Ergebnisse für *

Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

Sortieren

  1. Kennzeichnungen - Stigmatisierungen
    unvollständige Variationen über ein literar. Motiv
    Erschienen: 1992

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Triuwe; Heidelberg : Heidelberger Verl.-Anst., 1992; 1992, S. 143/158; VI, 413 S., Ill.
    Schlagworte: Stigmatisierung
  2. Die Elenden
    warum unsere Gesellschaft Arbeitslose verachtet und sie dennoch braucht
    Autor*in: Mayr, Anna
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Hanser Berlin, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Schwedt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446268401
    Weitere Identifier:
    9783446268401
    RVK Klassifikation: MS 5350 ; GO 80000
    Schlagworte: Deutschland; Arbeitslosigkeit; Soziale Situation; Stigmatisierung; ; Deutschland; Arbeitslosigkeit; Soziale Situation; Stigmatisierung;
    Umfang: 206 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke (Auch als Auflage bezeichnet)

  3. Aporien der Gerechtigkeit
    politische Rede der extremen Linken in Deutschland und Russland zwischen 1914 und 1919
  4. Écrire le stigmate
    une nouvelle littérature judéo-allemande
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Presses Sorbonne Nouvelle, Paris

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782878549737; 2878549732
    Weitere Identifier:
    9782878549737
    Schlagworte: Judenbild; Stigmatisierung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Honigmann, Barbara (1949-); Seligmann, Rafael (1947-); Biller, Maxim (1960-); (ram)Littérature allemande--Auteurs juifs; (ram)Stigmatisation (psychologie sociale)
    Umfang: 253 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Texte remanié de: Thèse de doctorat--Études germaniques--Paris, 2015. Titre de soutenance : Retour en Allemagne : stigmate et identité dans l'oeuvre d'écrivains juifs de langue allemande contemporains.

  5. Stigma
    über Techniken der Bewältigung beschädigter Identität
    Erschienen: [20]08
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    009 MQ 3264 S85.1963(19)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    Ausgeschieden
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Ws 2009/0191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 MR 6600 G612 (19) +1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 MR 6600 G612 (19) +2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 MR 6600 G612 (19) +3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518277405; 9783518277409
    RVK Klassifikation: CV 6500 ; GN 6830 ; MR 6600
    Auflage/Ausgabe: [19. Aufl.]
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 140
    Schlagworte: Stigmatisierung; Soziale Identität
    Umfang: 179 S.
  6. Stigma
    über Techniken der Bewältigung beschädigter Identität
    Erschienen: [20]07
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Psy LK 0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518277405
    RVK Klassifikation: CV 6500 ; GN 6830 ; MR 6600
    Auflage/Ausgabe: [18. Aufl.]
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 140
    Schlagworte: Stigmatisierung; Soziale Identität
    Umfang: 179 S.
  7. Aporien der Gerechtigkeit
    politische Rede der extremen Linken in Deutschland und Russland zwischen 1914 und 1919
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.998.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20021227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GD 8840 L764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484312610
    Weitere Identifier:
    9783484312616
    RVK Klassifikation: GD 8840
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere Sprachen (490); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 261
    Schlagworte: Russisch; Politische Sprache; Linksradikalismus; Ideologie; Deutsch; Politische Rede; Schlagwort <Parole>; Gegner; Stigmatisierung; Politisches Schlagwort; Linksradikaler; Kommunismus
    Weitere Schlagworte: Lenin, Vladimir Ilʹič (1870-1924); Trockij, Lev Davidovič (1879-1940); Liebknecht, Karl (1871-1919); Luxemburg, Rosa (1871-1919)
    Umfang: XI, 255 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Dresden, Univ., Diss., 2003

  8. Die Macht der Benennung
    literarische Seuchendarstellungen und ihre wertvermittelnde Funktion
    Erschienen: 2005

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; XC 2904
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Epidemie <Motiv>; ; Epidemie; Stigmatisierung;
    Umfang: 245 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zürich, Univ., Diss., 2005

  9. Stigma
    über Techniken der Bewältigung beschädigter Identität
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haug, Frigga; Goffman, Erving
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518067354
    Weitere Identifier:
    9783518067352
    RVK Klassifikation: CC 7750 ; CV 5500 ; CV 6500 ; DU 1000 ; GN 6830 ; MQ 3264 ; MR 6600 ; MS 6250
    Auflage/Ausgabe: Sonderausg.
    Schriftenreihe: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
    Schlagworte: Stigmatisierung; Soziale Identität;
    Umfang: 179 S, 18 cm
  10. Écrire le stigmate
    une nouvelle littérature judéo-allemande
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Presses Sorbonne nouvelle, Paris

