Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Textproduktion von schwach schreibenden Jugendlichen. Eine empirische Studie zum Schreibprozess im Kontext des persuasiven Argumentierens
  2. Intertextualität. Vom Zitat bis zur Anspielung in Texten der deutschen Sprache vom 8. bis zum 19. Jahrhundert
    Akten zur internationalen Fachtagung an der Technischen Universität Dresden vom 13. bis 15. Juni 2019
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Weidler Buchverlag Berlin, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hünecke, Rainer
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783896937582
    Schriftenreihe: Berliner sprachwissenschaftliche Studien ; Band 36
    Schlagworte: Text; Althochdeutsch; Textlinguistik; Intertextualität; Frühneuhochdeutsch; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Intertextualitätsforschung; Textlinguistik; Textlinguistik
    Umfang: 464 Seiten, Illustrationen
  3. Kleine Texte
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pappert, Steffen (Herausgeber); Roth, Kersten Sven (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631841266
    Weitere Identifier:
    9783631841266
    Schriftenreihe: FORUM ANGEWANDTE LINGUISTIK – F.A.L. ; 66
    Schlagworte: Textsorte; Kurzform; Textlinguistik; Textlinguistik; Textsorte; Prägnanz; Text; Schriftliche Kommunikation; Linguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)ART043000: ART / Business Aspects; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN004000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication Studies; (BISAC Subject Heading)LAN006000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Grammar & Punctuation; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LAN018000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Speech; (BISAC Subject Heading)LAN025000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Library & Information Science / General; (BISAC Subject Heading)SOC026000: SOCIAL SCIENCE / Sociology / General; (BIC subject category)CFG: Semantics, discourse analysis, etc; (BIC subject category)CFK: Grammar, syntax & morphology; (BIC subject category)GTC: Communication studies; (BIC subject category)JFD: Media studies; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; Kleine; Multimodalität; Pappert; Schriftlichkeit; Textdidaktik; Texte; Textualität; Textverstehen; Visuelle Kommunikation; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 352 Seiten, 88 Illustrationen
  4. Digital Humanities
    eine Einführung
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Intertextualität. Vom Zitat bis zur Anspielung in Texten der deutschen Sprache vom 8. bis zum 19. Jahrhundert
    Akten zur internationalen Fachtagung an der Technischen Universität Dresden vom 13. bis 15. Juni 2019
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Weidler Buchverlag Berlin, Berlin

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2021/2208
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hünecke, Rainer (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783896937582
    Schriftenreihe: Berliner sprachwissenschaftliche Studien ; Band 36
    Schlagworte: Althochdeutsch; Textlinguistik; Frühneuhochdeutsch; Intertextualität; Text; Deutsch
    Umfang: 464 Seiten, Illustrationen
  6. Impagination - layout and materiality of writing and publication
    interdisciplinary approaches from East and West
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    This volume is the first comparative history that studies the practice of impagination across different ages and civilizations. By impagination we mean the act of placing and arranging spatially textual and other information onto a material bearer... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This volume is the first comparative history that studies the practice of impagination across different ages and civilizations. By impagination we mean the act of placing and arranging spatially textual and other information onto a material bearer that could be made of a variety of materials (papyrus, bamboo slips, palm leaf, parchment, paper, and the computer screen). This volume investigates three levels of impagination: what is the page or other unit of the material bearer, what is written or printed on it, and how is writing or print placed on it. It also examines the interrelations of two or all three of these levels. Collectively it examines the material and materiality of the page, the variety of imprints, cultural and historical conventions for impagination, interlinguistic encounters, the control of editors, scribes, publishers and readers over the page, inheritance, borrowing and innovation, economics, aesthetics and socialities of imprints and impagination, and the relationship of impagination to philology. This volume supplements studies on mise en page and layout - an important subject of codicology - first by including non-codex writings, second by taking a closer look at the page or other unit than at the codex (or book), and third by its aspiration to adopt a globally comparative approach. This volume brings together for comparison vast geographical realms of learning, including Europe, China, Tibet, Korea, Japan and the Near Eastern and European communities in which the Hebrew Bible was transmitted. This comparison is significant, for Europe, China, and India all developed great traditions of learning which came into intensive contact. The contributions to this volume are firmly rooted in local cultures and together address global, comparative themes that are significant for multiple disciplines, such as intellectual and cultural history of knowledge (both humanistic and scientific), global history, literary and media studies, aesthetics, and studies of material culture, among other fields

