Ergebnisse für *

Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

Sortieren

  1. Stigmata
    Poetiken der Körperinschrift
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Menke, Bettine
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770539451
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BM 9360 ; EC 3870 ; LC 14000 ; LH 83500 ; MS 9300 ; XC 2700
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schlagworte: Stigmatisation; Stigmatisierter; Kunst; Stigmatisierung; Poetik; Körper
    Umfang: 384 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

    Online-Ausg.:

  2. Die Elenden
    warum unsere Gesellschaft Arbeitslose verachtet und sie dennoch braucht
    Autor*in: Mayr, Anna
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Hanser Berlin, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Schwedt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446268401
    Weitere Identifier:
    9783446268401
    RVK Klassifikation: MS 5350 ; GO 80000
    Schlagworte: Deutschland; Arbeitslosigkeit; Soziale Situation; Stigmatisierung; ; Deutschland; Arbeitslosigkeit; Soziale Situation; Stigmatisierung;
    Umfang: 206 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke (Auch als Auflage bezeichnet)

  3. Stichwort: Zigeuner
    zur Stigmatisierung von Sinti und Roma in Lexika und Enzyklopädien
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Wunderhorn, Heidelberg

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Awosusi, Anita (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3884231413
    RVK Klassifikation: GC 9239 ; LB 48000 ; MS 3500 ; MS 3300 ; NW 8290 ; LB 48015
    Schriftenreihe: Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma <Heidelberg>: [Schriftenreihe des Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma] ; 8
    Schlagworte: Encyclopedias and dictionaries, German; Public opinion; Romanies; Stereotypes (Social psychology); Stereotypes (Social psychology) in literature; Stigmatisierung; Sinti; Stereotyp; Roma <Volk>; Nachschlagewerk; Zigeuner
    Umfang: 173 S., Kt.
  4. Aporien der Gerechtigkeit
    politische Rede der extremen Linken in Deutschland und Russland zwischen 1914 und 1919
  5. 'Zigeuner' und Nation
    Repräsentation, Inklusion, Exklusion
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Uerlings, Herbert (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631579961
    RVK Klassifikation: MS 3500 ; EC 5410 ; GE 4912 ; NW 8290 ; EV 498 ; LB 48005
    Schriftenreihe: Inklusion, Exklusion ; 8
    Schlagworte: Minderheitenpolitik; Roma; Stigmatisierung; Zigeunerbild; Ausgrenzung; Kultur; Begriff; Antiziganismus; Roma <Volk>; Zigeuner; Verfolgung
    Umfang: 711 S., Ill., Kt.
  6. "Sie fühlten sich als die einen. Ich war der andere." : Stigmatisierung mittels Sprache in Peter Henischs Roman "Schwarzer Peter"
    Autor*in: Wimmer, Marta

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Slowakische Zeitschrift für Germanistik; Banská Bystrica : SUNG – Verband der Deutschlehrer und Germanisten der Slowakei, [2009]-; 10.2018, Heft 1, S. 54-64; Online-Ressource
    Schlagworte: Stigmatisierung <Motiv>; Stigmatisierung; Sprache; Gewalt <Motiv>; Gewalt; Österreich; Literatur
    Weitere Schlagworte: Language-based stigmatisation; Contemporary Austrian literature; Verbal violence; Verbale Gewalt; Zeitgenössische österreichische Literatur; Henisch, Peter: Schwarzer Peter
    Umfang: Online-Ressource
  7. Stigma ADHS
    zwei Dokumentationen über Kinder und Jugendliche
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Medienprojekt Wuppertal e.V., Jugendvideoproduktion und -vertrieb, Wuppertal

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    DVD/00602
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    F pae 351 TH 2759
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    F 26 pae 351 TH 2759
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 351 TH 2759
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Christoph (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AP 51410 ; GO 80000 ; DT 7000
    Schlagworte: Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom; Stigmatisierung; Methylphenidat; Kind; Jugend;
    Umfang: 2 DVD-Videos (90 min + 128 min Bonusmaterial), farbig, 12 cm
    Bemerkung(en):

