Ergebnisse für *

Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

Sortieren

  1. Das Wochenende
    Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Diogenes Hörbuch, Zürich

    Stadtbibliothek Braunschweig
    CD Schli
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Schlin, B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 8776
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schlink, Bernhard; Korte, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783257801996; 3257801998
    RVK Klassifikation: GN 8896
    Schriftenreihe: Diogenes-Hörbuch
    Schlagworte: Terrorists
    Umfang: 5 CDs + 1 Booklet, Gesamtlaufzeit 346 Min., 12 cm, in Behältnis 14 x 14 x 3 cm
  2. Deutschland im Herbst
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Kinowelt Home Entertainment, Leipzig

    Der Versuch von elf Regisseuren, Situation, und Stimmung in der BRD nach der Schleyer-Entführung und den Selbstmorden in Stammheim im Herbst 1977 zu beschreiben. Ein breites Spektrum disparater Annährerungsversuche von äußerst unterschiedlicher... mehr

    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Versuch von elf Regisseuren, Situation, und Stimmung in der BRD nach der Schleyer-Entführung und den Selbstmorden in Stammheim im Herbst 1977 zu beschreiben. Ein breites Spektrum disparater Annährerungsversuche von äußerst unterschiedlicher Qualität und Methodik: vom Thesenstück über den Antagonismus von Kunst und Politik (Böll/Schlöndorff) über die dialektische Montage von Dokumentarbildern (Kluge) bis zur schonungslosen physischen wie psychischen Selbstentblößung (Fassbinder). Insgesamt, gerade wegen seiner Ungereimtheiten, Peinlichkeiten und Schwächen, ein authentischer Reflex deutscher Geistesverfassung in der Krise.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fassbinder, Rainer Werner; Brustellin, Alf; Sinkel, Bernhard; Bennent, Heinz; Biermann, Wolf; Chaniolleau, Caroline; Glowna, Vadim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AP 51135 ; AP 59800 ; GN 3280 ; GN 3279-GN 3282 ; MG 15096 ; MS 4760
    Schriftenreihe: Arthaus
    Schlagworte: Baader-Meinhof gang; Documentary films; Feature films; Terrorists
    Umfang: 1 DVD-Video (Ländercode 2, 119 Min.), farb., Mono Dolby Digital, 1,66:1 (Letterbox), DVD 9, 12 cm
    Bemerkung(en):

    D 1977/78

    Extras: Interviews mit Volker Schlöndorff und Juliane Lorenz, Zeittafel, Trailer

  3. Nie war ich furchtloser
    Autobiographie
    Autor*in: Viett, Inge
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Ed. Nautilus, Hamburg

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fouqué-Bibliothek Brandenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Eisenhüttenstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Guben
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3894012706
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Terrorists; Women terrorists; Autobiografie
    Weitere Schlagworte: Viett, Inge <1944->; Viett, Inge (1944-)
    Umfang: 318 S., Ill.
  4. "Notstandsgesetze von Deiner Hand"
    Briefe 1968/69
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vesper, Bernward (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518125861
    Weitere Identifier:
    9783518125861
    RVK Klassifikation: MG 15096 ; MG 15040 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: edition suhrkamp ; 2586
    Schlagworte: Persönlichkeit, Politik; Terrorismus; Authors, German; Baader-Meinhof gang; Political activists; Terrorists; Women political prisoners
    Weitere Schlagworte: Ensslin, Gudrun; Vesper, Bernward; Ensslin, Gudrun; Vesper, Bernward <1938-1971>; Vesper, Bernward (1938-1971); Ensslin, Gudrun (1940-1977)
    Umfang: 289 S.
  5. Schreckens Männer
    Versuch über den radikalen Verlierer
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518068202; 9783518068205
    Weitere Identifier:
    9783518068205
    RVK Klassifikation: GN 4494
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Sonderdruck, Erste Auflage, Originalausgabe
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp
    Schlagworte: Psychologische aspecten; Radicalisme; Terrorisme; Psychologie; Radikalismus; Religion; Terrorismus; Losers; Radicalism; Terrorism; Terrorists; Verlierer; Aggressivität
    Umfang: 53 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  6. So macht Kommunismus Spaß!
    Ulrike Meinhof, Klaus Rainer Röhl und die Akte Konkret
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Europäische Verlagsanstalt, Hamburg

