Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 360 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 360.
Sortieren
-
Günter Grass und die bildende Kunst
-
Neue Impressionen aus Afrika
= Nouvelles impressions d'Afrique -
Poesie, Revolte und Revolution
Peter Weiss und die Surrealisten -
Historische Avantgarde und dadaistisch-surrealistisches Theater
-
Techniken des Einfalls und der Niederschrift
Schreibkonzepte und Schreibpraktiken im Dadaismus und im Surrealismus -
"Dank Breton"
Surrealismus und kulturelles Gedächtnis in Adolf Endlers Lyrik -
Schopenhauer und die Künste
-
Schnitt durchs Auge
surrealistische Bilder bei Yoko Tawada, Emine Sevgi Özdamar und Herta Müller -
Surrealismus in Paris 1919 - 1939
ein Lesebuch -
Löslicher Fisch
-
Die Anfänge des Surrealismus in Österreich
Erinnerungen an Paul Celan in Wien und Graz -
Berstend-starr
über das Verhältnis von Sprache und Bild in den europäischen Avantgarden unter besonderer Berücksichtigung des Surrealismus -
Teleskopagen, wahlweise
der literarische Surrealismus und das Bild -
Prähistorische Zukunft
Max Ernst und die Ungleichzeitigkeit des Bildes -
Die Fahrt des Argonauten
das Werk Alberto Savinios von der "scrittura metafisica" zum "surrealismo archeologico" -
Geschichtssprünge
zur Rezeption d. franz. Surrealismus in d. österr. Literatur, Kunst u. Kulturpublizistik nach 1945 -
Die Bildlichkeit bei Franz Kafka
eine Strukturanalyse von den Erzählbildern Kafkas im Vergleich mit der surrealistischen Malerei -
Surrealismus als Erkenntnis
Walter Benjamin - Weimarer Einbahnstrasse und Pariser Passagen -
Manifeste und Proklamationen der europäischen Avantgarde
(1909 - 1938) -
Oh große Ränder an meiner Zukunft Hut!
Portraits surrealistischer Künstlerinnen und Schriftstellerinnen -
Poesie, Revolte und Revolution
Peter Weiss und die Surrealisten -
Peter Weiss und der Surrealismus
poetische Verfahrensweisen in der "Ästhetik des Widerstands" -
Die surrealistische Revolution
1924, 1925 -
Profane illumination
Walter Benjamin and the Paris of surrealist revolution -
Performing bodies
Überschreitungen der Geschlechtergrenzen im Theater der Avantgarde