    "Bonusfilme: Interview mit Markus (Diagnose ADHS, 21) und seiner Mutter Christiane - sie beschreiben die katastrophalen Folgen einer permanenten Abwertung und Stigmatisierung. [59 Min.]; Interview mit Dr. Dorothea Böhm, die als Betroffene, Ärztin, Mutter, Coacherin und Leiterin einer Selbsthilfegruppe intensiv mit ADHS zu tun hat. Durch ihre zum Teil dezidierten Einschätzungen erfährt sie Zuspruch und Widerspruch. [69 Min.]" - Cover-Rückseite

    Enthält: Teil 1: Kinder; Teil 2: Jugendliche + Bonusmaterial

    Dokumentarfilm. Deutschland. 2014

  8. Aporien der Gerechtigkeit
    Politische Rede der extremen Linken in Deutschland und Russland zwischen 1914 und 1919
    Erschienen: 2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    This is a contrastive politico-linguistic study analyzing the semantic operations serving specific communication strategies in speeches by representatives of the extreme left. Speeches by Lenin, Trotsky, Karl Liebknecht and Rosa Luxemburg form the... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    This is a contrastive politico-linguistic study analyzing the semantic operations serving specific communication strategies in speeches by representatives of the extreme left. Speeches by Lenin, Trotsky, Karl Liebknecht and Rosa Luxemburg form the empirical basis for the study. Central to the analysis are concepts and catchwords attaining a special impact in the language use displayed by the extreme left in setting itself off from the moderate social democrats (1914-1919). The analysis itself examines concept-splitting mechanisms and techniques of semantic upgrading and stigmatization. Main description: Der Band stellt eine kontrastive politolinguistische Studie zur Analyse der kommunikationsstrategischen semantischen Operationen in den Reden der extremen Linken dar. Die Reden von Lenin, Trockij, Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg bilden die empirische Basis. Im Zentrum der Untersuchung stehen Begriffe und Schlagworte, die im Prozess der Distanzierung von der gemäßigten Sozialdemokratie (1914-1919) eine besondere Brisanz im Sprachgebrauch der extremen Linken erlangen. Analysiert werden Mechanismen der Begriffsspaltung sowie Techniken der semantischen Aufwertung bzw. der Stigmatisierung. Main description: This is a contrastive politico-linguistic study analyzing the semantic operations serving specific communication strategies in speeches by representatives of the extreme left. Speeches by Lenin, Trotsky, Karl Liebknecht and Rosa Luxemburg form the empirical basis for the study. Central to the analysis are concepts and catchwords attaining a special impact in the language use displayed by the extreme left in setting itself off from the moderate social democrats (1914-1919). The analysis itself examines concept-splitting mechanisms and techniques of semantic upgrading and stigmatization.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484312616
    Weitere Identifier:
    9783110911862
    RVK Klassifikation: GD 8840
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 261
    Schlagworte: Lenin, Vladimir Ilʹič; Politische Rede; Schlagwort <Parole>; Gegner; Stigmatisierung; ; Trockij, Lev Davidovič; Politische Rede; Schlagwort <Parole>; Gegner; Stigmatisierung; ; Liebknecht, Karl; Politische Rede; Schlagwort <Parole>; Gegner; Stigmatisierung; ; Luxemburg, Rosa; Politische Rede; Schlagwort <Parole>; Gegner; Stigmatisierung;
    Umfang: Online-Ressource (XI, 256 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Vorwort; Einleitung; 1. Ziele der Studie und der Untersuchungsgegenstand; 2. Theoretischer Hintergrund; 2.1 Politische Sprache als Objekt linguistischer Untersuchungen; 2.2 Politolinguistische Forschungsfelder und Themen im Überblick; 2.3 Methoden der Politolinguistik; 2.4 Untersuchungsmethode der vorliegenden Arbeit: Klärung der; 3. Textkorpus; 4. Politische Sprache der extremen Linken: Zum Stand der Forschung; 4.1 Slawistische Forschungen zur sozialistischen Sprache; 4.2 Germanistische Forschungen zur sozialistischen Sprache