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.054.50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9782878549737; 2878549732
    Weitere Identifier:
    9782878549737
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur; Juden; Stigmatisation; Deutsch; Juden <Motiv>; Stigmatisierung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Honigmann, Barbara (1949-); Seligmann, Rafael (1947-); Biller, Maxim (1960-)
    Umfang: 253 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [233]-247

    Dissertation, Université Paris 3, Sorbonne Nouvelle, 2015

  11. Die Anormalen
    Vorlesungen am Collège de France (1974-1975)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    111619
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Institut für Soziologie
    Frei 133: III DD 142
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 41885
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E E 199 Fou
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2016 A 2778(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Ott, Michaela (ÜbersetzerIn); Honsel, Konrad (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518294536
    RVK Klassifikation: CI 5704 ; IH 91900 ; MR 5700 ; NW 7600
    Auflage/Ausgabe: 4. Auflage
    Schriftenreihe: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft ; 1853
    Schlagworte: Abnormalities, Human; Philosophical anthropology; Deviant behavior; Power (Social sciences); Anomalie; Stigmatisierung; Gesellschaft; Kultur; Geschichte
    Umfang: 476 Seiten
  12. "Bankerte!"
    Besatzungskinder in Deutschland nach 1945
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt am Main

    Die wissenschaftliche Studie über die "Soldatenkinder" wertet Quellen der Besatzungsbehörden und deutscher Archive aus. Fallbeispiele und gesellschaftspolitische Hintergründe werden gut lesbar eingeflochten. Das unterschiedliche Verhalten der... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Emp 82 15 : x 57785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    03c 0069
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2015/543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 937566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 148-911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2939-7875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 358.5 5m/43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GESCH 444 S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 110 Sat
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 415/92
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Sd 193
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hit 351.5/14
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/7931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/7538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    04865
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 606/39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 217 94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SU:555:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    115 A 563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 6291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R 121 b 2/12
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 100/68
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.06936:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.06936:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Gesch 444 /001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-1271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6173-436 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 6030 S253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    51 A 114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    LPWJsat = 448746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HQ 999 .G3 S38 2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    281744 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die wissenschaftliche Studie über die "Soldatenkinder" wertet Quellen der Besatzungsbehörden und deutscher Archive aus. Fallbeispiele und gesellschaftspolitische Hintergründe werden gut lesbar eingeflochten. Das unterschiedliche Verhalten der einzelnen Besatzungsmächte wird deutlich. (Ruth Jäger) "Bankerte!" zeichnet die lange tabuisierte, bewegende Geschichte dieser Menschen nach. Anhand vieler schriftlicher und mündlicher Quellen werden, gleichsam in einer kollektiven Biografie, die wichtigen Stationen ihres Lebens beleuchtet: Geburt, Einschulung, Berufsausbildung, Partnerwahl. So entsteht durch die Rekonstruktion der Probleme und Chancen dieser "Fremden" ein facettenreiches Panorama der beiden deutschen Nachkriegsgesellschaften. Dabei zeigt sich, dass die Besatzungskinder nicht nur drangsalierte und diskriminierte Opfer blieben - sie wurden den nationalsozialistisch geprägten Deutschen auch zu wesentlichen Vermittlern neuer, weltläufiger und liberaler Wertewelten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gries, Rainer (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783593502861
    Weitere Identifier:
    9783593502861
    RVK Klassifikation: NQ 5975
    DDC Klassifikation: 943#DNB
    Schlagworte: Children; Children of military personnel; Illegitimate children; Racially mixed children; Nichteheliches Kind; Soldat; Stigmatisierung; Vaterentbehrung; Besatzungsmacht
    Umfang: 415 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 369-384

    :

  13. Special issue: Fortress Europe
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Sage Publications Ltd. UK, London

    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    Journal LA 2740:22.2019
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4222 (2019)
    22.2019,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: European journal of cultural studies ; volume 22, number 2 (April 2019)
    Schlagworte: Europa; Flüchtling; Ausgrenzung; Stigmatisierung;
    Umfang: Seite 134-268, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Stigma
    notes on the management of spoiled identity
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Simon & Schuster, New York

