Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Situations de plurilinguisme et politiques du multilinguisme en Europe
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  P.I.E. Peter Lang, Bruxelles

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cailleux, Dorothée (HerausgeberIn); Sakhno, Serguei (HerausgeberIn); Raviot, Jean-Robert (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch; Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782875743534
    Schriftenreihe: Travaux interdisciplinaires et plurilingues ; vol. 25
    Schlagworte: Territorium; Mehrsprachigkeit; Funktion; Alltag; Regionalsprache; Minderheitensprache; Sprachpolitik; Sprachentwicklung
    Umfang: 174 Seiten, Diagramme
  2. Cultural borders of Europe
    narratives, concepts and practices in the present and the past
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Berghahn, New York

    "The cultural borders of Europe are today more visible than ever, and with them comes a sense of uncertainty with respect to liberal democratic traditions: whether treated as abstractions or concrete realities, cultural divisions challenge concepts... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LB 40005 A577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NK 4950 A559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LB 40005 Andr 2017
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 180/36
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/5836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/5635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UA 110 116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 9050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 5954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    V/3384
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6227-651 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    37/477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NK 1600 A573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The cultural borders of Europe are today more visible than ever, and with them comes a sense of uncertainty with respect to liberal democratic traditions: whether treated as abstractions or concrete realities, cultural divisions challenge concepts of legitimacy and political representation as well as the legal bases for citizenship. Thus, an understanding of such borders and their consequences is of utmost importance for promoting the evolution of democracy. Cultural Borders of Europe provides a wide-ranging exploration of these lines of demarcation in a variety of regions and historical eras, providing essential insights into the state of European intercultural relations today"--Provided by publisher Introduction / Mats Andrén & Ingmar Söhrman -- Part I. The challenges of religious borders -- Territorial and religious identifications in Europe / Linda Berg -- Europe with or without Muslims : creating and maintaining cultural boundaries / Göran Larsson & Riem Spielhaus -- Ilm al-Hududuyya : un-inheriting Eurocentricity / Klas Grinell -- Part II. Linguistic borders in practice -- When the intercultural goes national : text books as sites of struggle / Katharina Vajta -- The pluricentric borders of Bavaria / Barbara Loester -- The influence of imagined linguistic performances / Ingmar Söhrman -- Part III. Mental spaces and barriers -- Mental barriers replacing nation state borders / Fernand Fehlen -- Crossing borders and redefining oneself : the treacherous life of Aino Kallas / Katarina Leppänen -- Evolving symbolic divides : in Basque language promotion logos / Johan Järlehed -- Part IV. Scholars making borders -- The controversial concept of European identity / Mats Andrén -- The EU as a "large-space"? : Carl Schmitt and the contemporary dilemmas of political rituals and cultural borders / Jon Wittrock -- How prehistory becomes crucial for border making / Per Cornell -- Conclusion / Thomas Lindkvist & Katharina Vajta

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Andrén, Mats (HerausgeberIn); Lindkvist, Thomas (HerausgeberIn); Söhrman, Ingmar (HerausgeberIn); Vajta, Katharina (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1785335901; 9781785335907
    RVK Klassifikation: LB 40005 ; NK 4950
    Schriftenreihe: Making sense of history ; volume 30
    Schlagworte: Cultural pluralism; Multiculturalism; Ethnicity; Borderlands; Borderlands; Liberalism; Democracy; Kulturraum; Kulturelle Identität; Religion; Einflussgröße; Kultur; Territorium; Nation; Nationalbewusstsein; Ethnizität; Sprache; Theorie; Beispiel; Geschichte; Grenze
    Umfang: vi, 208 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  3. Situations de plurilinguisme et politiques du multilinguisme en Europe
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  P.I.E. Peter Lang, Bruxelles

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 968241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/689281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AQ 1 Cai
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Frankreichzentrum (Pôle France), Bibliothek
    EUR CAI 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    36/428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    36/428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Cailleux, Dorothée (HerausgeberIn); Sakhno, Serguei (HerausgeberIn); Raviot, Jean-Robert (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch; Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782875743534
    Schriftenreihe: Travaux interdisciplinaires et plurilingues ; vol. 25
    Schlagworte: Territorium; Mehrsprachigkeit; Funktion; Alltag; Regionalsprache; Minderheitensprache; Sprachpolitik; Sprachentwicklung
    Umfang: 174 Seiten, Diagramme
  4. Once within borders
    territories of power, wealth, and belonging since 1500
    Erschienen: 2016
    Verlag:  The Belknap Press of Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts

    Throughout history, human societies have been organized preeminently as territories-- politically bounded regions whose borders define the jurisdiction of laws and the movement of peoples. At a time when the technologies of globalization are eroding... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 986199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 2017/18 Mai
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ND 8160 M217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Bibliothek
    48.213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LB 74000 Maie 2016
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 5905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    PB 570
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    LB 74000 004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2/477
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    VR: X G: 33
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 6066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 4353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gc 355
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XI/3480
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2016 B 0829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 3518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6196-465 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NK 1300 M217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/6147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    E III Mai C
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    JC 323 .M34 2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Throughout history, human societies have been organized preeminently as territories-- politically bounded regions whose borders define the jurisdiction of laws and the movement of peoples. At a time when the technologies of globalization are eroding barriers to communication, transportation, and trade, Once Within Borders explores the fitful evolution of territorial organization as a worldwide practice of human societies. Master historian Charles S. Maier tracks the epochal changes that have defined territories over five centuries and draws attention to ideas and technologies that contribute to territoriality's remarkable resilience. Territorial boundaries transform geography into history by providing a framework for organizing political and economic life. But properties of territory--their meanings and applications--have changed considerably across space and time. In the West, modern territoriality developed in tandem with ideas of sovereignty in the seventeenth century. Sovereign rulers took steps to fortify their borders, map and privatize the land, and centralize their sway over the populations and resources within their domain. The arrival of railroads and the telegraph enabled territorial expansion at home and abroad as well as the extension of control over large spaces. By the late nineteenth century, the extent of a nation's territory had become an index of its power, with overseas colonial possessions augmenting prestige and wealth and redefining territoriality. Turning to the geopolitical crises of the twentieth century, Maier pays close attention to our present moment, asking in what ways modern nations and economies still live within borders and to what degree our societies have moved toward a post-territorial world.-- Introduction: A history of political space -- 1. Spaces of empire, 1500-1650 -- Spatial imaginaries -- Epochs of empire -- Empires at sea -- Crises of imperial governance -- 2. Spaces of states, 1550-1700 -- Descartes and Vauban at war -- The transformation of the fortress -- Territory and sovereignty -- The spaces of early modernity -- 3. Contesting the countryside -- Vauban looks inward -- A century of cold and conflict -- The Cadastral struggle -- Physiocracy goes global -- 4. Projects for an agrarian regime, 1770-1890 -- Emancipating the serf, settling the peasant -- Reappropriating the land -- Myths of the collective -- Farewell to free land -- 5. "An invisible force": railroads, continents, colonies -- Railroad nationalism -- Continentalism -- Last call for territories -- Postscript: territorial geometry after 1890 -- 6. From fate to function: the twentieth century and after -- The geopolitical ambition -- Spaces of ideology: World Wars and Cold War -- New geographers, new geographies -- Conclusion: still within borders? -- Borders besieged -- Territory transformed -- Territory for whom?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674059788
    Weitere Identifier:
    9780674059788
    RVK Klassifikation: LB 74000 ; NK 1300 ; ND 8160
    Auflage/Ausgabe: First printing
    Schlagworte: Political geography; Territory, National; Boundaries; Boundary disputes; Political geography; Territory, National; Boundaries; Boundary disputes; Territorium; Staatsgebiet; Staat; Souveränität; Hoheitsrecht; Geltungsbereich des Rechts; Grenze; Nationenbildung; Geschichte; Geopolitik
    Umfang: xiii, 387 Seiten, Illustrationen, Karten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Includes bibliographical references and index

