Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Ordnung des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main für den Weiterbildungsmasterstudiengang "Master in Finance" mit dem Abschlussgrad "Master of Arts" vom 21. Januar 2015 in der Fassung vom 3. Februar 2021 : genehmigt vom Präsidium am 2. März 2021
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: UniReport. Satzungen und Ordnungen
    Schlagworte: Masterstudium; Master of arts; Wahlpflicht; Studiengang; Regelstudienzeit; Kredit
    Umfang: Online-Ressource
  2. Studiengangspezifischer Anhang des Fachbereichs Neuere Philologie der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main für den Masterstudiengang Anglophone Literatures, Cultures and Media mit dem Abschluss „Master of Arts“ (M.A.) vom 31. Mai 2017 zur Ordnung für die Masterstudiengänge des Fachbereichs Neuere Philologien vom 9. Dezember 2015 : hier: Änderung vom 9. Dezember 2020 ; genehmigt vom Präsidium in der Sitzung am 2. März 2021
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: UniReport. Satzungen und Ordnungen
    Schlagworte: Philologie; Master of arts; Masterstudium; Studiengang
    Umfang: Online-Ressource
  3. Ordnung des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main für den Weiterbildungsmasterstudiengang "Master in Finance" mit dem Abschlussgrad "Master of Arts" vom 21. Januar 2015 in der Fassung vom 3. Februar 2021
    genehmigt vom Präsidium am 2. März 2021
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Goethe-Universität, Frankfurt am Main ; Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse:
    Goethe-Universität Frankfurt am Main, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften (Verfasser)
    Schriftenreihe: UniReport. Satzungen und Ordnungen
    Schlagworte: Masterstudium; Master of arts; Wahlpflicht; Studiengang; Regelstudienzeit; Kredit
    Umfang: 1 Online-Ressource
  4. Studiengangspezifischer Anhang des Fachbereichs Neuere Philologie der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main für den Masterstudiengang Anglophone Literatures, Cultures and Media mit dem Abschluss „Master of Arts“ (M.A.) vom 31. Mai 2017 zur Ordnung für die Masterstudiengänge des Fachbereichs Neuere Philologien vom 9. Dezember 2015
    hier: Änderung vom 9. Dezember 2020 ; genehmigt vom Präsidium in der Sitzung am 2. März 2021
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Goethe-Universität, Frankfurt am Main ; Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse:
    Goethe-Universität Frankfurt am Main, Fachbereich Neuere Philologien (Verfasser)
    Schriftenreihe: UniReport. Satzungen und Ordnungen
    Schlagworte: Philologie; Master of arts; Masterstudium; Studiengang
    Umfang: 1 Online-Ressource
  5. Rechtssprache in der Übersetzerausbildung
    Erschienen: 2021

    The topic of this paper is legal language and its integration into the teaching process in the training of translators working in the language combination German / Slovak; this area of didactics is relatively unexplored in Slovakia. The main aim of... mehr

     

    The topic of this paper is legal language and its integration into the teaching process in the training of translators working in the language combination German / Slovak; this area of didactics is relatively unexplored in Slovakia. The main aim of the study is to emphasize the importance of developing professional translation competence as part of translator training, as this competence is of significant assistance when creating content-correct translations. Based on an analysis of student translations, the article lists the most common problems encountered when translating legal texts, mainly related to the use of incorrect translation strategies.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Ostindoeuropäische und keltische Sprachen (491)
    Schlagworte: Rechtssprache; Deutsch; Übersetzung; Slowakisch; Fähigkeit; Studiengang; Didaktik
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess