Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Stendhal et Winckelmann
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  UGA Éditions, Université Grenoble Alpes, Grenoble

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mariette-Clot, Catherine (HerausgeberIn); Massol, Chantal (HerausgeberIn); Stendhal (ErwähnteR); Winckelmann, Johann Joachim (ErwähnteR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 2377470165; 9782377470167
    Körperschaften/Kongresse: Colloque International "Stendhal et Winckelmann" (2013, Grenoble)
    Schriftenreihe: Bibliothèque stendhalienne et romantique
    Schlagworte: Stendhal; Winckelmann, Johann Joachim;
    Umfang: 187 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Collected essays

  2. Ich liebe, also bin ich
    Stendhal. Ein biografischer Essay
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Shaker Media, Aachen

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    IG 7255 E16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Ebersbach, Margit (VerfasserIn); Stendhal (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3956315871; 9783956315879
    Weitere Identifier:
    9783956315879
    RVK Klassifikation: IG 7255
    Schlagworte: Stendhal;
    Umfang: 291 Seiten, 21 cm, 437 g
  3. Stendhal et les choses de la nature
    actes du colloque de Paris-INHA, organisé par Stendhal aujourd'hui 26-27 mars 2010
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © mars 2017; Dépôt légal: mars 2017
    Verlag:  Eurédit, Paris

    Bien qu'il ne passe pas pour un peintre paysagiste, il y a un Stendhal paysagiste car le paysage-archet joue sur lui. Pour cet homme des villes qui a maintes fois dénoncé les laideurs de la civilisation, la nature n'est pas simplement un décor, elle... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 29463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H VII x 991/107
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/6878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    277964 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bien qu'il ne passe pas pour un peintre paysagiste, il y a un Stendhal paysagiste car le paysage-archet joue sur lui. Pour cet homme des villes qui a maintes fois dénoncé les laideurs de la civilisation, la nature n'est pas simplement un décor, elle existe dans la diversité de son immanence, et même quand s'invite la laideur qui a toujours partie liée avec la laideur morale. Les beaux paysages « rendent le malheur supportable » ; non seulement ils allègent l'âme en quelque sorte, mais augmentent la joie en délivrant des « vains intérêts du monde ». Stendhal aime la montagne, la « sublime beauté » d'un vallon près de Grenoble, le silence des grands bois et la liberté des forêts, la mer – avec des nuances , et les lacs. Et, par-dessus tout, il a le culte de l'arbre qu'il aime et respecte, l'arbre libre qui offre le plaisir de l'ombre ou qui console, propice à l'imagination et à la rêverie. Devant les tilleuls parisiens Brulard a l'âme rafraîchie, à sa vue le Touriste est apaisé parce que « c'est quelque chose qui n'est pas affecté » ; il en va de même pour Julien ou Fabrice. L'arbre, mais aussi le jardin, à condition qu'il ne soit ni factice ni magnifique, alors, dans l'univers romanesque, il devient le lieu du secret des êtres dans la complicité érotique. Chez Stendhal, les choses de la nature, dans leur plénitude, ne se contentent donc pas d'être ; elles ont une résonance, une sagesse qui nous parle. Enfin l'auteur de De l'amour privilégie leurs rapports avec l'art : « ce qui est extrêmement beau, dans la nature et dans les arts, rappelle le souvenir de ce qu'on aime ». [source éditeur]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Arrous, Michel (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 284830216X; 9782848302164
    Weitere Identifier:
    9782848302164
    Körperschaften/Kongresse: Stendhal et les choses de la nature (2010, Paris)
    Schriftenreihe: Collection HB ; no 4
    Schlagworte: Stendhal; Natur <Motiv>; ; Stendhal; Natur <Motiv>;
    Umfang: X, 168 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Proceedings of a conference

  4. L' année Stendhalienne
    Autor*in:
    Erschienen: 2002-2018
    Verlag:  Champion, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 115782
    1.2002 - 17.2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 7209
    1.2002 - 17.2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Einzelsign.
    8.2009
    keine Fernleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    RO/IG 7255 A613
    1.2002 - 17.2018
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 5954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 20366
    1.2002 - 17.2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 7255 A1.2002
    3.2004 - 17.2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1634-7595
    Weitere Identifier:
    swets: 98400099
    RVK Klassifikation: IG 7255
    Schlagworte: Stendhal; ; Stendhal;
  5. Stendhal et Winckelmann
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  UGA Éditions, Université Grenoble Alpes, Grenoble

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 46167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 63655 M334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mariette-Clot, Catherine (HerausgeberIn); Massol, Chantal (HerausgeberIn); Stendhal (ErwähnteR); Winckelmann, Johann Joachim (ErwähnteR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 2377470165; 9782377470167
    Körperschaften/Kongresse: Colloque International "Stendhal et Winckelmann" (2013, Grenoble)
    Schriftenreihe: Bibliothèque stendhalienne et romantique
    Schlagworte: Stendhal; Winckelmann, Johann Joachim;
    Umfang: 187 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Collected essays

  6. Le Paris de Stendhal
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Éditions Alexandrines, Paris

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/3806
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 10941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    279910 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782370890573
    Schriftenreihe: Le Paris des écrivains ; 22
    Schlagworte: Stendhal; Paris;
    Umfang: 109 Seiten, 16 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 104. - Index

  7. Stendhal et la critique
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Honoré Champion Éditeur, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 115782-16.2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 7209-16.2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    RO/IG 7255 A613-16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4657 (16)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Diaz, Brigitte (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782745346452
    Weitere Identifier:
    9782745346452
    RVK Klassifikation: IG 7255
    Schriftenreihe: L' année Stendhalienne ; 16
    Schlagworte: Stendhal; Literaturkritik;
    Umfang: 454 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    ... issu d'un colloque qui s'est tenu à l'Université de Caen en novembre 2016 ... (Avant-propos)