Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 317 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 317.

Sortieren

  1. Après le texte
    de la réécriture après publication
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  PUPS, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 87434-44.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 5972-44.2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZB 1769 (2017)
    Nr. 44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mahrer, Rudolf (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9791023105636
    Weitere Identifier:
    9791023105636
    RVK Klassifikation: EC 1150 ; EC 2260
    Schriftenreihe: Genesis ; 44 (2017)
    Schlagworte: Schreiben; Veröffentlichung; Textgenese;
    Umfang: 235 Seiten, Illustrationen
  2. Éléments de critique génétique
    lire les manuscrits modernes
    Erschienen: 2016
    Verlag:  CNRS, Paris

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 16 4 Crit. Gré.1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.2247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782271089342
    RVK Klassifikation: EC 1200 ; EC 1640
    Schriftenreihe: Textes et manuscrits
    Schlagworte: Handschrift; Literatur; Textgenese;
    Umfang: 312 p, 23 cm
    Bemerkung(en):

    First publ. 1999 in German by P. Lang with the title Literarische Handschriften

  3. Balzac, l'éternelle genèse
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Presses universitaires de Vincennes, Saint-Denis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 993533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 5305 N376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Neefs, Jacques (HerausgeberIn); Barel-Moisan, Claire (MitwirkendeR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2842924215; 9782842924218
    RVK Klassifikation: IG 5305
    Schriftenreihe: Manuscrits modernes
    Schlagworte: Balzac, Honoré de; Textgenese;
    Weitere Schlagworte: Balzac, Honoré de (1799-1850)
    Umfang: 245 pages, illustrations, 22 cm
  4. Textgenetische Edition
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.106.35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Zeller, Hans (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484295104
    RVK Klassifikation: BC 6250 ; EC 1200 ; GB 3400
    Schriftenreihe: Beihefte zu Editio ; 10
    Schlagworte: Textgenese; Edition; Deutsch; Literatur; Kritische Ausgabe
    Umfang: VI, 345 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  5. Literarische Handschriften
    Einführung in die "critique génétique"
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.933.76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Grésillon, Almuth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3906760650
    RVK Klassifikation: EC 1200
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Editionswissenschaft ; 4
    Schlagworte: Handschrift; Literatur; Textgenese; Edition
    Umfang: 309 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [301] - 309

  6. Textgenese und Interpretation
    Vorträge und Aufsätze des Salzburger Symposions 1997
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.092.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.219.50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Haslinger, Adolf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3880993947
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GB 3400
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 389
    Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik. Unterreihe Salzburger Beiträge ; 41
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Textgenese; Edition; Interpretation; Interpretation
    Umfang: 173 Seiten, 21 cm
  7. Klopstock, Hamann und Herder als Wegbereiter autorzentrischen Schreibens
    ein philologischer Beitrag zur Charakterisierung der literarischen Moderne
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.229.61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484350865
    RVK Klassifikation: GE 3501 ; GI 5710
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 86
    Schlagworte: Edition; Textgenese; Schriftsteller; Rezeptionsästhetik; Deklamation; Autorschaft; Textproduktion; Selbstbezüglichkeit
    Weitere Schlagworte: Klopstock, Friedrich Gottlieb (1724-1803); Hamann, Johann Georg (1730-1788); Herder, Johann Gottfried von (1744-1803)
    Umfang: V, 117 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 103 - 112

  8. Franz Kafkas Oktavhefte
    ein Schreibprozeß als "System des Teilbaues"
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.608.79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3793093417
    RVK Klassifikation: GM 4004
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaften. Reihe Cultura ; 33
    Schlagworte: Textgenese; Literaturproduktion
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 325 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität München, 2000