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Chang, Ku-ming; Grafton, Anthony; Most, Glenn W.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110698756; 9783110698855
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: HISTORY / Medieval; Kodikologie; Materialität; Seite; mise en page; Text; Tradition; Mittelalter; Materie; Handschriftenkunde
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 417 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  7. Aspekte multimodaler Kurzformen
    Kurztexte und multimodale Kurzformen im öffentlichen Raum
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berdychowska, Zofia; Liedtke, Franz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631825037; 363182503X
    Weitere Identifier:
    9783631825037
    RVK Klassifikation: GD 8840 ; GD 8944 ; GD 8980
    Schriftenreihe: Studien zur Text- und Diskursforschung ; Band 26
    Schlagworte: Textlinguistik; Text; Prägnanz; Massenmedien; Werbesprache; Deutsch; Kurzepik; Politische Sprache; Intertextualität; Öffentlicher Raum; Social Media; Sprache; Multimodalität
    Weitere Schlagworte: Aspekte; Band; Berdychowska; Bild-Text-Beziehungen; Bilut; Filmplakate; Frank; Homplewicz; Intertextualität; Kontextualisierung; Kurzformen; Kurztexte; Liedtke; multimodale; multimodaler; öffentlichen; Politische Parolen; Raum; Werbetexte; Zofia
    Umfang: 229 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 374 g
  8. Intertextualität. Vom Zitat bis zur Anspielung in Texten der deutschen Sprache vom 8. bis zum 19. Jahrhundert
    Akten zur internationalen Fachtagung an der Technischen Universität Dresden vom 13. bis 15. Juni 2019
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Weidler Buchverlag Berlin, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hünecke, Rainer
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783896937582
    Schriftenreihe: Berliner sprachwissenschaftliche Studien ; Band 36
    Schlagworte: Text; Althochdeutsch; Textlinguistik; Intertextualität; Frühneuhochdeutsch; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Intertextualitätsforschung; Textlinguistik; Textlinguistik
    Umfang: 464 Seiten, Illustrationen
  9. Des éditions numériques pour l'histoire de l'art
    deux décennies d'expérimentations
    Erschienen: juin 2021

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch; Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Histoire de l'art / publ. sous l'égide de l'Association des Professeurs d'Archéologie et d'Histoire de l'Art des Universités (APAHAU). Avec le soutien de la Direction Générale des Patrimoines, de l'École du Louvre, de l'Institut National d'Histoire de l'Art et du Centre Allemand d'Histoire de l'Art; Paris, 2021; No. 87, 1 (2021), Seite 77-90, 206, 210
    Schlagworte: Text; Digital Humanities; Bild; Edition; Datenbank
    Umfang: Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Zusammenfassung in englischer Sprache

  10. Materiality of Religious Books
    A Brief Sketch of Sometimes Disregarded Aspects of Book Culture
    Erschienen: 2021

    Being acquainted with Christian manuscripts - Eastern and Western - and with ancient and rare printed books we can observe a growing interest in  material and codicological aspects of our book heritage. In other words, there is an emerging bias... mehr

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe

     

    Being acquainted with Christian manuscripts - Eastern and Western - and with ancient and rare printed books we can observe a growing interest in  material and codicological aspects of our book heritage. In other words, there is an emerging bias towards the non textual realities of books - at least of ancient books. This is particularly true for manuscript studies. The question of materiality, however, remains unavoidable even nowadays when we decide to edit a book in hard copy along with electronic or digital versions. As it has always been the case, there is a direct correlation of the material quality in use, of the confection techniques and the external appearance of a book. Normally, it is not to be expected to find best and fine inks, paper or parchment on the one hand and low quality scribes or illuminators on the other hand at the same time. Therefore, we will have to consider here together with the immediate material aspects corresponding but usually expensive issues like: sewing and binding techniques, layout (mise-en-page) and decoration. They too, are conditioning our assessment - even unconsciously - when we meet religious books. 

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Journal for religion, film and media; Graz : Institut f. Fundamentaltheologie, 2015; 7(2021), 1, Seite 13–32; Online-Ressource

    Schlagworte: Christliche Literatur; Handschriftenkunde; Buchwissenschaft; Materialität; Text; Inhalt;
  11. Text.Notation.Performance
    interdisziplinäre Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.312.54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Eidelpes, Rosa (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706911344
    Weitere Identifier:
    9783706911344
    RVK Klassifikation: GN 6721 ; AP 76000
    Schriftenreihe: Diskurse.Kontexte.Impulse ; Band 23
    Schlagworte: Text; Musik; Theater; Inszenierung; Performance <Künste>; Notenschrift; Tanzschrift; Rezeption; Forschungsprojekt
    Weitere Schlagworte: Jelinek, Elfriede (1946-)
    Umfang: 314 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Titel komplett mit Großbuchstaben geschrieben

  12. Von Musen und Musik: zu Oper, Libretto und Singspiel
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.311.93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631836583; 3631836589
    Weitere Identifier:
    9783631836583
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Musik (780)
    Schlagworte: Deutsch; Libretto; Lied; Text
    Umfang: 694 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 950 g
  13. Erklärtexte lesen und schreiben
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Friedrich Verlag, Hannover

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: J 548 Bd. 285
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Feilke, Helmuth (Herausgeber); Rezat, Sara (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Praxis Deutsch ; 48. Jahrgang, 285 (Januar 2021)
    Schlagworte: Erklärung; Text; Lesen; Schreiben
    Umfang: 64 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben