Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Schwing dich auf zu deinem Gott
    die poetische Gestaltung von Leben und Sterben bei Paul Gerhardt anhand ausgewählter Beispiele
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: LebensArt und SterbensKunst bei Paul Gerhardt; Berlin : Wichern-Verl., 2003; 2003, S. 71-84; 91 S., 19 cm
    Schlagworte: Leben <Motiv>; Sterben <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Gerhardt, Paul (1607-1676)
  2. Sterbende Menschen in drei Werken Arthur Schnitzlers
    Autor*in: Sevim, Acar
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Germanistische Untersuchungen aus türkischer Perspektive; Aachen : Shaker, 2003; 2003, S. 183-192; 242 S., 1 schw.-w. Abb.
    Schlagworte: Sterben <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931)
  3. Heißt lieben
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Schöffling & Co., Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895612731
    Weitere Identifier:
    9783895612732
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Erwachsene Tochter; Mutter; Sterben
    Umfang: 148 Seiten
  4. Mama ist gegangen
    Roman für Kinder
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Beltz und Gelberg, Weinheim [u.a.]

    Der ruhige Erzählfluss ist dem Thema angemessen: Christoph Hein schildert, wie eine Familie mit dem frühen plötzlichen Tod der Mutter umgeht. Der Vater versucht als Bildhauer in seiner Pieta einen Hauch von Mutters Lächeln abzubilden. Auch die Kinder... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 13086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vheic 1000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    U I 460
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    KiL 254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Tod / H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 7255/74
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 3830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KJB 535.027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    407-79853/03
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/80243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    5.1 A hei = 353045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GN 5648 M263.003
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Der ruhige Erzählfluss ist dem Thema angemessen: Christoph Hein schildert, wie eine Familie mit dem frühen plötzlichen Tod der Mutter umgeht. Der Vater versucht als Bildhauer in seiner Pieta einen Hauch von Mutters Lächeln abzubilden. Auch die Kinder Karel, Paul und Ulla sind glücklich, dass die Statue, vor dem Dom einer süddeutschen Stadt aufgestellt, einmal Zeiten überdauern wird. Erinnern heißt aber nicht, tote Dinge festzuhalten, trauern heißt Abschied nehmen und weitergehen. Als Karel, bisher monomaner Computerfreak und nur "wissenschaftlich absolut bewiesenen" Themen zugänglich, sich erstmals verliebt, klingt eine neue Dimension des Lebendigen an. Behutsam-tröstlich und mit subtilem Humor erzählt sollte die Erzählung in vielen Bibliotheken zu finden sein.. - Nach dem Tod der Mutter versucht der Vater, ein Bildhauer, in der Gestaltung einer Pieta etwas von dem Wesen seiner Frau einzufangen. Ab 10.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Berner, Rotraut Susanne (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407798539
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; GN 5649 ; DX 4250 ; GN 5648
    Schlagworte: Tod; Kind; Vater; Kinderbuch; Kind; Mutter; Trauer; Kind; Sterben; Roman; Mutter; Trost
    Umfang: 145 S, Ill, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Suhrkamp-Verl., Frankfurt am Main

  5. Verdämmerung
    Autor*in: Neutsch, Erik
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Scheunen Verlag, Kückenshagen

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 7938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    SB/L, Ne2
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    41 A 2068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    347499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3934301703
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Schriftsteller; Ehefrau; Sterben;
    Umfang: 110 S
  6. Manchmal rufe ich in den Himmel

    Stadtbibliothek Hannover
    Med 696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruppiner Kliniken GmbH, Medizinische Bibliothek
    Ohne Signatur
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    2006 A 120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    JOYman = 342029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    179779 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Matzke, Sven; Matzke, Tamara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3805207700
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Ehefrau; Eierstockkrebs; Sterben; Ehemann;
    Umfang: 192 S, Ill
  7. Manchmal rufe ich in den Himmel
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Wunderlich, Reinbek bei Hamburg

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 A 753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Matzke, Sven; Matzke, Tamara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3805207700
    Weitere Identifier:
    9783805207706
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GE 6913
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Ehefrau; Eierstockkrebs; Sterben; Ehemann;
    Umfang: 187 S., Ill.
  8. Und was kommt dann?
    das Kinderbuch vom Tod
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Moritz-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kicherer, Birgitta (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3895651109
    RVK Klassifikation: DX 4060 ; GE 6919
    Schlagworte: Tod; Sterben
    Umfang: [14] Bl., überw. Ill.
  9. Großvater und ich und die traurige Geschichte mit dem kleinen Kätzchen
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Brunnen-Verl., Basel

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Alex, Marlee (Sonstige); Alex, Benny (Sonstige); Wikkelsoe, Otto (Sonstige); Degen-Zimmermann, Dorothee (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 376555572X
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 7. Aufl.
    Schlagworte: Glaube; Sterben; Tod
    Umfang: 43 S., überw. Ill.
  10. Heißt lieben
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Schöffling & Co., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.527.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895612731
    Weitere Identifier:
    9783895612732
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Erwachsene Tochter; Mutter; Sterben
    Umfang: 148 Seiten