    4.3 Untersuchungen zur Sprache der extremen Linken aus politikwissenschaftlicher Sicht5. Zum Aufbau der Arbeit; I. Historische und soziokulturelle Vorbedingungen für die Herausbildung der kommunistischen Ideologie im 19. Jahrhundert; 1. Herausbildung der kommunistischen Ideologie in Deutschland; 1.1 Der religiöse Sozialismus: Wilhelm Weitling (1808-1871); 1.2 Karl Marx (1818-1883) und Friedrich Engels (1820-1895): „Das Manifest der Kommunistischen Partei" (1848); 1.3 August Bebel (1840-1913) und Wilhelm Liebknecht (1826-1900); 1.4 Zusammenfassende Bemerkungen

    2. Historische und soziokulturelle Vorbedingungen der kommunistischen Ideologie in Russland2.1 Dekabristen; 2.2 Vissarion Belinskij (1811-1848); 2.3 Aleksandr Herzen (1812-1870) und Nikolaj Ogarev (1813-1877); 2.4 Ein utopischer Roman als Anleitung zum Handeln: „Was tun?" („Čto delat'?") von Nikolaj Černyševskij (1828-1889); 2.5 Darwinismus in Russland: Dmitrij Pisarev (1840-1868); 2.6 Zwischen Utopie und Terror: Sergej Nečaev (1847-1882) und Petr Tkačev (1844-1886); 2.7 Marx-Rezeption in Russland und die Herausbildung der russischen Sozialdemokratie; 2.8 Zusammenfassende Bemerkungen

    II. Historischer Kontext der Reden1. Historischer Kontext der Reden in Russland; 2. Historischer Kontext der Reden in Deutschland; III. Textuntersuchung; 1. Die Reden der extremen Linken in Russland; 1.1 Vladimir Il'ič Lenin; 1.2 Lev Davydovič Trockij; 2. Die Reden der extremen Linken in Deutschland; 2.1 Karl Liebknecht; 2.2 Rosa Luxemburg; Exkurs: Metaphorik; 1. ,Bewegung'; 2. ,Bau'/,Gebäude'; 3. ,Kampf'; 4. ,Geburt'/,Schwangerschaft'; 5. ,Wissenschaftlichkeit'/,Gesetzmäßigkeit'; 5.1 ,Chemie'/,Biologie'/,Medizin'; 5.2 ,Krankheit', ,Mikroben', ,Parasiten' und ,Insekten'

    6. ,Maschine'/,Apparat'/,Lokomotive'7. ,Eisen' und ,Säuberung': Metaphorik der Gewalt; 8. Zusammenfassende Bemerkungen; IV. Zusammenfassung; Bibliographie; 1. Quellen; 2. Primärliteratur; 3. Sekundärliteratur; Kurzinformationen zu Parteien und Personen

    Zugl.: Technische Universität Dresden, Dissertationsschrift, 2003

  9. Stigma
    über Techniken der Bewältigung beschädigter Identität
    Erschienen: [20]08
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    009 MQ 3264 S85.1963(19)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    Ausgeschieden
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Ws 2009/0191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 MR 6600 G612 (19) +1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 MR 6600 G612 (19) +2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 MR 6600 G612 (19) +3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518277405; 9783518277409
    RVK Klassifikation: CV 6500 ; GN 6830 ; MR 6600
    Auflage/Ausgabe: [19. Aufl.]
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 140
    Schlagworte: Stigmatisierung; Soziale Identität
    Umfang: 179 S.
  10. Stigma
    über Techniken der Bewältigung beschädigter Identität
    Erschienen: [20]07
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Psy LK 0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518277405
    RVK Klassifikation: CV 6500 ; GN 6830 ; MR 6600
    Auflage/Ausgabe: [18. Aufl.]
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 140
    Schlagworte: Stigmatisierung; Soziale Identität
    Umfang: 179 S.
  11. Aporien der Gerechtigkeit
    politische Rede der extremen Linken in Deutschland und Russland zwischen 1914 und 1919
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.998.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20021227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GD 8840 L764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484312610
    Weitere Identifier:
    9783484312616
    RVK Klassifikation: GD 8840
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere Sprachen (490); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 261
    Schlagworte: Russisch; Politische Sprache; Linksradikalismus; Ideologie; Deutsch; Politische Rede; Schlagwort <Parole>; Gegner; Stigmatisierung; Politisches Schlagwort; Linksradikaler; Kommunismus
    Weitere Schlagworte: Lenin, Vladimir Ilʹič (1870-1924); Trockij, Lev Davidovič (1879-1940); Liebknecht, Karl (1871-1919); Luxemburg, Rosa (1871-1919)
    Umfang: XI, 255 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Dresden, Univ., Diss., 2003

