Ergebnisse für *

Es wurden 89 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 89.

Sortieren

  1. Prinzipien kohärenter Kommunikation
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II

    Abstract ; Die Dissertation zeigt, dass die Prinzipien kohärenter Kommunikation auf psycholinguistisch begründete Prinzipien der Textproduktion zurückzuführen sind. Die gemeinsame Basis von Text- und Dialogproduktion ist die Quaestio, die als... mehr

     

    Abstract ; Die Dissertation zeigt, dass die Prinzipien kohärenter Kommunikation auf psycholinguistisch begründete Prinzipien der Textproduktion zurückzuführen sind. Die gemeinsame Basis von Text- und Dialogproduktion ist die Quaestio, die als leitende Frage Vorgaben für den Aufbau eines Textes, aber auch einer einzelnen Äußerung macht. Im Text sichert die Quaestio Kohärenz, indem die Textbausteine auf der konzeptuellen Ebene – und nicht allein durch lexikalische oder grammatische Mittel – verknüpft werden. Das bedeutet, dass Kohärenzherstellung eine kognitive Leistung ist, die nicht allein rezeptiv zu erbringen ist, sondern auch bei der Sprachproduktion die Beachtung von Planungsvorgaben verlangt. Zunächst werden die Begriffe Kohärenz und Kohäsion und verschiedene Ansätze zu ihrer Beschreibung diskutiert. Außerdem werden Methoden der Dialoganalyse einander gegenüber gestellt. In dieser Diskussion werden unter anderem Rhetorical Structure Theory und Centering-Theorie behandelt. Da die Arbeit eher strukturelle mit qualitativen Analysen verbindet, werden methodische Zugänge zur Dialoganalyse wie die Konversationsanalyse, aber auch Clark’s sozialpsychologischer Ansatz der joint actions und joint activities sowie Pickering’s und Garrod’s alignment-Theorie aufgegriffen. Letztlich wird auf das Quaestio-Modell von Stutterheim zurückgegriffen, da es aus psycholinguistischer Perspektive den weitesten Erklärungsrahmen bietet. Der Hauptteil der Dissertation ist der Modell-Entwicklung anhand authentischer Gesprächsdaten gewidmet. Schließlich werden Prinzipien der Quaestio-Bearbeitung im Dialog entwickelt. Da unterschiedliche Gesprächssituationen untersucht werden, liefert diese Arbeit ein Inventar an Kohärenzprinzipien samt ihrer charakteristischen Merkmale, das nicht nur die Analyse beliebiger weiterer Gespräche erlaubt, sondern beispielsweise auch zur Entwicklung von Kommunikationsroutinen eingesetzt werden kann. So werden Anwendungsperspektiven psycholinguistischer Forschung erkennbar. ; Abstract ; This doctoral thesis shows in how far principles of coherent communication can be traced back to psycholinguistically founded principles of text production. The so-called quaestio forms the common basis of text and dialogue production. As an implicit underlying question it sets preferences for the structure of a whole text as well as a single utterance. The quaestio ensures coherence of texts on a conceptual basis rather than merely through the use of lexical or grammatical means. Thus, the production of coherence can be seen as cognitive achievement not only by listeners, but also by speakers who have to follow planning constraints. The thesis discusses the terms coherence and cohesion as well as descriptive approaches dealing with these terms. Additionally, methods of dialogue analysis are confronted with each other. This discussion treats for example Rhetorical Structure Theory and Centering-Theory. The thesis discusses diverse methodological approaches, because it combines structural with qualitative analyses. Thus approaches such as Conversation Analysis, Clark’s concept of joint actions and joint activities, but also Pickering’s and Garrod’s alignment-theory are being treated. In the end the quaestio approach by Stutterheim is chosen, because it offers the widest explanatory framework from a psycholinguistic point of view. The main part of the thesis is dedicated to detailed analyses of real-life dialogue. In conclusion, principles of quaestio management in dialogues are proposed. Because the study treats a wide variety of interaction settings, it delivers a set of principles of coherence and their typical features that allows not only for analyses of any other set of dialogues, but may also support the development of communication routines. Therefore, this thesis hints on application scenarios of psycholinguistic research.

