Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Die Sinnbilder und Beiworte Mariens in der deutschen Literatur und lateinischen Hymnenpoesie des Mittelalters
    mit Berücksichtigung der patristischen Literatur ; eine literar-historische Studie
    Erschienen: 1893
    Verlag:  Selbstverl. des k. k. Ober-Gymnasiums, Linz ; Feichtinger

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsch; Maria; Literatur; Symbol; Geschichte 500-1500; ; Mittellatein; Maria; Hymne; Symbolik; Geschichte 500-1500;
    Umfang: VII, VII, VI, XI, 617 S, 8"
  2. Der Begriff der Repraesentatio im Mittelalter
    Stellvertretung, Symbol, Zeichen, Bild
    Autor*in:
    Erschienen: 1971
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Des symboles et des anges
    Hugues de Saint-Victor et le réveil Dionysien du XIIe siècle
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 873968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    4° UG A 2028
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/2376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 3437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG Jk 244
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Pb 4533
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Gc 855 f (023 : Paris
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69a/1745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    113 A 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 3281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Eh VII 31-23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Fw 63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.1896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9782503547572; 2503547575
    Weitere Identifier:
    9782503547572
    RVK Klassifikation: BO 2749 ; CD 4983 ; CE 2917 ; BN 2246
    Schriftenreihe: Bibliotheca victorina ; 23
    Schlagworte: Hugo <von Sankt Viktor>; Dionysius <Areopagita>; Theologie; Rezeption; Symbol
    Umfang: 589 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [529] - 568

    Zugl.: Habil.-Schrift

  4. La raison des figures symboliques à la Renaissance et à l'âge classique
    études sur les fondements philosophiques, théologiques et rhétoriques de l'image
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Droz, Genève

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 71428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2000/1735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fr.L.16.J. 439
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/45646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2000/21466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 A 8267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ra 1350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Od 200/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    50a/541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    40 A 14490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 788:340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 2600004300
    RVK Klassifikation: CD 1120 ; EC 4150
    Schriftenreihe: Travaux d'Humanisme et Renaissance ; 340
    Schlagworte: Bild; Symbol; Emblem; Geschichte 1400-1700;
    Umfang: 538 S, Ill, 26 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [323] - 368

    Zugl.: Paris, Univ., Diss., 1996

  5. Observantia lectionum in universitate Rostochiensi (1520)
    das älteste gedruckte Vorlesungsprogramm der Universität Rostock
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 802186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NU 3280 W135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K I 3316
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 11602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G Am 77763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/545173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 8233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 7917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AL 16177 W132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AL 16177 W132
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NU 3280 W132
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NMK-A 5018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AL 16177 W132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    46 A 1899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    46 A 1899 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Mo 88
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AL 16177 W132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.1036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wagner, Wolfgang Eric (Hrsg.); Ackermann, Robert
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830051268
    Weitere Identifier:
    9783830051268
    RVK Klassifikation: AL 16177 ; AL 57702
    Körperschaften/Kongresse:
    Universität Rostock
    Schriftenreihe: Neues Etwas von gelehrten Rostockschen Sachen, für gute Freunde ; Bd. 1
    Schlagworte: Renaissance; Universität; Vorlesungsverzeichnis; Veröffentlichung; Symbol; Hochschulpolitik; Jubiläum; Fakultät; Lehrveranstaltung
    Umfang: 119 S., Ill., 21 cm, 169 Gramm
    Bemerkung(en):

    Text lat. und dt., Einl. und Komm. dt. - Komm. überwiegt

  6. Physiologus
    Autor*in:
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.027.91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Frankfurt, Dr. Senckenbergisches Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    Nat.wiss. 58 1936/1, Nachdr.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Sbordone, Francesco (Bearb.)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487060337
    RVK Klassifikation: FH 67830 ; LH 84500
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. d. Ausg. Rom, 1936
    Schlagworte: Tiere; Symbol; Christentum
    Umfang: CXIX, 332 S., 1 graph. Darst., 20 cm
  7. Everardi Ottonis JCti & Antecessoris, De Jurisprudentia Symbolica, Exercitationum Trias
    Erschienen: MDCCXXX.
    Verlag:  Apud Antonium Hofmans, Trajecti ad Rhenum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fk 7461
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    06 - R. 8° 00008t
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    Lh 217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ia 15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ka 6182
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Jus civ.125
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ka 97
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    JUR A 5 C 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Kf-533
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 6622
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 6818
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hofmans, Anthony (Verlag)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Symbol; Recht;
    Umfang: 16 ungezählte Seiten, 364 Seiten, 2 ungezählte Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Die ungezählten Seiten am Ende sind eine Bücheranzeige

  8. Le monde symbolique de la papauté
    corps, gestes, images d'Innocent III à Boniface VIII
    Erschienen: 2020
    Verlag:  SISMEL, Edizioni del Galluzzo, Firenze

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 120460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/5164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NV 2300 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    En 439
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6258-488 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Pf 3550
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Fd 481 c
    keine Fernleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Gr 976
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.3923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788884509758
    RVK Klassifikation: NV 2300
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Schlagworte: Papst; Repräsentation; Symbol; Geschichte 1200-1300;
    Umfang: XVIII, 350 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Collected writings, partly already published and partly now revised

    Includes bibliographical references and indexes

  9. Die Sinnbilder und Beiworte Mariens in der deutschen Literatur und lateinischen Hymnenpoesie des Mittelalters
    mit Berücksichtigung der patristischen Literatur ; eine literar-historische Studie
    Erschienen: 1893
    Verlag:  Selbstverl. des k. k. Ober-Gymnasiums, Linz ; Feichtinger

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Gb 555
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H E SANCT 78/71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsch; Maria; Literatur; Symbol; Geschichte 500-1500; ; Mittellatein; Maria; Hymne; Symbolik; Geschichte 500-1500;
    Umfang: VII, VII, VI, XI, 617 S, 8"
  10. Der Begriff der Repraesentatio im Mittelalter
    Stellvertretung, Symbol, Zeichen, Bild
    Autor*in:
    Erschienen: 1971
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Christliche Symbolik der mittelalterlichen Kunst
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Akad. Dr. und Verl.-Anst., Graz

    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 6.6 Mol
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 97-406
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Upa 1051
    keine Fernleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    20.21.20.126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 83400 M728(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 82002 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    Bba 99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Roemer- und Pelizaeus-Museum, Bibliothek
    07-A B 67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KBK 4662-330 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    96 A 31123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    KBKmol = 182454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    224133 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Cb 0072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    VI B 162
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3201004111
    RVK Klassifikation: LH 82002
    Auflage/Ausgabe: Unveränd. Nachdr. der 1926 ... in Leipzig erschienen Ausg
    Schlagworte: Christentum; Symbol; Kunst; Geschichte 500-1500;
    Umfang: XV, 294 S., XI Bl., Ill.