Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Die Symbolik des Handelns im Märchen
    Tun und Nicht-Tun im deutschen Märchen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Bern {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3906767310
    RVK Klassifikation: GE 6083 ; LC 81015
    Schlagworte: Deutsch; Märchen; Handlung; Symbol; Taoismus; Symbolik
    Umfang: 177 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Zürich, Univ., Diss., 2000

  2. Die Symbolik des Handelns im Märchen
    Tun und Nicht-Tun im deutschen Märchen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3906767310
    RVK Klassifikation: LC 81015 ; GE 5151 ; LC 81000 ; GE 6083
    Schlagworte: Duits; Handelen; Sprookjes; Symboliek; Deutsch; Fairy tales -- Germany -- History and criticism; Folk literature, German -- History and criticism; Deutsch; Handlung; Märchen; Symbol; Taoismus
    Umfang: 177 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2001

  3. Die Symbolik des Handelns im Märchen
    Tun und Nicht-Tun im deutschen Märchen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783906767314; 3906767310
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Märchen; Handlung; Symbol; Taoismus
    Umfang: 177 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2001

  4. Tao-tê-king
    das heilige Buch vom Weg und von der Tugend
    Autor*in: Laozi
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische und Evangelische Theologie
    F V b 7,21
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Laozi; Debon, Günther (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150067987
    Auflage/Ausgabe: Durchges. und verb. Ausg. 1979
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 6798
    Schlagworte: Führungskraft; Kartenlegen; Übersetzung; Landschaftsmalerei; Taoismus; Weisheit; Deutsch; Berufserfolg; Meditation
    Weitere Schlagworte: Laozi (Ende v4./Anfang 3. Jh.): Dao de jing
    Umfang: 142 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 140 - 142

  5. Die Symbolik des Handelns im Märchen
    Tun und Nicht-Tun im deutschen Märchen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.163.22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    ErzWiss: LIT Ki+Ju 240
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    H I/2001/4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3906767310
    RVK Klassifikation: GE 6083 ; LC 81015
    Schlagworte: Deutsch; Märchen; Handlung; Symbol; Taoismus; Symbolik
    Umfang: 177 Seiten, Illustratioen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 163-177

    Dissertation, Universität Zürich, 2000

  6. Die Symbolik des Handelns im Märchen
    Tun und Nicht-Tun im deutschen Märchen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Bern

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    EC 7250 S769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/2585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 2b/1075
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 1521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    D 1.6.5 SPR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 593/s67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2002-2070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    52C/954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    14 E 7574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3906767310
    RVK Klassifikation: LC 81015 ; GE 6083 ; EC 7270 ; EC 7250
    Schlagworte: Deutsch; Märchen; Handlung; Symbol; Taoismus;
    Umfang: 177 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2001

  7. Die Symbolik des Handelns im Märchen
    Tun und Nicht-Tun im deutschen Märchen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    Pcm 12 Spr
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.163.22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    ErzWiss: LIT Ki+Ju 240
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    H I/2001/04
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Bestand Grimm-Sammlung
    35 BGM 2002 A 4
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    R 41 - S 97
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 2002/0714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3906767310
    RVK Klassifikation: GE 6083 ; LC 81015
    Schlagworte: Deutsch; Märchen; Handlung; Symbol; Taoismus; Symbolik
    Umfang: 177 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 163 - 177

    Zugl.:Zürich, Univ., Diss., 2000

  8. Geschichte der chinesischen Philosophie
    Konfuzianismus, Daoismus, Buddhismus
    Erschienen: 2001
    Verlag:  C. H. Beck oHG, München

    Rezension: Eine allgemein verständliche und fundierte Gesamtdarstellung der chinesischen Philosophie von den frühen Anfängen bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts aus dem Nachlass des 1997 gestorbenen Sinologen W. Bauer. Nach einer allgemeinen... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum für Asiatische Kunst, Ostasiatische Kunstsammlung, Bibliothek
    705 f - 16
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 462463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Lbm Bau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2833-2190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h phi 007/048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 007/048a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    26/2 Bau.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Ma 2247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2001 8 013947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CI 9100 B344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    PHIL 360 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arnold-Bergstraesser-Institut für kulturwissenschaftliche Forschung, Bibliothek
    Frei 119: X-II-A-0115-00
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Phil F 800: 42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/3762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Orientalisches Seminar, Bibliothek
    Frei 29: China/OB/43
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CI 9100 B344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 A 2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XTa 4001
    keine Fernleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    1.62.06.00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    1.62.06.00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    1.62.09.01/207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    1.62.09.01/207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PHL 007:YB0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    phi/V/195
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2001/7964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    3: c5 b20
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/6658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Phil 360/73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelGes 700 15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 3732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Religionswissenschaft der Universität, Bibliothek
    L 72000.6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    293 Bau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    B125.B38 G4y 2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    B125.B38 G4 2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 077 : B07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    GWN CI 9100 B344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:KD:170:::2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    101 A 50757
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2001 A 2690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pc 9013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aw 3190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    phb 150/u01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2003.15330:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2001 A 4217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 007 CN 9323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    01-1820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CI 9100 BAU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BE 8200 B344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    2002 A 1286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2001-4467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    Phil 360 0823/02
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    Phil 360 0822/02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    SIa 167
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Institut für Philosophie, Bibliothek
    I a Bau 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    51/4648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    philos A 68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    41 A 5555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Eb 1.52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 3b/2001,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Sinologie und Koreanistik, Koreanistik Bibliothek
    GKGH 0833
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    UB Weimar
    Mag Ba 1072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    51.2985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    58 905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rezension: Eine allgemein verständliche und fundierte Gesamtdarstellung der chinesischen Philosophie von den frühen Anfängen bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts aus dem Nachlass des 1997 gestorbenen Sinologen W. Bauer. Nach einer allgemeinen Charakterisierung des ostasiatischen Denkens referiert und kommentiert der Autor dessen Geschichte: Orakelpriester und Schamanen, I-Ging, Konfuzius (551-479), die Einführung des Konfuzianismus als Staatsideologie, das Eindringen des Buddhismus und seine verschiedenen Schulen, der Neokonfuzianismus und schließlich dessen Selbstauflösung in der Neutextschule im 19. Jahrhundert. Im Anhang Anmerkungen, Literaturhinweise, Zeittafel und Glossar. - Neben der Darstellung der wichtigsten Philosophen, Werke, Schulen und Begriffe in dem Buch "Die chinesische Philosophie" von S. Gan (ID 52/97) als einzig lieferbare Gesamtphilosophiegeschichte Chinas für interessierte Laien und für Studenten der Philosophie und der Sinologie zur Einführung. (3) (Dieter Altmeyer)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ess, Hans van (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406471579
    RVK Klassifikation: CI 9100
    Schlagworte: Philosophy, Chinese; Philosophy, Confucian; Taoism; Buddhism; Philosophie; Philosophie; China; Historischer Überblick; Konfuzianismus; Taoismus; Buddhismus; Literaturverzeichnis/Bibliographie; philosophy; China; historical overview; Confucianism; Taoism; Buddhism; bibliography; China
    Umfang: 339 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    :

  9. In der Mitte des Kreises
    daoistisches Denken
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt a.M.

    Eine Einführung in den philosophischen Taoismus (vgl. zuletzt Florian C. Reiter, ID 31/00 und Isabelle Robinet, BA 3/96) aus der Perspektive des Sprachwissenschaftlers. Nach einer einleitenden Darstellung der bekannten Quellentexte - u.a. Lao Tse... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    26/2 Möl. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CI 9000 M693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    PHIL 360 M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/12889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XTc 2045
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    3: c61 m101
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    2001-2302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    293 Möl
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:KD:370:::2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    101 A 11503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    W
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    02-0885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    51C/5606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    41 A 10523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 9112 M693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eine Einführung in den philosophischen Taoismus (vgl. zuletzt Florian C. Reiter, ID 31/00 und Isabelle Robinet, BA 3/96) aus der Perspektive des Sprachwissenschaftlers. Nach einer einleitenden Darstellung der bekannten Quellentexte - u.a. Lao Tse "Tao Te King" (vgl. Laotzu, BA 9/80, 262) und Dschuang Dsi "Das wahre Buch vom südlichen Blütenland" (vgl. Dschuang Dsi, BA 273, 29) - konzentriert sich der Autor auf die Klärung taoistischer Bilder und Gleichnisse wie z.B. das Bild des Wassers, das als Symbol für das Weiche gesehen wird, welches dennoch das Harte besiegt. Neben der Darstellung zentraler Begriffe werden schließlich Vergleiche mit dem Zen-Buddhismus angestellt sowie Bezugspunkte zwischen Taoismus und westlicher Philosophie aufgezeigt. Am Schluss stehen kurze Auszüge aus Quellentexten (hauptsächlich Dschuang Dsi) in der Übersetzung des Autors. Als Einführung allgemein verständlich. Esoterik-Leserinnen werden an dem wissenschaftlichen Stil jedoch keine Freude haben. Hier sei auf den "Klassiker" Alan Watts "Der Lauf des Wassers" (zuletzt BA 11/76, Neuauflage angekündigt) verwiesen. (2) (Kurt Schnauthiel)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458344594
    Weitere Identifier:
    9783458344599
    RVK Klassifikation: CI 9110 ; CI 9000 ; BE 8240 ; CI 9112
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Array ; 2759
    Schlagworte: Taoismus; Taoism
    Umfang: 222 S, graph. Darst, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 218 - 222

  10. Die Symbolik des Handelns im Märchen
    Tun und Nicht-Tun im deutschen Märchen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3906767310
    RVK Klassifikation: LC 81015 ; GE 5151 ; LC 81000 ; GE 6083
    Schlagworte: Duits; Handelen; Sprookjes; Symboliek; Deutsch; Fairy tales -- Germany -- History and criticism; Folk literature, German -- History and criticism; Deutsch; Handlung; Märchen; Symbol; Taoismus
    Umfang: 177 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2001

  11. Die Symbolik des Handelns im Märchen
    Tun und Nicht-Tun im deutschen Märchen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK210 S769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    GE 6083 S769
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Archäologie und Kulturanthropologie / Abt. Kulturanthropologie, Volkskunde, Bibliothek
    LC 81015 S769
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2002/1755
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDS 3860/34
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ger/b8872
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BQH/SPRS
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/UE 2002 7643
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    12Y9467
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Vo47490
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    D IV S 760
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 68405
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CJN2522
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CIE1292
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3906767310
    Schlagworte: Symbol; Handlung; Deutsch; Taoismus; Märchen
    Umfang: 177 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2001

  12. Figurismus in Franken?
    Herman Schell und der Daoismus
    Erschienen: 2001

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    Z GS 335
    Würzburger Diözesangeschichtsblätter ; 62-63 (2001), S.195-215
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    AP/ 276, 62/63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Würzburger Diözesangeschichtsblätter; Würzburg : Echter Verlag, 1933; 62/63(2001), Seite 195-215

    Schlagworte: Taoismus
    Weitere Schlagworte: Schell, Herman