12
    Schlagworte: Übersetzung; Textgeschichte; Griechisch; Latein; Syrisch; Literatur; Altertum; Bearbeitung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Textgeschichte; Bibel; Theologie; (VLB-WN)1542: Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Christentum
    Umfang: 409 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  7. Das lateinisch-deutsche Altarmessbuch (1965)
    der vergessene Schritt in der Umsetzung der Liturgiereform
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Herder, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783451389177; 3451389177
    Weitere Identifier:
    9783451389177
    Schriftenreihe: Pius-Parsch-Studien ; Band 17
    Schlagworte: Übersetzung; Deutsch; Zweisprachigkeit; Textgeschichte; Liturgiereform
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Liturgiewissenschaft; Liturgiereform; Messbuch; Latein; Heilige Messe; Eucharistiefeier; II. Vatikanum; Sacrosanctum concilium; (VLB-WN)1542: Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Christentum
    Umfang: 404 Seiten, 24 cm, 750 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Wien, 2017/2018

  8. Parzival im Manuskript
    Profile der Parzival-Überlieferung am Beispiel von fünf Handschriften des 13. bis 15. Jahrhunderts
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel

  9. Der Koran in seinem religions- und weltgeschichtlichen Kontext
    Eschatologie und Apokalyptik in den mittelmekkanischen Suren
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Ferdinand Schöningh, Paderborn, Deutschland

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783506704320; 350670432X
    Weitere Identifier:
    9783506704320
    Schriftenreihe: Beiträge zur Koranforschung ; Band 1
    Schlagworte: Eschatologie; Textgeschichte; Zeithintergrund
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Bibel und Koran; Byzanz; Eschatologie; Frühislam; Genese des Islam; Herakleios; Koranexegese; Koranforschung; Koranic research; Muhammad; Quranic exegesis; Spätantike; apocalypse; early Islam; eschatology; genesis of Islam; (VLB-WN)1522: Hardcover, Softcover / Philosophie/Antike
    Umfang: X, 270 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 663 g
  10. Intertextualität und die Entstehung des Psalters
    methodische Reflexionen - theologiegeschichtliche Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Alfred Döblins Reise in Polen
    eine textgenetische Studie : mit editorischem Kommentar und der Rezeptionsgeschichte des Buches
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447113519; 3447113510
    Weitere Identifier:
    9783447113519
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Jüdische Kultur ; Band 34
    Schlagworte: Textgenese; Rezeption; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Döblin, Alfred (1878-1957): Reise in Polen; Döblin, Alfred (1878-1957): Reise in Polen; (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktform (spezifisch))Sewn; Alfred Döblin; Literaturwissenschaften; Polen/Jüdische Kultur; Polen/Kultur; Reisebuch; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Judaistik; Schtetl
    Umfang: XVII, 240 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 609 g
  12. The middle English "Kynge Appolyn of Thyre"
    with a parallel text of the medieval French "La cronicque et hystoire de Appollin, roy de Thir"
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Copland, Robert (Übersetzer); Worde, Wynkyn de (Herausgeber); Morrison, Stephen (Herausgeber); Vincensini, Jean-Jacques (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825347031; 3825347036
    Weitere Identifier:
    9783825347031
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Middle English texts ; 58
    Schlagworte: Übersetzung; Mittelenglisch; Mittelfranzösisch; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Mittelenglisch; Mediävistik; Mittelalter; 16. Jahrhundert; Apollonius of Tyre; Mittelfranzösisch; Übersetzung; antiker Roman; Rezeptionsgeschichte; (VLB-WN)1564: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Englische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: xxxiii, 115 Seiten, 1 Illustration, 1 Karte, 24 cm, 245 g
  13. Nibelungenlied
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Anton Hiersemann, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kofler, Walter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777220260; 3777220264
    Weitere Identifier:
    9783777220260
    Schriftenreihe: Bibliothek des Literarischen Vereins in Stuttgart ; Band 354
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Edition; Handschriften; Überlieferungsgeschichte; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Nibelungenlied; Redaktion D; Germanistik
    Umfang: XXXVII, 214 Seiten, 35 cm, 1652 g
  14. Schriftauslegung und Bildgebrauch bei Isidor von Pelusium
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110685930; 3110685930
    Weitere Identifier:
    9783110685930
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Kirchengeschichte ; Band 143
    Schlagworte: Brief; Textgeschichte; Exegese; Bildersprache
    Weitere Schlagworte: Isidorus Pelusiota (-435); Isidorus Pelusiota (-435); Isidorus Pelusiota (-435); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)REL000000; (BISAC Subject Heading)REL006090: REL006090 RELIGION / Biblical Criticism & Interpretation / Old Testament; (BISAC Subject Heading)REL006100: REL006100 RELIGION / Biblical Criticism & Interpretation / New Testament; (BISAC Subject Heading)REL015000: REL015000 RELIGION / Christianity / History; (BISAC Subject Heading)REL108020: REL108020 RELIGION / Christian Church / History; (BIC subject category)HR: Religion & beliefs; (BIC subject category)HRC: Christianity; (BIC subject category)HRCC1: The Early Church; (BIC subject category)HRCG: Biblical studies & exegesis; Isidore of Pelusium; exegesis; collected letters; imagery; Isidor von Pelusium; Briefsammlung; Bibelauslegung; Bildsprache; (BISAC Subject Heading)REL000000; (VLB-WN)1542: Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Christentum; (BISAC Subject Heading)REL108020; (BISAC Subject Heading)REL000000: REL000000 RELIGION / General; Isidore of Pelusium; collected letters; exegesis; imagery
    Umfang: IX, 291 Seiten, 24 cm, 557 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2019

