Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. The emperor's House
    palaces from Augustus to the Age of Absolutism ; [ ... a colloquium under the sponsorship of the Alexander v. Humboldt Foundation ..., held in Istanbul at the Pera Museum in October 2012]
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin; Boston

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:1374:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FX 2016/15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 B 62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NK 4920 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ARCH-P 3860 (Türkei, Istanbul, 2012)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 D 174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    Aa 2541
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ARC:MF:200:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2523-780 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Institut für Alte Geschichte, Bibliothek
    S 2543
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65a/2091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Fv 415
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4° 471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Featherstone, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110331632; 9783110331639; 9783110331776
    Weitere Identifier:
    9783110331639
    RVK Klassifikation: LH 67750 ; FB 4066 ; NK 4920
    Schriftenreihe: Urban spaces ; Bd. 4
    Schlagworte: Palaces; Emperors; Symbolism in architecture
    Umfang: VIII, 424 S., Ill., 29 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. engl., teilw. dt., teilw. franz

    Antiquity and Late AntiquityThe Middle Ages in the West -- The Middle Ages in the East -- The Renaissance, Absolutism and the Ottoman World -- The Renaissance, Absolutism and the Ottoman World -- Epilogue.

  2. Die Baumsäule in Architekturtheorie und -praxis von Alberti bis Hans Hollein
    Autor*in: Weiß, Heiko
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Michael Imhof Verlag, Petersberg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:217:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 176113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 B 25972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    G 5 h : 86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 68050 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RS 490(128)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-15-0678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2523-849 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    B1-3-20
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 68050 W429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    K 132 (Säulen)
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Ne 2100/116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.4° 592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783731902157
    Weitere Identifier:
    9783731902157
    RVK Klassifikation: LH 68050 ; ZH 7400
    Schriftenreihe: Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte ; 128
    Schlagworte: Columns; Trees; Symbolism in architecture
    Umfang: 344 Seiten, Illustrationen, 31 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort: Geringfügig veränderte Fassung der Dissertation im Wintersemester 2010/2011 an der Philosophischen Fakultät der Universität Passau

    Dissertation, UniversitätPassau, 2011

  3. The apse mosaic in early medieval Rome
    time, network, and repetition
    Autor*in: Thunø, Erik
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, New York

    "This book focuses on apse mosaics in Rome, which were commissioned by a series of popes between the sixth and ninth centuries CE. Through a synchronic approach that challenges current conceptions about how works of art interact with historical time,... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:5255:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 164713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    T Rom 3 Thun 1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LN 87120 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS- +Rom 3630
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.4° 272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This book focuses on apse mosaics in Rome, which were commissioned by a series of popes between the sixth and ninth centuries CE. Through a synchronic approach that challenges current conceptions about how works of art interact with historical time, Erik Thunø proposes that the apse mosaics produce an inter-visual network that collapses their chronological succession in time into a continuous present in which the faithful join the saints in the one living body of the Church of Rome. Throughout, this book situates the apse mosaics within the broader context of viewership, the cult of relics, epigraphic tradition, and church ritual while engaging topics concerned with intercession, materiality, repetition, and vision"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107069909
    RVK Klassifikation: LN 63112 ; LN 87120
    Schlagworte: Mosaics, Medieval; Apses (Architecture); Christian art and symbolism; Symbolism in architecture
    Umfang: XV, 325, [18] S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 281 - 316

    Machine generated contents note: 1. Repetition: saints, popes, and golden texts; 2. Transformation: from material church to spiritual body; 3. Incorporation: becoming a living stone; 4. Networking: building a communion sanctorum; Afterword: meaning and presence; Appendix.

  4. The imagined and real Jerusalem in art and architecture
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; [2014]
    Verlag:  Brill, Leiden

    In 'The imagined and real Jerusalem in art and architecture' specialists in various fields of art history, from Early Christian times to the present, articulate a variety of cultural, religious and political implications of the visualization of... mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    In 'The imagined and real Jerusalem in art and architecture' specialists in various fields of art history, from Early Christian times to the present, articulate a variety of cultural, religious and political implications of the visualization of Jerusalem. This collection of essays calls attention to two axes emerging from the study of Jerusalem in art: on the one hand, the volatile contemporary situation, and on the other hand, the abiding chain of meanings that history imparts to the city. From a contemporary perspective and within a broad historical context, the book discusses in depth a series of Western artworks, artefacts, and buildings providing new insights into memory processes and mechanisms of representation of Jerusalem.0

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Goudeau, Jeroen; Verhoeven, Mariëtte; Weijers, Wouter
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004270855; 9789004270824
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Radboud studies in humanities ; 2
    Schlagworte: Symbolism in architecture
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiv, 289 p), ill. (some color)
    Bemerkung(en):

    Available to subscribing member institutions only

    Includes bibliographical references and index