Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Textgenese und Interpretation
    Vorträge und Aufsätze des Salzburger Symposions 1997
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Haslinger, Adolf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3880993947
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GB 3400
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 389
    Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik. Unterreihe Salzburger Beiträge ; 41
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Textgenese; Edition; Interpretation; Interpretation
    Umfang: 173 S., 21 cm
  2. Ernst Meisters "Sage vom Ganzen den Satz"
    textgenetischer Apparat
    Autor*in: Lohr, Andreas
    Erschienen: 2000

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Lohr, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Textgenese
    Weitere Schlagworte: Meister, Ernst (1911-1979): Sage vom Ganzen den Satz
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2000

  3. Ernst Meisters "Sage vom Ganzen den Satz": textgenetischer Apparat
    Autor*in: Lohr, Andreas
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Textgenese
    Weitere Schlagworte: Meister, Ernst (1911-1979): Sage vom Ganzen den Satz
    Umfang: 469 S., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2000 (Nicht für den Austausch)

  4. Textgenese und Interpretation
    Vorträge und Aufsätze des Salzburger Symposions 1997
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Heinz, Akad. Verl., Stuttgart

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haslinger, Adolf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3880993947
    RVK Klassifikation: GB 3400 ; GB 1726
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 389
    Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik : Unterreihe Salzburger Beiträge ; 41
    Schlagworte: Austrian literature; Austrian literature; German literature; German literature; Textgenese; Edition; Deutsch; Literatur
    Umfang: 173 S., Ill.
  5. Textgenese und Interpretation
    Vorträge und Aufsätze des Salzburger Symposions 1997
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haslinger, Adolf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3880993947
    RVK Klassifikation: GB 3400
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; Array
    Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 389
    Schlagworte: Deutsch; Edition; Literatur; Textgenese
    Umfang: 173 S., Ill.
  6. Textgenese und Interpretation
    Vorträge und Aufsätze des Salzburger Symposions 1997
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haslinger, Adolf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783880993945; 3880993947
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; Nr. 389
    Salzburger Beiträge ; Nr. 41
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Textgenese; Deutsch; Literatur; Textgenese; Edition
    Umfang: 173 S., 21 cm
  7. Textgenese und Interpretation
    Vorträge und Aufsätze des Salzburger Symposions 1997
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haslinger, Adolf; Gottwald, Herwig; Holl, Hildemar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3880993947
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GB 3400
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 389
    Salzburger Beiträge ; 41
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Textgenese; Geschichte 1780-1998; ; Deutsch; Literatur; Textgenese; Edition;
    Weitere Schlagworte: German literature; Austrian literature; German literature; Austrian literature
    Umfang: 173 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Textgenese und Interpretation
    Vorträge und Aufsätze des Salzburger Symposions 1997
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GB 3400 H352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.092.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.219.50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    K 26 - T 29
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haslinger, Adolf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3880993947
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GB 3400
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 389
    Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik. Unterreihe Salzburger Beiträge ; 41
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Textgenese; Edition; Interpretation; Interpretation
    Umfang: 173 S., 21 cm
  9. Textgenese und Interpretation
    Vorträge und Aufsätze des Salzburger Symposions 1997
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.092.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.219.50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Haslinger, Adolf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3880993947
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GB 3400
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 389
    Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik. Unterreihe Salzburger Beiträge ; 41
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Textgenese; Edition; Interpretation; Interpretation
    Umfang: 173 Seiten, 21 cm
  10. Textgenese und Interpretation
    Vorträge und Aufsätze des Salzburger Symposions 1997
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/2247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 2596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    101 A 6384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 370.30/h18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    51C/5428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Haslinger, Adolf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3880993947
    RVK Klassifikation: GB 3400 ; GB 1726
    Schriftenreihe: Array ; 41 = 389 [d. Gesamtw.]
    Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 389
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Textgenese; Geschichte 1780-1998; ; Deutsch; Literatur; Textgenese; Edition;
    Umfang: 172 S.
  11. La critique génétique 2000
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 47301-25,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    IA 6770-25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 3746-25.2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Z 338
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    ZE 96:25,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FE/30/214-25,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:Z:4220
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    rom 2/o54-25/26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 A 8751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5513-506 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    IA 6770
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    Z 6233:25.2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 11771-25,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZA 3550-25/26.2000/01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 3065 G831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grésillon, Almuth (Hrsg.)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823399713
    RVK Klassifikation: IA 6770
    Schriftenreihe: Œuvres & critiques ; 25,1
    Schlagworte: Textgenese; Literaturwissenschaft; ; Handschrift; Französisch; Deutsch; Literatur; Textgenese;
    Umfang: 200 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. L' écriture et ses doubles
    genèse et variation textuelle
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  CNRS Éd., Paris

