Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Stimulanzien oder wie sich zum Schreiben bringen?
    [für die Ausstellung im Schiller-Nationalmuseum zwischen Juni und September 1995]
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Dt. Schillerges., Marbach am Neckar

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Plättner, Petra (Sonstige); Rühmkorf, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3929146290
    RVK Klassifikation: GB 12376 ; GB 3350 ; EC 2260 ; GB 1724
    Schriftenreihe: Vom Schreiben ; 3
    Marbacher Magazin ; 72
    Schlagworte: Rauschgift; Schriftsteller; Stimulation; Stimulans; Literaturproduktion
    Umfang: 111 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Enth.: Durchgangsverkehr : über das Verhältnis von Dichtkunst und Drogengenuß / von Peter Rühmkorf

  2. Stimulanzien oder wie sich zum Schreiben bringen?
    [für die Ausstellung im Schiller-Nationalmuseum zwischen Juni und September 1995]
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Dt. Schillerges., Marbach am Neckar

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Plättner, Petra (Sonstige); Rühmkorf, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3929146290
    RVK Klassifikation: GB 12376 ; GB 3350 ; EC 2260 ; GB 1724
    Schriftenreihe: Vom Schreiben ; 3
    Marbacher Magazin ; 72
    Schlagworte: Rauschgift; Schriftsteller; Stimulation; Stimulans; Literaturproduktion
    Umfang: 111 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Enth.: Durchgangsverkehr : über das Verhältnis von Dichtkunst und Drogengenuß / von Peter Rühmkorf

  3. Stimulanzien oder Wie sich zum Schreiben bringen?
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Dt. Schillerges., Marbach

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Za 1976/1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Plättner, Petra (Bearb.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3929146290
    RVK Klassifikation: GB 3350 ; EC 2260
    Schriftenreihe: Vom Schreiben ; 3
    Marbacher Magazin ; 72
    Schlagworte: Ausstellung; Literaturproduktion; Schriftsteller; Stimulans; Rauschgift; Stimulation
    Umfang: 111 S., zahlr. Ill.