Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. La chaleur de la raison
    dialogue entre deux intellectuels allemands
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Gallimard, [Paris]

    Zusammenfassung: "«Si une intelligence extraterrestre se rapprochait de notre globe terrestre, elle apercevrait depuis les lointains [...] un point bleu pâle : notre planète. [...] Mais son regard s'attarderait en outre sur de minuscules feux... mehr

     

    Zusammenfassung: "«Si une intelligence extraterrestre se rapprochait de notre globe terrestre, elle apercevrait depuis les lointains [...] un point bleu pâle : notre planète. [...] Mais son regard s'attarderait en outre sur de minuscules feux lumineux que les nuages et les intempéries ne peuvent pas obscurcir. Ces étincelles brillent elles aussi d'un bleu irisant. Elles sont la trace de grands esprits comme Socrate et Voltaire.» C'est sous ce patronage philosophique que se placent d'emblée Alexander Kluge et Ferdinand von Schirach, pour cette conversation entre intellectuels qui a pour ambition de parler du monde contemporain, avec ses périls et ses espoirs. Appartenant à des générations distinctes, mais ayant tous deux une formation de juriste, ces deux plumes allemandes devisent en toute amitié de l'état des choses, et convoquent l'héritage de grands esprits et d'artistes comme Kleist, Truman Capote ou le cinéaste Michael Haneke - sans hésiter à puiser également dans leurs expériences personnelles, et notamment l'enfance, pour interroger le sens de l'Histoire. Ces références, et l'empreinte qu'elles ont laissée dans la pensée de chacun, font de ces entretiens un témoignage singulier, où deux pensées se croisent, se questionnent et se nourrissent mutuellement. À la fois dialogue philosophique et réflexion politique, cette conversation peut aussi se lire comme une proposition de nouvelle définition de l'humanisme."--Page 4 de la couverture.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kluge, Alexander (Verfasser); Mannoni, Olivier (Übersetzer)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782072827297; 2072827299
    Weitere Identifier:
    9782072827297
    Schlagworte: Terrorismus; Politik
    Weitere Schlagworte: Socrates (v469-v399); Voltaire (1694-1778); Kleist, Heinrich von (1777-1811); (ram)Kluge, Alexander (1932-....)--Entretiens.; (ram)Schirach, Ferdinand von (1964-....)--Entretiens.; (rero)Kluge, Alexander.; (rero)Philosophes.; (rero)Philosophie.; (rero)[Entretiens]
    Umfang: 151 Seiten, 21 cm
  2. Terreurs et terrorismes
    Autor*in: Samaddar, R.
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Presses Univ. de France, Paris

    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6132-608 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3948:62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Samaddar, R.
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782130568513
    Schriftenreihe: Rue Descartes ; Nr. 62
    Schlagworte: Terrorismus;
    Umfang: 128 S., Ill.
  3. Atlas des guerres et conflits
    un tour du monde géopolitique
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Éd. Autrement, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 A 4796
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    KART F 2984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MD 8200 C368
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782746735583
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Internationaler Konflikt; Terrorismus; Internationale Kriminalität; Unterdrückung; ; Internationaler Konflikt; Terrorismus; Internationale Kriminalität; Unterdrückung;
    Umfang: 96 S., Ill., graph. Darst., zahlr. Kt.
  4. Iconoclasme et revolutions
    de 1789 à nos jours
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Champ Vallon, Ceyzérieu

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 939522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 60220 F983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fureix, Emmanuel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782876739833
    Schriftenreihe: Époques
    Schlagworte: Revolution; Kunstwerk; Zerstörung; Beschädigung; Geschichte 1789-2014; ; Revolution; Terrorismus; Bildersturm; Geschichte 1789-2014;
    Umfang: 306 S., [8] Bl., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Introduction / Emmanuel Fureix

    PréambuleLa mort des statuesImaginaires archaïques et usages politiques de l'iconoclasmePt. 1.Iconoclasme et régénération sous la Révolution françaiseL'iconoclasme et le temps en RévolutionHercule sans-culotte. Une figure de l'iconoclasme révolutionnaire en FranceIconoclasme et violence : la transformation des signes dans le Paris révolutionnaire, 1789-1794Révolution et construction de l'espace public. L'iconoclasme à Paris en 1790Destruction, conservation et création sous la Révolution française une question de styleL'iconoclasme révolutionnaire au village exemples du sud de l'Île-de-FrancePt. 2.Iconoclasme, révolutions et dé-révolutions du XIXe siècleSacrer la République : enjeux de l'iconoclasme révolutionnaire en Colombie bolivarienne au début du XIXe siècleLe trône brulé : un imaginaire iconoclaste dans la Révolution de février 1848Quarante-huit au miroir de Trente : Révolution du signe et révolution de papier dans une société d'obéissanceFaut-il détruire une statue pour rétablir l'ordre ? Lyon, 1848-1849Entre délit politique, sacrilège et droit commun l'iconoclasme révolutionnaire en procès (Rome, 1849-1850)Évincer Dieu de l'espace public : l'iconoclasme religieux pendant la Commune de ParisL'iconoclasme singulier de la Commune de 1871 combattant et monumentalPt. 3.Iconoclasmes et instrumentalisations : le palimpseste des révolutionsDétruire les croyances en dévoilant des reliques un épisode de l'iconoclasme bolchevique après 1917L'iconoclasme dans la révolution hongroise de 1956Iconoclasme et instrumentalisation la révolution culturelle chinoiseAu-delà de la ChuteLe Mur de Berlin cassé et concasséIconoclasme et syncrétisme en Russie post-soviétiqueAutour de l'iconoclasme taliban Politiques de l'image et du patrimoine en AfghanistanLes réformateurs musulmans contre la mauvaise image de la société à l'État et retour.

