Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Canetti und China
    Quellen, Materialien, Darstellung und Interpretation
    Autor*in: Wu, Ning
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3880993890
    RVK Klassifikation: GN 3722
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 384
    Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik. Unterreihe Salzburger Beiträge ; 38
    Schlagworte: Chinabild; Konfuzianismus; Tod; Taoismus
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994): Die Blendung; Canetti, Elias (1905-1994)
    Umfang: 200 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Salzburg, Univ., Diss., 1995

  2. Canetti und China
    Quellen, Materialien, Darstellung und Interpretation
    Autor*in: Wu, Ning
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Heinz, Akad. Verl., Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3880993890
    RVK Klassifikation: GN 3722
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 384
    Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik : Unterreihe Salzburger Beiträge ; 38
    Schlagworte: Wissen; Tod; Chinabild; Konfuzianismus; Taoismus
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias <1905-1994>; Canetti, Elias <1905-1994>; Canetti, Elias (1905-1994); Canetti, Elias (1905-1994): Die Blendung
    Umfang: 200 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Salzburg, Univ., Diss., 1995

  3. Canetti und China
    Quellen, Materialien, Darstellung und Interpretation
    Autor*in: Wu, Ning
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.016.28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.219.48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3880993890
    RVK Klassifikation: GN 3722
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 384
    Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik. Unterreihe Salzburger Beiträge ; 38
    Schlagworte: Chinabild; Konfuzianismus; Tod; Taoismus
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994): Die Blendung; Canetti, Elias (1905-1994)
    Umfang: 200 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Salzburg, Univ., Diss., 1995

  4. Canetti und China
    Quellen, Materialien, Darstellung und Interpretation
    Autor*in: Wu, Ning
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Heinz, Akad. Verl., Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3880993890
    RVK Klassifikation: GN 3722
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 384
    Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik : Unterreihe Salzburger Beiträge ; 38
    Schlagworte: Wissen; Tod; Chinabild; Konfuzianismus; Taoismus
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias <1905-1994>; Canetti, Elias <1905-1994>; Canetti, Elias (1905-1994); Canetti, Elias (1905-1994): Die Blendung
    Umfang: 200 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Salzburg, Univ., Diss., 1995

  5. Canetti und China
    Quellen, Materialien, Darstellung und Interpretation
    Autor*in: Wu, Ning
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.016.28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.219.48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3880993890
    RVK Klassifikation: GN 3722
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 384
    Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik. @Unterreihe Salzburger Beiträge ; 38
    Schlagworte: Chinabild; Konfuzianismus; Tod; Taoismus
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994): Die Blendung; Canetti, Elias (1905-1994)
    Umfang: 200 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Salzburg, Univ., Diss., 1995

  6. Canetti und China
    Quellen, Materialien, Darstellung und Interpretation
    Autor*in: Wu, Ning
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 276/460
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 1991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    101 A 140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    LL (Canetti,Eli.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    50C/7477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    14 E 6974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3880993890
    RVK Klassifikation: GN 3722
    Schriftenreihe: Array ; 38 = 384 [d. Gesamtw.]
    Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 384
    Schlagworte: Canetti, Elias; Chinabild; ; Canetti, Elias; Konfuzianismus; Tod; ; Canetti, Elias; Taoismus; Tod;
    Umfang: 200 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Salzburg, Univ., Diss., 1995

  7. Canetti und China
    Quellen, Materialien, Darstellung und Interpretation
    Autor*in: Wu, Ning
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 453641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 18578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ax 1347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    161781 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3880993890
    RVK Klassifikation: GN 3722
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 384
    Salzburger Beiträge ; 38
    Schlagworte: Canetti, Elias; Chinabild; ; Canetti, Elias; Konfuzianismus; Tod; ; Canetti, Elias; Taoismus; Tod; ; Canetti, Elias; China;
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias <1905-1994>; Canetti, Elias <1905-1994>
    Umfang: 200 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Salzburg, Univ., Diss., 1995