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3434506004
    Weitere Identifier:
    9783434506003
    RVK Klassifikation: GN 1501 ; MS 4760
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Konkret <Hamburg>; Persönlichkeit, Journalismus; Persönlichkeit, Politik; Terrorismus; Anarchists; Terrorism; Terrorists
    Weitere Schlagworte: Meinhof, Ulrike Marie; Röhl, Klaus Rainer; Meinhof, Ulrike Marie; Röhl, Klaus Rainer; Meinhof, Ulrike Marie (1934-1976); Röhl, Klaus Rainer (1928-)
    Umfang: 677 S., Ill.
  7. In seiner frühen Kindheit ein Garten
    Roman
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 560564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Hein
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 heimx 3/830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 5648 I35.2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GN 5648 I35.2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vheic 1005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/5283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 80 he 3 i 1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/hei 3/821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HH:3100:P52::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 7255/78
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-0646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    41 A 1913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    41 A 1913 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYh3642 = 353926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    192022 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518416677
    RVK Klassifikation: GN 5648
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Fathers and sons; Murder; Terrorists
    Umfang: 270 S, 22 cm
  8. Nie war ich furchtloser
    Autobiographie
    Autor*in: Viett, Inge
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Ed. Nautilus, Hamburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3894012706
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Terrorists; Women terrorists; Autobiografie
    Weitere Schlagworte: Viett, Inge <1944->; Viett, Inge (1944-)
    Umfang: 318 S., Ill.
  9. Wir kamen vom anderen Stern
    über 1968, Andreas Baader und ein Kaufhaus
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Edition Nautilus, Hamburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pol 085 2bp/727
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pol 085 2bp/727a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NQ 6085 P962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    03/334
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C XII 6995
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 403/96
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/436613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Sp 74
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 365 69
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    103 A 56798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 7162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Gesch 2270.015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-0718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53C/5326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HV 6433 .G32 2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (Kostenfrei)
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Dubbe, Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3894014202
    Weitere Identifier:
    9783894014209
    RVK Klassifikation: MG 15040 ; NQ 6085
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Terrorists; Anarchists; Terrorism; Protestbewegung; Baader, Andreas; Proll, Thorwald; Ensslin, Gudrun; Söhnlein, Horst; Außerparlamentarische Opposition; APO; Studentenbewegung; Militanter Widerstand; Kaufhausbrandstiftung; Brandstiftung; BRD; Hessen; Frankfurt am Main; Geschichte, 1968; Geschichte, 1960-1970
    Umfang: 125 S, Ill
  10. Der Terror ist unter uns
    Dschihadismus und Radikalisierung in Europa
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    M 4100/171
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2947-1322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MD 8920 N492 T3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Bibliothek
    48.388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Pol E 600: 126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    MD 8920 N492 T3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    89.58 Neu/Politik
    keine Fernleihe
    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Bibliothek
    2.4e Neum
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Pol C 2.3.1/47.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/2053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Pol 2980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Niedersächsischen Justizministeriums
    Hgac 15
    keine Fernleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    ZR 823-10016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    MD 8920
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    Etu Neum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 3ke Neu
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 948-231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    MD 8900 43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 MD 8920 N492
    keine Fernleihe
    Thüringer Verwaltungsfachhochschule, Fachbereich Polizei / Bildungszentrum der Thüringer Polizei, Bibliothek
    PB 17-44
    keine Fernleihe
    Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum, Bibliothek
    MD 8920 N492
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 097 3ah DF 1316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 097 3ah DF 1316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    MD 8920 Neu [2]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-3524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    89.58 = 53 A 1441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    J el 7/ Neum 49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    454657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2018
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    PL Jdc 009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    PT R 038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783742500168
    RVK Klassifikation: MG 10096 ; PR 2375 ; MS 8250 ; MD 8920
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Schriftenreihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; Band 10016
    Schlagworte: Terrorism; Radicalism; Jihad; Islamic fundamentalism; Terrorists; Terrorists; Terrorists; Terrorismus; Dschihadismus; Militanz; Islam; Djihad; Radikalisierung; Radikalismus; Fundamentalismus; Aussteiger; Prävention
    Umfang: 297 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzausgabe der Ullstein Buchverlage GmbH, Berlin, © 2016

  11. Stumme Gewalt
    Nachdenken über die RAF
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Am 30. November 1989 wurde der Vorstandssprecher der Deutschen Bank Alfred Herrhausen in Bad Homburg mit einer Sprengladung getötet IBM einer der letzten Morde der Rote Armee Fraktion. Am 30. November 1989 wurde der Vorstandssprecher der Deutschen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 707770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Emp 8 Emc
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.S.5669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Pol 660 RAF
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2008/1082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MG 15096 E53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Verlust 20210127 FW
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 670/73
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 224:YD0011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 224:YD0011+02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/8372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    pol 694/76
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/2693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pol 660 RAF/32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 365 101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 4711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 4827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    ga/242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 A 4165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-0973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    J el 7/ Emck 24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5J 7648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/7828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    KL 78-186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HX 279 .E63 2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Am 30. November 1989 wurde der Vorstandssprecher der Deutschen Bank Alfred Herrhausen in Bad Homburg mit einer Sprengladung getötet IBM einer der letzten Morde der Rote Armee Fraktion. Am 30. November 1989 wurde der Vorstandssprecher der Deutschen Bank Alfred Herrhausen in Bad Homburg mit einer Sprengladung getötet (IBM) einer der letzten Morde der Rote Armee Fraktion

