Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 162 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 162.

Sortieren

  1. Interdisziplinarität : die Mühsal der Verständigung
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kleemann, Ken Pierre (Verfasser); Du, Yaoli (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Digitale Revolution; Semantic Web; Informatiker; Daten; Syntax; Begriff; Digitale Revolution; Daten; Information; Syntax; Semantik; Semantic Web
    Weitere Schlagworte: Begriffsarbeit; Digitaler Wandel; Semantische Technologien
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wovon sprechen wir, wenn wir von Digitalisierung sprechen? : Gehalte und Revisionen zentraler Begriffe des Digitalen. Frankfurt am Main : CompaRe, 2020, S. 87-100

  2. Grammatische Variation und realistische Grammatik
    Autor*in: Reis, Marga
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Konopka, Marek (Herausgeber); Wöllstein, Angelika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2016
    Schlagworte: Grammatik; Grammatiktheorie; Variation; Syntaktische Kongruenz; Sprecher; Sprachvariante; Grammatiktheorie; Analyse; Methodologie; Syntax
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Grammatische Variation. Empirische Zugänge und theoretische Modellierung. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2017., S. 255-282, ISBN 978-3-11-051821-4, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2016

  3. Genusvariation: Was offenbart sie über die innere Dynamik des Systems?
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Zubin, David (Verfasser); Konopka, Marek (Herausgeber); Wöllstein, Angelika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2016
    Schlagworte: Genus; Nomen; Variation; Sprecher; Sprachvariante; Syntax; Genus; Morphologie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Grammatische Variation. Empirische Zugänge und theoretische Modellierung. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2017., S. 203-228, ISBN 978-3-11-051821-4, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2016

  4. Syntaktische Variation: Unterspezifikation und Skalen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Konopka, Marek (Herausgeber); Wöllstein, Angelika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2016
    Schlagworte: Grammatik; Variation; Syntax; Unterspezifikation; Syntax; Variation; Sprachvariante; Syntax; Grammatik; Soziolinguistik; Variation
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Grammatische Variation. Empirische Zugänge und theoretische Modellierung. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2017., S. 145-160, ISBN 978-3-11-051821-4, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2016

  5. Kognitive und Distributionelle Perspektiven auf deutsche Partikelverben
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Engelberg, Stefan (Herausgeber); Lobin, Henning (Herausgeber); Steyer, Kathrin (Herausgeber); Wolfer, Sascha (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2017
    Schlagworte: Partikelverb; Kompositionalität; Argumentstruktur; Partikel; Partikelverb; Produktivität <Linguistik>; Argumentstruktur; Kompositionalität; Semantik; Syntax
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wortschätze. Dynamik, Muster, Komplexität. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2018., S. 153-174, ISBN 978-3-11-057996-3, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; - 2017 -

  6. Polysemie und Umdeutung satzeinbettender Prädikate
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Engelberg, Stefan (Herausgeber); Lobin, Henning (Herausgeber); Steyer, Kathrin (Herausgeber); Wolfer, Sascha (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2017
    Schlagworte: Einbettung <Linguistik>; Negation; Umdeutung; Verb; Prädikat; Polysemie; Einbettung <Linguistik>; Prädikat; Semantik; Syntax; Negation
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wortschätze. Dynamik, Muster, Komplexität. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2018., S. 51-72, ISBN 978-3-11-057996-3, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; - 2017 -

  7. Der deutsche Satz. Wortarten und Satzglieder wissenschaftlich gefaßt und dichterisch gedeutet
    Autor*in: Glinz, Hans
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Satzglied; Wortart; Syntax; Satz; Deutschunterricht; Präposition; Deutsch; Versdichtung; Syntax; Wortart
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Düsseldorf : Pädagogischer Verlag Schwann (1965).