    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    B 11978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, University College, Bibliothek
    Frei 180: HSS/Gof/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    MR 6600 G612(1986)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    KB 8 E 240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0671622447
    RVK Klassifikation: CV 6500 ; MR 6600 ; GN 6830
    Auflage/Ausgabe: 1. Touchstone ed.
    Schlagworte: Stigmatisierung;
    Umfang: 147 S.
  15. Tagebuch des Dr. med. Franz Wilh. Wesener über die Augustinerin Anna Katharina Emmerick
    unter Beifügung anderer auf sie bezüglicher Briefe und Akten
    Erschienen: 1926
    Verlag:  St. Rita-Verlag und -Druckerei, Würzburg

    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Hag 1734
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IX B 192 / E 11 c 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    M 3178,em
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    O 37/909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    A4/1923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Gh 2714 f
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Hümpfner, Winfried (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Emmerich, Anna Katharina; Stigmatisierung;
    Umfang: LXXIV, 590 Seiten, Illustrationen
  16. Stigma
    notes on the management of spoiled identity
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Aronson, New York

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    051.018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0876681208
    RVK Klassifikation: CV 6500 ; MR 6600 ; GN 6830
    Schlagworte: Soziale Identität; Stigmatisierung; Identität
    Umfang: X, 147 S.
  17. Die Macht der Benennung
    literarische Seuchendarstellungen und ihre wertvermittelnde Funktion
    Erschienen: 2005

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 612972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS 2006 A 3459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    06 A 1329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    GER 404.2:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/453908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    TA 81765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    Lit 174 2094/06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    192173 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; XC 2904
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Epidemie <Motiv>; ; Epidemie; Stigmatisierung;
    Umfang: 245 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zürich, Univ., Diss., 2005

  18. (Fremd)Körper
    die Stigmatisierung der Neuchristen im Spanien der Frühen Neuzeit
    Autor*in: Gebke, Julia
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 19 / 20116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 104499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.d.1360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2020 - 131
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Mn 200
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 28876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Pd 85 Geb
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GL Spa Geb
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 13597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his 431.3 5r DH 9440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BD 9140 GEB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/15723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.3879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783205203032
    Schlagworte: Spanien; Neuchrist; Limpieza de sangre; Stigmatisierung; Körperbild; Geschichte 1500-1650; ; Spanien; Marranen; Kultische Reinheit; Kontroverse; Soziale Integration; Geschichte 1400-1600;
    Umfang: 343 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 319-338

    Dissertation, Karl-Franzens-Universität Graz, 2015

  19. Das Modell Franziskus
    Bildstruktur und Affektsteuerung in monastischer Meditations- und Gebetspraxis
    Autor*in: Rau, Anselm
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Gebr. Mann Verlag, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2019:2940:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 76780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2019 - 1575
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/1945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 7224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Iko 2465
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 5768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    A III 206
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:EI:1500:::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    IK-HL 06/2019
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-3970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6201-115 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Vc 10510
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/8291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.3274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783786128250; 3786128251
    Weitere Identifier:
    9783786128250
    RVK Klassifikation: LH 83600
    Schriftenreihe: Neue Frankfurter Forschungen zur Kunst ; Band 22
    Schlagworte: Franz; Stigmatisation <Motiv>; Serafim; Heiligenvita; Christliche Kunst; Mönchtum; Meditation; Gefühl; Imagination; Geschichte 1235-1380; ; Franz; Stigmatisierung <Motiv>; Hagiografie; Ikonographie; Liturgie; Meditation; Gebet;
    Umfang: 566 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "Diese für den Druck überarbeitete Untersuchung wurde Anfang 2016 als Dissertation vom Kunstgeschichtlichen Institut der Goethe-Universität Frankfurt am Main angenommen und im Mai 2017 verteidigt." - Dank (Seite 565)

    Dissertation, Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2017

  20. Die Elenden
    warum unsere Gesellschaft Arbeitslose verachtet und sie dennoch braucht
    Autor*in: Mayr, Anna
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Hanser Berlin, München