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hassemer, Winfried; Kraushaar, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100170172; 9783100170170
    Weitere Identifier:
    9783100170170
    RVK Klassifikation: MD 8920 ; MS 4450 ; NQ 6110 ; GN 9999 ; MG 15096
    Schlagworte: Communists; Anarchists; Terrorists; Rote Armee Fraktion; RAF; Protestbewegung; Militanter Widerstand; Politische Gewalt; Attentat; Herrhausen, Alfred; BRD; Herrhausen; RAF; Rote Armee Fraktion
    Umfang: 189 S., 21 cm
  12. Deutschland im Herbst
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Kinowelt Home Entertainment, Leipzig

    Der Versuch von elf Regisseuren, Situation, und Stimmung in der BRD nach der Schleyer-Entführung und den Selbstmorden in Stammheim im Herbst 1977 zu beschreiben. Ein breites Spektrum disparater Annährerungsversuche von äußerst unterschiedlicher... mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DVD AP 51135 D48.2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    CD 2013-181
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 19890
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AP 51410 DEU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Versuch von elf Regisseuren, Situation, und Stimmung in der BRD nach der Schleyer-Entführung und den Selbstmorden in Stammheim im Herbst 1977 zu beschreiben. Ein breites Spektrum disparater Annährerungsversuche von äußerst unterschiedlicher Qualität und Methodik: vom Thesenstück über den Antagonismus von Kunst und Politik (Böll/Schlöndorff) über die dialektische Montage von Dokumentarbildern (Kluge) bis zur schonungslosen physischen wie psychischen Selbstentblößung (Fassbinder). Insgesamt, gerade wegen seiner Ungereimtheiten, Peinlichkeiten und Schwächen, ein authentischer Reflex deutscher Geistesverfassung in der Krise.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fassbinder, Rainer Werner; Brustellin, Alf; Sinkel, Bernhard; Bennent, Heinz; Biermann, Wolf; Chaniolleau, Caroline; Glowna, Vadim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AP 51135 ; AP 59800 ; GN 3280 ; GN 3279-GN 3282 ; MG 15096 ; MS 4760
    Schriftenreihe: Arthaus
    Schlagworte: Baader-Meinhof gang; Documentary films; Feature films; Terrorists
    Umfang: 1 DVD-Video (Ländercode 2, 119 Min.), farb., Mono Dolby Digital, 1,66:1 (Letterbox), DVD 9, 12 cm
    Bemerkung(en):

    D 1977/78

    Extras: Interviews mit Volker Schlöndorff und Juliane Lorenz, Zeittafel, Trailer

  13. Ulrike Meinhof
    Kommunistin, Journalistin, Terroristin - eine politische Biografie
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Bibliothek
    X5a/ Mei. 2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 656591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2873-4853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ps 3620
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    275980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NQ 6850 W511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2007/1502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 28470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : GC 3025.2 Wes
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C XII 9896
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 403/144
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 002 MEI:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/1837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/2084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 370 15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 9231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HB:5930:51::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SU:286:::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 55826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    GH 1566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 MG 15096 W511
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MM (Meinhof,Ulr.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 085 2bp CR 9324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-5660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MG 15096 W511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2008-2248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    J el 7/ Wese 25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Trt MEI 170 /Lpo
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    57/9760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 1970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    PII Mei U 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    383486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 259 .7 .M44 W465 2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783832929336; 3832929339
    Weitere Identifier:
    9783832929336
    RVK Klassifikation: MD 8920 ; NQ 6850 ; MG 15040 ; MG 15096
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Extremismus und Demokratie ; 15
    Schlagworte: Dissenters; Terrorists; Meinhof, Ulrike < 1934-1976, Biographie>; Protestbewegung; Soziale Bewegung; BRD; Hamburg; Journalismus; Konkret < Zeitschrift>; Alternative Medien; Studentenbewegung; Außerparlamentarische Opposition; APO; Friedensbewegung; Gegenkultur; Internationalismus; Undogmatische Linke; DDR; Geschichte, 1950-1960; Geschichte, 1960-1970; Kommunistische Partei Deutschlands; KPD; Terrorismus; Rote Armee Fraktion; RAF;Baader-Meinhof-Gruppe; Bewaffneter Kampf; Militanter Widerstand; Politische Gefangene
    Weitere Schlagworte: Meinhof, Ulrike Marie
    Umfang: 439 S., 227 mm x 153 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Chemnitz, Techn. Univ., Diss., 2007