  8. Überlegungen zur syntaktischen und semantischen Repräsentation von Ausdrücken der Art "Wie ist das interessant!"
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Steube, Anita (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistische Studien, Reihe A Arbeitsberichte ; 206
    Schlagworte: Grammatische Kategorie; Ausrufesatz; Satztyp; Syntax; Semantik; Ausrufesatz; Exklamation; Semantik; Grammatische Kategorie; Syntax
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Syntaktische Repräsentationen mit leeren Kategorien oder Proformen und ihre semantischen Interpretationen. - Berlin : Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1990., S. 172-181, Linguistische Studien, Reihe A Arbeitsberichte ; 206

  9. Das Für und Wider der Satzartigkeit fragmentarischer Ausdrücke
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Steube, Anita (Herausgeber); Zybatow, Gerhild (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 315
    Schlagworte: Satz; Linguistik; Syntax; Satzwertige Konstruktion; Leere Kategorie; Ellipse <Linguistik>; Situativer Kontext; Syntax; Satzwertige Konstruktion; Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zur Satzwertigkeit von Infinitiven und Small Clauses. - Tübingen : Niemeyer, 1994., S. 265-274, ISBN 978-3-11-135326-5, Linguistische Arbeiten ; 315

  10. Doch eine grammatische Kategorie 'Exklamativ'?
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung, 45, 1, S. 17-29
    Schlagworte: Grammatische Kategorie; Satztyp; Ausrufesatz; Syntax; Semantik; Exklamation; Deutsch; Ausrufesatz; Grammatische Kategorie; Semantik; Syntax
    Umfang: Online-Ressource
  11. Über semantische Konsistenzbedingungen deutscher Matrixprädikate. Teil 2
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Fittler, Robert (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Sprachtheorie und germanistische Linguistik, 24, 2, S. 123-150
    Schlagworte: Widerspruchsfreiheit; Bedingung; Einbettung <Linguistik>; Deutsch; Prädikat; Semantik; Syntax
    Weitere Schlagworte: semantic properties of clause embedding predicates; question and declarative embedding; factivity
    Umfang: Online-Ressource
  12. Über semantische Konsistenzbedingungen deutscher Matrixprädikate. Teil 1
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Fittler, Robert (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Sprachtheorie und germanistische Linguistik, 24, 1, S. 45-75
    Schlagworte: Prädikat; Verb; Einbettung <Linguistik>; Korrelat; Semantische Konsistenz; Einbettung <Linguistik>; Deutsch; Prädikat; Semantik; Syntax
    Weitere Schlagworte: semantic properties of clause embedding predicates; question and declarative embedding; factivity
    Umfang: Online-Ressource
  13. Vorschläge für eine operationelle Untersuchung als Vorarbeit für die Unterscheidung zwischen Verbzusatz und Satzglied im Bereich der adjektivischen Elemente
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schumacher, Helmut (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache ; 30
    Schlagworte: Deutsch; Verbzusatz; Satzglied; Verbzusatz; Satzglied; Element; Valenz <Linguistik>; Satzglied; Verbzusatz; Syntax; Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Untersuchungen zur Verbvalenz. Eine Dokumentation über die Arbeit an einem deutschen Valenzlexikon. - Tübingen : Narr, 1976., S. 75-91, ISBN 3-87808-630-X, Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache ; 30

  14. Überlegungen zu Verberstexklamativen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Motsch, Wolfgang (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistische Studien, Reihe A Arbeitsberichte ; 194
    Schlagworte: Deutsch; Satztyp; Ausrufesatz; Verb; Wortstellung; Ausrufesatz; Semantik; Satztyp; Satz; Syntagma; Ausrufesatz; Exklamation; Grammatische Kategorie; Semantik; Syntax
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wortstruktur und Satzstruktur. - Berlin : Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1989., S. 199-209, Linguistische Studien, Reihe A Arbeitsberichte ; 194

  15. Grammatische Textanalyse (GTA) – eine deszendente Syntax des Deutschen
    Autor*in: Ágel, Vilmos
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Eichinger, Ludwig M. (Herausgeber); Plewnia, Albrecht (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2018
    Schlagworte: Grammatik; Satzglied; Syntagma; Textanalyse; Syntax; Grammatik; Syntax; Textanalyse; Satzglied; Syntagma
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Neues vom heutigen Deutsch. Empirisch - methodisch - theoretisch. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2019., S. 265-292, ISBN 978-3-11-062259-1, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; | 2018 |