  9. Aufzeichnungen aus dem Malstrom
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783465106166
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2019
    Schriftenreihe: Das Abendland. Forschungen zur Geschichte europäischen Geisteslebens / Neue Folge. Ab Band 44 herausgegeben von Dirk Werle unter Mitwirkung von Sibylle Baumbach, Stefanie Buchenau, Simone De Angelis, Kirsten Dickhaut, Carlos Spoerhase und Stefan Tilg. ; 42
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Zeitgeschichte; Literaturwissenschaft; Widerstand; Tagebücher; Germanistik; Jünger, Ernst; Textanalyse; Textgenese; Geschichte 1939-1945; 2. Weltkrieg; literarisches Tagebuch; Kriegstagebücher
    Umfang: 1 Online-Ressource
  10. Poetik der Interaktion
    zur Genese einer verwandelten Welt in Rainer Maria Rilkes Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
    Autor*in: Liebich, Jens
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universität, Rostock ; Université, Nantes

    Die Entwicklung von Rilkes "Aufzeichnungen" wird von Malte selbst in seinen Reflexionen zur Vers-Genese in der 14. Aufzeichnung vorweggenommen. Dort reflektiert Malte, auf welche Art und Weise erst Verse entstehen können. Unabdingbare Voraussetzung... mehr

    Universitätsbibliothek Rostock
    2019 Diss 160
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    2019 Diss 160/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Entwicklung von Rilkes "Aufzeichnungen" wird von Malte selbst in seinen Reflexionen zur Vers-Genese in der 14. Aufzeichnung vorweggenommen. Dort reflektiert Malte, auf welche Art und Weise erst Verse entstehen können. Unabdingbare Voraussetzung ist die Offenheit gegenüber sämtlichen Erscheinungen und Erfahrungen des Lebens. Mit dieser Einsicht schafft Malte die entscheidende Grundlage für den Erzählduktus, der die "Aufzeichnungen" durch eine wellenartige Bewegung von De- und Rekompositionen bestimmt, die sich auf das schreibende Subjekt, den Inhalt und die Form des Textes selbst auswirken.<ger> Rilke’s Notebooks is foreshadowed by Malte in the fourteenth chapter, where he reflects on the genesis of poetry. Concerning this, it is an indispensable prerequisite to accept all adversities and experiences of life – without exception or selection. With this understanding, Malte creates the decisive foundation for the narrative style, which defines Notebooks by a ʻwave-likeʼ movement of decomposition and recomposition, thus influencing the writing subject, the content, and the form of the text. Malte’s development is the beginning of an infinite modification of the subject and his world.<eng>

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lartillot, Françoise (AkademischeR BetreuerIn); Lethen, Helmut (AkademischeR BetreuerIn); Rilke, Rainer Maria (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    Université de Nantes, thèse no: 1201
    RVK Klassifikation: GM 5165
    Schlagworte: Rilke, Rainer Maria; Textgenese;
    Umfang: 394 Seiten
    Bemerkung(en):

    "Thèse présentée et soutenue à Nantes, le 15.07.2019" - Titelblatt

    GutachterInnen: Françoise Lartillot (Professeur, Université de Lorraine), Helmut Lethen (Professeur, Université de Linz)

    Dissertation, Universität Rostock, 2019

    Dissertation, Université de Nantes, 2019

  11. Herr Puntila und sein Knecht Matti
    die Entwicklung einer gemeinsamen Stückkonzeption und zahlreicher verschiedener Textderivate von Bertolt Brecht (Margarete Steffin) und Hella Wuolijoki
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 12803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631652329
    Schriftenreihe: Hamburger Beiträge zur Germanistik ; 54
    Schlagworte: Brecht, Bertolt; Textgenese;
    Umfang: XIII, 266 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2012

  12. Dokument - Monument
    Textvarianz in den verschiedenen Disziplinen der europäischen Germanistik
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Bern

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/4916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 7354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/21021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Lartillot, Françoise (Hrsg.)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783039114948; 3039114948
    Weitere Identifier:
    9783039114948
    RVK Klassifikation: GB 3400 ; GB 1726
    Schriftenreihe: Akten des ... Kongresses des französischen Hochschulgermanistikverbandes (AGES) ; 38
    Convergences ; Vol. 46
    Schlagworte: Deutsch; Text; Gattung; Sprachvariante; Geschichte; ; Deutsch; Literaturgattung; Sprachvariante; Geschichte; ; Deutsch; Textgenese; Sprachvariante; Geschichte;
    Umfang: XXIII, 548 S., Ill., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz

  13. Textgenese und Interpretation
    Vorträge und Aufsätze des Salzburger Symposions 1997
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/2247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 2596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    101 A 6384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 370.30/h18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    51C/5428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Haslinger, Adolf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3880993947
    RVK Klassifikation: GB 3400 ; GB 1726
    Schriftenreihe: Array ; 41 = 389 [d. Gesamtw.]
    Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 389
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Textgenese; Geschichte 1780-1998; ; Deutsch; Literatur; Textgenese; Edition;
    Umfang: 172 S.
  14. Textgenetische Edition
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GB 3400 tex
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1998 8 016471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    XII N / 227
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 98/10969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alw 512/13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    98 A 10538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sch 805,4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    98 A 15410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lit 2/e27a-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    98 A 8200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    48/13273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    38 A 17129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 110.108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Zeller, Hans (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484295104
    RVK Klassifikation: BC 6250 ; GB 1950 ; EC 1200 ; GB 3400
    Schriftenreihe: Array ; 10
    Schlagworte: Textgenese; Edition; ; Deutsch; Literatur; Kritische Ausgabe; Textgenese;
    Umfang: VI, 345 S., Ill., graph. Darst., Kt.
  15. De l'archive au texte
    recherches d'histoire génétique
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Presses Universitaires de France, Paris

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1999 8 021600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 99/2874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 9468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 213049465X
    Weitere Identifier:
    9782130494652
    RVK Klassifikation: EC 1200 ; EC 1850
    Auflage/Ausgabe: 1. éd.
    Schriftenreihe: Perspectives germaniques
    Schlagworte: Deutsch; Textgenese; Französisch;
    Umfang: 230 S.
  16. The origins of Deuteronomy 32
    intertextuality, memory, identity
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, New York

    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/2502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 7243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9781433151125
    Weitere Identifier:
    9781433151125
    Bestellnummer
    Schlagworte: Bibel; Textgeschichte; ; Bibel; Intertextualität; ; Bibel; Textgenese; ; Bibel; Textgenese; Intertextualität;
    Umfang: XII, 274 Seiten, 22.5 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Revised edition of the PhD-thesis

    Dissertation, School of Mission and Theology,

  17. Eléments de critique génétique
    lire les manuscrits modernes
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  CNRS Editions, Paris

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/4552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1200 G831 E38
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782271089342
    Weitere Identifier:
    9782271089342
    RVK Klassifikation: EC 1200 ; EC 1640
    Schriftenreihe: Textes et manuscrits
    Schlagworte: Handschrift; Literatur; Textgenese;
    Umfang: 312 Seiten, 8 ungezählte Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    First publ. 1999 in German by P. Lang with the title Literarische Handschriften

  18. How old is the Hebrew bible?
    a linguistic, textual, and historical study
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Yale University Press, New Haven

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/4705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DGg 43
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AB/BC 6500 H495
    keine Fernleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    AT Hf 19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BC 6065 HEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Bibliothek
    Bx 18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/6138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.1075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Joosten, Jan (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780300234886
    Schriftenreihe: The anchor Yale bible reference library
    Schlagworte: Bibel; Textgenese; Textgeschichte;
    Umfang: xvi, 221 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 181-199