     

    Export in Literaturverwaltung
  2. Die Räumlichkeit von Texten und die Textualität von Räumen
    Autor*in: Engelke, Jan
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Einschnitte; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2007; 2007, S. 117-135; 337 S., Ill.
    Schlagworte: Text; Raum
  3. Das Emblem im Widerspiel von Intermedialität und Synmedialität
    Symposium an der Universität Hildesheim (30. April - 1. Mai 2004)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Olms, Hildesheim {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Köhler, Johannes (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487134098; 9783487134093
    Weitere Identifier:
    9783487134093
    RVK Klassifikation: EC 7320
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Philosophische Texte und Studien ; 89
    Schlagworte: Emblem; Bild; Text; Emblemliteratur
    Umfang: XIV, 275 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

    Literaturverz. S. 251 - 275

  4. Metatexteme in den Geisteswissenschaften
    Typologie - Funktionalität - Stilistik
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wydawn. Uniwersytetu Gdańskiego, Gdańsk

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788373264601
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Metakommunikation; Text; Geisteswissenschaften; Textlinguistik
    Umfang: 323 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 313 - 323

  5. Der Text und seine Deutungen
    die unendliche Geschichte für jeden Sprecher
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der Sprachdienst; Wiesbaden : GfdS, 1957-; 51, 2007, H. 4, S. 133-145; 24 cm
    Schlagworte: Text; Interpretation
  6. Literaturtheorie ohne Bild mit Metapher
    vier Bilder Rolf Dieter Brinkmanns
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Seminar; Toronto, Ontario : Univ. of Toronto Press, 1965-; 43, 2007, H. 4, S. 398-410
    Schlagworte: Bild; Text; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Brinkmann, Rolf Dieter (1940-1975)
  7. Bildlichkeit als Potential in Konstellationen
    Text und Bild zwischen autorisierenden Traditionen und aktuellen Intentionen ; (15. bis 17. Jahrhundert)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110194430; 9783110194432
    RVK Klassifikation: GG 4715
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Vorträge / Wolfgang-Stammler-Gastprofessur für Germanische Philologie ; 15
    Schlagworte: Illustriertes Flugblatt; Text; Bild; Konfessionalisierung
    Umfang: 77 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 67 - 77

  8. Literarische Foto-Texte
    zur Funktion der Fotografien in den Texten Rolf Dieter Brinkmanns, Alexander Kluges und W.G. Sebalds
    Erschienen: 2007
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899426540; 3899426541
    Weitere Identifier:
    9783899426540
    RVK Klassifikation: GN 1900 ; EC 3870 ; GN 3680 ; GN 7217 ; GN 9999 ; GO 67700
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Prosa; Text; Fotografie; Literatur
    Weitere Schlagworte: Brinkmann, Rolf Dieter (1940-1975); Kluge, Alexander (1932-); Sebald, W. G. (1944-2001)
    Umfang: 341 S., Ill., 225 mm x 135 mm, 427 gr.
    Bemerkung(en):

    Open Access-Ebook auf Verlagswebseiten verfügbar

    Literaturverz. S. [327] - 341

    Zugl.: München, Univ., Diss.

  9. Transformationen des Religiösen
    Performativität und Textualität im geistlichen Spiel
    Erschienen: 2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Kasten, Ingrid (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110193404
    Weitere Identifier:
    9783110193404
    RVK Klassifikation: AP 70500 ; BM 1755 ; EC 7630 ; GE 8501 ; GF 6432 ; AP 70500
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; 11
    Schlagworte: Geistliches Drama; Kunst; Theater; Bild; Text
    Umfang: 287 S.
  10. Text, Kanon und Thema im Literaturunterricht
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Fuhrmann, Helmut; Literatur, Literaturunterricht und die Idee der Humanität; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2007; 2007, S. 151-174; 209 S.
    Schlagworte: Literaturunterricht; Text; Kanon; Literatur; Thema
  11. Text, Kommunikation und Affekt in der Tradition der Rhetorik
    zur Vorgeschichte des "Emotional turn"
    Autor*in: Till, Dietmar
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutscher Germanisten-Verband; Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes; Göttingen : V & R Unipress, 1954-; 54, 2007, H. 3, S. 286-304; 24 cm
    Schlagworte: Rhetorik; Text; Kommunikation; Affekt
  12. "Einer kunst- und tugendliebenden Jugend verehrt"
    die Bild-Text-Kombinationen in den Neujahrsblättern der Burgerbibliothek Zürich von 1645 bis 1672
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Bern {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783039111725; 3039111728
    Weitere Identifier:
    9783039111725
    RVK Klassifikation: GH 1431 ; GH 1731
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Grafik; Druckgrafik, Drucke (760); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur von den Anfängen bis 1700 ; 46
    Schlagworte: Neujahrsblatt; Text; Bild
    Weitere Schlagworte: Simler, Johann Wilhelm (1605-1672); Meyer, Conrad (1618-1689)
    Umfang: 508 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2005