  12. Die Macht der Benennung
    literarische Seuchendarstellungen und ihre wertvermittelnde Funktion
    Erschienen: 2005

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; XC 2904
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Epidemie <Motiv>; ; Epidemie; Stigmatisierung;
    Umfang: 245 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zürich, Univ., Diss., 2005

  13. Stigma
    über Techniken der Bewältigung beschädigter Identität
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haug, Frigga; Goffman, Erving
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518067354
    Weitere Identifier:
    9783518067352
    RVK Klassifikation: CC 7750 ; CV 5500 ; CV 6500 ; DU 1000 ; GN 6830 ; MQ 3264 ; MR 6600 ; MS 6250
    Auflage/Ausgabe: Sonderausg.
    Schriftenreihe: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
    Schlagworte: Stigmatisierung; Soziale Identität;
    Umfang: 179 S, 18 cm
  14. Aporien der Gerechtigkeit
    Politische Rede der extremen Linken in Deutschland und Russland zwischen 1914 und 1919
    Erschienen: 2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    This is a contrastive politico-linguistic study analyzing the semantic operations serving specific communication strategies in speeches by representatives of the extreme left. Speeches by Lenin, Trotsky, Karl Liebknecht and Rosa Luxemburg form the... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    This is a contrastive politico-linguistic study analyzing the semantic operations serving specific communication strategies in speeches by representatives of the extreme left. Speeches by Lenin, Trotsky, Karl Liebknecht and Rosa Luxemburg form the empirical basis for the study. Central to the analysis are concepts and catchwords attaining a special impact in the language use displayed by the extreme left in setting itself off from the moderate social democrats (1914-1919). The analysis itself examines concept-splitting mechanisms and techniques of semantic upgrading and stigmatization.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110911862
    RVK Klassifikation: GD 8840
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Andere Sprachen (490); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; v.261
    Schlagworte: Russisch; Politische Sprache; Linksradikalismus; Ideologie; Deutsch; Politische Rede; Schlagwort <Parole>; Gegner; Stigmatisierung; Politisches Schlagwort; Linksradikaler; Kommunismus
    Weitere Schlagworte: Lenin, Vladimir Ilʹič (1870-1924); Trockij, Lev Davidovič (1879-1940); Liebknecht, Karl (1871-1919); Luxemburg, Rosa (1871-1919)
    Umfang: 1 Online-Ressource (268 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  15. Stichwort: Zigeuner
    zur Stigmatisierung von Sinti und Roma in Lexika und Enzyklopädien
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Wunderhorn, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Awosusi, Anita (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3884231413
    RVK Klassifikation: GC 9239 ; LB 48000 ; MS 3500 ; MS 3300 ; NW 8290 ; LB 48015
    Schriftenreihe: Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma <Heidelberg>: [Schriftenreihe des Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma] ; 8
    Schlagworte: Encyclopedias and dictionaries, German; Public opinion; Romanies; Stereotypes (Social psychology); Stereotypes (Social psychology) in literature; Stigmatisierung; Sinti; Stereotyp; Roma <Volk>; Nachschlagewerk; Zigeuner
    Umfang: 173 S., Kt.
  16. Die Anormalen
    Vorlesungen am Collège de France (1974-1975)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    111619
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Institut für Soziologie
    Frei 133: III DD 142
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 41885
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E E 199 Fou
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2016 A 2778(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Ott, Michaela (ÜbersetzerIn); Honsel, Konrad (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518294536
    RVK Klassifikation: CI 5704 ; IH 91900 ; MR 5700 ; NW 7600
    Auflage/Ausgabe: 4. Auflage
    Schriftenreihe: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft ; 1853
    Schlagworte: Abnormalities, Human; Philosophical anthropology; Deviant behavior; Power (Social sciences); Anomalie; Stigmatisierung; Gesellschaft; Kultur; Geschichte
    Umfang: 476 Seiten
  17. "Bankerte!"
    Besatzungskinder in Deutschland nach 1945
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt am Main