  5. Sicherheitsprobleme im 16. und 17. Jahrhundert
    Bedrohungen, Konzepte, Ambivalenzen = Problèmes de securité aux XVIe et XVIIe siècles : menaces, concepts, ambivalences
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Der von sozialen, politischen und religiösen Umbrüchen geprägte Zeitraum des 16. und 17. Jahrhunderts stellt eine Schlüsselperiode für eine historische Sicherheitsforschung dar. Er ist geprägt von Diskursen der Bedrohung und Versuchen, Antworten auf... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    Campuslizenz
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    Nationallizenz Nomos
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    Nomos eLibrary
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Books Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos SoWi
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Nomos OA
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Nomos Nationallizenz
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der von sozialen, politischen und religiösen Umbrüchen geprägte Zeitraum des 16. und 17. Jahrhunderts stellt eine Schlüsselperiode für eine historische Sicherheitsforschung dar. Er ist geprägt von Diskursen der Bedrohung und Versuchen, Antworten auf die akuten Herausforderungen öffentlicher Ordnung und Sicherheit zu finden. Zweifellos akzentuierten die Konflikte um Religion und Konfession die Unsicherheiten in besonderer Weise, wofür der vergleichende Blick auf Frankreich und das Heilige Römische Reich deutscher Nation zahlreiche Belege erbringt. Auf diese Konfliktlagen beschränkt sich das Thema Sicherheit für die Zeitgenossen jedoch nicht. Die Spannbreite der im vorliegenden Sammelband behandelten „Sicherheitsprobleme“ dokumentiert vielmehr, wie sehr sich in diesen beiden Jahrhunderten Bezüge, in denen Sicherheit thematisiert wurde, ausdifferenziert haben. In einem Zeitraum manifester Friedlosigkeit wuchs der Kategorie „Sicherheit“ eine immer größere Bedeutung zu, die sie schließlich zu einem Leitbegriff der politischen Kultur in der Frühen Neuzeit machte. The 16th and 17th centuries, characterised as they were by political, social and religious upheaval, represent a key period for historical security studies. This era was shaped by discourses of threat as well as attempts to find answers to the multiple challenges to public order and security. Such insecurity was doubtlessly accentuated by religious and confessional conflicts, as this comparative study of France and the Holy Roman Empire shows. In fact, the range of contributions in this edited volume on ‘security problems’ demonstrates how much the frames within which the issue of security was raised became more and more diverse over the course of the two centuries. In a time of evident conflict, the notion of ‘security’ was deemed increasingly important, which ultimately made it a leading concept in early modern political culture.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carl, Horst (HerausgeberIn); Babel, Rainer (HerausgeberIn); Kampmann, Christoph (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch; Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783845296142
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Sicherheitsprobleme im 16. und 17. Jahrhundert (2016, Paris)
    Schriftenreihe: Politiken der Sicherheit ; Band 6
    Politiken der Sicherheit | Politics of Security ; 6
    Schlagworte: Deutschland; Frankreich; Frühe Neuzeit; Konfession; Neuzeit; Krieg; Sicherheit; Nation; Bevölkerung; Territorium; Gefahren; Religionskrieg; security; Germany; France; war; Reich; early modern period; empire; modern era; nation
    Umfang: 1 Online-Ressource (601 Seiten), Illustrationen
  6. Ordres militaires et territorialité au Moyen Âge
    entre Orient et Occident
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Geuthner, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 113095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 7977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Pg 3547
    keine Fernleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.3583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Chevalier, Marie-Anna (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch; Englisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782705340506; 2705340505
    Schlagworte: Ritterorden; Territorium; Geschichte 1000-1300;
    Umfang: 429 Seiten, Illustrationen, Karten, 24 cm
  7. Landschaft und Territorium
    zur Literatur, Kunst und Geschichte des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts im Ostseeraum: Finnland, Estland, Lettland, Litauen und Polen ; [besteht aus Beiträgen des Seminars "Die Nationale Landschaft - das Nationale Territorium" ... im Juni 1999 in Kuresaare]
    Autor*in:
    Erschienen: 2004

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 464029-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 2450 O52-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 22959:4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/64757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F 1/230
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 18/923-4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aw 3342-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GZ 9625 V324-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Varpio, Yrjö; Zadencka, Maria
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 912202087X
    Schriftenreihe: Literatur und nationale Identität ; 4
    Array ; 25
    Schlagworte: Ostseeraum; Territorium <Motiv>; Literatur; Kunst; Geschichte 1800-1925;
    Umfang: 371 S., Ill., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. The Kaliningrad question
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Rowman & Littlefield, Lanham, Md. [u.a.]