  14. Ulrike Meinhof
    die Biografie
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Ullstein, Berlin

    Die Publizistin Jutta Ditfurth stieß in ihrer sechsjährigen Recherche auf bisher unbekannte Quellen zu Ulrike Meinhof. Sie kann völlig neue Zusammenhänge in der Lebensgeschichte der RAF-Gründerin aufzeigen. In dieser ersten umfassenden Biografie... mehr

    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Bibliothek
    X5a/ Mei.3
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 681374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Emp 80 Mei
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pol 085 2bp/478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Pol 661 Meinh
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Pol 661 Meinh
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienhaus Wiesneck, Institut für politische Bildung Baden-Württemberg e.V., Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2007/2047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 403/143
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 002 MEI:YD0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Sp 138
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/1519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    pol 694/55
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/6826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    03727
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 370 14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    L 25/620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 9354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 10715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    PH 8760 2007 009
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 8512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Ges 4r Mei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Gesch 2175.Mei 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 952-498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 A 0315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Lit 280 Dit /001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 085 2bp CR 8388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-8237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-8251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    Pol 6-480-67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    J el 7/ Ditf 71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/15898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 1681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 259 .7 .M44 D54 2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Publizistin Jutta Ditfurth stieß in ihrer sechsjährigen Recherche auf bisher unbekannte Quellen zu Ulrike Meinhof. Sie kann völlig neue Zusammenhänge in der Lebensgeschichte der RAF-Gründerin aufzeigen. In dieser ersten umfassenden Biografie spiegeln sich auch die Nachkriegsgeschichte der Bundesrepublik und das politisch rebellische Klima der sechziger und siebziger Jahre wider. Die Publizistin Jutta Ditfurth stieß in ihrer sechsjährigen Recherche auf bisher unbekanntes Quellenmaterial zu Ulrike Meinhof. Sie kann völlig neue Zusammenhänge in der Lebensgeschichte dieser äußerst kompromisslosen Frau aufzeigen. Die erste umfassende Biographie von Ulrike Meinhof, in der sich die Nachkriegsgeschichte der Bundesrepublik und das politisch rebellische Klima der sechziger und siebziger Jahre widerspiegeln.Ulrike Meinhof ist Kriegskind und kommt aus einer sehr deutschen Familie. Schon in der Pubertät steht sie "in Opposition", hört Jazz, spielt Schlagzeug und überwirft sich mit ihrer Pflegemutter. Die Adenauer-Ära politisiert sie: Ulrike Meinhof wird Atomgegnerin, frühes SDS-Mitglied und tritt in die verbotene KPD ein. Als Journalistin erregt sie Aufsehen mit ihren scharfen politischen Analysen und ihrem sozialen Engagement. Nach einem Abstecher in der Hamburger Medienschickeria entscheidet sie sich für den politischen Kampf an der Seite der APO. Warum kehrt die angesehene Konkret-Chefredakteurin dem bürgerlichen Leben den Rücken? Warum nimmt sie 1970 an der spektakulären Befreiung des inhaftierten Andreas Baader teil? Warum lässt sie sich von palästinensischen Guerilla-Kämpfern ausbilden, plant Attentate und verübt Banküberfälle?Diese Biografie gibt Antwort auf die Frage, wer Ulrike Meinhof wirklich war.Weitere Informationen auch unter www.jutta-ditfurth.de.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. "Notstandsgesetze von Deiner Hand"
    Briefe 1968/69
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vesper, Bernward (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518125861
    Weitere Identifier:
    9783518125861
    RVK Klassifikation: MG 15040 ; MG 15096 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Schriftenreihe: edition suhrkamp ; 2586
    Schlagworte: Authors, German; Baader-Meinhof gang; Political activists; Terrorists; Women political prisoners
    Weitere Schlagworte: Ensslin, Gudrun; Vesper, Bernward <1938-1971>; Ensslin, Gudrun (1940-1977); Vesper, Bernward (1938-1971)
    Umfang: 289 S.
  16. Schreckens Männer
    Versuch über den radikalen Verlierer
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518068202; 9783518068205
    Weitere Identifier:
    9783518068205
    RVK Klassifikation: GN 4494
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Sonderdruck, Erste Auflage, Originalausgabe
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp
    Schlagworte: Psychologische aspecten; Radicalisme; Terrorisme; Psychologie; Radikalismus; Religion; Terrorismus; Losers; Radicalism; Terrorism; Terrorists; Verlierer; Aggressivität
    Umfang: 53 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  17. So macht Kommunismus Spaß!
    Ulrike Meinhof, Klaus Rainer Röhl und die Akte Konkret
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Europäische Verlagsanstalt, Hamburg

