Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.
Sortieren
-
Mythos RAF
literarische und filmische Mythentradierung von Bölls "Katharina Blum" bis zum "Baader-Meinhof-Komplex" -
Arbeit am Widerspruch
"Terrorismus" in deutschen Romanen und Erzählungen (1837-1992) -
9/11 erzählen
Terror als Diskurs- und Textphänomen -
Terrorism before the letter
mythography and political violence in England, Scotland, and France 1559-1642 -
Fin-de-siècle fictions, 1890s/1990s
apocalypse, technoscience, empire -
After the Red Army Faction
gender, culture, and militancy -
Poetik des Terrors
politisch motivierte Gewalt in der deutschen Gegenwartsliteratur -
Das Spektakel der Gewalt - die Gewalt des Spektakels
Angriff und Flucht in deutschsprachigen Theatertexten zwischen 9/11 und Flüchtlingsdrama -
Unspeakable
literature and terrorism from the Gunpowder Plot to 9/11 -
Arbeit am Widerspruch
"Terrorismus" in deutschen Romanen und Erzählungen (1837-1992) -
Ästhetik der Selbstzerstörung
Selbstmordattentäter in der abendländischen Literatur -
Milton and the post-secular present
ethics, politics, terrorism -
Ulrike Meinhof and West German terrorism
language, violence and identity -
Die Gewalt der Zeichen
Terrorismus als symbolisches Phänomen