    Die wissenschaftliche Studie über die "Soldatenkinder" wertet Quellen der Besatzungsbehörden und deutscher Archive aus. Fallbeispiele und gesellschaftspolitische Hintergründe werden gut lesbar eingeflochten. Das unterschiedliche Verhalten der... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Emp 82 15 : x 57785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    03c 0069
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2015/543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 937566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 148-911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2939-7875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 358.5 5m/43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GESCH 444 S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 110 Sat
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 415/92
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Sd 193
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hit 351.5/14
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/7931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/7538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    04865
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 606/39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 217 94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SU:555:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    115 A 563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 6291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R 121 b 2/12
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 100/68
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.06936:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.06936:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Gesch 444 /001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-1271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6173-436 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 6030 S253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    51 A 114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    LPWJsat = 448746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HQ 999 .G3 S38 2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    281744 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die wissenschaftliche Studie über die "Soldatenkinder" wertet Quellen der Besatzungsbehörden und deutscher Archive aus. Fallbeispiele und gesellschaftspolitische Hintergründe werden gut lesbar eingeflochten. Das unterschiedliche Verhalten der einzelnen Besatzungsmächte wird deutlich. (Ruth Jäger) "Bankerte!" zeichnet die lange tabuisierte, bewegende Geschichte dieser Menschen nach. Anhand vieler schriftlicher und mündlicher Quellen werden, gleichsam in einer kollektiven Biografie, die wichtigen Stationen ihres Lebens beleuchtet: Geburt, Einschulung, Berufsausbildung, Partnerwahl. So entsteht durch die Rekonstruktion der Probleme und Chancen dieser "Fremden" ein facettenreiches Panorama der beiden deutschen Nachkriegsgesellschaften. Dabei zeigt sich, dass die Besatzungskinder nicht nur drangsalierte und diskriminierte Opfer blieben - sie wurden den nationalsozialistisch geprägten Deutschen auch zu wesentlichen Vermittlern neuer, weltläufiger und liberaler Wertewelten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gries, Rainer (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783593502861
    Weitere Identifier:
    9783593502861
    RVK Klassifikation: NQ 5975
    DDC Klassifikation: 943#DNB
    Schlagworte: Children; Children of military personnel; Illegitimate children; Racially mixed children; Nichteheliches Kind; Soldat; Stigmatisierung; Vaterentbehrung; Besatzungsmacht
    Umfang: 415 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 369-384

    :

  18. (Fremd)Körper
    die Stigmatisierung der Neuchristen im Spanien der Frühen Neuzeit
    Autor*in: Gebke, Julia
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook VandenhoeckRuprecht open access
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook Vandenhoeck & Ruprecht
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783205209874
    Schlagworte: Spanien; Neuchrist; Limpieza de sangre; Stigmatisierung; Körperbild; Geschichte 1500-1650; ; Spanien; Marranen; Kultische Reinheit; Kontroverse; Soziale Integration; Geschichte 1400-1600;
    Umfang: Online-Ressource (343 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Karl-Franzens-Universität Graz, 2015

  19. Tagebuch des Dr. med. Franz Wilh. Wesener über die Augustinerin Anna Katharina Emmerick
    unter Beifügung anderer auf sie bezüglicher Briefe und Akten
    Erschienen: 1926
    Verlag:  St. Rita-Verlag und -Druckerei, Würzburg

    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Hag 1734
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IX B 192 / E 11 c 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    M 3178,em
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    O 37/909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    A4/1923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Gh 2714 f
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Hümpfner, Winfried (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Emmerich, Anna Katharina; Stigmatisierung;
    Umfang: LXXIV, 590 Seiten, Illustrationen
  20. Stigma ADHS
    zwei Dokumentationen über Kinder und Jugendliche
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Medienprojekt Wuppertal e.V., Jugendvideoproduktion und -vertrieb, Wuppertal

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Christoph (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AP 51410 ; GO 80000 ; DT 7000
    Schlagworte: Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom; Stigmatisierung; Methylphenidat; Kind; Jugend;
    Umfang: 2 DVD-Videos (90 min + 128 min Bonusmaterial), farbig, 12 cm
    Bemerkung(en):