  19. Alfred Döblins "Reise in Polen"
    eine textgenetische Studie : mit editorischem Kommentar und der Rezeptionsgeschichte des Buches
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Nur wenige Schriftsteller von Rang lernten die Wirklichkeit der Zweiten Republik Polen (1918–1939) so gut kennen wie Alfred Döblin, der das Land im Herbst 1924 zwei Monate lang bereiste. Das anschließend entstandene Reisebuch ist nicht nur eines der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 87533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 155-426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 2986 B821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/8960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 3599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 06 d 7 r 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 18/572-34
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/2165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/1461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/döb 7/604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 8188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HD:5900:S55::2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-3363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA D 6499 6248-741 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .033038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2021-267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nur wenige Schriftsteller von Rang lernten die Wirklichkeit der Zweiten Republik Polen (1918–1939) so gut kennen wie Alfred Döblin, der das Land im Herbst 1924 zwei Monate lang bereiste. Das anschließend entstandene Reisebuch ist nicht nur eines der ungewöhnlichsten Zeugnisse der zwei Jahrzehnte später fast vollständig zerstörten Kultur der polnischen Juden. Es erzählt auch von der Begegnung eines assimilierten Westjuden mit der ostjüdischen Kultur, einem Erlebnis, dessen Spannbreite von Abstoßung bis zu Faszination reichte und das eine Schlüsselrolle für Döblins produktive Bejahung des Judentums wie auch für sein literarisches Schaffen erhalten sollte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Döblin, Alfred (VerfasserIn des Bezugswerks)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447113519
    Weitere Identifier:
    9783447113519
    RVK Klassifikation: GM 2986
    Schriftenreihe: Jüdische Kultur ; Band 34
    Schlagworte: Döblin, Alfred; Textgenese; Rezeption; ; Döblin, Alfred; Textgeschichte; ; Döblin, Alfred; Polen <Motiv>;
    Umfang: XVII, 240 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 215-234

  20. La création en acte
    devenir de la critique génétique
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/4684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2010-6520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/17466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gifford, Paul (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789042020931
    Weitere Identifier:
    9789042020931
    RVK Klassifikation: EC 1150
    Schriftenreihe: Faux titre ; 289
    Schlagworte: Textgenese; Literaturkritik;
    Umfang: VI, 309 S., Ill.
  21. Textgenese. 1
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Stroemfeld/Roter Stern, Basel

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reuß, Roland
    Sprache: Deutsch; Kirchenslawisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3878779542
    Körperschaften/Kongresse:
    Institut für Textkritik
    Schriftenreihe: Text ; 5.1999
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Textgenese;
    Umfang: 221 S
  22. Filologia d'autore e critica genetica
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fiorini, Verona

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.181.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Babbi, Anna Maria (Hrsg.)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788896419090
    Schriftenreihe: Quaderno del Dottorato in Letterature Straniere e Scienze della Letteratura, Università di Verona ; 3
    Mneme. Seminari ; 3
    Schlagworte: Edition; Textgenese
    Umfang: XVIII, 191 S., Ill.
  23. Im Spannungsfeld von Klio und Kalliope - der "Schuhmeier"-Roman von Robert Ascher
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.173.24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631599938; 3631599935
    Weitere Identifier:
    9783631599938
    RVK Klassifikation: GM 7651
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1994
    Schlagworte: Wahrheit; Fiktion; Geschichtsschreibung; Literarisierung; Textgenese
    Weitere Schlagworte: Ascher, Robert (1883-1933): Der Schuhmeier
    Umfang: 516 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Graz, Univ., Diss., 2009

  24. Erich Arendts Ägäis
    Poiesis des bildnerischen Schreibens
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Agora, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 2801 P473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.214.75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 AR - 22.890
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783870081393; 3870081392
    Weitere Identifier:
    9783870081393
    RVK Klassifikation: GN 2801
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: überarb. Fassung
    Schriftenreihe: Canon ; 11
    Schlagworte: Textgenese; Poetik
    Weitere Schlagworte: Arendt, Erich (1903-1984): Ägäis
    Umfang: 453 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 435 - 451

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2006

  25. Buchstabe und Geist, Geist und Buchstabe
    Arbeiten zur Editionsphilologie
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M. [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.231.02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    06 T - H 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631593585; 3631593589
    Weitere Identifier:
    9783631593585
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Hamburger Beiträge zur Germanistik ; 50
    Schlagworte: Edition; Textgenese
    Weitere Schlagworte: Klopstock, Friedrich Gottlieb (1724-1803)
    Umfang: 376 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben