Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. "Tausendfältig bewegte Oberfläche"
    zur Genese einer "verwandelten Welt" in Rainer Maria Rilkes "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge"
    Autor*in: Liebich, Jens
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826071782; 3826071786
    Weitere Identifier:
    9783826071782
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; Band 118
    Schlagworte: Textgenese
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926): Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge; (Produktform)Paperback / softback; Rainer Maria Rilke; Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge; Film; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 389 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Université de Nantes, 2019

    Dissertation, Universität Rostock, 2019

  2. "Tausendfältig bewegte Oberfläche"
    zur Genese einer "verwandelten Welt" in Rainer Maria Rilkes "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge"
    Autor*in: Liebich, Jens
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826071782; 3826071786
    Weitere Identifier:
    9783826071782
    RVK Klassifikation: GM 5165 ; GM 5165
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; Band 118
    Schlagworte: Textgenese
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926): Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
    Umfang: 389 Seiten, 24 cm x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Université de Nantes, 2019

    Dissertation, Universität Rostock, Philosophische Fakultät, 2019

  3. Literaturgeschichte des Alten Testaments
    eine Einführung
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  wbg Academic, Darmstadt

    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    Ex Dg 19
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2021/1126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Rel FF 1027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Rel FF 1027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Rel FF 1027
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    GK/1238
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    298.002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534273287; 3534273281
    Weitere Identifier:
    9783534273287
    RVK Klassifikation: BC 6065
    DDC Klassifikation: Bibel (220)
    Auflage/Ausgabe: 3., überarb. und erw. Auflage
    Schlagworte: Textgenese; Textgeschichte
    Umfang: 352 Seiten, 24 cm x 16.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 293-338

  4. Literaturgeschichte des Alten Testaments
    Eine Einführung
    Erschienen: 20210324
    Verlag:  wbg Academic, Darmstadt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek, Online-Ressource
    Epflicht
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534746408
    Weitere Identifier:
    9783534746408
    RVK Klassifikation: BC 6065
    DDC Klassifikation: Bibel (220); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Auflage/Ausgabe: 3., überarb. und erw. Auflage
    Schlagworte: Textgenese; Textgeschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource (352 Seiten)
  5. Literaturgeschichte des Alten Testaments
    Eine Einführung
    Erschienen: 2021
    Verlag:  wbg Academic, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; divibib GmbH, Wiesbaden

    Wie können wir das Alte Testament besser verstehen? Vor dem Hintergrund einer fast unübersehbar gewordenen Forschungslage bietet Konrad Schmid hier eine zusammenfassende Darstellung der Literaturgeschichte der alttestamentlichen Texte. Dazu wird vor... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Wie können wir das Alte Testament besser verstehen? Vor dem Hintergrund einer fast unübersehbar gewordenen Forschungslage bietet Konrad Schmid hier eine zusammenfassende Darstellung der Literaturgeschichte der alttestamentlichen Texte. Dazu wird vor allem verdeutlicht, in welcher historischen Situation diese Teile der Bibel entstanden sind, wie sie sich zu den anderen Zeugnissen der Zeit verhalten und welche Entwicklungsstufen für sie beschrieben werden können. So werden die verschiedenen ›Schichtungen‹ sichtbar, und es wird nachvollziehbar, warum sich der heute bekannte Text herausgebildet hat. Der Band diskutiert die verschiedenen Forschungsansätze zum Thema und ermöglicht so eine gründliche Orientierung in Forschung und Lehre. Die überarbeitete Neuauflage wird durch ein neues Kapitel zur historischen Linguistik als Datierungsmöglichkeit biblischer Texte ergänzt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534746408
    RVK Klassifikation: BC 6065
    DDC Klassifikation: Bibel (220)
    Schriftenreihe: Onleihe. E-Book
    Schlagworte: Textgenese; Textgeschichte
    Umfang: 352 S.
  6. "Tausendfältig bewegte Oberfläche"
    zur Genese einer "verwandelten Welt" in Rainer Maria Rilkes "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge"
    Autor*in: Liebich, Jens
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826071782; 3826071786
    Weitere Identifier:
    9783826071782
    RVK Klassifikation: GM 5165 ; GM 5165
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; Band 118
    Schlagworte: Textgenese
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926): Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
    Umfang: 389 Seiten, 24 cm x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Université de Nantes, 2019