    "Bonusfilme: Interview mit Markus (Diagnose ADHS, 21) und seiner Mutter Christiane - sie beschreiben die katastrophalen Folgen einer permanenten Abwertung und Stigmatisierung. [59 Min.]; Interview mit Dr. Dorothea Böhm, die als Betroffene, Ärztin, Mutter, Coacherin und Leiterin einer Selbsthilfegruppe intensiv mit ADHS zu tun hat. Durch ihre zum Teil dezidierten Einschätzungen erfährt sie Zuspruch und Widerspruch. [69 Min.]" - Cover-Rückseite

    Enthält: Teil 1: Kinder; Teil 2: Jugendliche + Bonusmaterial

    Dokumentarfilm. Deutschland. 2014

  21. Die Macht der Benennung
    literarische Seuchendarstellungen und ihre wertvermittelnde Funktion
    Erschienen: 2005

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 612972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS 2006 A 3459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    06 A 1329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    GER 404.2:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/453908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    TA 81765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    Lit 174 2094/06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    192173 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; XC 2904
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Epidemie <Motiv>; ; Epidemie; Stigmatisierung;
    Umfang: 245 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zürich, Univ., Diss., 2005

  22. 'Zigeuner' und Nation
    Repräsentation, Inklusion, Exklusion
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    NS-Dokumentationszentrum München, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Uerlings, Herbert (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631579961
    RVK Klassifikation: MS 3500 ; EC 5410 ; GE 4912 ; NW 8290 ; EV 498 ; LB 48005
    Schriftenreihe: Inklusion, Exklusion ; 8
    Schlagworte: Minderheitenpolitik; Roma; Stigmatisierung; Zigeunerbild; Ausgrenzung; Kultur; Begriff; Antiziganismus; Roma <Volk>; Zigeuner; Verfolgung
    Umfang: 711 S., Ill., Kt.
  23. Aporien der Gerechtigkeit
    politische Rede der extremen Linken in Deutschland und Russland zwischen 1914 und 1919
    Erschienen: Dezember 2011
    Verlag:  De Gruyter, [Berlin]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 261
    Schlagworte: Stigmatisierung; Ideologie; Linksradikalismus; Russisch; Schlagwort <Parole>; Gegner; Politische Sprache; Deutsch; Politische Rede
    Weitere Schlagworte: Luxemburg, Rosa (1871-1919); Liebknecht, Karl (1871-1919); Trockij, Lev Davidovič (1879-1940); Lenin, Vladimir Ilʹič (1870-1924)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 255 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsangabe von Frontdoor-Seite des Verlages

    Dissertation, Technische Universität Dresden, 2003

  24. Aporien der Gerechtigkeit
    politische Rede der extremen Linken in Deutschland und Russland zwischen 1914 und 1919
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    CM480 L764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HWA15517
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri073.l764
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 61377
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    nc55030
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783484312616; 3484312610
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 261
    Schlagworte: Ideologie; Russisch; Schlagwort <Parole>; Gegner; Linksradikalismus; Politische Rede; Politische Sprache; Stigmatisierung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Lenin, Vladimir Ilʹič (1870-1924); Trockij, Lev Davidovič (1879-1940); Liebknecht, Karl (1871-1919); Luxemburg, Rosa (1871-1919)
    Umfang: XI, 255 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Dresden, Univ., Diss., 2003

  25. (Fremd)Körper
    die Stigmatisierung der Neuchristen im Spanien der Frühen Neuzeit
    Autor*in: Gebke, Julia
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 19 / 20116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 104499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.d.1360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2020 - 131
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Mn 200
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 28876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Pd 85 Geb
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GL Spa Geb
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 13597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his 431.3 5r DH 9440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BD 9140 GEB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/15723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.3879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783205203032
    Schlagworte: Spanien; Neuchrist; Limpieza de sangre; Stigmatisierung; Körperbild; Geschichte 1500-1650; ; Spanien; Marranen; Kultische Reinheit; Kontroverse; Soziale Integration; Geschichte 1400-1600;
    Umfang: 343 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 319-338

    Dissertation, Karl-Franzens-Universität Graz, 2015