Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 200 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 200.
Sortieren
-
Graecium Inclyti Ducatus Styriae Metropolis, Topographice Descriptum
Excellentissimo Domino, Domino Georgio Dno a Stubenberg, &c. Capitaneo ... -
Erzherzog Johann
Habsburgs gruener Rebell -
Beiträge zur Erforschung steirischer Geschichtsquellen
-
Die landesfürstliche Visitation der Pfarren und Klöster in der Steiermark in den Jahren 1544/1545
Edition der Texte und Darstellung zu Nachrichten über das kirchliche Leben -
Deutsche Volkslieder aus Steiermark
zugleich Beiträge zur Kenntniß der Mundart und der Volkspoesie auf bairisch-österreichischem Sprachgebiete ; mit Einl., Anm. und ausgewählten Melodien -
Der Feuerkreis
Roman -
Reben
eine Erzählung -
Gereimt und ungereimt
steirische Autoren; Anthologie -
Gedankensprünge, Wortgeflechte
steirische Autoren; Anthologie -
Beiträge zur Vaterlandskunde für Innerösterreichs Einwohner
-
Typographia ducatus Stiriae. (Das ist: Eigentliche Delineation und Abbildung aller Städte, Schlösser, Marckfleck ... so sich im Hertzogthumb Steyrmarck befinden)
-
Diplomataria. Sacra. Dvcatvs. Styriae. ...
-
Valentin Preuenhuebers Annales Styrenses, samt dessen übrigen Historisch- und Genealogischen Schrifften, Zur nöthigen Erläuterung der Oesterreichischen, Steyermärckischen und Steyerischen Geschichten ...
-
Versuch einer Staatsgeschichte von Steyermark
von den ersten Zeiten nach Christi Geburt bis auf den ... 1246 erfolgten Tod Friedrichs des Streitbaren -
Aquilius Julius Cäsars ... Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks
-
Das Mensch
Roman -
Alphabet der Kindheit
50 Autorinnen und Autoren schreiben für 50 Jahre SOS-Kinderdorf Steiermark -
Schnitzeltragödie
Roman -
Landläufiger Tod
-
Im tiefen Österreich
-
Gedichte in steirischer Mundart
-
Deutsche Volksschauspiele
in Steiermark gesammelt -
Frühbarocke Orgeln in der Steiermark
zur Genese eines süddeutsch-österreichischen Instrumententyps des 17. Jahrhunderts -
Der Adel auf dem Lande und sein Kredit
der Schuldschein als zentrales Finanzinstrument in der Steiermark (1515 - 1635) -
Räumliche Bezugsebenen
grenzüberschreitende Strafverfolgung im Oberrheinischen Kreis und der Steiermark bei der Verschickung auf die Galeeren im 18. Jahrhundert