Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Teuflisches bei Goethe
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethe; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2007; 2007, S. 59-71; 227 S., Ill.
    Schlagworte: Teufel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Faust
  2. Literatur des Bösen
    Satan, Teufelskult und Schwarze Messen in der Literatur
    Autor*in: Rainer, Karin
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Tectum, Marburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828893429; 3828893422
    Weitere Identifier:
    9783828893429
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Teufel <Motiv>; Literatur; Satanismus <Motiv>
    Umfang: 149 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Diplomarbeit, 2000

  3. Die Kunst, die Freiheit, der Teufel und der Tod
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Matt, Peter von, 1937-; Das Wilde und die Ordnung; München : Hanser, 2007; 2007, S. 180-195; 292 S., 223 mm x 139 mm
    Schlagworte: Teufel <Motiv>; Metamorphose <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856); Schumann, Robert (1810-1856)
  4. Der Geschwisterinzest im Gregorius von Hartmann von Aue
    Erschienen: 2007
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638830140
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Vers; Inzest; Bruder; Schwester; Ehe; Sünde; Teufel
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Gregorius; Hartmann von Aue (1160-1210); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; geschwisterinzest;gregorius;hartmann;hauptseminar; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Fausts Bündnispartner im deutschen Volksbuch und im englischen Faustdrama von Christopher Marlowe - Teufelsgestaltung in der Frühen Neuzeit
    Autor*in: Erben, Katja
    Erschienen: 2007
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638829571
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Teufel; Volksbuch; Drama; Teufelsvorstellung
    Weitere Schlagworte: Marlowe, Christopher (1564-1593); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; fausts;buendnispartner;volksbuch;faustdrama;christopher;marlowe;teufelsgestaltung;fruehen;neuzeit; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Themenorientierter Literaturunterricht: Der Teufelspakt in Buch und Film
    Die "Historia von D. Johann Fausten", der "Urfaust" sowie "Faust. eine deutsche Volkssage" und "Im Auftrag des Teufels"
    Autor*in: Hoepfel, Ines
    Erschienen: 2007
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  7. Literatur des Bösen
    Satan, Teufelskult und Schwarze Messen in der Literatur
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Tectum Verl., Marburg

    Satan, Teufelskult und Schwarze Messen: Reizworte, die immer wieder durch Presse, Film und Kunst geistern. Faszination und Grauen mischen sich bei der Verarbeitung und der künstlerischen Inszenierung dieser Graubereiche zwischen Glauben und... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Gb 6330
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 632.1/057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2008 A 5723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 38,9/23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE 689 : R03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BOT 5058-201 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2007-6286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5410 T351 R1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Satan, Teufelskult und Schwarze Messen: Reizworte, die immer wieder durch Presse, Film und Kunst geistern. Faszination und Grauen mischen sich bei der Verarbeitung und der künstlerischen Inszenierung dieser Graubereiche zwischen Glauben und Aberglauben, Kult und Exzess, Tradition, Innovation und Grenzüberschreitung. Dieses Buch beschäftigt sich als erstes seiner Art mit den verschiedenen Darstellungen, der Funktion und Bedeutung der Schwarzen Messe und des Teufels und ihrer Manifestationen in der Literatur anhand ausgewählter, bislang diesbezüglich unaufgearbeiteter Texte. Kern der Darstellung sind literarische Quellen u. a. von Franz Werfel, Aldous Huxley und Ira Levin. Zum grundlegenden Verständnis dienen Hinweise auf die historischen Hintergründe und die Entwicklung des christlichen Teufelsbildes, die Namensgebung Satans sowie die Darstellung, Rolle und Stellung des Teufels in der Literatur. Darüber hinaus wird unter kulturhistorischem wie sozio-psychologischem Blickwinkel der Satanskult in Geschichte und Literatur sowie die historische Entwicklung der Schwarzen Messe, des"teuflischen Rituals"an sich beleuchtet. (kno)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Rainer, Karin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828893429; 3828893422
    Weitere Identifier:
    9783828893429
    9342
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schlagworte: Teufel <Motiv>; Literatur; Geschichte 1772-1999; ; Satanismus <Motiv>; Literatur; Geschichte 1772-1999;
    Umfang: 149 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Diplomarb, 2000

  8. Le diable dans la littérature française
    de Cazotte a Baudelaire 1772-1861
    Autor*in: Milner, Max
    Erschienen: [2007]; © 2007
    Verlag:  José Corti, Paris

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:GI:720:Mil::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 3950 M659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782714309464
    RVK Klassifikation: IG 3950
    Schriftenreihe: Les essais
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Teufel <Motiv>; Geschichte 1772-1861;
    Umfang: 960 Seiten
  9. Literatur des Bösen
    Satan, Teufelskult und Schwarze Messen in der Literatur
    Autor*in: Rainer, Karin
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Tectum, Marburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.440.23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828893429; 3828893422
    Weitere Identifier:
    9783828893429
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Teufel <Motiv>; Literatur; Satanismus <Motiv>
    Umfang: 149 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Diplomarbeit, Universität Wien, 2000