    Anna Mayr war noch ein Kind und schon arbeitslos. Sie liess die Armut hinter sich, doch den meisten gelingt das nicht IBM und das ist so gewollt. Dieses Buch zeigt, warum. Faul. Ungebildet. Desinteressiert. Selber schuld. Als Kind von zwei... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 101815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    E 723 May
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 870.2 2an/728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    SoP 905 M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    ODW / May
    keine Fernleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    SOP 905 M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    MS 5350 M474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    S9 69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2020/2113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    71.68 May/Soziologie
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SoP 255/1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MS 5350 M474
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    So.29.May
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Gcm 1, Mayr, Elen
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Aktuell
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Aktuell
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    LL 170 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    J 1l/860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 8578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SOZ 3200/125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SOZ 3200/212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 2906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 280328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    20-3122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    MS 5350 29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2020 A 1497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Soz 430 20-4724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    PYK 173 440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    PYA 153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 5350 MAY
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    S 6-346-42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MS 5350 M474(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-2733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    71.68 = 56 A 2250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 18/ 3673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/6648
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/5735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 4827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MS 5350 M474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Db 3082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    PL Mfd 031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Anna Mayr war noch ein Kind und schon arbeitslos. Sie liess die Armut hinter sich, doch den meisten gelingt das nicht IBM und das ist so gewollt. Dieses Buch zeigt, warum. Faul. Ungebildet. Desinteressiert. Selber schuld. Als Kind von zwei Langzeitarbeitslosen weiss Anna Mayr, wie falsch solche Vorurteile sind IBM was sie nicht davor schützte, dass ein Leben auf Hartz IV ein Leben mit Geldsorgen ist und dem Gefühl, nicht dazuzugehören. Früher schämte sie sich, dass ihre Eltern keine Jobs haben. Heute weiss sie, dass unsere Gesellschaft Menschen wie sie braucht: als drohendes Bild des Elends, damit alle anderen wissen, dass sie das Richtige tun, nämlich arbeiten. In ihrem kämpferischen, thesenstarken Buch zeigt Mayr, warum wir die Geschichte der Arbeit neu denken müssen: als Geschichte der Arbeitslosigkeit. Und wie eine Welt aussehen könnte, in der wir die Elenden nicht mehr brauchen, um unseren Leben Sinn zu geben. Anna Mayr wurde 1993 in einer Mittelstadt am östlichen Rand des Ruhrgebiets geboren. In der Grundschule lernte sie die Fangesänge von Borussia Dortmund, am Gymnasium wurde ihr beigebracht, dass sie die Gegend am besten schnellstmöglich verliess. Sie studierte Geographie und Literatur in Köln, schrieb für eine Boulevardzeitung, arbeitete als Deutschlehrerin. Mit dem Team von Correctiv war sie 2018 für den Nannenpreis und den Reporterpreis nominiert. Heute ist sie Redakteurin im Politik-Ressort der ZEIT und lebt in Berlin. (Verlagswerbung)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446268401
    Weitere Identifier:
    9783446268401
    RVK Klassifikation: MS 5350
    Schlagworte: Arbeitslosigkeit; Langzeitarbeitslosigkeit; Soziale Ausgrenzung; Lohnersatzleistungen; Kritik; Sozialpolitik; Deutschland; Stigmatisierung; Soziale Situation; Arbeitslosigkeit
    Umfang: 206 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke (Auch als Auflage bezeichnet)

  21. Teufelskinder
    Hexenverfolgung und gesellschaftliche Stigmatisierung im Hochstift Paderborn (1601-1703)
    Autor*in: Masiak, Sarah
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  UVK Verlagsgesellschaft, Konstanz

    "Teufelskinder" - so wurden in Fürstenberg, einer Kommune im Hochstift Paderborn, die Nachfahren aus einem Hexengeschlecht genannt. Mittels dieses Etiketts war eine ideologische und symbolische Grenze zwischen den »normalen«, unbescholtenen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 109365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 11924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No 320/20
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LVF P 6257-657 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lo 858
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/11554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.1322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Teufelskinder" - so wurden in Fürstenberg, einer Kommune im Hochstift Paderborn, die Nachfahren aus einem Hexengeschlecht genannt. Mittels dieses Etiketts war eine ideologische und symbolische Grenze zwischen den »normalen«, unbescholtenen Dorfbewohnern und denjenigen Familien gezogen worden, die das Hexenstigma trugen. Ihre vermeintliche Abstammung von »Hexenart« führte dabei zu verschiedenen informellen sowie formellen Stigmatisierungen und Marginalisierungen, die nicht nur das sprichwörtliche Damoklesschwert über deren Häupter schweben ließen, sondern auch einen ganz eigenen sozialpsychologischen Teufelskreis schufen: Förmlich gezwungen, sich stets mit dem attribuierten Hexenimage auseinanderzusetzen, nahmen einige Teufelskinder ihr Label als »Hexe« an. Das Ergebnis von Zuschreibung und Verinnerlichung war fatal: Nicht weniger als neun Familien standen teilweise über fünf Generationen immer wieder vor Gericht, angeklagt, mit dem »Hexenblut« infiziert zu sein. In diesem Buch werden ihre Geschichten erzählt. Im Mittelpunkt der Analyse steht dabei die historische Rekonstruktion ihres »Hexendaseins«, das wesentlich durch ihren sozialen Lebensraum und zugleich von ihnen geformt wurde. Das Eintauchen in ihre Welt lässt dabei so manche Parallele zu heutigen Sozialphänomenen offenbar werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783739830957
    Schriftenreihe: Konflikte und Kultur ; Band 37
    Schlagworte: Hochstift Paderborn; Fürstenberg <Bad Wünnenberg>; Hexenverfolgung; Hexenprozess; Familienangehöriger; Ausgrenzung; Geschichte 1601-1703; ; Hochstift Paderborn; Fürstenberg <Bad Wünnenberg>; Hexenverfolgung; Stigmatisierung; Geschichte 1601-1703;
    Umfang: x, 538 Seiten, Diagramme, Karten, 24 x 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 471-506