  15. Der Koran als Kanon
    Autor*in: Hamdan, Omar
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  EBVerlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868933185
    Schlagworte: Textgeschichte
    Umfang: iii, 250 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält 5 Beiträge, teilweise aus dem Arabischen übersetzt, von denen einige bereits veröffentlicht worden sind und einige hier erstmals erscheinen

    Text teilweise in arabischer Schrift

  16. Gott unterwegs
    die traditions- und religionsgeschichtlichen Hintergründe des Habakukliedes
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

  17. Death warning in the Garden of Eden
    the early reception history of Genesis 2:17
    Autor*in: Lee, Chris W.
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  18. Die Figur des Almambet im kirgisischen Manas-Epos
    eine historisch-kritische Studie
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783447114004; 3447114002
    Weitere Identifier:
    9783447114004
    Schlagworte: Held; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktform (spezifisch))Sewn; Orientalistik; Heldenepos; Komparatistik; Narratologie; Turkologie; Nationalepos; epische Dichtung; Zentralasienwissenschaften; Literaturgeschichte; Kirgisien; (VLB-WN)1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: X, 314 Seiten, Illustrationen, 31 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität zu Köln, 2018

  19. Recovering a late-antique edition of Pliny's Natural History
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, New York

  20. Die Wahrheit der Bibel
    Widersprüche, Wunder und andere Geheimnisse
    Autor*in: Imbach, Josef
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Theologischer Verlag Zürich, [Zürich]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783290201951; 3290201953
    Weitere Identifier:
    9783290201951
    Schriftenreihe: Edition NZN bei TVZ
    Schlagworte: Hermeneutik; Bibelkritik; Kanon; Autorität; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Bibel; Entstehung der Bibel; Wunder; Kanon; (Buchreligion.de)WT17; (VLB-WN)1926: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Philosophie, Religion/Christliche Religionen
    Umfang: 204 Seiten, Illustrationen, 20 cm
  21. Überlieferung und Geschichte des Exodus
    Eine Analyse von Ex 1–15
    Autor*in: Fohrer, Georg
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783112314906; 3112314905
    Weitere Identifier:
    9783112314906
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2020
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft ; 91
    ISSN
    Schlagworte: Exodustradition; Literarkritik; Textgeschichte; Abwanderung; Erzählung; Tradition
    Weitere Schlagworte: Jahwe; (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)REL006090; (BIC subject category)HRCG: Biblical studies & exegesis; Bibel. Exodus; (VLB-WN)9542
    Umfang: Online-Ressource, 125 Seiten
  22. Alternate delimitations in the Hebrew and Greek Psalters
    a theological analysis
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

  23. Ezekiel, law, and Judahite identity
    a case for identity in Ezekiel 1-33
    Autor*in: Kemp, Joel B.
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  24. Post-priestly additions and rewritings in Exodus 35-40
    an analysis of MT, LXX, and Vetus Latina
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783161595868; 3161595866
    Weitere Identifier:
    9783161595868
    Schriftenreihe: Forschungen zum Alten Testament : 2. Reihe ; 119
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Sewn; (BISAC Subject Heading)HIS002000; (BISAC Subject Heading)REL000000; (BISAC Subject Heading)REL006000; (BISAC Subject Heading)REL006210; (BISAC Subject Heading)REL040000; (BISAC Subject Heading)REL040030; (BISAC Subject Heading)REL067000; (BISAC Subject Heading)REL102000; (BISAC Subject Heading)SOC003000; (BIC subject category)DSBB; (BIC subject category)HBLA; (BIC subject category)HDDC; (BIC subject category)HDDK; (BIC subject category)HRCG3; (BIC subject category)HRCM; (BIC subject category)HRJT; (BIC subject category)NHC; (BIC subject category)QRJ; (BIC subject category)QRMF12; (BIC geographical qualifier)1QBAL; (BIC language qualifier (language as subject))2CSJ; Textual Criticism; Literary Criticism; Old Latin; Post-Priestly Redaction; Templar Ideology; (VLB-WN)1542: Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Christentum; (BISAC Subject Heading)HIS002000: HISTORY / Ancient / General; (BISAC Subject Heading)REL006000: RELIGION / Biblical Studies / General; (BISAC Subject Heading)REL006210: RELIGION / Biblical Studies / Old Testament; (BISAC Subject Heading)REL067000: RELIGION / Christian Theology / General; (BISAC Subject Heading)REL000000: RELIGION / General; (BISAC Subject Heading)REL040000: RELIGION / Judaism / General; (BISAC Subject Heading)REL040030: RELIGION / Judaism / History; (BISAC Subject Heading)REL102000: RELIGION / Theology; (BISAC Subject Heading)SOC003000: SOCIAL SCIENCE / Archaeology
    Umfang: XXI, 307 Seiten, 24 cm, 506 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Pontificio Istituto Biblico Roma, 2018

  25. Ferdinand Bruckner: Werke, Tagebücher, Briefe. Wissenschftliche Ausgabe. Band1, Schauspiele I. Texte - Kommentar - Dokumentation.
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Freie Universität Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Drama; Brief; Kommentar; Rezeption; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Bruckner, Ferdinand (1891-1958); drama; theater; Germany; Austria; Weimarer Republik; Expressionismus; Neue Sachlichkeit; reception
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Berlin, Freie Universität Berlin, 2011