Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Die Asadis
    Liebe, Tod und Politik in Teheran
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Der Asadi-Platz im Süden Teherans ist ein Mikrokosmos, der das Leben im Iran widerspiegelt. Hier leben der Mekka-Pilger Amir, der Savak-Spion Dawud, die schöne Robabah, die alle jungen Männer verrückt macht, aber auch Mahmud, der sich erlaubte, den... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/9211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    06 SA 9230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/2113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 832/50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruppiner Kliniken GmbH, Medizinische Bibliothek
    Ohne Signatur
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-0773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Asadi-Platz im Süden Teherans ist ein Mikrokosmos, der das Leben im Iran widerspiegelt. Hier leben der Mekka-Pilger Amir, der Savak-Spion Dawud, die schöne Robabah, die alle jungen Männer verrückt macht, aber auch Mahmud, der sich erlaubte, den Schah zu verspotten und dafür Folter und Gefängnis ertragen musste. Der Autor arbeitet seit 1999 als Asienkorrespondent für die "Zeit". Diese Geschichten schrieb er für "Zeit-online", wo sie als "online-Roman" quasi als gehobene Doku-Soap erschienen. Die einzelnen Stories sind originell und durchaus anregend, nicht bahnbrechend oder sensationell. Schade ist, dass die Illustrationen der Online-Version im Buch nicht übernommen wurden; der Spaß des Navigierens fällt ohnehin weg.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596173809; 9783596173808
    Weitere Identifier:
    9783596173808
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: [Fischer Taschenbücher] ; 17380
    Schlagworte: Teheran; Alltag;
    Umfang: 255 S., 19 cm