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Ernst Meisters "Sage vom Ganzen den Satz"
    textgenetischer Apparat
    Autor*in: Lohr, Andreas
    Erschienen: 2000

    Prinzipien der textgenetischen Edition des 70 Gedichte umfassenden Gedichtbandes sind, in hierarchischer Folge, Genauigkeit, Lesbarkeit und Sparsamkeit der Darstellungsmittel. Aufgabe mußte es sein, alle zuzuordnenden Zeugen des bis zum Abschluß der... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Prinzipien der textgenetischen Edition des 70 Gedichte umfassenden Gedichtbandes sind, in hierarchischer Folge, Genauigkeit, Lesbarkeit und Sparsamkeit der Darstellungsmittel. Aufgabe mußte es sein, alle zuzuordnenden Zeugen des bis zum Abschluß der Arbeit im Germanistischen Institut der RTWH Aachen zugänglichen und noch nicht duchgängig archivarisch aufbereiteten Nachlasses vollständig darzustellen. Einige Funde aus Privatbesitz kamen hinzu, so daß rund 800 z. T. sehr schwer lesbare und nicht mehr in entstehungsgeschichtlichen Zusammenhängen anzutreffende Blätter zu berücksichtigen waren. Die Edition greift auf die >kolumnierende< Darstellungstechnik zurück, die zuerst von Hans Zeller mit der C.F. Meyer-Ausgabe entwickelt worden ist. Vorbild ist die Bonner Celan-Ausgabe (BCA), als inzwischen bewährtes Modell einer Edition reimloser, metrisch nicht geregelter, kurzer Gedichte. Die nötigen Modifikationen des Konzepts ergeben sich aus den Besonderheiten der Zeugen und der Arbeitsweise Ernst Meisters. So war z. B. eine zusätzliche Apparatrubrik einzuführen zur Verzeichnung der häufigen >Nebentexte< Ernst Meisters, die nicht zum Text der Gedichte selbst gehören, aber sich (in wechselnden Graden) auf ihn beziehen. Auch mußte die Möglichkeit geschaffen werden, verschiedene Textstufenreihen bei der Entstehung eines Gedichtes auseinanderzuhalten. Drei Darstellungsweisen kommen zur Anwendung: 1) die integrale, vollständige Wiedergabe einer Textstufe, 2) die synoptische Darstellung mehrerer Stufen und 3) die abkürzende Verzeichnung nur der Abweichungen vom letztgültigen Text. 1) und 2) sowie 2) und 3) sind miteinander kombinierbar. Aufgrund der unterschiedlichen Materialbasis, der Vielzahl nicht selten wenig varianter oder nur partiell stark abweichender längerer Texte, waren im Vergleich zur BCA die Möglichkeiten synoptischer Darstellung variabler zu nutzen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (LF)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GN 7831
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Textgenese
    Weitere Schlagworte: Meister, Ernst (1911-1979): Sage vom Ganzen den Satz
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2000

  14. Textgenese und Interpretation
    Vorträge und Aufsätze des Salzburger Symposions 1997
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Heinz, Akad. Verl., Stuttgart

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haslinger, Adolf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3880993947
    RVK Klassifikation: GB 3400 ; GB 1726
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 389
    Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik : Unterreihe Salzburger Beiträge ; 41
    Schlagworte: Austrian literature; Austrian literature; German literature; German literature; Textgenese; Edition; Deutsch; Literatur
    Umfang: 173 S., Ill.
  15. Textgenese und Interpretation
    Vorträge und Aufsätze des Salzburger Symposions 1997
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2001/2620
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero110.h352
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 42022
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    nc50285
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haslinger, Adolf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3880993947
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik : Unterreihe Salzburger Beiträge ; 41
    Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 389
    Schlagworte: Textgenese; Deutsch; Literatur; Edition
    Umfang: 173 S.
  16. Ernst Meisters "Sage vom Ganzen den Satz"
    textgenetischer Apparat
    Autor*in:
    Erschienen: 2000

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lohr, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GN 7831
    Schlagworte: Meister, Ernst; Textgenese;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Aachen, Techn. Hochsch., Diss, 2000

  17. Ernst Meisters "Sage vom Ganzen den Satz"
    textgenetischer Apparat
    Autor*in: Lohr, Andreas
    Erschienen: 2000

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Textgenese
    Weitere Schlagworte: Meister, Ernst (1911-1979): Sage vom Ganzen den Satz
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 2000