    Dissertation unter dem Titel: Deüffelskinder. Die besondere Wirkmacht eines gesellschaftlichen Stigmas am Beispiel der fürstenbergischen Hexenverfolgungen im Hochstift Paderborn (1601-1702)

    Dissertation, Universität Paderborn, 2019

  22. Stigma
    über Techniken der Bewältigung beschädigter Identität
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MQ 3264 S855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MQ 3264 S855+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    FH: D 5 GOF
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Soz 659 t
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 80 B 1207
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 A 1132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    46:OCY-13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    CV 6500 G612
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    CV 6500 G612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    CV 6500 G612
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 606 CM 4515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CV 6500 GOF
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    Ps 9-350-20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    MQ 3000 Goffman 2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 530-6
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 530-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 530-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 530-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CV 5000 G612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Haug, Frigga; Goffman, Erving
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518067354
    Weitere Identifier:
    9783518067352
    RVK Klassifikation: CC 7750 ; CV 5500 ; CV 6500 ; DU 1000 ; GN 6830 ; MQ 3264 ; MR 6600 ; MS 6250
    Auflage/Ausgabe: Sonderausg.
    Schriftenreihe: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
    Schlagworte: Stigmatisierung; Soziale Identität;
    Umfang: 179 S, 18 cm
  23. Die Anormalen
    Vorlesungen am Collège de France (1974-1975)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    C 2000/61
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2008/1738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 695239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    IV-1926-159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde, Bibliothek
    34967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Phil P 800 F 1: 35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : FI 6100 Fou
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : FI 6100 Fou
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ub 4.1014
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    U 640 P 026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    P 630 h Fouca 2007
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/3032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pm Fou10 0060
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Phil Q10 Fou5 7
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Vs 200/61
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Bibliothek
    SL 08-174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Bibliothek
    SL 08-174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Katholische Theologie, Bibliothek
    KATH Ph Fouc I.12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    SIa 214
    keine Fernleihe
    Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien, Stuttgart, staatlich anerkannt, Bibliothek
    Te Fou
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Institut für Grundlagen Moderner Architektur und Entwerfen, Bibliothek
    B 2276 Fou
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    405404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    B 2430 .F723 A615 2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    224 496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Bo FoucMic
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ewald, François; Fontana, Alessandro; Ott, Michaela (Übers.); Foucault, Michel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518294536; 3518294539
    Weitere Identifier:
    9783518294536
    29453
    RVK Klassifikation: CI 5704
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft ; 1853
    Schlagworte: Abnormalities, Human; Philosophical anthropology; Deviant behavior; Power (Social sciences); Anomalie; Stigmatisierung; Gesellschaft; Kultur; Geschichte
    Umfang: 476 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  24. La souillure
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Presses Univ. de Bordeaux, Pessac

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.739.68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Régnier-Bohler, Danielle (Hrsg.); Albert, Jean-Pierre
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782903440923; 2903440921
    Schriftenreihe: Eidôlon ; 92
    Schlagworte: Schande <Motiv>; Schuld <Motiv>; Stigmatisierung; Literatur
    Umfang: 378 S., Ill.
  25. Écrire le stigmate
    une nouvelle littérature judéo-allemande
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Presses Sorbonne nouvelle, Paris

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.054.50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9782878549737; 2878549732
    Weitere Identifier:
    9782878549737
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur; Juden; Stigmatisation; Deutsch; Juden <Motiv>; Stigmatisierung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Honigmann, Barbara (1949-); Seligmann, Rafael (1947-); Biller, Maxim (1960-)
    Umfang: 253 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [233]-247

    Dissertation, Université Paris 3, Sorbonne Nouvelle, 2015