  8. Confucianisme et Taoi͏̈sme
    Autor*in: Weber, Max
    Erschienen: 2000
    Verlag:  nrf, Èd. Gallimard, [Paris]

    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    MQ 3911 Webe 2000
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    51.970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Grossein, Jean-Pierre; Weber, Max
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2070739392
    RVK Klassifikation: MQ 3911
    Schriftenreihe: Bibliothèque des Sciences humaines
    Schlagworte: Konfuzianismus; Wirtschaftsethik; Taoismus;
    Umfang: XXV, 377 S
  9. Unsterblichkeit und Wiedergeburt
    Lehren und Bräuche in China, Tibet und Indien
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Nymphenburger, München

    Die ungewöhnliche Lebensgeschichte dieser Wissenschafts-Pionierin, die als eine der ersten Frauen an der Sorbonne studierte und die meiste Zeit ihres Lebens in Asien verbrachte, ist bereits mit der Veröffentlichung ihres Reisetagebuches ("Mein Leben... mehr

    Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek
    Frei122-F5/633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    51/12515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die ungewöhnliche Lebensgeschichte dieser Wissenschafts-Pionierin, die als eine der ersten Frauen an der Sorbonne studierte und die meiste Zeit ihres Lebens in Asien verbrachte, ist bereits mit der Veröffentlichung ihres Reisetagebuches ("Mein Leben auf dem Dach der Welt", BA 7/99) dokumentiert worden. David-Néel, die 1969 im Alter von 101 Jahren gestorben ist, hat sich auf ihren vielen Reisen vor allem mit östlicher Philosophie und Religion beschäftigt und wurde selbst in den Lama-Stand erhoben (siehe auch: "Der verborgene Türkis", BA 9/97, und "Im Banne der Mysterien", BA 4/98). In dieser Studie vergleicht sie die Vorstellungen von Unsterblichkeit und Wiedergeburt und von Körper und Seele im chinesischen Taoismus, im tibetischen Buddhismus und im indischen Hinduismus. Die Einarbeitung von ausführlichen Textzitaten, etwa aus Lehrgedichten, und von persönlichen Mitteilungen verleihen dem Werk eine große Anschaulichkeit und Lebendigkeit (systematischer angelegt ist die Studie von B. Faure: "Der Tod in den asiatischen Religionen", BA 5/99). (2) (Andreas Ufen)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Montfort, Fritz; David-Néel, Alexandra
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3485008389
    RVK Klassifikation: BE 2460
    Schlagworte: Hinduismus; Jenseitsglaube; ; Tibetischer Buddhismus; Seelenwanderung; ; Taoismus;
    Umfang: 238 S, 20 cm
  10. Religion in China
    a brief account of the three religions of the Chinese
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Routledge, London

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NK 3400 C539-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.4075:4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415244870
    Schriftenreihe: China : in 5 volumes ; 4
    Trübner's Oriental series ; 35
    Schlagworte: China; Religion; ; Buddhismus; Taoismus;
    Umfang: XX, 260 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Facsim. reprint of ed. originally published: London: Trübner, 1893

  11. Der Weg des Himmels
    zum Geist und zur Gestalt des politischen Denkens im klassischen China
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fink, München

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    1.5.0/Opi
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 408518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2000 8 024664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MC 9440 O61 W4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2000/463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CI 9110 O61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    B II b 44
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    C 100.160 Opi
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 014 5UA:YC0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    phi/V/184
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2000/3299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    3: c9 o131
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 A 1985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    100 A 4991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 25037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gf 6984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    phb 150/t99a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2000 A 1211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    00-0815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    99014248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    40 A 3558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    312246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    160381 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770533801
    RVK Klassifikation: MC 9440
    Schlagworte: Politisches Denken; China; Konfuzianismus; Taoismus; Literaturverzeichnis/Bibliographie; China; Confucianism; Taoism; bibliography
    Umfang: 313 S, Ill., graph. Darst., Kt, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zusatz auf Umschlag: Zum Geist und zur Gestalt des politischen Denkens im alten China

    Literaturangaben