    Dissertation, Universität Rostock, Philosophische Fakultät, 2019

  7. "Tausendfältig bewegte Oberfläche"
    zur Genese einer "verwandelten Welt" in Rainer Maria Rilkes "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge"
    Autor*in: Liebich, Jens
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/4672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-RI 50 7/155
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/6768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 4481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    21-3323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 5165 LIE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 5165 L716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    71/7263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826071782
    Weitere Identifier:
    9783826071782
    RVK Klassifikation: GM 5165
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; Band 118
    Schlagworte: Rilke, Rainer Maria; Textgenese; ; Rilke, Rainer Maria; Textgenese;
    Umfang: 389 Seiten, 24 cm x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Die Dissertation ist 2019 unter dem Titel "Poetik der Interaktion: zur Genese einer verwandelten Welt in Rainer Maria Rilkes Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge" erschienen

    Dissertation, Universität Rostock, 2019

    Dissertation, Université de Nantes, 2019

  8. Medieval authorship and cultural exchange in the late fifteenth century
    The Utrecht chronicle of the Teutonic Order
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    Manuscripts -- Sources and composition -- Sources in context -- Authorship. "Medieval Authorship and Cultural Exchange in the Late Fifteenth Century is a multidisciplinary study of late medieval authorship and the military orders, framed as a... mehr

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 1521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Manuscripts -- Sources and composition -- Sources in context -- Authorship. "Medieval Authorship and Cultural Exchange in the Late Fifteenth Century is a multidisciplinary study of late medieval authorship and the military orders, framed as a whodunit that uncovers the anonymous author of the 'Utrecht Chronicle of the Teutonic Order'. Through a close analysis of the Utrecht Chronicle of the Teutonic Order and its manuscripts, and by exploiting a wide range of scholarly techniques, from traditional philology and extensive codicological examinations to modern digital humanities techniques, the book argues that the recently resurfaced Vienna manuscript is actually an author's copy, written in direct cooperation with the original author. This important assertion leads to a reinterpretation of the text, its sources and composition, authorship, and the context in which it was conceived. It allows us to associate the text with an upsurge of historiographical activities by various military orders across the continent, seemingly in response to the publication and aggressive dissemination of the account of the Siege of Rhodes by Guillaume Caoursin in 1480. Furthermore, the text can be positioned at the crossroads between different cultural spheres, ranging from the Baltic region to the Low Countries, spanning French, German, Dutch, and Latin linguistic traditions. This book will appeal to scholars and students of medieval history, as well as those interested in cultural history and the military religious orders"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780367373276
    Schriftenreihe: The Military Religious Orders
    Schlagworte: Manuscripts, Medieval; Authorship; Learning and scholarship; Military religious orders; Manuscripts, Dutch; Autorschaft; Literaturproduktion; Textgenese; Textproduktion; Kulturaustausch; Mittelalter
    Umfang: xxi, 440 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  9. Literaturgeschichte des Alten Testaments
    eine Einführung
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  wbg Academic, Darmstadt

    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    D 949(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    bestellt 09/2021
    keine Fernleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2021 - 1265
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/5261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2021:0425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-B3-29341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    21-1896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2021-1755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 3/ 1652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    61 A 1930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534273287
    Weitere Identifier:
    9783534273287
    Auflage/Ausgabe: 3., überarb. und erw. Auflage
    Schlagworte: Bibel; ; Bibel; Textgeschichte; ; Bibel; Textgenese; ; Bibel; Literarischer Text; Geschichte;
    Umfang: 352 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 16.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 293-338

  10. Mystik, Unbestimmtheit und Negativität bei Robert Musil
    Weltgefühl und unsichtbares Prinzip im Roman "Der Mann ohne Eigenschaften"
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.280.76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826073199; 3826073193
    Weitere Identifier:
    9783826073199
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Essay; Mystik <Motiv>; Identität <Motiv>; Nachlass; Textgenese
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften; Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: 351 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 330-351

    Dissertation, Universität Hamburg, 2019

    Dissertation, Univerzitet u Beogradu, 2019

  11. „Zur Physiologie (auch Pathologie) des Schaffens“
    intratextuelle Verfahren in der Textgenese dramatischer Werke Arthur Schnitzlers
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Ergon Verlag, Baden-Baden ; Nomos

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783956508264
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Akten des Arthur Schnitzler-Archivs der Universität Freiburg ; Band 6
    Klassische Moderne ; 42
    Schlagworte: Intertextualität; Textgenese
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931): Die Gefährtin; Schnitzler, Arthur (1862-1931): Große Szene; Schnitzler, Arthur (1862-1931): Zug der Schatten
    Umfang: 1 Online-Ressource (320 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Freiburg i. B., 2020