    Machine generated contents note: Introduction -- I Kaliningrad: A Historical Overview -- 2 Kaliningrad under Soviet and Russian Rule -- 3 Kaliningrad as a Flash Point of Conflict -- 4 A More Positive Assessment -- 5 From a "Gateway" to a "Black Hole"... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    DG 42917
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 494560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen - Bibliothek
    08 REG 04.102 187
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2002/4205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    RG 70: 1123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    52C/1739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Bibliothek
    28351
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Machine generated contents note: Introduction -- I Kaliningrad: A Historical Overview -- 2 Kaliningrad under Soviet and Russian Rule -- 3 Kaliningrad as a Flash Point of Conflict -- 4 A More Positive Assessment -- 5 From a "Gateway" to a "Black Hole" in Europe -- 6 The EU and Kaliningrad -- 7 Moscow and Kaliningrad -- 8 The United States and Kaliningrad -- Epilogue: Kaliningrad and the Future -- Index -- About the Author

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0742517047; 0742517055
    RVK Klassifikation: G:ru S:pg Z:51 ; NR 7940 ; RI 40817
    Schriftenreihe: New international relations of Europe
    Schlagworte: Geschichte; Internationale Politik; Wirtschaftsentwicklung; Interessenkonflikt; Territorium; Unabhängigkeit; Entwicklung; Tendenz
    Umfang: VII, 221 S, Ill., Kt
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  9. Las ferias del libro como espacios de negociación cultural y económica
    Vol. 1, Planteamientos generales y testimonios desde España, México y Alemania / Marco Thomas Bosshard, Fernando García Naharro (eds.)
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Iberoamericana, Madrid ; Vervuert, Frankfurt am Main

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 19 / 4580 : 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sp.IA.L. 151:1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AN 47800 100 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ZII aV 20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 C 1193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 47800 B745-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    39/502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/3420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.1106:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bosshard, Marco Thomas (HerausgeberIn); García Naharro, Fernando (HerausgeberIn)
    Sprache: Spanisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788491920281; 9783964567895
    Weitere Identifier:
    9788491920281
    Übergeordneter Titel: Las ferias del libro como espacios de negociación cultural y económica - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: AN 47800
    Schlagworte: Kulturaustausch; Bedeutung; Rolle; Buch; Messewirtschaft; Buchhandel; Kultur; Zugang; Anwesenheit; Organisation; Reorganisation; Marketing; Vorrang; Territorium
    Umfang: 292 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
  10. The politics of national identity in Alsace
    Erschienen: 1994

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WB 650.W0431
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Canadian review of studies in nationalism; Charlottetown, P. Ed. Is., 1973; (1994), 21 (1994) 1-2, Seite 99-109

    Schlagworte: Ethnische Gruppe; Nationalitätenfrage; Nationalbewusstsein; Sprache; Elsässisch; Mehrsprachigkeit; Interessenkonflikt; Territorium; Geschichte; Einflussgröße; Politik; Nationalitätenpolitik
    Umfang: 21 (1994) 1-2, S. 99-109, Lit.Hinw. S. 108-109
  11. Formierungen des konfessionellen Raumes in Ostmitteleuropa
    [Konferenz "Formierungen des konfessionellen Raumes. Eine vergleichende Sicht auf Siebenbürgen und Ostmitteleuropa" [...] im Mai 2006 in Emden]
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    61/8-491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 692583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde, Bibliothek
    30885/33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    175 Emde 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BO 5430 W542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: X/1a/62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BP 1300 W542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Siebenbürgische Bibliothek
    G I-9/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    PEi 921
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    SEc 970
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G XI Ca 4512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    U 500 W 1 = 42
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 14/276-33
    Bb 2008/1582
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FG:1520:Wet::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 A 6859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    O II 913/30
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 4890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    VI/976
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    VI/976
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    02.1 G 750 *0007
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    L-OES-OME-429 4752-206 2
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Dc 44 mc
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    19 A 1447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 7/ 9836, 33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/8783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    23 B 247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ek V 138
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Ha p 6499
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wetter, Evelin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783515091312
    Weitere Identifier:
    9783515091312
    9131
    RVK Klassifikation: BO 5365 ; BO 5370 ; BP 1300 ; BP 2400 ; LH 64920 ; BO 1300 ; NN 2705 ; NN 3135 ; NN 1765 ; BO 5530 ; BS 4520 ; NK 4864 ; BO 5430
    Schriftenreihe: Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa ; 33
    Schlagworte: Reformation; Geschichte 1400-1800; Kongreß; Ostmitteleuropa; Siebenbürgen; Kirche; Kunst; Liturgie; Konfessionalisierung; Stadt; Territorium; Gesellschaft
    Umfang: 423 S., Ill., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl