Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Responsible Innovation
    neue Impulse für die Technikfolgenabschätzung?
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Nomos, Edition Sigma, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bogner, Alexander (Herausgeber); Decker, Michael (Herausgeber); Sotoudeh, Mahshid (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783848728824; 3848728826
    Weitere Identifier:
    9783848728824
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Responsible Innovation - Neue Impulse für die Technikfolgenabschätzung (2014, Wien)
    Schriftenreihe: Gesellschaft, Technik, Umwelt ; Neue Folge, 18
    Schlagworte: Technische Innovation; Technikbewertung; Innovationsprozess; Integrierte Planung; Technologiepolitik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Edition Sigma; ITA; ITAS; Innovationsmanagement; Nachhaltigkeit; Technikfolgen-Abschätzung; (Produktrabattgruppe)NG: NG-Rabatt; (VLB-WN)1724: Hardcover, Softcover / Soziologie/Arbeitssoziologie, Wirtschaftssoziologie, Industriesoziologie
    Umfang: 395 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  2. Responsible innovation
    neue Impulse für die Technikfolgenabschätzung?
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  edition sigma, Baden-Baden

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bogner, Alexander; Decker, Michael; Sotoudeh, Mahshid
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783845272825
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Gesellschaft - Technik - Umwelt ; Neue Folge, 18
    Schlagworte: Technologiepolitik; Innovationsprozess; Technische Innovation; Technischer Fortschritt; Integrierte Planung; Technikbewertung
    Weitere Schlagworte: Edition Sigma; ITA; Innovationsmanagement; Nachhaltigkeit; Technikfolgen-Abschätzung
    Umfang: 1 Online-Ressource (395 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  3. Wenn Träume erwachsen werden
    ein Blick auf das digitale Zeitalter : Essays und Interviews 1984-2014
    Autor*in: Lanier, Jaron
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Mit Kreativität und visionärem Blick, der nie kulturpessimistisch ist, sondern sich aus dem Wissen um Chancen und Fluch der neuen Technologien speist, denkt er diese in die Zukunft weiter. Lanier, der als Vater des Begriffs "Virtuelle Realität" gilt,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 936602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    com 10/159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Allg 1340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/655228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G LAN 51757
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    BID 112 096
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/5863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 943/114 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    OC 65 60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:TC::Lani::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 7647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    PK D25771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    PK D25771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Inf 001 15-2689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    258868 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Lc 2082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2015 A 649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit Kreativität und visionärem Blick, der nie kulturpessimistisch ist, sondern sich aus dem Wissen um Chancen und Fluch der neuen Technologien speist, denkt er diese in die Zukunft weiter. Lanier, der als Vater des Begriffs "Virtuelle Realität" gilt, hat 1983 sein erstes Computerspiel entwickelt. 1985 machte er sich mit Freunden selbstständig, um Technologien für die neue, virtuelle Welt zu entwickeln. Ab der Jahrtausendwende hat sich Lanier dann zunehmend kritisch mit den Heilversprechen der digitalen Welt auseinander gesetzt. Seine Forschungen und Entdeckungen hat er von Beginn an mit Essays begleitet, in denen er seine Errungenschaft in ihren Implikationen für die Gesellschaft überprüft und einen Blick in die Zukunft richtet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pflüger, Friedrich (ÜbersetzerIn); Schlatterer, Heike (ÜbersetzerIn); Schmid, Sigrid (ÜbersetzerIn); Topalova, Violeta (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3455503594; 9783455503593
    Weitere Identifier:
    9783455503593
    RVK Klassifikation: MS 7965
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Internet; Technikbewertung;
    Umfang: 446 Seiten
  4. Planet der Algorithmen
    ein Reiseführer
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Knaus, München

    Algorithmen: Die wichtigste Denkweise unserer Zeit unterhaltsam erklärt. Ob Suchmaschine, Navigationssystem, Datensicherheit, Online-Dating oder Studienplatzvergabe - Algorithmen sind überall. Sie zu verstehen, ist wichtiger denn je. Mit diesem Buch... mehr

    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Bibliothek
    SU 100.1
    keine Fernleihe
    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    16 A 0633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    EDV 160 St
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    2016 A 278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    CL 06 : III/192/5972
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    NA 2016/389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Dat 420 101
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    EDV 1300 /34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Meb 6.5-290:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Meb 6.5-290:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Ma 2161/108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    SU 100 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2016:283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    510 Sti
    keine Fernleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    D II s 3537
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Stralsund, Hochschulbibliothek
    SU 100 S857(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Wcn 3
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/9497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    260258 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Algorithmen: Die wichtigste Denkweise unserer Zeit unterhaltsam erklärt. Ob Suchmaschine, Navigationssystem, Datensicherheit, Online-Dating oder Studienplatzvergabe - Algorithmen sind überall. Sie zu verstehen, ist wichtiger denn je. Mit diesem Buch kann das sogar Spaß machen. Der Autor ist angewandter Mathematiker.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783813506938; 3813506932
    Weitere Identifier:
    9783813506938
    RVK Klassifikation: SU 100
    DDC Klassifikation: Naturwissenschaften und Mathematik (500)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Internet; Mathematik; Technik; Algorithmus; Technikbewertung; Algorithmische Informationstheorie; Algorithmus
    Umfang: 253 Seiten, Illustrationen, 215 mm x 135 mm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Literaturverzeichnis: Seite 253

  5. Responsible innovation
    neue Impulse für die Technikfolgenabschätzung?
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb / Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bogner, Alexander; Decker, Michael; Sotoudeh, Mahshid
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783848728824; 3848728826
    Weitere Identifier:
    9783848728824
    RVK Klassifikation: MS 4850 ; QC 344
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Array ; 18
    edition sigma
    Schlagworte: Technologiepolitik; Innovationsprozess; Technische Innovation; Technischer Fortschritt; Integrierte Planung; Technikbewertung
    Weitere Schlagworte: Edition Sigma; ITA; Innovationsmanagement; Nachhaltigkeit; Technikfolgen-Abschätzung
    Umfang: 395 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  6. Responsible innovation
    neue Impulse für die Technikfolgenabschätzung?
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  edition sigma, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bogner, Alexander; Decker, Michael; Sotoudeh, Mahshid
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783845272825
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Gesellschaft - Technik - Umwelt ; Neue Folge, 18
    Schlagworte: Technologiepolitik; Innovationsprozess; Technische Innovation; Technischer Fortschritt; Integrierte Planung; Technikbewertung
    Weitere Schlagworte: Edition Sigma; ITA; Innovationsmanagement; Nachhaltigkeit; Technikfolgen-Abschätzung
    Umfang: 1 Online-Ressource (395 Seiten), Illustrationen, Diagramme