Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 72 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 72.
Sortieren
-
Iwein
eine Erzählung -
Das Werk der heiligen Birgitta von Schweden in oberdeutscher Überlieferung
Texte und Untersuchungen -
Das Oberammergauer Passionsspiel in seiner ältesten Gestalt
-
The music of survival
a biography of a poem by William Carlos Williams -
Grundbegriffe der Jesusüberlieferung im Lichte ihrer orientalischen Sprachgeschichte
-
Die Nürnberger Historienbibel
textkritische Studien zur handschriftlichen Überlieferung mit einer Ausgabe des Weidener Fragments : mit 16 Abbildungen -
Scribes and scholars
A guide to the transmission of Greek and Latin literature -
The text of the New Testament
its transmission, corruption, and restoration -
A companion to classical texts
-
Enioi athetoysin
Untersuchungen zu Athetesen bei Euripides am Beispiel der Alkestis und Medea -
Recherches critiques sur la tradition du texte d'Euripide
-
L' Evangile de Nicodème
-
Enioi athetusin
Untersuchungen zu Athetesen bei Euripides am Beispiel der Alkestis und Medea -
Scribes and scholars
a guide to the transmission of Greek and Latin literature -
Untersuchungen zur Überlieferungsgeschichte von Ovids Epistulae Heroidum
-
The Septuagint and modern study
-
Die Chester Beatty-Papyri zum Pentateuch
Untersuchungen zur älteren Überlieferungsgeschichte der Septuaginta -
The making of Luke-acts
-
Scribes and scholars
a guide to the transmission of Greek and Latin literature -
Scribes and scholars
A guide to the transmission of Greek and Latin literature. By L. D. Reynolds and N[igel] G[uy] Wilson -
Grundbegriffe der Jesusüberlieferung im Lichte ihrer orientalischen Sprachgeschichte
-
Die Nürnberger Historienbibel
textkritische Studien zur handschriftlichen Überlieferung mit einer Ausgabe des Weidener Fragments : mit 16 Abbildungen -
The music of survival
a biography of a poem by William Carlos Williams -
Enioi athetoysin
Untersuchungen zu Athetesen bei Euripides am Beispiel der Alkestis und Medea -
Recherches critiques sur la tradition du texte d'Euripide