  13. Text und Bild im Werk Bertolt Brechts
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Schwabenspiegel; Augsburg : Wißner, 2000-; 6-7, 2007, S. 97-102
    Schlagworte: Text; Bild
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
  14. Literarische Foto-Texte
    Zur Funktion der Fotografien in den Texten Rolf Dieter Brinkmanns, Alexander Kluges und W.G. Sebalds
  15. Kurt Tucholsky: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte
    zur Entstehungsgeschichte und Montagetechnik von "Deutschland, Deutschland über alles"
    Autor*in: Hans, Sarah
    Erschienen: 2007
    Verlag:  VDM-Verl. Müller, Saarbrücken

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783836450423; 3836450429
    Weitere Identifier:
    9783836450423
    RVK Klassifikation: GM 6328
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Text; Bild; Fotografie
    Weitere Schlagworte: Tucholsky, Kurt <1890-1935>: Deutschland, Deutschland über alles; Tucholsky, Kurt <1890-1935>; Tucholsky, Kurt (1890-1935): Deutschland, Deutschland über alles
    Umfang: 81, XXIV S., Ill., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. XXI - XXIV

  16. Metatexteme in den Geisteswissenschaften
    Typologie - Funktionalität - Stilistik
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wydawn. Uniwersytetu Gdańskiego, Gdańsk

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788373264601
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Metakommunikation; Text; Geisteswissenschaften; Textlinguistik
    Umfang: 323 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 313 - 323

  17. Parallel narratives
    function and form in the Munich illustrated manuscripts of Tristan and Willehalm von Orlens
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Centre for Late Antique & Medieval Studies, London

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780953983827
    Weitere Identifier:
    sw204258
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Zeichnung, angewandte Kunst (740); Handschriften, seltene Bücher (090)
    Schriftenreihe: King's College London medieval studies ; 20
    Schlagworte: Text; Bild
    Weitere Schlagworte: Gottfried von Straßburg (-1200): Tristan und Isolde
    Umfang: XXIV, 345 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Transformationen des Religiösen
    Performativität und Textualität im geistlichen Spiel
    Autor*in:
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  Walter De Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kasten, Ingrid; Fischer-Lichte, Erika
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110921731
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8501 ; GF 6432
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; volume 11
    Schlagworte: Text; Bild; Kunst; Theater; Geistliches Drama
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXII, 287 Seiten), Illustrationen, Notenbeispiele
  19. Literarische Foto-Texte
    Zur Funktion der Fotografien in den Texten Rolf Dieter Brinkmanns, Alexander Kluges und W.G. Sebalds
    Erschienen: 2007
    Verlag:  transcript Verlag

    Dieses Buch ist die erste Arbeit überhaupt über literarische Foto-Texte, d.h. literarische Werke, in denen zwischen den abgebildeten Fotografien und dem Text ein gleichwertiges Verhältnis besteht. Ein Abriss über die Theorie der Fotografie und ein... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieses Buch ist die erste Arbeit überhaupt über literarische Foto-Texte, d.h. literarische Werke, in denen zwischen den abgebildeten Fotografien und dem Text ein gleichwertiges Verhältnis besteht. Ein Abriss über die Theorie der Fotografie und ein Überblick über die Anfänge des Genres bei Rodenbach, Breton, Brecht und Tucholsky bieten eine kompakte Einführung in die Thematik. Darüber hinaus werden erstmals die Fotos in den Werken der wichtigsten Vertreter des literarischen Foto-Textes - Brinkmann, Kluge und Sebald - detailliert untersucht und in einen historischen Zusammenhang gestellt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  20. Kurt Tucholsky: ein Bild sagt mehr als 1000 Worte
    zur Entstehungsgeschichte und Montagetechnik von "Deutschland, Deutschland über alles"
    Autor*in: Hans, Sarah
    Erschienen: 2007
    Verlag:  VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783836450423
    Weitere Identifier:
    9783836450423
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Text; Bild
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Tucholsky, Kurt; (VLB-FS)Heartfield; (VLB-FS)Deutschland; (VLB-FS)Fotografie; (VLB-FS)Tendenzbild; (VLB-FS)Weimarer Republik; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1710: HC/Sozialwissenschaften allgemein; Tucholsky; Fotogrfie
    Umfang: 81, XXIV S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. XXI - XXIII. - Hergestellt on demand