  16. Syntaktische Strukturen im Selkupischen
    Erschienen: 2020

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Samojedisch; Uralisch; Selkup; Syntax; Corpus linguistics; Phrase; Clause
    Lizenz:

    kostenfrei

  17. Oberflächengrammatischer Wald : Syntaktische Baumschule am Beispiel eines authentischen Textes
    Erschienen: 2020

  18. Syntax
    eine Einführung
    Autor*in: Repp, Sophie
    Erschienen: 2020
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Struckmeier, Volker (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476048721
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 600
    Schriftenreihe: Einführungen in die Sprachwissenschaft
    Schlagworte: Syntax; Syntax; Linguistik; Syntax
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 206 S. 39 Abb)
  19. Relativsatzstrategien im Alemannischen
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783823383567; 3823383566
    Weitere Identifier:
    9783823383567
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 570
    Schlagworte: Alemannisch; Syntax; Relativsatz
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Dialektsyntax; Variationslinguistik; Alemannisch; Relativsatzstrategien; Dialektforschung; (VLB-WN)2563: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170
    Umfang: 371 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Konstanz, 2018

  20. Kurze Formen in der Sprache
    syntaktische, semantische und textuelle Aspekte = Formes brèves de la langue : aspects syntaxiques, sémantiques et textuels
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Daux-Combaudon, Anne-Laure (Herausgeber); Larrory-Wunder, Anne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823383864; 3823383868
    Weitere Identifier:
    9783823383864
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 576
    Schlagworte: Deutsch; Französisch; Ellipse <Linguistik>; Verbloser Satz; Textlinguistik; Syntax; Semantik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; sprachliche Kürze; verblose Sätze; phrase averbale; Ellipse; kurze Textformate; genres brefs; Multimodalität; Multimodalité; (VLB-WN)2560: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT012000
    Umfang: 391 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 600 g
  21. Über semantische Konsistenzbedingungen deutscher Matrixprädikate. Teil 1
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fittler, Robert (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Sprachtheorie und germanistische Linguistik, 24, 1, S. 45-75
    Schlagworte: Prädikat; Verb; Einbettung <Linguistik>; Korrelat; Semantische Konsistenz; Einbettung <Linguistik>; Deutsch; Prädikat; Semantik; Syntax
    Weitere Schlagworte: semantic properties of clause embedding predicates; question and declarative embedding; factivity
    Umfang: Online-Ressource
  22. Doch eine grammatische Kategorie 'Exklamativ'?
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung, 45, 1, S. 17-29
    Schlagworte: Grammatische Kategorie; Satztyp; Ausrufesatz; Syntax; Semantik; Exklamation; Deutsch; Ausrufesatz; Grammatische Kategorie; Semantik; Syntax
    Umfang: Online-Ressource
  23. Das Für und Wider der Satzartigkeit fragmentarischer Ausdrücke
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steube, Anita (Herausgeber); Zybatow, Gerhild (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 315
    Schlagworte: Satz; Linguistik; Syntax; Satzwertige Konstruktion; Leere Kategorie; Ellipse <Linguistik>; Situativer Kontext; Syntax; Satzwertige Konstruktion; Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zur Satzwertigkeit von Infinitiven und Small Clauses. - Tübingen : Niemeyer, 1994., S. 265-274, ISBN 978-3-11-135326-5, Linguistische Arbeiten ; 315

  24. Überlegungen zu Verberstexklamativen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Motsch, Wolfgang (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistische Studien, Reihe A Arbeitsberichte ; 194
    Schlagworte: Deutsch; Satztyp; Ausrufesatz; Verb; Wortstellung; Ausrufesatz; Semantik; Satztyp; Satz; Syntagma; Ausrufesatz; Exklamation; Grammatische Kategorie; Semantik; Syntax
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wortstruktur und Satzstruktur. - Berlin : Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1989., S. 199-209, Linguistische Studien, Reihe A Arbeitsberichte ; 194

  25. Überlegungen zur syntaktischen und semantischen Repräsentation von Ausdrücken der Art "Wie ist das interessant!"
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steube, Anita (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistische Studien, Reihe A Arbeitsberichte ; 206
    Schlagworte: Grammatische Kategorie; Ausrufesatz; Satztyp; Syntax; Semantik; Ausrufesatz; Exklamation; Semantik; Grammatische Kategorie; Syntax
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Syntaktische Repräsentationen mit leeren Kategorien oder Proformen und ihre semantischen Interpretationen. - Berlin : Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1990., S. 172-181, Linguistische Studien, Reihe A Arbeitsberichte ; 206