Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 317 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 317.
Sortieren
-
Textgenese in der digitalen Edition
-
Alfred Döblins Reise in Polen
eine textgenetische Studie : mit editorischem Kommentar und der Rezeptionsgeschichte des Buches -
Textgenese in der digitalen Edition
-
Aufzeichnungen aus dem Malstrom
die Genese der "Strahlungen" aus Ernst Jüngers privaten Tagebüchern (1939-1958) -
"Der Panther" von Rainer Maria Rilke. Entstehungsgeschichte und Interpretation
-
"Tausendfältig bewegte Oberfläche"
zur Genese einer "verwandelten Welt" in Rainer Maria Rilkes "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge" -
Alfred Döblins "Reise in Polen"
Eine textgenetische Studie. Mit editorischem Kommentar und der Rezeptionsgeschichte des Buches -
Klaus Mann und sein "Mephisto". Entstehungsgeschichte, Rezeption und Kritik
-
Benjamin, der Schreiber : überlieferungskritische Überlegungen am Beispiel von 'Ausgraben und Erinnern'
-
Ilse Aichingers Lyrik
Das gedruckte Werk und die Handschriften -
Zettelwirtschaft
Studien zu Genese und Rezeption des Spätwerks von Arno Schmidt -
Herr Puntila und sein Knecht Matti
die Entwicklung einer gemeinsamen Stückkonzeption und zahlreicher verschiedener Textderivate von Bertolt Brecht (Margarete Steffin) und Hella Wuolijoki -
L' oeuvre comme processus
-
"Tausendfältig bewegte Oberfläche"
zur Genese einer "verwandelten Welt" in Rainer Maria Rilkes "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge" -
Klopstock, Hamann und Herder als Wegbereiter autorzentrischen Schreibens
Ein philologischer Beitrag zur Charakterisierung der literarischen Moderne -
Aufzeichnungen aus dem Malstrom
die Genese der "Strahlungen" aus Ernst Jüngers privaten Tagebüchern (1939–1958) -
The principal Pauline epistles
a collation of old Latin witnesses -
How old is the Hebrew bible?
a linguistic, textual, and historical study -
The life of texts
evidence in textual production, transmission and reception -
Erich Arendts Ägäis
Poiesis des bildnerischen Schreibens -
Qualitativer Wechsel
Textgenese bei Paul Celan -
Anfangen zu schreiben
ein kardinales Moment von Textgenese und Schreibprozeß im literarischen Archiv des 20. Jahrhunderts -
Textgenetische Edition
-
Erich Arendts Ägäis
Poiesis des bildnerischen Schreibens -
"Qualitativer Wechsel"
Textgenese bei Paul Celan