  5. D'une Terreur à l'autre
    nostalgie de l'Empire et théories du complot, 1815 - 1816
    Autor*in: Nagy, Laurent
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Vendémiaire, Paris

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 8607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Eh 2658
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NP 5620 N152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782363580214
    Schriftenreihe: Chroniques
    Schlagworte: Frankreich; Opposition <Musikgruppe>; Terrorismus; Verschwörung; Geschichte 1815-1816;
    Umfang: 187 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 181 - 184) and index

  6. Fachglossar Terrorismus
    in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch
    Erschienen: Februar 2006
    Verlag:  Landesverteidigungsakademie, Wien

    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    MB 1900 2006 001
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 390245640X
    RVK Klassifikation: MB 1900 ; MY 3100 ; MD 8920
    Schriftenreihe: Array ; 2006, 01
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; Französisch; Terrorismus; Kriegführung;
    Umfang: 115 Seiten
  7. La chaleur et la raison
    dialogue entre deux intellectuels allemands
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Gallimard, Paris

    Zusammenfassung: "«Si une intelligence extraterrestre se rapprochait de notre globe terrestre, elle apercevrait depuis les lointains [...] un point bleu pâle : notre planète. [...] Mais son regard s'attarderait en outre sur de minuscules feux... mehr

     

    Zusammenfassung: "«Si une intelligence extraterrestre se rapprochait de notre globe terrestre, elle apercevrait depuis les lointains [...] un point bleu pâle : notre planète. [...] Mais son regard s'attarderait en outre sur de minuscules feux lumineux que les nuages et les intempéries ne peuvent pas obscurcir. Ces étincelles brillent elles aussi d'un bleu irisant. Elles sont la trace de grands esprits comme Socrate et Voltaire.» C'est sous ce patronage philosophique que se placent d'emblée Alexander Kluge et Ferdinand von Schirach, pour cette conversation entre intellectuels qui a pour ambition de parler du monde contemporain, avec ses périls et ses espoirs. Appartenant à des générations distinctes, mais ayant tous deux une formation de juriste, ces deux plumes allemandes devisent en toute amitié de l'état des choses, et convoquent l'héritage de grands esprits et d'artistes comme Kleist, Truman Capote ou le cinéaste Michael Haneke - sans hésiter à puiser également dans leurs expériences personnelles, et notamment l'enfance, pour interroger le sens de l'Histoire. Ces références, et l'empreinte qu'elles ont laissée dans la pensée de chacun, font de ces entretiens un témoignage singulier, où deux pensées se croisent, se questionnent et se nourrissent mutuellement. À la fois dialogue philosophique et réflexion politique, cette conversation peut aussi se lire comme une proposition de nouvelle définition de l'humanisme."--Page 4 de la couverture

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kluge, Alexander (VerfasserIn); Mannoni, Olivier (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782072827297
    Schlagworte: Socrates; ; Voltaire; ; Kleist, Heinrich von; ; Terrorismus; ; Politik;
    Umfang: 151 Seiten
  8. Fachglossar Terrorismus
    in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch
    Erschienen: Februar 2006
    Verlag:  Landesverteidigungsakademie, Wien

    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: MB 1900 ; MY 3100 ; MD 8920
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Landesverteidigungsakademie ; Sonderpublikation 2006, 01
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; Französisch; Terrorismus; Kriegführung;
    Umfang: 1 Online-Ressource (115 Seiten)
  9. Philosophie in Zeiten des Terrors
    zwei Gespräche, geführt, eingeleitet und kommentiert von Giovanna Borradori
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Philo, Berlin

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    303 H114p
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 708 pol/564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2005/0354
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    HIIH / Hab
    keine Fernleihe
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Hc 472
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Arnold-Bergstraesser-Institut für kulturwissenschaftliche Forschung, Bibliothek
    Frei 119: Q-I-B-0275-00
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    KK 5891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/5216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Institut für Soziologie
    Frei 133: VI A 943
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CI 2344 P54.2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XBd 1900
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E E 451 Phi
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 092/57 : dt.
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    PHI/N/F/1007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/7060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VI a 1352
    keine Fernleihe
    Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft, Bibliothek
    2877 Phil
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 6816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/CI 2347 B737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    GWN CI 2347 H114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:H114:1:2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 4888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pm Hab15 0032
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    documenta archiv, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    pht 631:g/u04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Phil 2f Bor
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 7449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 989 m CN 7896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-0722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    15 A 2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien, Stuttgart, staatlich anerkannt, Bibliothek
    Td Phi
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ck 1550/535
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Institut für Kriminologie, Bibliothek
    C IX 504
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.2139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. Penser l'ennemi, affronter l'exception
    réflexions critiques sur l'actualité de Carl Schmitt
    Erschienen: 2006 [erschienen] 2007
    Verlag:  Ed. La Découverte, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 660127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 062(2)/24
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/491366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    AA: V Kc: 228
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782707149701
    Weitere Identifier:
    9782707149701
    RVK Klassifikation: PI 2770
    Schriftenreihe: Armillaire
    Schlagworte: Political science; Terrorism; Schmitt, Carl < 1888-1985>; Staatstheorie; Staat; Terrorismus
    Weitere Schlagworte: Schmitt, Carl (1888-1985)
    Umfang: 191 S, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Criticism and interpretation of the works of Carl Schmitt (1888-1985)