Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 222 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 222.
Sortieren
-
"Das verlorene Selbe"
Paul Celans Poetik des Anderen und Goethes lyrische Subjektivität -
Goethe's Allegories of Identity.
-
The self as muse
narcissism and creativity in the German imagination 1750-1830 -
Passions and subjectivity in early modern culture
-
Goethe's concept of the daemonic
after the ancients -
Goethe's concept of the daemonic
after the ancients -
W.G. Sebald
image, archive, modernity -
Goethe's allegories of identity
-
The self as muse
narcissism and creativity in the German imagination ; 1750 - 1830 -
Die Konkretisierung lyrischer Subjektivität im deutschsprachigen Bildgedicht des 19. Jahrhunderts
-
Goethe's concept of the daemonic
after the ancients -
Die Schrecken der "wahren" Wirklichkeit
das Problem der Subjektivität in der modernen Literatur -
Ich und Welt im Roman des 19. Jahrhunderts
-
Spiegel und Bild
zur Metaphorik neuzeitlicher Subjektivität -
Novalis und Valéry
Ver-Dichtung des Ich 1800/1900 -
Subjektivität in der Naturlyrik der DDR
1950 - 1970 -
Strategen der Subjektivität
Intriganten in Dramen der Neuzeit -
Das Subjekt im und als Gedicht
eine Theorie des lyrischen Text-Subjekts am Beispiel deutscher und englischer Gedichte des 17. Jahrhunderts -
Erzählte Welt
Lesarten der Wirklichkeit in Geschichte, Kunst und Wissenschaft -
The intercontextuality of self and nature in Ludwig Tieck's early works
-
New subjectivity and prose forms of alienation
Peter Handke and Botho Strauß -
Minne und "sgrâles âventiur"
Äußerungen der Subjektivität und ihre sprachliche Vergegenwärtigung in Wolframs "Parzival" -
Achim von Arnims poetische Selbstbesinnung
Studien über Subjektivitätskritik, poetologische Programmatik und existentielle Selbstauslegung im Erzählwerk -
Politische Kritik, psychologische Hermeneutik, ästhetischer Blick
die Entwicklung bürgerlicher Subjektivität im Roman des 18. Jahrhunderts -
Novalis and Valéry
Ver-Dichtung des Ich 1800/1900