Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 2118 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 2118.
Sortieren
-
Geschriebene Bilder
zum Kunst- und Mediendiskurs in der Gegenwartsliteratur -
Simulakrum Schrift
Untersuchungen zu einer Ästhetik der Simulation bei Valéry, Pessoa, Borges, Klossowski, Tabucchi, Del Giudice, De Carlo -
Der Entzug der Bilder
visuelle Realitäten -
Visio und Deixis
zur Interaktion von Wort und Bild im Mittelalter -
Von Texten zu Bildern und von Bildern zu Texten
Rezeption und produktive Aneignung zweier Symbolsysteme in Unterrichtsbeispielen -
Bibliographie frühneuhochdeutscher Quellen
ein kommentiertes Verzeichnis von Texten d. 14. - 17. Jh. (Bonner Korpus) -
Die Lust am Text in der bildenden Kunst
-
Bibliographie frühneuhochdeutscher Quellen
ein kommentiertes Verzeichnis von Texten des 14. - 17. Jahrhunderts (Bonner Korpus) -
Textanalyse als Kognitionskritik?
Möglichkeiten und Grenzen ideologiekritischer Inhaltsanalyse -
Rechtssprichwörter im Sachsenspiegel
eine Untersuchung zur Text-Bild-Relation in den Codices picturati -
Der Text zum Bild
Untersuchungen zu den Erscheinungsformen und paratextuellen Funktionen von sprachlichen Bestandteilen zu deutschen graphischen Folgen und Zyklen des neunzehnten Jahrhunderts -
Das Speculum humanae salvationis der Stiftsbibliothek Kremsmünster
Edition der mittelhochdeutschen Versübersetzung und Studien zum Verhältnis von Bild und Text -
Text und Kommentar
-
Die Bilderwelt des Peter Weiss
-
Bild und Text im Dialog
-
Grundlagen der Textübersetzung
-
Die Sprache der Kunst
die Beziehung von Bild und Text in der Kunst des 20. Jahrhunderts -
Textverarbeitung und Interpretation
zur Verarbeitung literarischer Texte in Institutionen unter besonderer Berücksichtigung der Schule -
EDV-Text von "Des Minnesangs Frühling"
-
Eigenart und Wirkung des reformatorisch-polemischen Flugblatts im Zusammenhang der Publizistik der Reformationszeit
-
Zum Literaturbegriff in der Bundesrepublik Deutschland
-
Usus linguae
der Text im Fokus sprach- und literaturwissenschaftlicher Perspektiven ; Hans Otto Spillmann zum 60. Geburtstag -
Bilderwelten
vom Bildzeichen zur CD-Rom -
Totentanz und Obrigkeit
illustrierte Erbauungsliteratur von Conrad Meyer im Kontext reformierter Bilderfeindlichkeit im Zürich des 17. Jahrhunderts -
Das visuelle Gedächtnis der Literatur