Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 293 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 293.
Sortieren
-
Textgeschichte und Rezeption der plautinischen Komödien im Altertum
-
Vom Sangspruch zum Meisterlied
Untersuchungen zu einem literarischen Traditionszusammenhang auf der Grundlage der Kolmarer Liederhandschrift -
Ludwigslied, De Heinrico, Annolied
die deutschen Zeitdichtungen des frühen Mittelalters im Spiegel ihrer wissenschaftlichen Rezeption und Erforschung -
Die "Reise ins gelobte Land" Hans Tuchers des Älteren (1479 - 1480)
Untersuchungen zur Überlieferung und kritische Edition eines spätmittelalterlichen Reiseberichts -
Walther von der Vogelweide
Beiträge zu Produktion, Edition und Rezeption -
Wer schrieb das Nibelungenlied?
ein Täterprofil ; oder die Grimassen des Sakralen und der "große Mord" -
Die Minnelehre des Johann von Konstanz
nach der Weingartner Liederhandschrift unter Berücksichtigung der übrigen Überlieferung -
Reden und Leben Jesu in der ältesten Überlieferung
Urbestand und Ergänzungen -
Ludwigslied, De Heinrico, Annolied
die deutschen Zeitdichtungen des frühen Mittelalters im Spiegel ihrer wissenschaftlichen Rezeption und Erforschung -
Il copista come autore
-
Die Bibel
Geschichte und Gegenwart -
Gegenwart der Tradition
Studien zur jüdischen Literatur und Kulturgeschichte -
Der schwedische Markolf
Studien zu Tradition und Funktion der frühen schwedischen Markolfüberlieferung -
Textgeschichte und Rezeption der plautinischen Komödien im Altertum
-
Diccionario filológico de literatura medieval española
textos y transmisión -
Editing Virginia Woolf
interpreting the modernist text -
Wer schrieb das Nibelungenlied?
ein Täterprofil oder Die Grimassen des Sakralen und der "große Mord" -
Walther von der Vogelweide
Beiträge zu Produktion, Edition und Rezeption -
Aristoteles chemicus
il IV libro dei "Meteorologica" nella tradizione antica e medievale ; seminario di studio italo-francese organizzato dal dipartimento di filosofia e teoria delle scienze dell' università diVenezia "Ca'Foscari" e dal Centre de recherches sur la pensée antique "Bibliothèque Léon Robin" (ESA 8061), CNRS - Université de Paris IV Venezia 1-3 dicembre 1999 -
Die Minnelehre des Johann von Konstanz
nach der Weingartner Liederhandschrift unter Berücksichtigung der übrigen Überlieferung -
Tradizione medievale ed edizione critica del Somnium Scipionis
-
Von Schwelle zu Schwelle
Vorstufen, Textgenese, Endfassung -
The case against Q
studies in Markan priority and the synoptic problem -
Die Bibel
Geschichte und Gegenwart -
Zur Überlieferung und zum Verständnis der hellenistischen Technopaignien