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hanns-Seidel-Stiftung e.V., Politisch-historische Fachbibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3434506004
    Weitere Identifier:
    9783434506003
    RVK Klassifikation: GN 1501 ; MS 4760
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Konkret <Hamburg>; Persönlichkeit, Journalismus; Persönlichkeit, Politik; Terrorismus; Anarchists; Terrorism; Terrorists
    Weitere Schlagworte: Meinhof, Ulrike Marie; Röhl, Klaus Rainer; Meinhof, Ulrike Marie; Röhl, Klaus Rainer; Meinhof, Ulrike Marie (1934-1976); Röhl, Klaus Rainer (1928-)
    Umfang: 677 S., Ill.
  18. "Notstandsgesetze von Deiner Hand"
    Briefe 1968/69
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vesper, Bernward (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518125861
    Weitere Identifier:
    9783518125861
    RVK Klassifikation: MG 15096 ; MG 15040 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: edition suhrkamp ; 2586
    Schlagworte: Persönlichkeit, Politik; Terrorismus; Authors, German; Baader-Meinhof gang; Political activists; Terrorists; Women political prisoners
    Weitere Schlagworte: Ensslin, Gudrun; Vesper, Bernward; Ensslin, Gudrun; Vesper, Bernward <1938-1971>; Vesper, Bernward (1938-1971); Ensslin, Gudrun (1940-1977)
    Umfang: 289 S.
  19. Ulrike Meinhof
    ein Leben im Widerspruch
    Autor*in: Krebs, Mario
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    Nerv-7300-003
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 259 .7 .M44 K74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MG 15096 K92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Meinhof, Ulrike Marie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3499156423
    RVK Klassifikation: NQ 6085 ; MG 15096 ; NQ 6850 ; MG 15040 ; MG 15375
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 31. - 33. Tsd
    Schriftenreihe: Array ; 5642
    Schlagworte: Dissenters; Terrorists; World politics; Terrorism
    Weitere Schlagworte: Meinhof, Ulrike Marie
    Umfang: 286 S, Ill, 19 cm
  20. Der Schattenmann
    von Goebbels zu Carlos ; das mysteriöse Leben des François Genoud
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Rowohlt, Berlin

    Francois Genoud (1915-1996), Schweizer Geschäftsmann und Bankier, glühender Verehrer Hitlers und des Nationalsozialismus, wird zum selbsternannten Sachwalter des nazistischen Erbes und zum Finanzier des antiisraelischen Terrors - eine gut vernetzte... mehr

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    D 5720 (PA)
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 801886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Cy III Gen Win
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.f.6256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2011 0341 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GESCH 438 GEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 405/113
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Pn 45
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/3497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Allg 240 Gen/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FF 255 120
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 8986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 1854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-0596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    51 A 20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 18/ 3042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/8019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    221403 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Francois Genoud (1915-1996), Schweizer Geschäftsmann und Bankier, glühender Verehrer Hitlers und des Nationalsozialismus, wird zum selbsternannten Sachwalter des nazistischen Erbes und zum Finanzier des antiisraelischen Terrors - eine gut vernetzte Existenz zwischen Extremen, aber im Hintergrund. (Harald Pilzer) Bei Winkler (zuletzt zur RAF in BA 11/07) ist der Schweizer Francois Genoud (zuletzt K. Laske, ID 3/97) eine Art "gelernter, freischaffender Nazi" von zudem erstaunlicher Lernfähigkeit. Geboren 1915, geendet 1996 durch Selbstmord, wird Genoud 1932 Hitler vorgestellt und damit beginnt eine lebenslange glühende Hingabe an den Nazismus, die ihn zum deutschen Spion, zum Doppelagenten, zum Fluchthelfer für Nazis, zum selbsternannten Verwalter (und eigentlichen Verfasser) von Hitlers angeblichem "Politischen Testament", zum Rechteinhaber an Goebbels' Tagebüchern und zum Finanzier des gegen Israel gerichteten und internationalen Terrorismus werden lässt. Man meint fast, so viele Leben passten nicht in eins. Der Autor nimmt die Fäden auf und entwirrt , was zu entwirren ist; er beschreibt ein Nachkriegs-Netzerk aus befreundeten, überzeugten, instrumentalisierten oder instrumentalisierenden Kombattanten und zeichnet das "Bewegungsbild" eines zwischen Rechts und Links schwankenden Repräsentanten ideologischer Extreme. "Spannende Lektüre", wenn man bei solcher Thematik ein solches Kriterium vergeben darf. (2) (Harald Pilzer)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783871346262
    Weitere Identifier:
    9783871346262
    RVK Klassifikation: NQ 5910
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Terrorists; National socialism; Capitalists and financiers; Arab-Israeli conflict; Terrorism; Geheimdienst; Genoud, Francois <Biographie>; Doppelagent; Militanter Widerstand; Bewaffneter Kampf; Terrorismus; Internationalismus; Protestbewegung; Anschlag; Attentat; Mogadischu; Attentat, 1972; Olympiade < München>; Geschichte, 1972; Palästina; Frankreich; Rechtsextremismus; Rechtsradikalismus; Antisemitismus; Hitler, Adolf <1889-1945>; PFLP
    Weitere Schlagworte: Genoud, François; Genoud, François; Genoud, François
    Umfang: 351 S., 215 mm x 140 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Literaturverz. S. 349 - [350]

  21. "Notstandsgesetze von Deiner Hand"
    Briefe 1968/69
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 43112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 743574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.A.7447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2010/117
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/9583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 11453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E A 430 Not
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E A 430 Not
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2019:0109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/13518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/9799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GI 180 173
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 9344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:EU:635:::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 11120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    11-11566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 E59 N914
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M (Ensslin,Gud.:Briefe)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-4475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6151-262 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 21194
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 6070 E59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/15662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sv 348/451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    KL 78-201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 260 .65 .E57 A4 2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Vesper, Bernward; Harmsen, Caroline (Hrsg.); Ensslin, Felix
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518125861
    Weitere Identifier:
    9783518125861
    12586
    RVK Klassifikation: MG 15040 ; MG 15096 ; GN 9999 ; NQ 6070
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2586
    Schlagworte: Terrorists; Women political prisoners; Authors, German; Political activists; Authors, German; Baader-Meinhof gang; Political activists; Terrorists; Women political prisoners
    Weitere Schlagworte: Ensslin, Gudrun; Vesper, Bernward (1938-1971); Ensslin, Gudrun; Vesper, Bernward <1938-1971>
    Umfang: 289 S., Ill., 18 cm
  22. Der Baader-Meinhof-Komplex
    Autor*in: Aust, Stefan
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    "Der Baader-Meinhof-Komplex" ist zu einem Klassiker der jüngsten Zeitgeschichtsschreibung geworden. Für diese wesentlich erweiterte und aktualisierte Ausgabe hat Stefan Aust die seit dem Fall der Mauer aus Stasi-Archiven verfügbaren Unterlagen,... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Emp 82 08 : x 41130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pol 097 2bp/400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pol 097 2bp/400a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Pol 660 RAF
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Pol 660 RAF
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Pol 660 RAF
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Pol 660 RAF
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2009/525
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/8324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2008 A 16848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F 60.51 Aus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 672/7 : Neuausg. 2008
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/492793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pol 660 RAF
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pol 660 RAF
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pol 660 RAF
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pol 660 RAF
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pol 660 Raf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pol 660 RAF
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pol 660 RAF
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 365 9(3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 12070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Hi 14914
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SOZ MG 15096 A932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 A 9971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    PH 8760 2008 006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    LX 1659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II F 6628/01
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 8524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Ludwigsburg, Bibliothek
    Bb 613 ; 1. Aufl. der Neuausgabe
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 3kd Aus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    POL-14.7-100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    14-13263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 952-514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    MG 15096 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    U
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 085 2bp CT 8471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-4747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    J el 7/ Aust 49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    68 Db 1891A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AL 13-434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesstelle für Volkskunde Stuttgart, Bibliothek
    Rh 14 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 10438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    LPWMaus = 395767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    199399 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    76 183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Der Baader-Meinhof-Komplex" ist zu einem Klassiker der jüngsten Zeitgeschichtsschreibung geworden. Für diese wesentlich erweiterte und aktualisierte Ausgabe hat Stefan Aust die seit dem Fall der Mauer aus Stasi-Archiven verfügbaren Unterlagen, interne Polizeipapiere und die Aussagen inhaftierter Beteiligter an der Schleyer-Entführung in seiner Chronik des "Deutschen Herbstes" eingearbeitet. So wurde dieses historische Protokoll in wichtigen Teilen um die Perspektive der Täter ergänzt. (Verlagsinfo)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3455500293; 9783455500295
    RVK Klassifikation: MG 15096
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl. der Neuausg
    Schlagworte: Communists; Terrorists
    Umfang: 894 S., Ill.
  23. Die Zelle
    rechter Terror in Deutschland
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek b. Hamburg

    Dieses Buch erzählt die Geschichte der Zwickauer Terrorzelle, die sich "Nationalsozialistischer Untergrund" nannte. Es rückt ganz nah heran an die Biographien von Uwe Mundlos, Uwe Böhnhardt und Beate Zschäpe. Die Autoren beschreiben, wie aus drei... mehr

    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    Xm 1 - zf 7
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 880305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Pol 660 Im Gespräch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Pol 660 S Im Gespräch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Pol 660 F
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Pol 660 F
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Pol 660 F
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MG 15380 F951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 3413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K/XV D, 2484
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 577/110
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 150:YD0011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 080/0101
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/7033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Sm 445
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    pol 684/160
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    KL 772-8
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    KL 772-8
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    KL 772-8
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pol 660 NSU/3 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pol 660 NSU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 350 279
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    27104
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2013 A 422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HB:5910:143::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 5085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Pol 169/135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Pol 280.058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.01738:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Verwaltungsfachhochschule, Fachbereich Polizei / Bildungszentrum der Thüringer Polizei, Bibliothek
    PB 16-3
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Pol 166 /026
    264 S. : Ill., Kt.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-7029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    457644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    242887 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieses Buch erzählt die Geschichte der Zwickauer Terrorzelle, die sich "Nationalsozialistischer Untergrund" nannte. Es rückt ganz nah heran an die Biographien von Uwe Mundlos, Uwe Böhnhardt und Beate Zschäpe. Die Autoren beschreiben, wie aus drei Mittelschichtskindern rechtsextreme Terroristen werden konnten, die über ein Jahrzehnt lang mordeten und im Untergrund lebten - ohne gefasst zu werden. In einer detailreichen Reportage schildern sie in beklemmenden Nahaufnahmen, wie die drei Extremisten ihre Taten verübten, wer ihnen half und wie sie ihren Alltag organisierten. Parallel zur Geschichte der Zwickauer Terrorzelle beschreibt das Buch das gesellschaftliche Klima in Deutschland nach der Wende, in dem sich das Trio radikalisierte. Es zeigt auf, welche Umstände dazu führten, dass über ein halbes Jahrhundert nach Ende des Zweiten Weltkriegs wieder solch brutaler Terror von rechts gedeihen konnte. "Ein intensives Buch, ein spannendes Buch, das ein völlig neues Licht auf die Zwickauer Terrorzelle wirft. Ich kann es als ein großes Stück schonungsloser Aufklärung nur empfehlen." Hans Leyendecker .

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goetz, John; Leyendecker, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783498020057
    RVK Klassifikation: PH 8760
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Serial murders; Right-wing extremists; Neo-Nazis; Terrorists
    Weitere Schlagworte: Mundlos, Uwe (1973-2011); Böhnhardt, Uwe (1977-2011); Zschäpe, Beate (1975-)
    Umfang: 264 S., [8] Bl., Ill., 205 mm x 125 mm
  24. Vesper, Ensslin, Baader
    Urszenen des deutschen Terrorismus
    Autor*in: Koenen, Gerd
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Der Autor zeigt an dieser Dreiecksbiografie die "Prozesse der lebensweltlichen Entbindung und Radikalisierung" und wie sich das Paar Vesper/Ensslin erst dem nationalen Erbe des Übervaters Vesper verschreibt, um sich dann in Ablösungsprozessen und... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 133-849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ps 3615
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Po II.5 Koe 3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pol 085 2bp/777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    POL 661 VES
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NQ 6600 K78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    03/318
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 5430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C XII 6994
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 403/99
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Sp 73
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2003/9254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R Krim JF 99
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    pol 694/28
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/8672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 365 70
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 10431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    103 A 11238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 4831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsx 538.10:mb/k62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    POL-14.7-80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 952-391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 MG 15096 K78
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 B 0761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-5260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    O10 14321
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    J el 7/ Koen 29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/14577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Kriminologie, Bibliothek
    C XX 207
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    P XII Koe G 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    429011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HV 6433 .G3 2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Autor zeigt an dieser Dreiecksbiografie die "Prozesse der lebensweltlichen Entbindung und Radikalisierung" und wie sich das Paar Vesper/Ensslin erst dem nationalen Erbe des Übervaters Vesper verschreibt, um sich dann in Ablösungsprozessen und -schüben "neu zu erfinden". (Harald Pilzer) Eigentlich hätte im 1. Kapitel des "Roten Jahrzehnts" (BA 8/01) Bernward Vespers (verstorben 1971) "Die Reise" (posthum 1977, vgl. BA 5/83, 8) thematisiert werden sollen - jener zum kollektiven Schlüsseldokument der 68er-Generation ernannte Roman, der genau das enthält, was Koennen hier rekonstruieren möchte: die Abarbeitung Vespers an seinem Vater Will, dem Nazi-Parteigänger, und die literarische Selbsterfindung als Revolutionär. Aus dem Kapitel ist ein Buch geworden - überzeugend dank der Nutzung des Nachlasses B. Vespers und anderer privater Quellen. Koennen zeigt an dieser (exemplarischen) Dreiecksbiografie die "Prozesse der lebensweltlichen Entbindung und Radikalisierung", zeigt, wie sich das Paar Vesper/Ensslin erst dem nationalen Erbe des Übervaters Vesper verschreibt, um sich dann in Ablösungsprozessen und -schüben "neu zu erfinden": Vesper im Roman, Ensslin letztendlich in ihrem Projekt, der RAF. Baader, treffend porträtiert bei D. Hauser (BA 3/98), ist der sich omnipotent wähnende Selbstinszenator, der Katalysator, der das intellektuelle Paar sprengt. Spannend, fesselnd, gut erzählt! (1) (Harald Pilzer)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462033131
    Weitere Identifier:
    9783462033137
    RVK Klassifikation: MD 8920 ; NQ 6085 ; MG 15096
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Terrorists; Terrorism; Nationalstaat; Protestbewegung; Soziale Bewegung; Geschichte; Studentenbewegung; Subkultur-Bewegung; Rote Armee Fraktion; RAF; Militanter Widerstand; Politische Gewalt; Vesper, Bernward; Ensslin, Gudrun; Baader, Andreas
    Weitere Schlagworte: Baader, Andreas (1943-1977); Ensslin, Gudrun; Vesper, Bernward (1938-1971)
    Umfang: 365 S., Ill., 22 cm
  25. Ulrike Meinhof
    [Leben, Werk, Wirkung]
    Autor*in: Hakemi, Sara
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Zunächst fragt man sich, wie die Dargestellte als Person der Zeitgeschichte in diese eingeführte Reihe passt, die sich solch illustren Personen wie H.C. Andersen, M. Ghandi oder L.Wittgenstein widmet. Sie wird also gleichsam als eine Ikone der jungen... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Eyk 10 : x 43380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 142-904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Pol 661 Meinh
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Pol E 600: 97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F-5 6/319
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 403/198
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/4793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Sp 224
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pol 661 Mei/8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 370 16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 8868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 3061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    MG 15096 2010 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 7154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MM (Meinhof,Ulr.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 085 2bp CU 7213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-0910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LQR 5911-698 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 6850 M514 H44
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2010-2493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    68 G 2005
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60C/820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HP 602.053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 259 .7 .M44 D54 2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zunächst fragt man sich, wie die Dargestellte als Person der Zeitgeschichte in diese eingeführte Reihe passt, die sich solch illustren Personen wie H.C. Andersen, M. Ghandi oder L.Wittgenstein widmet. Sie wird also gleichsam als eine Ikone der jungen Bundesrepublik, der 1970er-Jahre, des antiautoritären Aufbegehrens und des kollektiven Gedächtnisses behandelt. Von ihr gehe ein hohes Mass an Authentizität und "anerkannter Glaubwürdigkeit" aus, worin sie sich deutlich von der Geltungssucht etc. ihrer Mitstreiterinnen und Mitstreiter unterscheide. Soweit dazu. Der Band ist in die bekannte Gliederung - Leben, Werk, Wirkung - unterteilt, betont sachlich, ohne Euphemismen und Romantik. Ersetzt nicht die ausführlichen Berichte und Darstellungen von S. Aust (zuletzt BA 11/08) - zur Gesamtthematik - bzw. die biografischen Texte von A. Prinz (BA 6/03), B. Röhl (BA 6/06) und J. Ditfurth (BA 2/08) oder wenn doch, dann am ehesten den zuletzt genannten. Zeittafel, Bibliografie, Register. (2 S)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hecken, Thomas; Meinhof, Ulrike Marie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518182331; 9783518182338
    Weitere Identifier:
    9783518182338
    18233
    RVK Klassifikation: MG 15040
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp Basisbiographien ; 33
    Schlagworte: Terrorists; Dissenters; Terrorism; Left-wing extremists; Meinhof, Ulrike < 1934-1976, Biographie>; Protestbewegung; Soziale Bewegung; BRD; Alternative Medien; Konkret < Zeitschrift>; Studentenbewegung; Außerparlamentarische Opposition; APO; Gegenkultur; Internationalismus; Undogmatische Linke; DDR; Geschichte, 1950-1960; Geschichte, 1960-1970; Geschichte, 1970-1980; Terrorismus; Rote Armee Fraktion; RAF; Baader-Meinhof-Gruppe; Bewaffneter Kampf; Militanter Widerstand; Politische Gefangene; Antirepressionsbewegung; Politische Gewalt
    Weitere Schlagworte: Meinhof, Ulrike Marie
    Umfang: 145 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 135 - 141