Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1560 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 1560.
Sortieren
-
Regionalsprachliches Spektrum in der Kleinregion Waldshut-Tiengen (Hochalemannisch)
-
Das österreichische Deutsch
Zu den Besonderheiten in der österreichischen Standardsprache auf allen sprachlichen Ebenen -
Regionalsprachliche Spektren im Raum
Zur linguistischen Struktur der Vertikale -
Standarddeutsch im 21. Jahrhundert
Theoretische und empirische Ansätze mit einem Fokus auf Österreich -
Generative Varietätengrammatik am Beispiel der Nominativ-Akkusativ-Variation im Schweizerhochdeutschen
-
Standardvarietät des Deutschen
Fallbeispiele aus der sozialen Praxis -
Kiezdeutsch. Multiethnolekt und Ausdruck soziokultureller Identität
-
"Brudi, gönn' Dir!" Kölner Jugendliche im Spannungsfeld zwischen formellem und informellem Sprachgebrauch
-
Wortbildung im Wiener Dialekt
-
Aussprache russischer Namen in der bundesdeutschen Standardsprache
Untersuchung zur Akzeptanz verschiedener Eindeutschungsgrade -
Normdiskurse im 16. – 18. Jahrhundert
Geschichte der Deutschen Standardsprache -
Dialekt in der Schule und Lösungsansätze der Dialektdidaktik
-
Dialekt spaltet die Gesellschaft
-
Sprachliche Folgen der politischen Teilung Deutschlands
-
Varietätenwahl und Code Switching in Deutschschweizer Chatkanälen. Quantitative und Qualitative Analysen
-
Standardsprache in kommunikativer Nähe. Der Einfluss der Nationalität des Lehrers auf den Sprachgebrauch Schweizer Gymnasiasten
-
Peter Braun: Tendenzen in der deutschen Gegenwartssprache. Sprachvarietäten, zweite, veränderte und erweiterte Auflage, Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart — Berlin — Köln — Mainz 1987, 260 S. (Urban-Taschenbücher Band 297) [Rezension]
-
Beharrungstendenzen in der Schriftsprache
-
"Ma musses halt kenne". Zur "Mannheimer Stadtsprache" (Sprachreport 4/88, S. 5ff.)
-
Die Universität als Vorbild/Spiegelbild/Zerrbild für Spracheinstellungen und Sprachgebrauch heute?
-
Rezension:"Ślōnsko godka. The silesian language",Tomasz Kamusella, Zabrze: Narodowa Oficyna Śląska, 2013. ISBN: 9788360540220
-
"Kannst dir vorstellen, ja?" Sprachliche Verkürzungen in der deutschen Sprachvarietät Kiezdeutsch und in der niederländischen Straattaal
-
"Kannst dir vorstellen, ja?" Sprachliche Verkürzungen in der deutschen Sprachvarietät Kiezdeutsch und in der niederländischen Straattaal
-
Österreichische und schweizerische Ausprägungen in der deutschen Standardsprache
Ein linguistischer Beitrag -
Österreichische und schweizerische Ausprägungen in der deutschen Standardsprache
Ein linguistischer Beitrag