  21. "Einer kunst- und tugendliebenden Jugend verehrt"
    die Bild-Text-Kombinationen in den Neujahrsblättern der Burgerbibliothek Zürich von 1645 bis 1672
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783039111725; 3039111728
    Weitere Identifier:
    9783039111725
    sw098261
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Grafik; Druckgrafik, Drucke (760); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur von den Anfängen bis 1700 ; Bd. 46
    Schlagworte: Neujahrsblatt; Neujahrsblatt; Neujahrsblatt; Text; Bild
    Weitere Schlagworte: Simler, Johann Wilhelm (1605-1672); Meyer, Conrad (1618-1689); (VLB-FS)Germanistik; (VLB-FS)Kunstwissenschaft; (VLB-FS)Theologie; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 508 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2005

  22. Das Emblem im Widerspiel von Intermedialität und Synmedialität
    Symposium an der Universität Hildesheim (30. April - 1. Mai 2004)
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köhler, Johannes (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487134093; 3487134098
    Weitere Identifier:
    9783487134093
    Schriftenreihe: Philosophische Texte und Studien ; Bd. 89
    Schlagworte: Emblem; Bild; Text
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Emblem; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1524: HC/Philosophie/Renaissance, Aufklärung
    Umfang: XIV, 275 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturverz. S. 251 - 275

  23. "Einer Kunst- und Tugendliebenden Jugend verehrt"
    die Bild-Text-Kombinationen in den Neujahrsblättern der Burgerbibliothek Zürich von 1645 bis 1672
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783039111725
    Weitere Identifier:
    9783039111725
    RVK Klassifikation: GH 1431 ; GH 1731
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur von den Anfängen bis 1700 ; 46
    Schlagworte: Geschichte; Broadsides; New year decorations, etc.; Posters, German; Posters, Swiss; Text; Bild; Neujahrsblatt
    Weitere Schlagworte: Simler, Johann Wilhelm (1605-1672); Meyer, Conrad (1618-1689)
    Umfang: 508 S., Ill., 225 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2004

  24. Das transgressive Spiel zwischen Autor und Text
    eine Untersuchung der Texte von Else Lasker-Schüler mit einem Ausblick auf Fernando Pessoa
    Autor*in: Kiss, Reka
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Köhler, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783935625708
    RVK Klassifikation: GM 4455 ; IR 8005
    Schlagworte: Text; Literarische Gestalt; Schriftsteller; Identifikation; Autor
    Weitere Schlagworte: Pessoa, Fernando (1888-1935); Lasker-Schüler, Else (1869-1945)
    Umfang: 292 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2005

  25. Literarische Foto-Texte
    zur Funktion der Fotografien in den Texten Rolf Dieter Brinkmanns, Alexander Kluges und W. G. Sebalds
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783899426540; 9783839406540
    Weitere Identifier:
    9783899426540
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 3680 ; GN 1235 ; AP 95080 ; GN 1411 ; GO 67700 ; GN 1900 ; EC 3870 ; GN 7217
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: German literature; Literature and photography; Literatur; Fotografie; Kunst; Ästhetik; Text; Prosa
    Weitere Schlagworte: Brinkmann, Rolf Dieter; Kluge, Alexander <1932->; Sebald, Winfried Georg <1944-2001>; Brinkmann, Rolf Dieter (1940-1975); Kluge, Alexander (1932-); Sebald, W. G. (1944-2001)
    Umfang: 341 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2006